Zum Inhalt springen

Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse

Empfohlene Antworten

  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 233,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Oldtimer Praxis " (links auf dem Titelblatt) wird der Saab 9-5 vorgestellt. Technische Daten, für und wider - ein paar schöne Bilder - sowie Bezugsquellen für Ersatzteile.

Unter anderem wird auch dieses Forum mit seiner super Kaufberatung erwähnt

 

95.thumb.jpg.b7846050e3177584a3973b88faba888a.jpg 952.thumb.jpg.b1a08b3ab0d51d8fe394b91b83bbd245.jpg

Bearbeitet von Saab-Frank

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Oldtimer Praxis " (links auf dem Titelblatt) wird der Saab 9-5 vorgestellt. Technische Daten, für und wider - ein paar schöne Bilder - sowie Bezugsquellen für Ersatzteile.

Unter anderem wird auch dieses Forum mit seiner super Kaufberatung erwähnt

habs Heute auch gekauft auf dem Heimweg kam in dehn Sinn, mann bin ich Alt geworden jetzt ist der 9-5 schon in der OP:redface::redface::redface:

habs Heute auch gekauft auf dem Heimweg kam in dehn Sinn, mann bin ich Alt geworden jetzt ist der 9-5 schon in der OP:redface::redface::redface:

 

 

aber als Youngtimer...

aber als Youngtimer...

ja stimmt schon, bis ein Youngtimer in OP oder OM kommt, gehen halt doch einige Jährchen vorbei........:cool::biggrin::eek:

Modern Classics 02/2018:

 

v5VdvFm.jpg

Hmm der war wohl nicht mit seinem LPG Umrüster glücklich...

Interessanter Artikel - aber ich hätte gedacht, dass Ölschlamm/Verkokung kein Ding mehr bei der Chrombrille ist...

 

Vielleicht nur dann, wenn man ihn auf dem Nürburgring tritt :smile:

In der aktuellen AutoBild Klassik wird im Artikel zu Felgenreparaturen/Aufbereitung eine (16 Zoll?) Aero Felge vom 9000/900 als Beispiel für Leichtmetalfelgen repariert.

In der Rubrik "Aus unserem Fuhrpark" stellt ein Mitarbeiter seinen 9-5 II vor (1 Bild, 1 Absatz)

In der aktuellen AutoBild Klassik wird im Artikel zu Felgenreparaturen/Aufbereitung eine (16 Zoll?) Aero Felge vom 9000/900 als Beispiel für Leichtmetalfelgen repariert.

In der Rubrik "Aus unserem Fuhrpark" stellt ein Mitarbeiter seinen 9-5 II vor (1 Bild, 1 Absatz)

Und der Sonett auf der Startrampe der Monte Carlo Historique auf Seite 146 ist niemand aufgefallen? :ciao:

Und der Sonett auf der Startrampe der Monte Carlo Historique auf Seite 146 ist niemand aufgefallen? :ciao:

Doch mir, hab' aber nicht weiter darüber nachgedacht.

Modern Classics 02/2018:

 

 

Mit dem 9-5 auf dem Ring...?:rolleyes:

...wobei auch dieser Autor noch kein 900CV im Alltag bewegt haben dürfte.

Und aufpreispflichtige Sitzheizungen oder Gurtstraffer sind mit gänzlich unbekannt.

Dabei ist ein 900 Cabrio das schönste Auto das es gibt.

Den Artikel habe ich zu Beginn der Woche von einem Forumskollegen erhalten und muss(te) sagen: „der Verfasser kann nur aus der Mercedes-Fraktion kommen“.

Der hat einfach keine Ahnung! Klar, wir haben hier alle die Saab-Brille auf aber was gibt es gegen so ein Auto auszusetzen?

DE423DE7-3A30-4307-BC5A-358EE8DDCFF0.thumb.jpeg.608ef493fd8306df0f36a823d2e43b80.jpeg

Vielleicht ärgert der Verfasser sich auch darüber, dass er so gut wie ein Mercedes ist aber nicht so schwerfällig und bieder. Der Kragen ist besonders ab MY 1992 ein wesentliches Design-Element was die leicht ansteigende Linie unterstreicht bzw. komplettiert und die 3-Teilige Persennig habe ich in 1 1/2 Minuten montiert. Das geht bei einem Golf oder ähnlichem mit einer Flatterpersening auch nicht schneller und beim Saab sieht es besser aus!

 

Vielleicht kann ein Mod den Thread hierhin verschieben.

Themen zusammengefügt.........

 

Gruß, Thomas

Ja, die Kommentare sind das übliche "Gehate" derer, die das Auto und die Marke nie verstanden haben. Für die ein Mercedes das einzige gscheite Auto ist.

Bemerkenswert ist, wie hartnäckig sich urbane Mythen (um nicht zu sagen Scheisshausparolen) um Fahrzeuge und deren Eigenschaften in den Köpfen der Leute halten. Turboloch beim Saab, Motorschäden beim Ro 80 und so weiter und so weiter. Wenn es danach ginge, würden wir heute noch alle im VW Käfer sitzen.

Und die Motorpresse selbst hat ihren guten Anteil daran, dass diese Gerüchte am Leben gehalten werden, weil jeder nur vom anderen abschreibt. In der Wissenschaft nennt man sowas ein Zitierkartell.

Für mich ein Grund, warum ich in den letzten Jahren immer weniger Autoheftchen lese und kaufe. Meist hat der Inhalt auch nicht mehr Substanz als die Neue Post...

Genauso wie in jedem Artikel über Saab die Klischeekiste ausgepackt wird.
Genauso wie in jedem Artikel über Saab die Klischeekiste ausgepackt wird.

... wie z.B. die Position des Zündschlosses, das in jedem 2. Artikel zerrissen wird, ohne den Hintergrund zu beleuchten.

Bei Porsche ist das „Mythos“ und da sucht natürlich niemand, blablabla... :bootyshake:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.