Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

Das macht mir Hoffnung. Allein der Kat ist 50,- Wert. Daher wundert es mich , dass der Gebrauchtwagen-Markt so im Keller sein soll. Ich hätte den sofort genommen ,wenn nicht so weit weg.

Bearbeitet von Saab--Fan

  • Antworten 10,6k
  • Ansichten 964,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Was ich nicht ganz verstehe, ist, warum er im Vergleich zu den Angaben hier

http://saabblog.net/2016/02/17/saab-9000-turbo-1985/

nun 7tkm weniger auf der Uhr hat. Ansonsten ein hübscher Vertreter seiner Zeit, ich erinnere mich an einen Nachbarn, der einen Audi 100 in perlmutt fuhr (und glaube ich immer noch fährt).

 

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

Der in Neuwied wird schon ein paar Wochen angeboten. Ist jetzt aber 200,- Euro runtergesetzt.

 

Der in Neuwied wird schon ein paar Wochen angeboten. Ist jetzt aber 200,- Euro runtergesetzt.

Der Vker aus NR will nach telephonische Auskunft aber ausschließlich und nachdrücklich an "Gewerbe oder Export" verkaufen!!

Bearbeitet von Pz-Troll

Weil was dran ist oder er kein Bock auf Käufer hat, die ihn wegen einer Kaputten Birne nerven?
gelöscht - erledigt :ciao:

Bearbeitet von dick-tracy

Weil was dran ist oder er kein Bock auf Käufer hat, die ihn wegen einer Kaputten Birne nerven?

Letzteres: "Sie müssen verstehen, dann kommen die Käufer immer wegen Sch... ße wieder, und mich kostet das dann Geld."

Hallo in die Runde, ein stiller Beobachter meldet sich mal zu Wort... ich komme aus München und bin auf der Suche nach einem alten 9000er

 

Hat sich jemand schon einen der folgenden angeschaut?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-3-ecopower/494706654-216-842

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-nur-6-tage/495100750-216-14379

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-3-16-cs-mit-neuen-winterreifen-auf-alu/493403265-216-6552

 

letzterer ist der einzige in meiner näheren Umgebung und ich werde dort morgen mal anrufen.... bei allem anderen würde ich erst nach Besichtigung durch jmd fachkundigen die Strecke in Kauf nehmen ;)

Hallo in die Runde, ein stiller Beobachter meldet sich mal zu Wort... ich komme aus München und bin auf der Suche nach einem alten 9000er

 

Hat sich jemand schon einen der folgenden angeschaut?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-3-ecopower/494706654-216-842

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-nur-6-tage/495100750-216-14379

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-3-16-cs-mit-neuen-winterreifen-auf-alu/493403265-216-6552

 

letzterer ist der einzige in meiner näheren Umgebung und ich werde dort morgen mal anrufen.... bei allem anderen würde ich erst nach Besichtigung durch jmd fachkundigen die Strecke in Kauf nehmen ;)

 

In diesem Preisbereich ist eigentlich eh alles egal. Vielleicht hat man Glück und macht ein Schnäppchen, vielleicht muß man 4000€ reinstecken. (Auch das macht nix: ein brauchbarer 9000 kostet binnen zweier Jahre mindestens 5000 Euro. Entweder sofort oder später in der Werkstatt. Und mittelfristig sind es auch gerne 10k.) Und wenn der Wagen noch viel, viel schlechter ist, dann kann man ihn auch gleich wieder abstoßen oder verschrotten. Wenn die Karre nach dem Kauf noch einen Monat durchhält hat sie sich bei einem dreistelligen Preis schon gelohnt.

 

Mal so zum Vergleich: ich habe gerade meine Veronica verkauft. 9000 turbo CC, Modelljahr 1989, 321.000km. Rostige Fahrertür (Ersatz liegt bei, muß aber noch umgebaut werden); Rost an den hinteren Radläufen, diverse Steinschläge, Kratzer und Einkaufswagendellen rundum; Klimakompressor defekt, Dachhimmel hängt...

Liest sich schlimm, nicht?

Aber: eine grundsätzlich brauchbare Substanz, eine lückenlos nachgewiesene Wartung, und Rechnungen aus den letzten fünf Jahren/80.000km über 7700 Euro.

Verkauft habe ich den Wagen für 3500 Euro.

 

Merke:

1.) Was Du in das Auto steckst bekommst Du beim Kauf nicht zurück.

2.) Es kann sich trotzdem lohnen, weil man unterm Strich immer noch verdammt günstig Auto fährt. Aber Autofahren ist eben teurer als man gemeinhin denkt.

3.) Wenn ein Auto mit einem Kilometerstand, der den durchschnittlichen Gebrauchtwagenkäufer in Schockstarre verfallen läßt (aber einem Saabfahrer nur ein müdes Lächen entlockt), Mängeln, deren Beseitigung mindestens 3000 Euro kosten wird, und das auf der "Habenseite" lediglich die lückenlose Dokumentation der Wartungen und Reparaturen aufweist (das ist offensichtlich eher selten) noch 3500 Euro bringt - was kann man dann bitte bei einem Auto mit einem dreistelligen Preis erwarten?

Eben.

Bearbeitet von aero84

In diesem Preisbereich ist eigentlich eh alles egal. .

 

Sehe ich genauso.

Nach Bauchentscheidung am Telefon kaufen und direkt abholen.

Rücklagen sollten in jedem Fall vorhanden sein.

zu 5111:

Wenn lackiert, hätte er er wohl hinten unten mitlackiert -odr?

In diesem Preisbereich ist eigentlich eh alles egal. Vielleicht hat man Glück und macht ein Schnäppchen, vielleicht muß man 4000€ reinstecken. (Auch das macht nix: ein brauchbarer 9000 kostet binnen zweier Jahre mindestens 5000 Euro. Entweder sofort oder später in der Werkstatt. Und mittelfristig sind es auch gerne 10k.) Und wenn der Wagen noch viel, viel schlechter ist, dann kann man ihn auch gleich wieder abstoßen oder verschrotten. Wenn die Karre nach dem Kauf noch einen Monat durchhält hat sie sich bei einem dreistelligen Preis schon gelohnt.

 

.......

 

Das unterstütze ich vollkommen!

 

Bei einem ganz kleinen Preis ist das Risiko übersichtlich - man muss halt nur selbst wissen, wo man "Stop" sagen will.

 

Gegenentwurf: Ich habe für grösseres Geld (nördlich 6k) einen 9000 CC gekauft mit noch wenigen orginalen km (unter 70k). Auf den ersten Blick alles soweit schick, mit ganz wenig Anrostung an den Endspitzen.

Aaaber, so ganz lässt einen der Wagen auch nicht in Ruhe. So plagt mich eine leichte Ölinkontinenz und die Werkstatt meines Vertrauens tippt auf versprödete Ventilschaftdichtungen. Das kann dann doch aufwändiger werden.

Eine Revidierung der Klima ist soeben für gut 350 EUR erfolgt, ich bin da eher perfektionistisch veranlagt. Und so manch 50er Schein geht sicher noch rein, denn über 25 Jahre gehen an einem Wagen einfach nicht vorüber. Sicher ist nicht alles immer nötig, aber das Auto bereitet schlicht Freude und ich will das dann so haben. Auch hier gilt: man muss "Stop" sagen können, nicht alles ist immer sofort nötig.

 

P.S. Die Rechnung von aero84 zum vergangenen 9000er ist ja wirklich enorm günstig mit 0,23 EUR pro km - das wird schwer zu unterbieten sein. Alles unter 0,30 ist nach meiner Erfahrung ausgesprochen günstig.

Das unterstütze ich vollkommen!

 

Bei einem ganz kleinen Preis ist das Risiko übersichtlich - man muss halt nur selbst wissen, wo man "Stop" sagen will.

 

Gegenentwurf: Ich habe für grösseres Geld (nördlich 6k) einen 9000 CC gekauft mit noch wenigen orginalen km (unter 70k). Auf den ersten Blick alles soweit schick, mit ganz wenig Anrostung an den Endspitzen.

Aaaber, so ganz lässt einen der Wagen auch nicht in Ruhe. So plagt mich eine leichte Ölinkontinenz und die Werkstatt meines Vertrauens tippt auf versprödete Ventilschaftdichtungen. Das kann dann doch aufwändiger werden.

Eine Revidierung der Klima ist soeben für gut 350 EUR erfolgt, ich bin da eher perfektionistisch veranlagt. Und so manch 50er Schein geht sicher noch rein, denn über 25 Jahre gehen an einem Wagen einfach nicht vorüber. Sicher ist nicht alles immer nötig, aber das Auto bereitet schlicht Freude und ich will das dann so haben. Auch hier gilt: man muss "Stop" sagen können, nicht alles ist immer sofort nötig.

 

Geht mir auch immer so... :rolleyes: Fast-Neuwagenanspruch an Autos, die bei mir um die 20 Jahre alt sind... :rolleyes: aber immer noch billiger als ein echter Neuwagen, darf man auch nie vergessen, und macht mindestens so viel Freude... :smile:

... aber immer noch billiger als ein echter Neuwagen, ...
Genau das ist der anzustellende Vergleich. Und zwar mit einer Kiste in der Klasse.

Ein Vergleich mit den Unterhaltskosten eines Golf 3 ist da eher wenig aussagefähig.

ein brauchbarer 9000 kostet binnen zweier Jahre mindestens 5000 Euro. Entweder sofort oder später in der Werkstatt. Und mittelfristig sind es auch gerne 10k.

Hast du da die Benzin- und Ölkosten mit eingerechnet, oder hast du bisher nur Grotten gekauft? :confused::biggrin:

Ich hatte meinen etwas über drei Jahre und die teuerste Reparatur war ein O-Ring am Automaten für 800CHF, Service in der freien Werkstatt, 1x bei Saab in Zürich für 1000CHF (da war aber MFK mit drin, Motorwäsche und Kleinkram). Bremsen rundrum in der Zeit, neuer Kühler, Auspuff, Winterreifen...Wenn ich das zusammen zähle komme ich vielleicht auf die Hälfte und der Wagen war wirklich mehr als nur brauchbar.

wow was für ein feedback - danke!

 

Ich sehe das ähnlich wie aero und cabfreak - es geht mir da auch eher um die Entfernung und um die Zeit die beim Besichtigen drauf geht, als auch um den beschränkten Platz um mehr als einen 9000er zu beheimaten. Daher würde ich aus München nur ungern nach Bremen/Hannover starten mit Kennzeichen im Gepäck um dann festzustellen dass ich die restlichen 400 km mitm ADAC heim fahre ;)

 

Der 9000er wäre bei mir eh Zweitwagen/Schrauberobjekt... aufgrund von masochistischen Anflügen würde ich zB sehr gerne mal die Steuerketten machen... und ja, inkl Ausgleichswellen :D

Genau das ist der anzustellende Vergleich. Und zwar mit einer Kiste in der Klasse.

Ein Vergleich mit den Unterhaltskosten eines Golf 3 ist da eher wenig aussagefähig.

Beides ist wenig aussagekräftig. Es sei den es geht mir nur um den reinen Vergleich als Fahrmaschine um von A nach B zu kommen. Ein Neuwagen hat Dinge an Bord die selbst der beste 9k nicht bieten kann. Wem das nicht wichtig ist, ok. Wer aber eine 2-Zonen Klima schätzt oder ein modernes Infotainmentsystem, für den kann der 9k noch so günstig sein. Es bleibt trotzdem das falsche Auto und der Neuwagen die bessere Wahl.

Solche Vergleiche sind doch Banane. Wer fährt denn einen 9k weil er günstiger als ein Neuwagen ist/wäre? Man fährt einen 9k weil er Spaß macht und ein gutes Auto ist!

Hast du da die Benzin- und Ölkosten mit eingerechnet, oder hast du bisher nur Grotten gekauft? :confused::biggrin:

Ich hatte meinen etwas über drei Jahre und die teuerste Reparatur war ein O-Ring am Automaten für 800CHF, Service in der freien Werkstatt, 1x bei Saab in Zürich für 1000CHF (da war aber MFK mit drin, Motorwäsche und Kleinkram). Bremsen rundrum in der Zeit, neuer Kühler, Auspuff, Winterreifen...Wenn ich das zusammen zähle komme ich vielleicht auf die Hälfte und der Wagen war wirklich mehr als nur brauchbar.

 

 

Ich sehe 1800CHF + Bremsen rundum, + neuen Kühler + Auspuff + Winterreifen. Ich weiß ja nicht wie hoch der Kaufpreis war, aber wenn Du alles zusammen bei der Hälfte von 5000€ = 2500€ geblieben bist muß der ja negativ gewesen sein. :cool:

In den 23ct/km, die Veronica insgesamt gekostet hat ist ALLES drin: Steuer/Versicherung (bis auf das erste Jahr Saisonkennzeichen, die Fixkosten liegen also bei 7/12 dessen, was ein Ganzjahresauto gekostet hätte), Reparaturen, Wartung, Maut (räuberische Alpen-/Balkanvölker und Öresundbrücke), Kraftstoff und Pflegeprodukte/Wäschen.

Die oben genannte Faustformel (5000€/2 Jahre für ein leidlich brauchbares Auto bzw 10000€/5 Jahre für ein gutes) bezieht sich auf Kaufpreis + Werkstattkosten (reparaturen und Wartung) und ist eher als MINDESTWERT zu verstehen. Veronica hat in 80.000km/5 Jahren ~7700€ Werkstattkosten verursacht, zuzüglich zum Kaufpreis (2k€) und war von "gut" noch weit entfernt... (aber als leidlich brauchbarer CC wohl immer noch außergewöhnlich und selten genug, daß der Käufer ihn unbedingt haben wollte.)

 

Beides ist wenig aussagekräftig. Es sei den es geht mir nur um den reinen Vergleich als Fahrmaschine um von A nach B zu kommen. Ein Neuwagen hat Dinge an Bord die selbst der beste 9k nicht bieten kann. Wem das nicht wichtig ist, ok. Wer aber eine 2-Zonen Klima schätzt oder ein modernes Infotainmentsystem, für den kann der 9k noch so günstig sein. Es bleibt trotzdem das falsche Auto und der Neuwagen die bessere Wahl.

Solche Vergleiche sind doch Banane. Wer fährt denn einen 9k weil er günstiger als ein Neuwagen ist/wäre? Man fährt einen 9k weil er Spaß macht und ein gutes Auto ist!

 

Ich fahre fuhr 9000, weil ich bestimmte unverhandelbare Bedürfnisse habe (Langstreckentauglichkeit, also gute Sitze, augenschonendes Nachtdesign, gute Ergonomie) und darüber hinaus gewisse Ansprüche an die Fahrbarkeit (berechenbares Fahrwerk, ausreichend Leistung) und an die Ästhetik stelle und der 9000 eine der günstigsten Möglichkeiten ist, dem gerecht zu werden. (Ein alter BMW oder Mercedes könnte das, baujahrs- oder ausführungsabhängig - Sitze! - übrigens auch.)

 

Viele Neuwagen scheitern schon daran, die Grundbedürfnisse zu befriedigen - sie können dann zusätzlich Sachen, die schön und nett sind, aber das hilft mir nichts, wenn man damit mal eben 600 km am Stück in der Nacht abreißen kann. Und sollten sie es doch können, dann sind sie immer noch teurer als das Altauto. Und Neuwagen, die meinem Stilempfinden entsprächen sind gleich komplett außerhalb meiner finanziellen Reichweite.

Bearbeitet von aero84

Ich sehe 1800CHF + Bremsen rundum, + neuen Kühler + Auspuff + Winterreifen. Ich weiß ja nicht wie hoch der Kaufpreis war, aber wenn Du alles zusammen bei der Hälfte von 5000€ = 2500€ geblieben bist muß der ja negativ gewesen sein. :cool:

Naja, jetzt sollte man CHF und Euro nicht zusammen würfeln. Der Kaufpreis war mit 1000CHF (damals 835€) in der Tat recht günstig und der Wagen ein absolutes Schnäppchen, gemessen am Zustand. Für die Reparaturen wären in D keine 1800€ zusammengekommen. Das Getriebe wurde bei ZF gemacht und der eine Service direkt bei Saab (170CHF/h). Gefahren bin ich den Wagen in 3 Jahren ca. 45000km. Angefügt sind auch nicht die Dinge die ich bei jedem anderen Wagen auch gehabt hätte. Öl z.b.

 

Unser Volvo kommt da teurer. Allerdings war der in CH nur beim Vertragshändler und wurde in knapp 3 Jahren auch über 100000km "bewegt" und weiterhin gefahren.

 

 

Ich fahre fuhr 9000, weil ich bestimmte unverhandelbare Bedürfnisse habe (Langstreckentauglichkeit, also gute Sitze, augenschonendes Nachtdesign, gute Ergonomie) und darüber hinaus gewisse Ansprüche an die Fahrbarkeit (berechenbares Fahrwerk, ausreichend Leistung) und an die Ästhetik stelle und der 9000 eine der günstigsten Möglichkeiten ist, dem gerecht zu werden. (Ein alter BMW oder Mercedes könnte das, baujahrs- oder ausführungsabhängig - Sitze! - übrigens auch.)

Anhand dieser Grundbedürfnisse kann man dann vergleichen. Wobei das spezifisch und weniger allgemein ist.

Keine Bange, das Problem liegt hier weniger an dem 9k, als am VK! Wohne ja in der Gegend und hätte ihn gerne mal angeschaut, aber der VK ist nicht erreichbar. Beim Tel. nur Mobilbox, und keine Antwort auf 2 Mails :mad:. Interesse am Verkauf ist wohl nicht sehr groß, zu erkennen auch an der Beschreibung und Qualität der Bilder.

 

Ich hab den auch mal eben angeschrieben - wenngleich ich gänzlich ohne Kaufinteresse bin - und hab gleich 2x mit ihm hin- und hergeschrieben.

Hier nochmal der link: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-mit-tuev/485284435-216-17346

Vlt. war er im Urlaub oder so?

Wer den haben will, kanns ja nochmal mit der Nachrichten-Funktion bei ebayKA versuchen.

... Wobei das spezifisch und weniger allgemein ist.

 

Danke!

Also 5000 in zwei Jahren können schon gut hinkommen auch bei einem guten Exemplar das nicht zum dreistelligen Preis eingekauft wurde. Kommt halt immer auch auf die Ansprüche an und wie viel Glück man hat. Richtig fertig wird man ja eh nicht, wenn der Zustand einigermaßen erhalten werden soll muss auch relativ konstant investiert werden. Wenn man dann nicht selber schrauben kann kommt schon ein bissl was zusammen.

 

Da kann ein Neuwagen mit Wartungsvertrag schon günstiger kommen (werden einem ja Teilweise hinterhergeworfen bei Leasing), wenn man auf gewisse Dinge (Leder, Kofferraumvolumen, Einzigartigkeit) verzichten kann. Leiser sind Neuwagen in der Regel auch.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.