Oktober 29, 20159 j Letzteres kommt wohl häufiger vor, als man so denkt - so eine schöne Reserveradmulde...
Oktober 29, 20159 j Letzteres kommt wohl häufiger vor, als man so denkt - so eine schöne Reserveradmulde... LPG ist immer ein Kompromiss, was den Kofferraum angeht. Radmuldentank: Erhöht den Kofferraumboden, auch darunter leidet der Kofferraum und man hat dennoch keine wirklich große Reichweite, was mich immer an diesen Tanks stört... Zylindertank: Große Reichweite, aber Kofferraum leidet sehr....
Oktober 29, 20159 j Gibt es eigentlich ein paar anerkannte LPG-Umrüster, mit denen im Forum gute Erfahrungen bestehen und die günstig sind?
Oktober 29, 20159 j Ich würde ja gerne die Reserveradmulde heraustrennen, den Tank plan mit dem Kofferraum befestigen, und dann von unten entsprechend verkleiden und versteifen..
Oktober 29, 20159 j Für dich als Selbstschrauber bestimmt sinnvoll.Mal sehen. Habe mal kurz mit ihm telefoniert und meine Kontaktdaten geschickt. LPG ist immer ein Kompromiss, was den Kofferraum angeht. ... Zylindertank: Große Reichweite, aber Kofferraum leidet sehr....Ja, dies verhindert bisher sehr erfolgreich einen Pris-Einbau in die Semmel. Was geht denn in übliche Zylinder, so wie auf dem hier kurz darüber verlinkten Aero, so rein? Gibt es eigentlich ein paar anerkannte LPG-Umrüster, mit denen im Forum gute Erfahrungen bestehen und die günstig sind?NaJa, für einen LPT mag das noch mancher hinbekommen. Aber wenn wir uns der 1bar-Grenze nähern, oder diese überschreiten, nimmt der Abstimmungsaufwand wohl zeitliche Dimensionen an, die unwirtschaftlich sind. Daher kümmert man sich darum meines Erachtens am besten selbst. Ich würde ja gerne die Reserveradmulde heraustrennen, den Tank plan mit dem Kofferraum befestigen, und dann von unten entsprechend verkleiden und versteifen..Für den 9k wäre das sicher fein, für den 900er quasi die Erlösung.
Oktober 29, 20159 j Ich würde ja gerne die Reserveradmulde heraustrennen, den Tank plan mit dem Kofferraum befestigen, und dann von unten entsprechend verkleiden und versteifen.. Was spricht dagegen? Unterflurtanks gibt es doch ...
Oktober 29, 20159 j Was spricht dagegen? Unterflurtanks gibt es doch ... Meines Erachtens nach hat der Tür was dagegen weil die Radmulde zur Steifigkeit der Karosse beiträgt.
Oktober 29, 20159 j Hier gibt es Aeros im 4er- Pack: https://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/sonstige/saab-9000-aero-2-3-turbo-16/w/an504944197/ Aerofelgen recht günstig: https://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugzubehoer/felgen-pneus-und-raeder/komplettraeder/raeder-sommer/komplettraeder-16-zoll/komplettraeder/v/an776146750/ 300CHF
Oktober 29, 20159 j Meines Erachtens nach hat der Tür was dagegen weil die Radmulde zur Steifigkeit der Karosse beiträgt.Ja eben, leider.
Oktober 30, 20159 j ..Was geht denn in übliche Zylinder, so wie auf dem hier kurz darüber verlinkten Aero, so rein?... In meinem alten 9000 CC hatte ich einen 100 Liter (netto) Tank drin.
Oktober 30, 20159 j Kann man, wenn es auf Kofferaumvolumen nicht so anommt, eigentlich auch zwei oder drei Zylindertanks miteinander koppeln?
Oktober 30, 20159 j Yep, das geht. Wird oft bei großen Pickup-Trucks gemacht, zwei Tanks jeweils links und rechts unter dem Auto. Grundsätzlich werden Tanks und treibstoffführende Leitungen im Fahrzeuginnenraum (dazu gehört beim Kombi zumindest auch der Kofferraum) nicht gerne gesehen, aber es gibt ja i neiner Limosine keine Alternativen...
Oktober 30, 20159 j Kann man, wenn es auf Kofferaumvolumen nicht so anommt, eigentlich auch zwei oder drei Zylindertanks miteinander koppeln? Ja, geht. Habe ich schon mehrfach gesehen. 2 Zylindertanks, oder ein Radmuldentank und ein Zylindertank gekoppelt. In normalen PKW's....
Oktober 31, 20159 j Bei unseren 9000ern geht mit dem 45 Liter Tank in der Reserveradmulde der Bodendeckel zu und von den Tanks ist nichts zu sehen. Reicht bis zu 400km und gesammtes Ladevolumen bleibt erhalten. Tankstutzen ist unterm Tankdeckel und fällt auch nicht auf. Ist wohl Geschmacksache.
Oktober 31, 20159 j Wie soll das gehen? In einen 45l-Tank passen netto 36l. Gut, lassen wir es, weil 'leicht nachgestellt, mal 40 sein. Um einen 9k mit 10l LPG zu fahren, darf man dann aber entweder nur ruhigste Landstraße fahren, oder auf der BAB die rechte Spur nur gelegendlich verlassen. Meine Kisten haben immer 70l-Tanks, in die dann knapp 60l rein gehen. Viel mehr als 450 km sind da aber, wenn man mehr fahren als schieben will, aber auch nicht drin.
November 1, 20159 j .Um einen 9k mit 10l LPG zu fahren, darf man dann aber entweder nur ruhigste Landstraße fahren, oder auf der BAB die rechte Spur nur gelegendlich verlassen. Tempomat 130 mit meinem blauen 2,3 fpt komme ich unter 10 liter LPG (9,5 letzte Fahrt nach Hamburg z.B.)....nicht hinter LKW's geschlichen, sondern real tempomat 130 gefahren. Auf einer Fahrt nach Italien sogar unter 9 Liter gekommne (8,8)....gleiche Bedingungen. Geht schon Schnitt über 200 tkm mit dem Wagen bei ca. knapp 11 Liter....
November 1, 20159 j Diskussion "angenehme Reisegeschwindigkeit - Autobahnparken - gelassen gleiten - Reiseflughöhe 2 Meter - viel zu stressig und zu teuer - mehr Zeit mit den Kindern" in vier Sekunden, drei zwo, eins...
November 3, 20159 j Aktuell Preissenkungen für die Schneeflocke (schon fast lächerlich billig) aus Hamburg und den Quedlinburger Niedrigkilometrigen.
November 3, 20159 j Hat sich den schon wer angeschaut: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=213041502 Bearbeitet November 4, 20159 j von ssason
November 4, 20159 j Der hier ... http://m.ebay.de/itm/141813872978 ... Wieder da und sehr suspekt ... Rechter kotflügel ist rot (ich suche einen rechten in Silber sonst hätte ich den Hobel gekauft :D) aber wichtig ist das wohl das TCS Probleme macht bzw immernoch Probleme macht ... Aussage zum getriebe: "er läuft wohl 250" aber keine genaue Aussage ob aero Box oder lpt...viel Spaß beim bieten ;)
November 4, 20159 j Bei dem Preisniveau sehe ich kein Problem für Jemanden, der ein Aero-Projekt starten möchte. Immerhin soll das gute Stück keine Rostprobleme haben, das ist doch schon die halbe Miete.
November 5, 20159 j Stand der nicht vor ein paar Tagen für Dreistelliges zum Verkauf...? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=217693227&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&transmissions=MANUAL_GEAR&isSearchRequest=true&scopeId=C&zipcode=&daysAfterCreation=3&minFirstRegistrationDate=1994-01-01&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&pageNumber=1#
November 5, 20159 j Augenscheinlich sogar mit Gasumbau! Auf den Bildern schaut er ja recht ordentlich aus. HU ist diesen Monat fällig - da gibt es sicher noch Verhandlungsspielraum.
November 5, 20159 j Ja, da hatte ich überlegt, ihn der Prins wegen zu holen und zu schlachten. Der Verkäufer war bereits mit 400,- (bzw. 550,- incl. Felgen) einverstanden gewesen. Nachdem sich dann aber heraus gestellt hatte, dass es nur orange statt gelber Düsen und ein 630er statt eines 650er Tanks waren, hatte ich ihm dann Sonntag abends noch abgesagt. Er sah das Auto, zumal nach Besichtigung durch StRudel (Beschreibung siehe hier unter #3334) mit entsprechenden 'Fehlstellenfunden', inzwischen auch eher als Spender denn als aufbauwürdig an. Nachtrag mit Link zu StRudels Besichtigungs-Beitrag: http://www.saab-cars.de/threads/mobile-autoscout-9000er-schon-besichtigt-empfehlungen-ja-nein.36005/page-167#post-1079518 Bearbeitet November 5, 20159 j von René
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.