Zum Inhalt springen

Wertentwicklung - Klassiker - Ein Vergleich und Eure geschätzte Meinung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo lieber Stammtisch,

 

ich nutze diese Forum schon länger und schätzte die Beiträge und Infos sehr.

 

Nun was ungewöhnliches:

Ich selber habe in schönes 93Aero Cab.Bj. 2004 , 65Tkm nutze Ihn als Zweitwagen bzw. für meinen Frau + 2 Kids.

Damit bin ich im Grunde sehr zufrieden. Aber wie wird sich der Wagen entwickeln, wenn es Saab z.B. mal nicht mehr geben wird? Wird er mal zum begehrten Klassiker? (ich weiß es ist nur der OPEL 9.3er...) Langsam kommen die Reparaturen; CIM, Kupplung, Xenon, Lenkwinkelsensor...:mad:

 

Ich könnte Ihn momentan gut verkaufen. Als Alternative liebäugel ich mit einem BMW 645 Cab., Bj 2005, 96Tkm. Ja Ihr habt richtig gelesen.

Ein Auto was polarisiert. Gefällt oder gefällt nicht!

Nun die Frage: beide sind individuelle, seltene Autos...(der neue 6er wurde gerade erst vorgestellt.- dieser ist eher Mainstreammäßig) soll ich den Saab abgeben und den BMW kaufen?:confused:

 

Was haltet Ihr davon? Bitte bleibt sachlich - das Forum ist ja nicht gerade BMW liebend...aber ich freue mich auf einen interesannte Diskussion!:smile:

  • Antworten 66
  • Ansichten 7,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Nimm den BMW. Aber nicht jammern wenn bei nem Ex-luxusgut die Reparaturen kommen, für jede einzelne bekommst Du ein Saapelriolet.

wenn dir der bmw besser gefaellt nimmt den bmw , dein saab und der gewünschte bmw werden wahrscheinlich nie gesuchte klassiker.

ca. 1995 stand auch die entscheidung bei mir bmw oder saab cabrio, zum glück nahm ich saab, da bmw cabrios heute praktisch

wertlos sind. aber entscheide per bauch......und übrigens, bmw ist noch teurer zu fahren..........................

93Aero Cab.Bj. 2004 , 65Tkm

 

BMW 645 Cab., Bj 2005, 96Tkm

 

das Argument, daß Reparaturen bei dem SAAB aufgrund seiner Laufleistung/Alter ins Haus stehen würden, träfe auf den BMW bei diesen Eckdaten ja ähnlich zu.

Demnach schätze ich, daß auch Lust auf was Anderes oder Neues eine Rolle spielt. Das ist eine rein subjektive Sache.

So sehr ich die Optik des BMW als mutig achte, glaube ich doch, daß man ihrer relativ schnell überdrüßig wird.

Wir werden es erfahren

Nimm den BMW. ...

 

dem stimme ich zu.

das ding ist zwar eine optische beleidigung und zudem vollkommen sinnfrei, aber sicher eine wichtige lebenserfahrung.:biggrin:

Was habt ihr alle gegen den 6er?

 

 

Ich würde ihn fahren.

 

 

 

 

 

 

 

 

Wenn ich ihn bezahlen könnte. Ein gut gebrauchtes 9-3 Cab unterhalten zu können könnte ja noch hinhauen, aber den 6er mag ich mir außerhalb der Garantie irgendwie gar nicht vorstellen...

Was habt ihr alle gegen den 6er?

 

Ich würde ihn fahren.

 

Von den aktuellen BMWs gefällt mir der 6er auch am besten.

 

Fahren würde ich den auch, aber kaufen?

Saab und BMW kann man nicht vergleichen... Zwei Welten... Selbst wenn bei beiden das Dach aufgeht :rolleyes: Frage dich selber, ob du es als sinnvoll und zeitgemäß erachtest, von einem 2l-Turbo auf einen 4,5 Liter Sauger zu wechseln...

Über Design lässt sich streiten, über Geschmack nicht :biggrin:

 

Und zum Schluss: mir persönlich ist kein Wechsler von Saab auf BMW bekannt, der diesen Entschluss nach kurzer Zeit nicht bereut hat :smile:

Ich bin von BMW zu Saab und hab noch nix bereut :D

 

Allerdings habe ich immer noch einen Ersatz-BMW in der Garage stehen. Für alle Fälle :D

Nimm den BMW. Aber nicht jammern wenn bei nem Ex-luxusgut die Reparaturen kommen, für jede einzelne bekommst Du ein Saapelriolet.

 

Mein Nachbar fährt ein M6 Coupé und stöhnt jedes Mal, wenn das Ding vom Freundlichen zurückkommt. Ich denke der M6 ist im Unterhalt und in der Werkstatt nicht mehr wesentlich teurer als der 645. Sicher alleine schon wegen der Motorisierung spaßig zu fahren, die Teile, aber deren Unterhalt muß man sich leisten können und wollen. Das ist `ne ganz andere Hausnummer als so ein popeliges Saab 9-3 Cabrio, das mit einer 400 Euro-Rechnung aus der Inspektion kommt.

 

Zum eigentlichen Thema der Überschrift: Klassiker werden sicher beide nicht und der Wert kennt bei beiden in den nächsten Jahren nur einen Weg => noch weiter abwärts. Und da wird er irgendwann auf einem Niveau stagnieren, der den BMW für die typische Vierthandklientel greifbar macht. :biggrin: :tongue:

... Klassiker werden sicher beide nicht und der Wert kennt bei beiden in den nächsten Jahren nur einen Weg => noch weiter abwärts. ..

 

Sehe ich genauso.

Obwohl mittlerweile sogar ein Ford Edsel einen Gewissen Wert hat.:biggrin:

Zum eigentlichen Thema der Überschrift: Klassiker werden sicher beide nicht und der Wert kennt bei beiden in den nächsten Jahren nur einen Weg => noch weiter abwärts. Und da wird er irgendwann auf einem Niveau stagnieren, der den BMW für die typische Vierthandklientel greifbar macht. :biggrin: :tongue:

 

Das hast Du aber nett umschrieben :biggrin:

Obwohl mittlerweile sogar ein Ford Edsel einen Gewissen Wert hat.:biggrin:

 

Der Vagina-Ford? :biggrin: Jo, der war damals so verschmäht, daß nur wenige verkauft wurden und überlebt haben. Ich finde den :cool:.

  • Autor

Danke erstmal für Eure Meinungen.

 

Natürlich kann ich die beiden Wagen nicht vergleichen...

Motorisierung und Antrieb sind völlig andere Konzepte. Aber irgenwie reitzt mich der BMW - obwohl ich nie BMW Fan war - ich fand häufig deren Fahrer sehr "gewöhnlich"...Ihr wißt, was ich meine...ein Saabfahrer hat eben immer Niveau.

 

Aber mir gehts um´ s Auto - nicht dessen Klientel...viellicht sollte jeder Mann mal einen 8 Zylinder gefahren haben?

In 10 Jahren wird wohl auch das kaum noch möglich sein...wer weiss?

 

Wir fahren recht wenig mit dem Saab - daher ist es nicht so entscheidend, wenn der BMW 3-4 l mehr bräuchte.

 

Ich werd es mir in Ruhe überlegen - und muss erst noch meine Frau überzeugen....

aber ich höre gerne weitere Meinungen vom Stammtisch (Mensch Ihr habt ja alle noch die richtigen Saabs, 900er; habe ich gerade in den Signaturen gesehen...sauber, sauber)

 

Werden Eure denn zu KLassikern? Oder sind sie es bereits?

Netten Abend noch...(bin in der Sauna:-))

Sannyfranky

Danke erstmal für Eure Meinungen.

 

Natürlich kann ich die beiden Wagen nicht vergleichen...

Motorisierung und Antrieb sind völlig andere Konzepte. Aber irgenwie reitzt mich der BMW - obwohl ich nie BMW Fan war - ich fand häufig deren Fahrer sehr "gewöhnlich"...Ihr wißt, was ich meine...ein Saabfahrer hat eben immer Niveau.

 

Aber mir gehts um´ s Auto - nicht dessen Klientel...viellicht sollte jeder Mann mal einen 8 Zylinder gefahren haben?

In 10 Jahren wird wohl auch das kaum noch möglich sein...wer weiss?

 

Wir fahren recht wenig mit dem Saab - daher ist es nicht so entscheidend, wenn der BMW 3-4 l mehr bräuchte.

 

Ich werd es mir in Ruhe überlegen - und muss erst noch meine Frau überzeugen....

aber ich höre gerne weitere Meinungen vom Stammtisch (Mensch Ihr habt ja alle noch die richtigen Saabs, 900er; habe ich gerade in den Signaturen gesehen...sauber, sauber)

 

Werden Eure denn zu KLassikern? Oder sind sie es bereits?

Netten Abend noch...(bin in der Sauna:-))

 

Jo, 8 Pötte sind geil. :cool: Reizen mich auch ungemein, aber in Form eines Mercedes R107 420/500 SL oder W126 420/500/560 SEC. Mein Vater fuhr früher 8 Pötte im Audi. Genialer Sound. :cool:

 

Nun, wenn Dir der BMW gefällt und Dich die möglichen Werkstatt- und Reparaturkosten so eines Elektronikmonsters nicht abschrecken, nur zu. So ein fettes bayrisches 8-Zylinder-Cabrio macht sicher Spaß. Noch fällt man damit nicht unangenehm auf, aber wenn diese Modelle in 2-3 Jahren vermehrt von Aufsteigern aus alten 3er-Cabrios vor Dorfdiscos geparkt werden, landet das Image da, wo das fast aller alten BMW irgendwann landet. :rolleyes: Mit einem Saab hingegen, egal wie alt und in wievielter Hand er ist, ist man immer neutral angezogen.

 

Und: Jaaa, unsere alten Saab sind bereits Klassiker. :tongue: :wink: Wenn Du einen offenen Klassiker von BMW willst, müßtest Du den hier in Betracht ziehen. Viiiiel geiler als so ein 6er-Dickschiff und zudem extrem fahraktiv, wertstabil und selten.

Sehe ich genauso.

Obwohl mittlerweile sogar ein Ford Edsel einen Gewissen Wert hat.:biggrin:

 

So scheiße, dass er schon wieder cool ist.

Also ich komme ja ursprünglich vom Z4 und brauchte aus Familienzuwachsgründen ein viersitziges Cabrio mit Stoffmütze. Aber BMW hatte nur den 1er (zu klein) und den 6er. Der war aber im Vergleich zu unserem Hirsch viel teurer und wäre dann noch ein gebrauchter gewesen. Optisch aus meiner Sicht sicher diskussionswürdig, für uns aber akzeptabel. Entscheidend waren dann aber die laufenden Kosten - von den Inspektionskosten wurde schon geschrieben. Und 13 Liter E85 (in der Stadt) sind eben doch erheblich weniger als 16-17 Liter Super+.

 

Was den Auftritt angeht: wenn ich mit dem Cab über den Campus fahre, gucken auch alle:biggrin: und über die Fahrleistungen einen gehirschten BioPower wurde schon des öfteren gepostet:smile::smile::smile:

 

Langer Rede kurzer Sinn: der Z4 war g***, aber den Wechsel zu Saab habe ich keinen Moment bereut.

 

Trotzdem: lass das Herz entscheiden. Wenn Du mal acht Pötte Dein eigen nennen willst, mach es einfach, wenn Du es Dir leisten kannst. Man gönnt sich heutzutage viel zu wenig und entscheidet viel zu viel "Mainstream". Und Mainstream sind weder der 6er noch irgendein Saab.

 

Letzter Satz: wenn Du dann noch einen alten Saab hast, senkt das die Kilometerleistung des "Neuen" auch noch einmal erheblich:rolleyes:. Vielleicht kaufst Du Dir einfach nen 901er zu Deinem 9-3 dazu:biggrin:

 

LG KonradZ

 

P.S.: Wenn Du den BMW nimmst, schreib mal, ob er Dir Spass macht

.....Ihr wißt, was ich meine...ein Saabfahrer hat eben immer Niveau.

 

...

 

....selbstverständlich:rolleyes:

Nivea_Creme_989301_ohne_Konservierungsstoffe_Inh_400_ml_314924_g.GIF.884157818b6c0af38b0ffd84b36a303c.GIF

So scheiße, dass er schon wieder cool ist.

 

Also ich finde einige Details am Edsel, wie z.B das Tipptasten-Automatgetriebe mit den Tasten in der Lenkradnabe ziemlich cool und weiss bis heute nicht wie das funktioniert.

Aber mir gehts um´ s Auto - nicht dessen Klientel...viellicht sollte jeder Mann mal einen 8 Zylinder gefahren haben?

 

Warum leihst Du Dir nicht einen für ein Wochenende aus? Dann kannst Du das Thema "Erfahrung 8 Zylinder" abhaken und wieder zur Vernunft zurückkehren. Ich sage nur "Glas Milch trinken" und "Kuh kaufen".

 

In 10 Jahren wird wohl auch das kaum noch möglich sein...wer weiss?

 

Du verwirrst mich. Ein Auto, das man in 10 Jahren möglicherweise nicht mehr fahren kann, wird wohl kaum einen Wertzuwachs erfahren. Insofern hast Du die Frage selbst beantwortet.

Wenn schon 8 Zylinder dann was richtig großes, altes aus den USA, z.B. Chevy Impala. So ein 7L bzw. 7,4L V8 hat schon einen verdammt netten Sound.
Also ich find den Saab Sound netter wie den Caddy V8, den hört man kaum. Aber die seidenweiche Kraftentfaltung unten rum ist schon ne andere Liga wie der B202, fällt einem immer wieder massiv auf wenn man direkt vom 900er in das Dickstiff umsteigt und umgekehrt.
..., landet das Image da, wo das fast aller alten BMW irgendwann landet. :rolleyes: Mit einem Saab hingegen, egal wie alt und in wievielter Hand er ist, ist man immer neutral angezogen.

 

Und: Jaaa, unsere alten Saab sind bereits Klassiker. :tongue: :wink: Wenn Du einen offenen Klassiker von BMW willst, müßtest Du den hier in Betracht ziehen. Viiiiel geiler als so ein 6er-Dickschiff und zudem extrem fahraktiv, wertstabil und selten.

ZettI hatte ich vor dem AuCab. Sicher, die Hütten waren nie in die Tiefen von 3er Cabs oder auch 850er abgesackt. Aber irgendwie kam die Kiste trotzdem immer leicht prollig rüber. Merkte man auch an den Reaktionen gerade von Leuten, die man nur flüchtig kennt. Waren beim AuCab von Anfang an, also damit auch etwa zur selben Zeit (2001/02), deutlich positiver.

 

Wenn schon 8 Zylinder dann was richtig großes, altes aus den USA, z.B. Chevy Impala. So ein 7L bzw. 7,4L V8 hat schon einen verdammt netten Sound.
Jou! Big block ist schon was nettes.

Zur BMW-Diskussion im Allgemeinen:

 

Ich habe u.a. noch eines dieser vielgeschmähten E30-Cabrios und stelle fest, daß ich damit schon langsam aus der "Proll-Ecke" rausgekommen bin. Als ich den Wagen vor 10 Jahren kaufte, brauchte man schon noch ein dickes Fell, aber diese Zeiten sind fast vorbei. Inzwischen sieht man doch 6er-BMW´s öfter als ein originales, gepflegtes E30-Cabrio. Die Reaktionen sind fast durchgängig positiv, so in die Richtung: "Ach, was waren die Autos doch früher schön!" Und wenn ich ihn fahre, mit seinem unglaublich durchzugsschwachen, aber seidenweichen Reihensechser, dem schönen Sound, oder wenn ich ihn geparkt sehe, in seinem satten, glänzenden Dunkelblau, mit den Kreuzspeichenalus, mit der originalen, "großen" Lederausstattung, so zierlich in seinen Abmessungen selbst neben aktuellen Kompaktwagen, dann bin ich froh, daß ich ihn besitze! Und dann ist mir auch das Image herzlich egal. So, das war jetzt genug Gesülze.

 

In diesem Sinne: Wenn dein Bauch "BMW 6er" sagt, dann führt daran sowieso kein Weg vorbei. Falls er dir nicht gefällt, kannst du immer noch reumütig zu Saab zurückkehren.

Ich hätte gerne so einen Wagen, aber die Unterhaltskosten bzw. Werkstättenpreise rücken das in weite, weite Ferne.

Ich habe u.a. noch eines dieser vielgeschmähten E30-Cabrios und stelle fest, daß ich damit schon langsam aus der "Proll-Ecke" rausgekommen bin. Als ich den Wagen vor 10 Jahren kaufte, brauchte man schon noch ein dickes Fell, aber diese Zeiten sind fast vorbei. Inzwischen sieht man doch 6er-BMW´s öfter als ein originales, gepflegtes E30-Cabrio.

 

Das E30 Cabrio ist nun auch endlich auf dem Weg zum Klassiker, nachdem die ganzen vertürkten Exemplare mittlerweile mangels Wirtschaftlichkeit weiteren Unterhalts zum Glück nach und nach von der Straße verschwinden. Ein durch und durch originales E30 Cabrio hat was und damit brauchte man sich noch nie zu schämen. :cool: Ich habe den Eindruck, daß der Bestand solcher Exemplare extrem dezimiert ist. Man sieht kaum mal eins.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.