Zum Inhalt springen

Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse

Empfohlene Antworten

Aktueller Fund im Blätterwald :

 

Youngtimer . Motor Klassik 01/2015

 

Leider hat der CvD die falsche Bildüberschrift abgesegnet, es geht NICHT um den 9-5, sondern um den 9-3... :mad:

ROVER 75? Jevo, war da nicht was?

  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 233,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Neueste Motor Klassik (Februar 2015) ab Seite 146: Bericht und kleiner Vergleich zwischen Saab 99, 900 und 9000. Es lohnt, meiner Meinung nach, nicht, das Blatt allein wegen dieses Artikels zu kaufen, ansonsten immer. Bin ein Freund dieser Zeitschrift und habe sie seit Jahrzehnten abonniert.

Zitat:

 

Fahrberichte in Motor Klassik 02/2015

Bleibt alles anders - 3 x Saab Turbo: Saab 99, Saab 900 und Saab 9000. Dreimal Saab Turbo: der kernige 99, der kultivierte 900 und der luxuriöse 9000. Autos mit Charme und Charakter, die nicht perfekt sind, aber besonders wertvoll. Mit Kaufberatungen.

 

Scheint das vom Post obendrüber zu sein, seh ich grad.

Zitat:

 

Fahrberichte in Motor Klassik 02/2015

Bleibt alles anders - 3 x Saab Turbo: Saab 99, Saab 900 und Saab 9000. Dreimal Saab Turbo: der kernige 99, der kultivierte 900 und der luxuriöse 9000. Autos mit Charme und Charakter, die nicht perfekt sind, aber besonders wertvoll. Mit Kaufberatungen.

 

Scheint das vom Post obendrüber zu sein, seh ich grad.

 

Ich glaube das siehst Du falsch. Das eine sind Artikel in der Youngtimer MotorKlassik, das andere ist ein Artikel in der MotorKlassik Ausgabe Februar, die im Abo bereits angekommen ist. dieser Artikel hat 6 Seiten und zeigt einen 99 turbo Sedan, einen 89er 900 turbo16s und ein 93er 9000 CSE 2,0 T, offensichtlich alles Fahrzeuge von Heuschmid.

Zur Laufleistung des 99 turbo wird der " Saab-Papst Johann Heuschmid " zitiert.

 

Gab es den 99 turbo Sedan eigentlich original in Kardinalrotmetallic oder Karminrotmetallic?

Mir waren bisher nur Akaziengrünmetallic, Marmorweiß und evtl. Schwarz (da bin ich mir aber nicht sicher ob das original war) bekannt.

Auf dem Youngtimer-Blog läuft derzeit die Abstimmung zur Wahl eines fiktiven EU-Einheitsauto 1995-2015, an der interessanterweise der SAAB 9000 teilnimmt: http://www.youngtimer-blog.de/2015/01/11/die-wahl-zum-eu-einheitsauto/

 

Hintergrund-Story dazu: http://www.youngtimer-blog.de/2015/01/03/du-bist-die-eu-kommission-berufen-entscheide-ueber-das-einheitsauto-fuer-die-kommenden-20-jahre/

Auf dem Youngtimer-Blog läuft derzeit die Abstimmung zur Wahl eines fiktiven EU-Einheitsauto 1995-2015, an der interessanterweise der SAAB 9000 teilnimmt ...
- als Kombi!

 

NaJa, mein Aero hat ja auch eine 95er EZ und ich selbst fahre seit '94 9k. Insofern ist der 9000er auf jeden Fall bequem für 20 und mehr Jahre gut.

 

Was stimmt denn nun vom Unfallhergang? Da steht sowohl, dass der Hintermann den SAAB rechts touchiert habe und dieser daraufhin in die Böschung geraten sei. Dafür ist der andere beschädigte Wagen aber arg beschädigt - durchs Touchieren?

Dann steht allerdings unter dem Bild etwas von einem frontalen Zusammenstoß des SAAB aus Mettmann mit einem VW Scirocco.

Auf den Bildern sehe ich nur einen frontbeschädigten Seat Ibiza.

Ich versuch' zu verstehen, welche Bewegungen der SAAB nun mitgemacht hat, das wird aus dem Artikel nur wenig klar.

 

Heck ausgebrochen, dann nach rechts in den Graben, dabei mit ordentlicher Kraft/Wucht in die kleine Steigung und durch den Aufprall kam der Wagen in die Luft und hat sich zurück Richtung Straße "geworfen", dabei in der Luft gedreht, um auf dem Dach zu landen und mit der Restbewegung noch ein Stück zu rutschen?

Ei ei. Ich hoffe, die Insassen kriegen das einigermaßen 'verarbeitet'.

Motor-Klassik stimmt schon : Saab 99 / 900 / 9000

insges. 6 Seiten

weezle

Was stimmt denn nun vom Unfallhergang? Da steht sowohl, dass der Hintermann den SAAB rechts touchiert habe und dieser daraufhin in die Böschung geraten sei. Dafür ist der andere beschädigte Wagen aber arg beschädigt - durchs Touchieren?

 

Schwer nachzuvollziehen. Die Strasse ist für jede Fahrrichtung einspurig. Aus der Gegenrichtung kommend wäre es noch möglich, dass der Seat bräsig versucht haben könnte (alles schon mal erlebt und gesehen), den Vordermann über den Radweg rechts zu überholen. Aber auf der anderen Seite ist nur ein Grünstreifen. Da wäre der Seat selbst abgeflogen... Eventuell ist der Seat noch in den zurückschleudernden Saab gekracht. Allerdings glaube ich eher, dessen Pappmaschee ist vorne beim Touchieren der Saab Stoßstange einfach abgefallen und die geknickte Motorhaube hat die Feuerwehr aufgestemmt (ich meine, man sieht Abdrücke einer hydraulischen Zange), eventuell um einen Brand durch austretendes Benzin zu verhindern....

 

M.E. müsste dies die Stelle sein, Überholverbot gerade aufgehoben, leichte Linkskurve, Tempolimit 70... Im Hintergrund sieht man rechts die Hinweistafel zum Mahnmal. Auf dieser Höhe kam der Seat zum Stehen... Vielleicht wollte der Seat Überholen und ist mit Geschwindigkeitsüberschuss aufgrund von Gegenverkehr wieder nach rechts hinter dem Saab eingeschert...

 

beyenburger.thumb.jpg.a51c47ae6df938df8230ae473d9da156.jpg

Bearbeitet von Saab_owl

Hier steht zumindest „Seat“.

 

Hoffe nur das dies für die Insassen wirklich nochmal glimpflich ausgegangen ist.

Hier steht zumindest „Seat“.

 

Hoffe nur das dies für die Insassen wirklich nochmal glimpflich ausgegangen ist.

 

Na, da habe ich ja eine Punktlandung mit meiner Vermutung hingelegt

  • 2 Wochen später...
Ich hatte an anderer Stelle schon die Frage gestellt:

 

Es gab vor Jahren mal eine Print-Anzeige von SAAB (ich denke noch zu 900/9000er Zeiten), die zeigte eine spießige Wohngegend, wo dann vor jedem Einfamilienhäuschen ein SAAB parkte. Darunter eine provokante Frage im Sinne von: "Ist es wirklich das, was sie wollen?"

 

Hat die schon mal jemand gesehen, oder noch besser, ist diese Anzeige noch irgendwo verfügbar?:redface:

 

Mannomann, alles muss man selber machen! :ciao:

 

Nachdem mir niemand obige Frage in den letzten 3 Jahren beantworten konnte, habe ich am Wochenende zufällig einen uralten Saab-Prospekt (1985?) im Keller entdeckt, mir ein Loch in den Bauch gefreut und möchte euch gerne an meiner Freude teilhaben lassen:

 

SaabAdvertisement198901.thumb.jpg.0c031bfc2f93f96257ae82ed84e5fab1.jpg

 

SaabAdvertisement198902.thumb.jpg.f6b0d7c838aec0dba9fb9ce471ecc330.jpg SaabAdvertisement198903.thumb.jpg.82f9db2612ae7275170b03de1d728c95.jpg

SaabAdvertisement198904.thumb.jpg.ef4de6c9b073592e4549f63d53e4e315.jpg

Bearbeitet von kauftnix

Das ist mal 'ne Werbeanzeige. In den 70ern und (frühen) 80ern gab's da einige von der Sorte. Ich hab' da aus den USA noch so Dinger.

Dein Prospekt ist wohl von 1983 oder 1984 bzw. bezieht sich auf diese Modelljahre. :smile:

 

http://www.saab-cars.de/attachments/dscn2304-jpg.81172/

Mannomann, alles muss man selber machen!

D A N K E !!! :top:

Endlich die passenden Druckerzeugnisse zur Querdenker-Diskussion... :rolleyes:
Mannomann, alles muss man selber machen! :ciao:

 

Nachdem mir niemand obige Frage in den letzten 3 Jahren beantworten konnte, habe ich am Wochenende zufällig einen uralten Saab-Prospekt (1985?) im Keller entdeckt, mir ein Loch in den Bauch gefreut und möchte euch gerne an meiner Freude teilhaben lassen:

 

[ATTACH=full]87392[/ATTACH]

 

[ATTACH]87393[/ATTACH] [ATTACH]87394[/ATTACH]

[ATTACH]87395[/ATTACH]

 

 

... in DER Siedlung würde ich Volvo fahren, glaube ich... :biggrin:

 

Danke für den tollen Fund, bite mehr davon !!!!

  • 3 Wochen später...

Vom optischen Schadensbild her sieht der McLaren deutlich mitgenommener aus als das 9-3 II Cabriolet. Interessant ist allerdings u.a., dass bei letzterem scheinbar nur der Beifahrerairbag aktiviert wurde?!? (Durch alle 12 Bilder durchklicken.)

 

http://www.dailymail.co.uk/news/article-2963906/McLaren-supercar-worth-250-000-destroyed-head-crash-convertible-one-London-s-expensive-streets.html

Interessant ist allerdings u.a., dass bei letzterem scheinbar nur der Beifahrerairbag aktiviert wurde?!?

 

http://www.dailymail.co.uk/news/article-2963906/McLaren-supercar-worth-250-000-destroyed-head-crash-convertible-one-London-s-expensive-streets.html

 

Wieso, der Airbag hat sich korrekt geöffnet nur das Lenkrad ist auf der falschen Seite. :tongue:

Heute frisch ins Haus geliefert:

die März-Ausgabe der OLDTIMER MARKT mit einem "nachgehakt" bzgl. 900 turbo 16S. Toll...!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.