Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ja, so ist es! Es wird ja der Ladedruck angezeigt, der ist beim LPT niedriger, als beim FPT.

Aha... fein! Danke für die Info!

  • 1 Jahr später...
  • Antworten 148
  • Ansichten 45,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hab das heute Abend mit dem Tech bei meinem 2000er T5 gemacht. War relativ einfach.

Aber hat jemand eine Idee in welchem Menü ich die Nadel vom Turbo anpassen kann ? Dies habe ich nirgends gefunden im Tech2. Alles Funktioniert aber die position auf Zündung ist zu tief. Habe im Wis gelesen man kann die Position verstellen..eventuell hat das jemand schon hingekriegt ?

Unter dem Hauptinstrument. (ist unter Body?). Einstellungen. Einen Gesamtoffset gibt es aber meine ich nicht sondern nur die Punkte zwischen den farbigen Bereichen.

Und wie kann ich die Punkte zwischen den Farben einstellen ?

WFS ist mit Immobilisieren erledigt

Ich habe keinen 931 zum Probieren hier, aber beim 902 kann ich dann die einzelnen Punkte ändern. Das letzte Mal für die Temperatur gemacht.
Werde später nochmals mit dem Tech2 probieren. Eventuell gehts ja dann
  • 2 Jahre später...

Hallo,

ich habe da heute auch so ein problem geschossen..

9-5 Kombi my 99 LTP

Habe eine Tachoeinheit von einem 99 er aero, liegt schon länger und wartet..

heute habe ich es gemacht.. tacho rein zündung an turbo zeiger bewegt sich auf 30 % oder so.. alles gut dachte ich.

Im tech2 auf Menue MIU, Ersatteil programmierung.. und nach abschluss der programmierung zack zeiger auf null..

Habe im menue Twice die Wegfahrsperre immobilisiert. Motor Läuf nun, das hat geklappt.

Aber nix Mit dem kleinen Turbozeiger.. rührt sich nicht mehr.

vermutlich hat das Tacho die VIN vom Auto übernommen.. aber keine Idee wie ich jetzt weiter gehe.

in der hilfe ist bei der VIN die 8. stelle für Motor Typ , ausgelesen habe ich die kennung 5.

Kann mir jemand weiter helfen ich steh gerade völlig auf dem Schlauch..

LG aus Soltau

verzählt. die 8. stelle steht ein E

also YS3EF55E5X3044681 die ganze Nummer

Problem Gelöst,

im menue DICE VIN an 8. stelle von E auf G gewechselt, menue MIU ersatzteilprogrammierung aktiviert. und siehe da es geht..

Ich habe dazu eine sehr spezielle Frage :

 

Habe schon länger die passende Tachoeinheit liegen, nur hab ich die noch nicht eingebaut, weil der Tachostand der gebrauchten Turbo Einheit ca 260tkm anzeigt. Mein 2002er 9-3 Cabrio hat aber nur jungfräuliche 98tkm auf der Uhr und mein innerer Monk wehrt sich dagegen, dass in Zukunft 260tkm angezeigt wird.

 

Ich weiß, dass man beide der Ersatzteil Programmierung die km anpassen kann, aber leider nur in eine Richtung, nämlich nach oben. Das brauchte man früher, wenn beim Händler eine brandneue Einheit mit 0km eingebaut wurde, dann wurde dem Kunden der vorherige Km-Stand wieder eingestellt.

 

Meine Frage nun: Was passiert eigentlich, wenn ich nach oben korrigiere und 999tkm eintrage, also das Maximum, was bei der 6-stelligen Anzeige möglich ist? Springt die Anzeige dann beim Fahren einiger km wieder auf 0 oder explodiert das Tacho? [emoji23]

 

Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab

Weiter oben in dem verlinkten Thread steht ein Hinweis von [mention=16]erik[/mention] zu einer Möglichkeit, nämlich die km-Zähler-Einheit zwischen den Geräten zu tauschen und so den bisherigen Stand beizubehalten, und auch eine Anleitung dafür wird erwähnt, die ich aber selbst noch nicht gefunden (und mangels Bedarf auch noch nicht gesucht) habe.

Vielleicht ist das die Lösung für dich.

anzeigt. Mein 2002er 9-3 Cabrio hat aber nur jungfräuliche 98tkm auf der Uhr

Weiter oben in dem verlinkten Thread steht ein Hinweis von [mention=16]erik[/mention] zu einer Möglichkeit, nämlich die km-Zähler-Einheit zwischen den Geräten zu tauschen und so den bisherigen Stand beizubehalten,

Ja, aber wenn ich das richtig im Kopf habe, dann gab es beim 931 verschiedene Varianten der Instrumententafel und ab Modelljahr 2002 war das kein getrenntes Modul mehr. Siehe auch Instrument Cluster unter

https://www.esaabparts.com/parts.php?model=4&category=9&subcat=595#tab_10

Das kann man ja relativ einfach nachschauen, ob die gebrauchte Turbo Einheit so ein separates Odometer hat, was man ausbauen kann!

Danke für den Tipp! [emoji1303]

 

Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab

Das einzelne Modul gibt es nur im 9-3 mit T5 Motor.
  • 2 Wochen später...

Eine merkwürdige Situation nach dem Tacho Tausch habe ich nun doch bemerkt. Wie in post 57 die ölkontrolle als Bemerkung gefallen ist. Stelle ich fest, stimmt, Zündung an , alles leuchtet kurz, nur die rote ölkontrolle nicht. Weiß jemand was hier passiert sein kann?

Original Tacho rein, auch nix mehr mit der ölkontrolle. Ich bin mir zu 1000 Prozent sicher, vor der Prozedur hat Sie funktioniert wie es soll. Ich schau öfter da drauf, ist doch lebenswichtig für den Motor.

Das war #56

Da bleibt wohl nichts ausser die Kabel zu verfolgen, an zwei durchgebrannte Birnchen denke ich da weniger. Im allgemeinen ist es aber eine gute Idee alle Birnchen zu tauschen oder LEDs einzusetzen, es sei denn man tauscht gerne Hauptinstrumente.

Man kann das ja auch testen indem man den Stecker vom Öldruckgeber absteckt und auf Masse legt. Dann sollte die Kontrollleuchte an sein.

Alles gut geworden, stecker am Öldruckgeber ab und wieder ran jetzt geht es wieder, warum auch immer.

sie Lämpchen habe ich vorher rausgeschmissen , alle .

 

Letztes merkwürdiges , kann es sein das ich irgendwie TCS wegprogrammiert habe mit dem Tech2 ?

TCS Taucht zwar bei der Diagnose auf, auch der TCS schalter wird angezeigt wenn ich ihn gedrückt halte im Tech2 ,

Aber im Tacho taucht die Anzeige TSC off nicht auf wenn ich den drücke.

  • 3 Monate später...
Hast du im Tacho ALLE Birnchen getauscht, oder nur dort wo auch welche steckten? Wenn der Spender kein TCS hatte fehlte dort auch das Birnchen. Also nochmal den Tacho raus (ich weiß es widerstrebt einem) und kontrollieren. Andererseits: Wann hast du TCS off schon mal genutzt? Wir in unserem 9-5SC noch nie.
Doch, manchmal muss das aus sein, an einer steilen verschneiten Auffahrt hat es mir mal den Motor abgewürgt. Mit abgeschaltetem TCS hat er sich problemlos da hochgewühlt.

Ja, ok

Beim nächsten Start ist TCS aber wieder eingeschaltet. Mich wurmt eher das Wissen darum das etwas nicht funktioniert, auch wenn es nicht auffällt.

Ja, die Lampen im Tacho habe ich komplett alle getauscht.

Und ja das TCS weiss ich echt zu schätzen. Auch hier im Platten Land.

Das Gaspedal wird gerne ganz benutzt, aber ich bekomme sofort bescheid wenn ich es zu doll mache.

Jetzt habe ich schon gelegentlich unnütz durchdrehende Räder wenn es draussen schmuddelig ist.

 

Ich glaube ich muss da mit dem Tech noch mal ran, und die MUI noch einmal eine Ersatzteilprogrammierung verpassen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.