Februar 28, 20169 j ... sind 20 Minuten Anfahrt für mich ... wenn jemand ernsthaftes Interesse hat, kann ich an bieten, den Wagen morgen anzuschauen. Gruß Johann
Februar 29, 20169 j Für das aufgerufene Geld fährt man einfach hin und holt ihn ab... da lohnt doch wirklich kein sonstiger Aufwand...
Februar 29, 20169 j Auf den Hinweis eine Bekannten habe ich heute mal bei einem ehemaligen Saab-Autohaus angerufen, der noch 9000er auf dem Hof stehen haben soll. Es handelt sich um einem 9000 2,3 Turbo aus 12/93 mit 143 Kw und ca. 265.000 km und noch ein Anniversary 2,3 Turbo mit unbekannten Daten (da ist aber wohl einiges zu machen, Anlasser etc.). Beide Fahrzeuge haben keinen TüV mehr und ich habe das Gefühl, der Händler hätte sie einfach gerne vom Hof. Für beide zusamen hat er spontan ohne konkrete Frage mal € 1.000 aufgerufen. Ich denke, wenn man hingeht und auflädt, geht da sogar noch einiges darunter. Ich bin leider kein Schrauber, daher fallen die für mich raus. Falls aber jemand an sowas Interesse hat, hier das Autohaus: http://www.autohaus-lobmueller.de/Kontakt/kontakt.html Im Netz sind die beiden 9000er wohl nicht mehr zu finden. Bearbeitet Februar 29, 20169 j von Barista
Februar 29, 20169 j Von Dir ist das ja auch nicht weit weg. Vielleicht einfach mal anschauen. Ich denke, mit € 1.000,00 ist da noch lange nicht das letzte Wort gesprochen. Wenn die Basis des 2,3 Anniversary halbwegs gesund sein sollte, wäre es bestimmt interessant, den wieder zu machen. Es kann aber auch völliger Schrott sein.
Februar 29, 20169 j Autor Auf den Hinweis eine Bekannten habe ich heute mal bei einem ehemaligen Saab-Autohaus angerufen, der noch 9000er auf dem Hof stehen haben soll. Es handelt sich um einem 9000 2,3 Turbo aus 12/93 mit 143 Kw und ca. 265.000 km und noch ein Anniversary 2,3 Turbo mit unbekannten Daten (da ist aber wohl einiges zu machen, Anlasser etc.). Beide Fahrzeuge haben keinen TüV mehr und ich habe das Gefühl, der Händler hätte sie einfach gerne vom Hof. Für beide zusamen hat er spontan ohne konkrete Frage mal € 1.000 aufgerufen. Ich denke, wenn man hingeht und auflädt, geht da sogar noch einiges darunter. Ich bin leider kein Schrauber, daher fallen die für mich raus. Falls aber jemand an sowas Interesse hat, hier das Autohaus: http://www.autohaus-lobmueller.de/Kontakt/kontakt.html Im Netz sind die beiden 9000er wohl nicht mehr zu finden. Der 9000 Anniversary ist fertig, hat recht viel gelaufen und wurde, so mein Eindruck, zuletzt eher nur noch genutzt. Lobmüller spricht von defektem Anlasser, Wagen läut daher nicht. Rost rundrum, die Anniversaryteile sind so lala. Meines Erachtens taugt der evtl. noch als Teileträger (da habe ich schon deutlich bessere gesehen, die auseinandergenommen wurden). Der Modelljahr 1993 2.3 Turbo steht schon seit einigen Jahren dort, ist außen scarabäusgrün, innen Leder etc. Schaltgetriebe, Laufleistung wie Du oben schreibst, vom Grundzustand nicht schlecht (Windschutzscheibenrahmen sah mir gut aus, Radläufe auch, ...) - aber: hintere Stoßdämpferaufnahmen massiv gerostet, was ich vom Blick nur in die hinteren Radhäuser sehen konnte. Und ist relativ feucht innen, irgendwo Wassereindrang beim Kofferraum. Insgesamt aber ist der, find' ich, erhaltenswert - Bordmappe ist vorhanden, Historie halbwegs bekannt, original und nicht großartig verbastelt, ... Hier noch zwei Fotos. Es steht auch noch ein dritter (auch seit einigen Jahren) 9000 dort, der allerdings auch eher nur noch als Teileträger dienen kann. Hat einen Karosserieschaden hinten rechts, ist ein 2.3i (frühes CS-Modelljahr) mit Stoffausstattung etc.
Februar 29, 20169 j :tongue:Gibt es in dieser Republik eigentlich einen 9000er den Du nicht kennst? Da relativieren sich die € 1.000 natürlich stark. Für mich wäre das sowieso nichts.
Februar 29, 20169 j Wäre es nicht so weit, würde ich mir den MY93 evtl. mal ansehen...aber das ist mir deutlich zu weit
Februar 29, 20169 j Autor Wäre es nicht so weit, würde ich mir den MY93 evtl. mal ansehen...aber das ist mir deutlich zu weit Was möchtest Du denn ansehen, worauf kommt's Dir an? Ein bisschen mehr zum Wagen kann ich noch sagen, komme da auch bald wieder vorbei und halte immer gerne bei Lobmüller an - braucht ja bloß wer zu fragen, und nicht jeder selbst hunderte Kilometer hinfahren, wenn für ein paar Grundinfos sowieso da wer vorbeikommt (bzw. Lobmüller selbst nach meiner Erfahrung auch sehr auskunftsbereit ist). :tongue:Gibt es in dieser Republik eigentlich einen 9000er den Du nicht kennst? Da relativieren sich die € 1.000 natürlich stark. Für mich wäre das sowieso nichts. Sehr sicher, ja. Zu den 1000 Euro VB für die beiden zusammen: ich finde gut, dass sie da noch Obdach haben, bis sich wer ihnen annimmt, anstatt dass sie komplett auf den Schrott wandern. Der grüne steht wirklich schon einige Jahre, ich vermute, den hat Herr Lobmüller mal für mehr Geld inzahlunggenommen... da macht er sowieso kein Geschäft mehr mit. Preis war mal 2000 Euro, das Verkaufsschild dann schon überschrieben mit 1500 Euro... auch schon wieder einige Jahre her. Und 500 Euro pro Stück - klar, für den Käufer kommen dann Transportkosten etc. dazu, aber vom Grundsatzpreis her finde ich das okay. Der grüne läuft ja auch, die Warnlampen gehen alle aus, er bewegt sich aus eigener Kraft vor und zurück (Kupplungspedal kommt manchmal nicht allein ganz zurück - wohl der Geber) - der fühlt sich für mich nicht so an, als wäre er am Ende angekommen. Der hat bloß irgendwann vor einigen Jahren nicht rechtzeitig einen Käufer gefunden, und dann blieb er da stehen, als die Talsohle bei 9000ern noch tiefer wurde. Inzwischen sieht's da schon wieder ein bisschen anders aus, die Spreu vom Weizen hat sich allmählich getrennt, was 9000er-Zustände auf dem Markt angeht, und so könnte der wieder punkten (zudem ich ihn auch so interessant und erhaltenswert als Objekt finde - originaler Modelljahr 1993, da wieder die originalen Gurkenhobelfelgen drauf und der ist ein Zeitzeuge, wie es nur noch wenige gibt von der Art). Bearbeitet Februar 29, 20169 j von StRudel
Februar 29, 20169 j Von Dir ist das ja auch nicht weit weg. ... Ich weiss, ich kenne Fa. Lobmüller, aber ein 9000-Projekt brauche ich derzeit nicht.
Februar 29, 20169 j Wäre es nicht so weit, würde ich mir den MY93 evtl. mal ansehen...aber das ist mir deutlich zu weit Für mich sind es knapp 30 km. Hast Du Interesse?
Februar 29, 20169 j Lobmüller ist echt nett. Saab-affinen Menschen kommt der schon entgegen. Ist nun schon deutlich mehr als ein Jahr her, da hatte ich den Eindruck (wie StRudel), das sind alles Standfahrzeuge z.T. über mehrere Jahre die (fast) nur noch als Teileträger dienen können oder nur mit einigem Aufwand wieder auf die Straße zu bringen sind.
Februar 29, 20169 j Was möchtest Du denn ansehen, worauf kommt's Dir an? Ein bisschen mehr zum Wagen kann ich noch sagen, komme da auch bald wieder vorbei und halte immer gerne bei Lobmüller an - braucht ja bloß wer zu fragen, und nicht jeder selbst hunderte Kilometer hinfahren, wenn für ein paar Grundinfos sowieso da wer vorbeikommt (bzw. Lobmüller selbst nach meiner Erfahrung auch sehr auskunftsbereit ist). . Für mich sind es knapp 30 km. Hast Du Interesse? Ist nett von euch beiden. Danke für das Angebot. Die Abholung ist das größere Problem, nicht das Anschauen....
Februar 29, 20169 j Die Abholung ist das größere Problem, nicht das Anschauen.... Falls ne Kiste nicht auf eigener Achse überführt werden kann, schaue man mal auf www.anyvan.de! Hab darüber einen günstigen Transport für meinen Aero durch die halbe Nation gefunden. Anhänger + Zugfahrzeug zu mieten wäre DEUTLICH teurer gewesen.
März 1, 20169 j Ganz schön, vielleicht mit Kurzurlaub verbinden? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=222774812&zipcode=&daysAfterCreation=3&adLimitation=&scopeId=C&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&export=NO_EXPORT&climatisation=&maxFirstRegistrationDate=1999-12-31&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&pageNumber=1#
März 1, 20169 j Ganz schön, vielleicht mit Kurzurlaub verbinden? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=222774812&zipcode=&daysAfterCreation=3&adLimitation=&scopeId=C&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&export=NO_EXPORT&climatisation=&maxFirstRegistrationDate=1999-12-31&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&pageNumber=1# Schöner Zustand, aber für die Abholung benötigt man mindestens drei Personen... Der schöne R4 und die charmante 2CV nimmt man dann gleich mit.
März 1, 20169 j Schöner Zustand, aber für die Abholung benötigt man mindestens drei Personen... Der schöne R4 und die charmante 2CV nimmt man dann gleich mit. Die Ente könnte man auf den T2 laden. Nur mit den PS-Angaben komm ich in dem Laden nicht klar. 18PS in einer Ente und 60 PS in einem T2 kenne ich bisher nicht.
März 1, 20169 j https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-angemeldet-fahrbereit/412462844-216-8750 War der schon Thema?
März 1, 20169 j Die Ente könnte man auf den T2 laden. Nur mit den PS-Angaben komm ich in dem Laden nicht klar. 18PS in einer Ente und 60 PS in einem T2 kenne ich bisher nicht. Räusper, Klugscheißmodus an: 2 CV Motoren: 375 ccm 9 PS 425 ccm 12,5 - 14 - 16 -18 - 21 PS Je nach länderspezifischer Ausführung und fiskaler Interpretation 435 ccm 23 PS 602 ccm 21 (Azam 6) - 26 -28 -29 - 32 (Dyane/ Acadyane) PS
März 1, 20169 j Schöner Zustand, aber für die Abholung benötigt man mindestens drei Personen... Der schöne R4 und die charmante 2CV nimmt man dann gleich mit. Die Ente läßt man am besten stehen, denn es ist kein echter AZAM 6. Der Grill paßt nicht zum Baujahr ( -> 1965), die Türgriffe sind nicht korrekt, vom übergejauchten Armaturenbrett ganz zu schweigen. Es fehlen noch mehr AZAM-spezifische Details. Und als AZAM 6 hätte die Ente... 21 PS...
März 1, 20169 j Autor https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-angemeldet-fahrbereit/412462844-216-8750 War der schon Thema? Ja, hier ein paar mehr Infos dazu: http://www.saab-cars.de/threads/mobile-autoscout-9000er-schon-besichtigt-empfehlungen-ja-nein.36005/page-198#post-1101716
März 1, 20169 j 425 ccm 12,5 - 14 - 16 -18 - 21 PS Je nach länderspezifischer Ausführung und fiskaler Interpretation Und ich hätte gedacht, 21 PS gab`s nur im Motor aus dem Ami 6 mit 597 ccm.
März 1, 20169 j Die Ente läßt man am besten stehen, denn es ist kein echter AZAM 6. Der Grill paßt nicht zum Baujahr ( -> 1965), die Türgriffe sind nicht korrekt, vom übergejauchten Armaturenbrett ganz zu schweigen. Es fehlen noch mehr AZAM-spezifische Details. Und als AZAM 6 hätte die Ente... 21 PS... Klar, original ist da nicht mehr viel. Die Bügel vorne und hinten fehlen auch und die Sitzbezüge sind auch recht kreativ. Aber abgesehen davon finde ich die ganz hübsch. Bei den ganzen pallasidierten DS und DSuper macht das auch nix mehr An meiner Charleston hatte ich auch immer den Grill der AZAM6 und die Haubenzierleiste plus Doppelwinkel. Gefiel mir immer sehr gut.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.