Zum Inhalt springen

1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?

Empfohlene Antworten

...

Der Deutsche fährt nicht wie andere Menschen. Er fährt, um recht zu haben.

Kurt Tucholsky

...

DER gefällt mir mal richtig gut. :top:

  • Antworten 3,2k
  • Ansichten 195,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Von Gestern 10:30 Uhr bis heute früh 1:05 Uhr insgesamt 660 km auf der A6, A3 und A9 unterwegs.

Verdeck offen, Reisegeschwindigkeit 120-150kmh.

Kein Stress und keine besondernen Vorkommnisse.

Klaus, das muss an der Wagenfarbe liegen, die beruhigt... :-)

 

Neulich auch 250 km offen unterwegs, A7, A8, Sonntag nachmittag(!!). Tempo 110-120, rechte Spur.

Wenn dann einer auf der Mittelspur ankam und ich wegen Lkw rüberziehen wollte, habe ich entweder sanft beschleunigt und bin raus

oder hab kurz den Tempomaten ausge"bremst", den anderen vorbei gelassen und danach den Tempomat wieder aktiviert.

 

Nebeneffekt: rekordverdächtiger Verbrauch von 7,2L, jede Menge Nerven geschont (Stichwort Sonntag und Ulm), und die beste aller Beifahrerinnen hat geschlafen...

Bearbeitet von MartinSaab

Von Gestern 10:30 Uhr bis heute früh 1:05 Uhr insgesamt 660 km auf der A6, A3 und A9 unterwegs.

Verdeck offen, Reisegeschwindigkeit 120-150kmh.

Kein Stress und keine besondernen Vorkommnisse.

Und wie war es in Abensberg?:biggrin:

Der ganze Tag war schön, vorher haben wir noch einen Abstecher in die Sammlung Würth in Schwäbisch Hall gemacht,

anschliessend lecker gegessen und dann einen Abstecher zum Gerdschen workshop gemacht incl. weiterer Verköstigung

Zur Rückreise brauchte ich dann die frische Nachtluft:cool:

Von Gestern 10:30 Uhr bis heute früh 1:05 Uhr insgesamt 660 km auf der A6, A3 und A9 unterwegs.

Verdeck offen, Reisegeschwindigkeit 120-150kmh.

Kein Stress und keine besondernen Vorkommnisse.

 

Soll vorkommen. Ist mir auch manchmal gegönnt. :cool:

 

Zur Rückreise brauchte ich dann die frische Nachtluft:cool:

 

Es gibt automobil fast nichts schöneres als Cabriofahren in einer lauen und klaren Sommernacht. :top:

Es gibt automobil fast nichts schöneres als Cabriofahren in einer lauen und klaren Sommernacht. :top:

 

Das ist wohl wahr:elefant:

Ohne böse Absicht, aber sicherlich hat das auch mit dem Alter (bzw der Reife) zu tun... "Durchgehend 200km/h auf 800km" sind mir mittlerweile auch zu anstrengend, ich sehe das wenn ich zB mal mit meinem alten Herr auf der AB unterwegs bin. Dieser Mann mit Rennsport und seit den 70ern durchgehender u.a. Porscheerfahrung macht den Spaß auch nur noch einige Km mit und läßt dann lieber fahren oder begibt sich in den GRA Modus... Für die Strecke werden scheinbar immer alle Reserven mobilisiert und ich bin auch froh, daß man eindeutig andere Reflexe als bei oft gleich alten Fahrern feststellen kann, aber vlt kommt die Ruhe wirklich einfach mit dem Alter, wir haben noch nie darüber gesprochen...

 

Noch bin ich oft ungeduldig und frage mich manchmal wieso jemand, dem im besten Fall noch 20 Jahre vergönnt sind, soviel Zeit mit "trödeln" (anfahren, Durchschnittsgeschwindigkeit, Überholvorgänge, abbiegen etc) verschwenden kann, fahre ich dagegen mit einigen jungen Zeitgenossen erinnere ich mich daran wieviel "Mumm" mehr ich mal gehabt habe bzw wie sehr sich doch die Einstellung zu der ganzen Fahrerei geändert hat.

 

Daher wird es wohl ein Prozess sein, der im Grunde immer der Gleiche ist, nur in bestimmten Situationen reagiert jemand, der das Auto zeitlebens als mehr denn nur als Fortbewegungsmittel gesehen hat, wohl anders...

 

[mention=2122]LCV[/mention]: Ich glaube Du hast mich falsch verstanden...

Bearbeitet von Mazel

 

 

Ohne böse Absicht, aber sicherlich hat das was mit dem Alter (bzw der Reife) zu tun... "Durchgehend 200km/h auf 800km" sind mir mittlerweile auch zu anstrengend, ich sehe das wenn ich zB mal mit meinem alten Herr auf der AB unterwegs bin. Dieser Mann mit Rennsport und seit den 70ern durchgehender u.a. Porscheerfahrung macht den Spaß auch nur noch einige Km mit und läßt dann lieber fahren oder begibt sich in den GRA Modus...

 

 

Natürlich hat das auch mit dem Alter zu tun, bei mir hängt es von der Tagesform ab. Wenn die Autobahn frei ist trete ich fast immer voll auf den Pin. Egal ob mit dem eigenem Auto oder Dienstwagen. Wenn aber viel los ist dann schalte ich den Abstandsregeltempomat ein und Cruise über die rechte Spur.

 

Auf dem Weg nach Schweden bin ich wo es ging 220 und schneller gefahren. Mit dem Aero macht das auch einfach Spaß!

 

Wenn ich mit meinen Cabrio unterwegs bin dann fahre ich meistens 120-140 Tempomat an und gut is.

 

Was mich aber tierische ärgert sind Autofahrer die den Verkehrsfluss nicht im Blick haben. Die meisten schauen selten bis nie in den Rückspiegel.(Ein Geschlecht fällt hier deutlich negativ auf!!!)

Das einzige was zählt: passe ich in die Lücke auf zwei spurigen Autobahnen bzw. ich bleibe in der Mitte auf dreispurigen Autobahnen.

 

Mein extremster Kandidat (ca. 55 Männlich) fuhr in seinem XC90 mit ca. 120km/h rechts. In 700-800m vor ihm ein LKW. Ich kam mit ca. 240 von hinten an. Ohne zu schauen zog er raus, obwohl noch mehr als genug Platz war. Ich musste eine Vollbremsung machen, trotz Hupe und Lichthupe zeigte der Fahrer keine Reaktion. Dem war gar nicht bewusst was er da vorne treibt!

 

Genauso verpennt sind viele auf der Autobahn unterwegs, wem die Autobahn zu hektisch ist: Nehmt Bus und Bahn!

 

 

Gesendet von meinem Saab Phone Z3

Mein extremster Kandidat (ca. 55 Männlich) fuhr in seinem XC90 mit ca. 120km/h rechts. In 700-800m vor ihm ein LKW. Ich kam mit ca. 240 von hinten an. Ohne zu schauen zog er raus, obwohl noch mehr als genug Platz war. Ich musste eine Vollbremsung machen, trotz Hupe und Lichthupe zeigte der Fahrer keine Reaktion. Dem war gar nicht bewusst was er da vorne treibt!

 

Paßt fast 1:1 zu meinem Erlebnis vor ein paar Monaten. Probefahrt V70 D4. Ich wollte sehen was der neue 4-Zylinder bringt. Bei Tacho 240 mußte ich den Anker werfen, weil ein alter 3er mit 120 km/h mit 1x kurzem Anblinken nach links zog. Ebenfalls null Reaktion auf Lichtgewitter von hinten. Als ich neben ihm fuhr, auf den Außenspiegel deutete und fluchte wie ein Rohrspatz, schaute er nur debil. Zu solchen Leuten fällt mir nur eins ein: Rausholen und auf die Schnauze hauen. :mad:

 

Mein normales Reisetempo liegt bei 140 km/h mit Tempomat. Alles andere würde mich auf langen Strecken wegen solchen Kandidaten wie oben genannt nur irre machen.

Zu solchen Leuten fällt mir nur eins ein: Rausholen und auf die Schnauze hauen. :mad:

 

...was mir - in diesem Zusammenhang - zu Dir einfällt schreibe ich jetzt nicht... Bitte ein wenig mäßigen, auch wenn es dem ein oder anderen schwer fällt. Danke.

Mache so eine Aktion auf der AB mal mit und dann wirst Du ähnliche Gedanken bekommen. :rolleyes: Der kann froh sein, dass ich ihn mit dem 1,9-Tonner nicht von hinten zusammengeschoben habe.
... die Gedanken sind frei....
... die Gedanken sind frei....

 

....und manche schon sehr erschreckend :eek:

 

Wo und wie sollen

die im Zeitalter der Selbstbedienung

aufgewachsenen Menschen

Selbstbeherrschung lernen?

 

© Ernst Ferstl

Bearbeitet von SAABOTÖR

Mache so eine Aktion auf der AB mal mit und dann wirst Du ähnliche Gedanken bekommen. :rolleyes: Der kann froh sein, dass ich ihn mit dem 1,9-Tonner nicht von hinten zusammengeschoben habe.

Auf einer 2 Spurigen BAB mit 240 kacheln, wenn rechts LKW und PKW Verkehr ist.....nunja, möchte nicht behaupten, dass das gut gefahren ist, bzw. rücksichtsvoll. Komisch, dass Du die Rücksicht von dem anderen erwartest.... Dem eins auf die Schnauze hauen zu wollen, weil er Dich evtl. nicht gesehen hat, finde ich noch besser. Evtl. könnte ich Deine Reaktion verstehen, wenn er noch extra nach Deiner Lichthupe abgebremst hätte. Wobei das dann auch keine angemessene Reaktion wäre.

Man sollte mit seiner Geschwindigkeit immer angepaßt fahren. Wäre es ein LKW gewesen, hätte der über Deinen 1,9 tonner nur müde gelächelt, schonmal daran gedacht.

 

Die meisten vergessen, dass wir in D eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h haben. Schnelleres fahren sollte man nur verkehrsbedingt machen. Und ich bezweifle, dass das bei Dir der Fall war.

Es gehören halt immer 2 dazu, die aufpassen müssen, was sie und die anderen so machen.
Es gehören halt immer 2 dazu, die aufpassen müssen, was sie und die anderen so machen.

Etwas kürzer formuliert :tongue: .... aber genau das meinte ich.

Auf einer 2 Spurigen BAB mit 240 kacheln, wenn rechts LKW und PKW Verkehr ist.....nunja, möchte nicht behaupten, dass das gut gefahren ist, bzw. rücksichtsvoll. Komisch, dass Du die Rücksicht von dem anderen erwartest.... Dem eins auf die Schnauze hauen zu wollen, weil er Dich evtl. nicht gesehen hat, finde ich noch besser. Evtl. könnte ich Deine Reaktion verstehen, wenn er noch extra nach Deiner Lichthupe abgebremst hätte. Wobei das dann auch keine angemessene Reaktion wäre.

Man sollte mit seiner Geschwindigkeit immer angepaßt fahren. Wäre es ein LKW gewesen, hätte der über Deinen 1,9 tonner nur müde gelächelt, schonmal daran gedacht.

 

Die meisten vergessen, dass wir in D eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h haben. Schnelleres fahren sollte man nur verkehrsbedingt machen. Und ich bezweifle, dass das bei Dir der Fall war.

 

Ich stimme Dir in Deinen Ansichten teilweise zu. Es war die 2-spurige A81 Heilbronn Richtung Würzburg. Diese war wie so oft werktags ziemlich leer. Vereinzelt mal ein LKW, wenige PKW. Ausgerechnet einer dieser wenigen PKW zieht dann ohne Grund kurz vor mir raus. Der LKW, den er überholen wollte, war noch reichlich entfernt, aber man muß ja mit 120 km/h mit 400 Meter Abstand rausziehen, ohne zu schauen, ob was von hinten kommt. :rolleyes: Und da soll ich gelassen bleiben?! Den möchte ich sehen, der dann noch freundlich winkt und darüber lächelnd hinwegsieht. Zumal ich nur dämliche Blicke vom 3er-Piloten erntete, statt einer Geste der Entschuldigung.

 

Ja, 240 km/h (lt. Tacho) sind auch auf relativ leerer Autobahn sehr flott und es ist natürlich klar, dass den vermeintlich unschuldigen Fahrer eine Mitschuld trifft, wenn es über 130 km/h scheppert. 240 ist nicht mein bevorzugtes Tempo. Es war in dem Fall eine Probefahrt und ich habe den Wagen kurz ausfahren wollen, um zu sehen, was geht. Das wurde prompt bestraft und hat mich darin bestätigt, dass meine üblichen 140 km/h mit Tempomat weitaus angenehmer sind, zudem ich auf langen Strecken mit Frau, Hund und Gepäck unterwegs bin und der Wagen dementsprechend beladen ist. Da verbietet sich das mit 200 + von selbst.

 

240 km/h auf freier Strecke kann flottes Fahren sein, 150 auf verstopfter Ruhrpottautobahn irre Raserei.

Schon richtig, wenn man sowas übersehen hat, sollte man schon eine Geste der Entschuldigung zeigen.

 

Aber genau aus den Gründen, habe ich auch aufgehört über längere Strecken schnell zu fahren. Da ist ein PKW mit 120 noch harmlos....

 

Schneller geht wirklich nur noch auf 3 Spurigen BAB mit wenig Verkehr....und das gibt es kaum noch. Zumindest nicht da, wo ich regelmäßig fahre....

 

Daher bin ich auch immer im Bereich zwischen 120 und 160 unterwegs. Nur selten werden mal die Sporen gegeben, wenn es der Verkehr zuläßt...

ich muss mal was positives schreiben hier:

Ich bin am WE rund 800km gefahren und das quasi ohne jeden Drängler, Schleicher, Schneider, Ausbremser o.ä. Geht also auch.

Teils sogar extrem positiv mit reinlassen, sinnvoll als Kolonne einen LKW überholen, mitdenken an Autobahnkreuzen und Auf- und Abfahrten, es war fast schon beängstigend :top:

Bin aber auch mit max. 140km/h und H-Kennzeichen unterwegs gewesen, vielleicht hilft sowas ja.

ich muss mal was positives schreiben hier:

.

Danke!

Ich lese so viel Weisheit aus den Posts und bin beeindruckt von soviel Disziplin. Ich selber bin da nur ein kleiner Wicht, der sich je nach mentaler Tagesform völlig unterschiedlich daneben benimmt. Mal generös, mal aufbrausend, mal trödelnd, mal drängelnd. Immer abhängig davon, welche Musik läuft, wer Beifahrer ist und/ oder welches Fahrzeug unter meinem Hintern klebt: Sitze ich im Auto, sind es die Taxifahrer und die Fahrradfahrer, die auf den Mond geschossen gehören, sitze ich auf dem Sattel, gilt meine Wut den Fußgängern und den Autofahrern, die nicht akzeptieren wollen, dass ich andere Rechte genieße. (Oder etwa nicht?). Als Fußgänger ist es freilich noch klarer: Da habe ich schlicht alle Rechte auf meiner Seite und darf ja wohl erwarten, dass man auch auf einer dreispurigen Straßen für mich bremst. Dafür hat man doch Augen, oder? Und wäre ich Taxler, hasste ich sicher alle immer dann am meisten, wenn mich die trinkgeldlose Fahrt mit einem Vollidioten von Fahrgast mal wieder in die Walachei führte - ohne Chance auf eine bezahlte Retour. Oder wenn ein Strafzettel hereingeflattert käme wegen Rumrangierens bei Rotlicht auf einer Kreuzung zum Zwecke des Erheischens eines Fahrgasts. Daher fühle ich mich jetzt ganz klein und kann nur staunend vernehmen, wie souverän, verantwortungsvoll und vor allem rücksichtsvoll Ihr durch die Gegend tourt. Das verdient wirklich Respekt und ein Lob direkt aus Flensburg.

 

:cool:

Aber genau aus den Gründen, habe ich auch aufgehört über längere Strecken schnell zu fahren.

 

Das habe ich mir vor ca. 6 oder 7 Jahren auch abgewöhnt. Wir fahren u.a. 2x jährlich 1120 km einfache Anreise ins Ausland. Meine Oldies haben dort 2 Ferienhäuser. Von den 3 Ländern, die ich befahre, sind 2 tempolimitiert. (130 km/h auf der AB) Vor diesen 6 oder 7 Jahren habe ich irgendwann festgestellt, dass es sich mit diesen 140 km/h mit Tempomat auch sehr gut in D fahren läßt und man sehr gut im Geschehen mitschwimmen kann, ohne großartig den Anker werfen zu müssen. Es schont Nerven, das Portemonnaie, das Material, es ergibt 1100 km Tankreichweite und es kommt mir längst nicht mehr auf eine halbe Stunde Reisezeit hin oder her an. Fazit: So macht das Reisen mehr Spaß. Früher mit Anfang/Mitte 20 war es natürlich ein Highlight, Vadder´s damaligen Audi V8 4,2 mal "etwas" flotter ranzunehmen, aber man wird ja älter... Meinen V70 habe ich in 3 1/4 Jahren und auf 60.000 km ganze 3x voll ausgefahren. 1. macht es mir keinen Spaß mehr und 2. gehe ich damit Situationen wie im vorigen Beitrag geschildert aus dem Weg. Wenn man einen anderen Verkehrsteilnehmer mit +/- 100 km/h Geschwindigkeitsdifferenz abschießt, ist der Spaß definitiv vorbei.

I.......Das verdient wirklich Respekt und ein Lob direkt aus Flensburg.

 

:cool:

 

Punktegutschrift und dann freier Handel mit den Zertifikaten. :biggrin:

 

Zwischen Schimpfen und > Rausholen und auf die Schnauze hauen. :mad: < liegen aber doch Welten.

ich muss mal was positives schreiben hier:

Ich bin am WE rund 800km gefahren und das quasi ohne jeden Drängler, Schleicher, Schneider, Ausbremser o.ä. Geht also auch.

 

Das habe ich auch schon auf den oben erwähnten 1120 km Strecke geschafft und was soll ich sagen: Ich bin völlig entspannt am Ziel ausgestiegen, habe ausgeladen, die Hütte klargemacht und mir ein Bier aufgemacht. Manchmal hat man so glückliche Tage, an denen es wirklich reibungslos läuft.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.