Mai 29, 20205 j Zumindest der Radlauf rechts hinten ist offensichtlich schlecht repariert/ gespachtelt (?) und schlecht lackiert.....Der Übergang zum Türausschnitt ist nicht stimmig
Mai 29, 20205 j Nein, ich hatte nur ein bisschen WhatsApp Kontakt. Sehr nett. Aber ich bin zu pingelig ... und müsste sehr viel neu machen.... ansonsten sicher für die Farbe ein günstiger Einstieg. in wie fern sehr viel neu?
Mai 29, 20205 j Hallo miteinander, kennt jemand dieses Auto? Wenn es wirklich rostfrei wäre... Für einen Bekannten aus Rostock, 750 km, eine Strecke www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i/1412379250-216-17312 LG Berni Kirn, steht quasi ums Eck. Besteht da Interesse oder schrecken die Radläufe schon ab?
Mai 30, 20205 j Moin, kennt jemand dieses Fahrzeug, oder war ggf. schon vor Ort? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=298729011&utm_source=sharedAd&utm_medium=android Lt. Mail-Kontakt: rostfrei bis auf ein paar Bläschen an der Heckklappe, km nachvollziehbar, Tempomat neuer neuerdings mit Zicken, Getrieb schaltet einwandfrei. Danke&VG
Mai 30, 20205 j Moin, kennt jemand dieses Fahrzeug, oder war ggf. schon vor Ort? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=298729011&utm_source=sharedAd&utm_medium=android Lt. Mail-Kontakt: rostfrei bis auf ein paar Bläschen an der Heckklappe, km nachvollziehbar, Tempomat neuer neuerdings mit Zicken, Getrieb schaltet einwandfrei. Danke&VG Sieht doch gut aus. Heckklappe wäre ja nicht schlimm. Ich wollte solche Sitze immer haben. Der Ventildeckel ist wie bei meinem 87iger 16S Motor, mein Modell 89iger 16S hat oben einen anderen Ventildeckel. Der Deckel im Bild hat noch die extra Ölleitungen für die Nockenwelle, richtig ? Ist ein LH 2.2. ? Ps: Wagen ist soeben verkauft /.. da ist doch prima. Das spricht für die einen realistischen Preis und ein gutes Fahrzeug. Vielleicht taucht er hier wieder auf, würde mich freuen. Bearbeitet Mai 30, 20205 j von HAGMAN
Juni 2, 20205 j Kann ignoriert werden, Verkäufer und Inserat sind dubios: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=299985541&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&maxFirstRegistrationDate=1993&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=ad8ea735-077f-1ae6-7c36-7b02facd20e3 - Fahrzeug nicht in Deutschland, sondern in Dänemark - die Zulassung wäre ihm dort zu teuer - gescheitertere Liebesgeschichte - soll per Spedition übermittelt werden - 3 Tage Besichtigungzeit - Anzahlung
Juni 2, 20205 j Mein alter ist wieder da: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=300136280&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&maxFirstRegistrationDate=1993&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=8b90999b-a3be-5787-dfa3-4d4333dce7e4
Juni 2, 20205 j Mein alter ist wieder da: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=300136280&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&maxFirstRegistrationDate=1993&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=8b90999b-a3be-5787-dfa3-4d4333dce7e4 Ist das eine Empfehlung?
Juni 2, 20205 j Mein alter ist wieder da: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=300136280&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&maxFirstRegistrationDate=1993&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=8b90999b-a3be-5787-dfa3-4d4333dce7e4 Der ist cool.
Juni 2, 20205 j Ist das eine Empfehlung? Als ich ihn damals verkauft hab, war Motor und Getriebe noch nicht gemacht. Das hat der Käufer bei HFT machen lassen. Die Substanz war wirklich gut, denke sie ist jetzt noch besser.
Juni 2, 20205 j Der Preis ist trotzdem Hoppla. Ergo Wert des Wägelchens plus Revisionskosten 1:1 Ja, zu viel, aber ich soll davon nicht immer anfangen. Man kann besser selber aufbauen, lackieren lassen - und hat dann für 10 tEuro was Schönes. Die Arbeit darf man nicht rechnen sonst wird man irre. Aber für 15.000 Euro darf für mich kein Rost da sein. Leder wie neu. Lack wie neu oder richtig neu. Ich werde weiterhin für 15 Kilos schöne Youngtimer wie S4 V8, Boxster oder andere jüngere Autos in der „Gebrauchtwagenklasse“ bevorzugen. Bearbeitet Juni 2, 20205 j von HAGMAN
Juni 2, 20205 j Der Preis ist trotzdem Hoppla. Ergo Wert des Wägelchens plus Revisionskosten 1:1 ja die Rechnung passt.
Juni 2, 20205 j Ja, zu viel, aber ich soll davon nicht immer anfangen. Man kann besser selber aufbauen, lackieren lassen - und hat dann für 10 tEuro was Schönes. Die Arbeit darf man nicht rechnen sonst wird man irre. Aber für 15.000 Euro darf kein Rost da sein. Leder wie neu. Lack wie neu oder richtig neu. Ich werde weiterhin für 15 Kilos schöne Youngtimer wie S4 V8, Boxster oder andere schöne Autos bevorzugen. Aber er ist dennoch toll . Vielleicht sehe ich es auch falsch. Immer noch viel mehr Auto als so manch anderer Oldtimer für 15.000 (T2 Bus, G-Modell, 911er...). Also los - kaufen und weiter investieren. Es muss sich ja nicht immer rechnerisch lohnen.
Juni 2, 20205 j ... wenn sich immer alles rechnerisch lohnen würde, gäbe es auch irgendwie keine Oldtimer. Ein Neuwagenkauf (die Oldies von heute kosteten auch mal viel Geld) lohnt sich auch nur rechnerisch in den seltensten Fällen. Von wenigen Ausnahmen mal abgesehen. Manchmal/häufig muss man sicherlich auf die Geldbörse achten aber manchmal muss man einfach auch mal mit dem Herz entscheiden und der gezeigte ist schon ein toller Wagen und etwas VB ist meist auch noch im Preis einkalkuliert. Bearbeitet Juni 2, 20205 j von AeroCV
Juni 2, 20205 j Das Problem ist nur immer: Habe ich das selbst in Auftrag gegeben, oder hat es der Vorbesitzer... Mal vorangestellt, das Ergebinis sei perfekt... wieviel hat der Vorbesitzer ausgegeben? Ich schätze eine Motorrevison (inkl. Ein-Ausbau) auf etwa 4.5 k und das Getriebe auf etwa 2.5 k. Dann ist das Restblech zu teuer...
Juni 3, 20205 j Autor Hallo miteinander, kennt jemand dieses Auto? Wenn es wirklich rostfrei wäre... Für einen Bekannten aus Rostock, 750 km, eine Strecke www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i/1412379250-216-17312 LG Berni Ich kenne einen der Vorbesitzer, bei dem das Auto in Frankfurt war (bis 2019 oder 2018) - hatte vor einiger Zeit nochmal Kontakt mit ihm. Die hinteren Kopfstützen stammen von mir Jedenfalls kann ich für ehrliche Aussagen den Kontakt nochmal raussuchen und ihn fragen, was er noch zu dem Auto sagen konnte und wie der blechmäßig tatsächlich beisammen war. Den Preis jetzt halte ich erstmal für zu hoch, sofern an dem Auto nicht Diverses gut neu gemacht wurde - die Stellen an den Radläufen (an den vorderen auch teilweise sichtbar) würden mich da eher skeptisch machen.
Juni 11, 20205 j Ein relativ früher 900 Turbo 16 mit schöner Farbgebung und nur knapp über 100 Tkm, Standort im nördlichen Belgien: Nicht von mir besichtigt, aber wäre ich wie sonst "früher" regelmäßig auf der Durchreise per Saab durch Belgien, wäre der mir einen Abstecher wert.
Juni 12, 20205 j https://www.2dehands.be/a/auto-s/saab/m1561197789-saab-900-turbo.html Der Link funktioniert.
Juni 12, 20205 j Ja, zu viel, aber ich soll davon nicht immer anfangen. Man kann besser selber aufbauen, lackieren lassen - und hat dann für 10 tEuro was Schönes. Die Arbeit darf man nicht rechnen sonst wird man irre. Aber für 15.000 Euro darf für mich kein Rost da sein. Leder wie neu. Lack wie neu oder richtig neu. Ich werde weiterhin für 15 Kilos schöne Youngtimer wie S4 V8, Boxster oder andere jüngere Autos in der „Gebrauchtwagenklasse“ bevorzugen. Hallo, ich habe seit 8 Jahren ein ähnliches Fahrzeug / 84er - silber / rot Leder und habe tatsächlich viel, viel investiert. Jedoch bin ich seit 20 Jahren im Werkstattbereich unterwegs und muss leider widersprechen! Ein Audi S4 gerade als 4,2 V8 ist eine Katastrophe was die Kosten angeht. Alleine die UFO Bremse von Audi ( Bremssattel greift von innen ! in die Bremsscheibe ) oder die spätere Bremse mit 4 Bremsbelägen ! pro Seite ist Hölle von den Kosten. Vom Zahnriemenwechsel mal abgesehen. Der Endschalldämpfer alleine hat in DM Zeiten schon 2700 DM gekostet............... Einen frühen Boxster gibt es nicht ohne Grund so billig. Kühlprobleme usw. Gerade die frühen Varianten mit 204 PS haben wir früher auf der Autobahn nass gemacht, mit Serien Saab 900 turbo 16 - Und dazu das MX5 image :-) - und bitte das Märchen vergessen, dass es für Audi Mercedes und co. jedes Ersatzteil noch gibt. Meiner Ansicht nach, sind die Preise für gute Autos mit H-Kennzeichen massiv gestiegen. Gerade die Saab, die je nach Baujahr unterschiedlich rostänfällig sind, kosten einfach richtig Geld. Weil, es kommen kaum noch "gute" Autos in den freien Markt. Ein anderer Grund ist, Menschen haben keine Lust mehr auf OBD-lampen Ihres Euro 6d temp +++++ Jahreswagens welcher keine 100TKM mehr erreicht und pünktlich nach der Garantie auseinander fällt. Meiner Meinung nach, sind nur ganz wenige Autos seit ca MJ 2000 tauglich überhaupt alt zu werden.
Juni 12, 20205 j - und bitte das Märchen vergessen, dass es für Audi Mercedes und co. jedes Ersatzteil noch gibt. Mercedes ist im Youngtimerbereich sogar eine Vollkatastrophe.
Juni 12, 20205 j J... Ich werde weiterhin für 15 Kilos schöne Youngtimer wie S4 V8, Boxster oder andere jüngere Autos in der „Gebrauchtwagenklasse“ bevorzugen. Du hast ja auch schon genug Saabs.
Juni 12, 20205 j Du hast ja auch schon genug Saabs. Yo. Der S4 hat übrigens eine Steuerkette, die musste bei 130 tkm schon neu. Die 344 Ps merkt man nicht wirklich - Allrad und schwer. Der Boxster hat auch eine Steuerkette - die rasselt. Stimmt. Wahrscheinlich ist die Generation der 900er noch ein Typ Wagen den man behalten kann und muss. Oder mal nen Ami für schmale Münze.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.