Zum Inhalt springen

900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

Empfohlene Antworten

Jein. Die Bilder waren von einem Inserat eines 99 mit Triumph Motor "geborgt". Die Blinker- und Heckleuchten wechselten fröhlich von klein auf groß. Und dann war ein Bild von einem CC dazwischen. Alles sehr rätselhaft.

 

Wenn dir der Wagen auf den Bildern gefällt, den kann man immernoch kaufen.

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-99-injection-1-85-l-grosser-ersatzteilbestand/1194541665-216-3260?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Na dann Mal los... Ich erst einmal nicht...

  • Antworten 9k
  • Ansichten 985,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Screenshot_20210124_164407.thumb.jpg.a4d981c91d6d8cf17671ebf0701edb10.jpg

 

... Der weisse 99 ist Z. Z reserviert.

Die Fotos sind im Netz zusammengeklaut,verschiedenste Autos und verschiedene Kennzeichen keines davon zeigt das angebotene Fahrzeug. Auf einem Foto ist sogar der mehrfach auf Treffen prämierte weisse 99 eines Forenmitglieds zu sehen...

Immerhin die Erwähnung im Inserat, das Bilder noch folgen

Bearbeitet von saabista

Screenshot_20210124_165134.thumb.jpg.1114a5b83955188b0f6d7a1090f37e39.jpg...

...diese Wortwahl erinnert mich an jemanden, der mich wiederum an diese Koryphäe erinnert:

 

rrrroooo.jpg.bc71020949bc9671b120d18926727195.jpg

Aber um mal wieder zum eigentlichen Thema zu kommen:

über den Saabclub NL wird aktuell ein Saab 900 Turbo 16S angeboten, der von der Beschreibung (und Bildern) her überhaupt nicht zum Preis paßt (ups, so etwas wollte ich doch NICHT schreiben) ...

> damit sich keiner mehr unnötig Gedanken machen muß: ist innerhalb der NL verkauft worden

 

Äußerlich ähnlich, jedoch vom geforderten Preis und der Wartung her eine Etage höher liegt dieses Exemplar (man beachte die Farbkombination):

$_86.JPG

> damit sich keiner mehr unnötig Gedanken machen muß: ist innerhalb der NL verkauft worden

:top:

Hallo. Lese jetzt schon ein paar Tage hier mit. Interessiere mich schon länger für die schwedische Fahrzeugsparte.

 

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-16/1641376671-216-1548?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

 

Wie sieht es bei den Saabs mit solchen reparaturen aus? Bekommt man sowas wieder hin? Ich habe keine 2 linken Hände und bin einigen Kummer von meinen zwei Land Rovern gewohnt. Nur kenne ich mich bislang noch nicht so mit Saabs aus und deren Konstruktion.

 

Schöne Grüße

.

Wie sieht es bei den Saabs mit solchen reparaturen aus? Bekommt man sowas wieder hin? I.

Hinbekommen ist nicht das Problem.

 

Die Frage ist wieviel das kostet.

 

Blinker, Scheinwerfer, Stoßstange, Motorhaube, Kotflügel, Schlossträger und evtl. noch andere Sachen...das wird nicht billig.

Am wichtigsten wäre die Frage, ob der Rahmen noch gerade oder schon krumm ist.

.....licht, haube, stossstange, viell noch kuehler, alles einfach verschraubt, sollte man guenstig und einfach hinkriegen,

achso, viell. auch noch den schlosstraeger......

Hallo. Lese jetzt schon ein paar Tage hier mit. Interessiere mich schon länger für die schwedische Fahrzeugsparte.

 

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-16/1641376671-216-1548?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

 

Wie sieht es bei den Saabs mit solchen reparaturen aus? Bekommt man sowas wieder hin? Ich habe keine 2 linken Hände und bin einigen Kummer von meinen zwei Land Rovern gewohnt. Nur kenne ich mich bislang noch nicht so mit Saabs aus und deren Konstruktion.

 

Schöne Grüße

Schön, ein Neuer, der die alten Kisten zu schätzen weiß!

Meine Meinung: man muß und man kann nicht alle retten; das ist ein (ich möchte hier niemand zu nahe treten) ein später 08/15 900er mit schon 350 Tkm auf dem Buckel. Wenn der noch ohne Unfall wäre und sonst gut gewartet ist: klar, erhalten und weiterfahren.

Aber jetzt mit dem Schaden? Dann ist es schon eine gute Tat, die noch guten Teile auszubauen und so anderen 900ern zum Weiterlaufen zu verhelfen.

 

Wenn Du Dir so einen Aufbau zutraust und nicht nur auf die Turbos schaust, dann sollten sich andere Objekte finden, deren Wiederzulassung lohnt, aber ohne Unfall, auch in dem VK-Preisbereich bis sehr niedrig 4stellig.

  • Autor
Schön, ein Neuer, der die alten Kisten zu schätzen weiß!

Meine Meinung: man muß und man kann nicht alle retten; das ist ein (ich möchte hier niemand zu nahe treten) ein später 08/15 900er mit schon 350 Tkm auf dem Buckel. Wenn der noch ohne Unfall wäre und sonst gut gewartet ist: klar, erhalten und weiterfahren.

Aber jetzt mit dem Schaden? Dann ist es schon eine gute Tat, die noch guten Teile auszubauen und so anderen 900ern zum Weiterlaufen zu verhelfen.

 

Wenn Du Dir so einen Aufbau zutraust und nicht nur auf die Turbos schaust, dann sollten sich andere Objekte finden, deren Wiederzulassung lohnt, aber ohne Unfall, auch in dem VK-Preisbereich bis sehr niedrig 4stellig.

 

Andererseits:

Wenn der blaue in Ennepetal karosseriemäßig sonst sehr rostarm ist und der Insgesamtzustand sonst auch noch ordentlich, dann lohnt es sich umso mehr - weil das bei den 900ern auch nicht mehr selbstverständlich ist.

 

[mention=14795]tzwenno[/mention] : Wenn Dir das keine Mammutaufgabe ist, und Du Sympathien für den Wagen hast - warum nicht kaufen, selbst genug beschauen, und im Falle des Falles, wenn's Dir zuviel ist, weitergeben bzw. zerlegen und die Teile verkaufen. Für den Einkaufspreis ist eigentlich an jedem 900, sofern er nicht übermäßig abgerockt ist, noch ausreichend dran, um den plus evtl. Abholkosten (je nach Entfernung) wieder reinzubekommen. Klar, Engagement etc. gehören auch dazu - das kannst Du auch als Kennenlernen der 900er verbuchen, weil das Zerlegen m.E. viel Verständnis für den Aufbau eines solchen Wagens bringt, wenn Du Dir danach noch einen holen willst, der Dir mehr zusagte.

Hallo. Lese jetzt schon ein paar Tage hier mit. Interessiere mich schon länger für die schwedische Fahrzeugsparte.

 

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-16/1641376671-216-1548?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

 

Wie sieht es bei den Saabs mit solchen reparaturen aus? Bekommt man sowas wieder hin? Ich habe keine 2 linken Hände und bin einigen Kummer von meinen zwei Land Rovern gewohnt. Nur kenne ich mich bislang noch nicht so mit Saabs aus und deren Konstruktion.

 

Schöne Grüße

Wenn Du Dich schon länger für Autos schwedischer Hersteller interessierst, dürfte Dir klar sein, dass der Einschlag mit deutlich mehr als Schrittgeschwindigkeit passiert sein dürfte. Fabrikneue Ersatzteile für den beschädigten Bereich dürften kaum zu bekommen sein. Die vorderen Kotflügel sind beim 900/I verschweißt, nicht geschraubt.

Mir fehlt bei den Fotos die Sicht seitlich auf vorderen Kotflügel und Radhaus rechts. Wenn sich der Schaden bis dorthin hinzieht, oder auch der vordere Längsträger beschädigt ist, erhöht sich der Aufwand enorm.

Ich habe keine erfahrungen mit LandRover, vermute aber, dass es dort relativ viele Teile als Neuteil, zumindest als Nachbau gibt. Bei Saab sieht das anders aus. Von den erkennbaren Schäden dürften der

Blinker, der Scheinwerfer und der Kühler als (Nachbau-)Neuteil erhältlich sein. Für Stoßstange, Kühlergrill, Motorhaube und ggf. Schlossträger bleibt nur die Suche nach guten Gebrauchtteilen.

.....licht, haube, stossstange, viell noch kuehler, alles einfach verschraubt, sollte man guenstig und einfach hinkriegen,

achso, viell. auch noch den schlosstraeger......

Wovon träumst Du nachts? Neuen 900er Getrieben für 500 € als Aktion im Aldi-Süd? :tongue::biggrin:

...ich traeume schoene traeume......auch nachts....

 

beim unfallwagen denk ich nicht, dass das getriebe kaputt ist, der kaeufer muss also nicht zu aldi-sued........

 

ich wuerde den unfaller mit guenstigen gebrauchtteilen richten, haette da einige ideen, wo ich fragen wuerde.

natuerlich, wenn man hier im forum nach den teilen fragt wirds manchmal sehr teuer.

 

fall jemand ideen braucht, wo man nach gebrauchten, zahlbaren teilen gucken kann bitte pn an mich, sind keine geheimtips......

...ich traeume schoene traeume......auch nachts....

 

beim unfallwagen denk ich nicht, dass das getriebe kaputt ist, der kaeufer muss also nicht zu aldi-sued........

 

ich wuerde den unfaller mit guenstigen gebrauchtteilen richten, haette da einige ideen, wo ich fragen wuerde.

natuerlich, wenn man hier im forum nach den teilen fragt wirds manchmal sehr teuer.

 

fall jemand ideen braucht, wo man nach gebrauchten, zahlbaren teilen gucken kann bitte pn an mich, sind keine geheimtips......

Ich meinte damit wie "einfach" Du die Sache siehst.

 

Bei einer 900er Stoßstange in so einem Zustand ist dahinter/dadrunter ordentlich etwas verformt. Das bekommt man nicht nur mit schraubendem Austausch von Komponenten hin. Mit viel Glück lässt sich der Kotflügel wieder grade ziehen. Die Stoßstangenaufnahme ist definitiv verformt und muss entweder getauscht oder gezogen werden (Richtbank).

 

Das bekommt man nicht mit wie du es so schön schreibst "licht Haube Stoßstage und vllt. Kühler günstig verschrauben...." hin.

 

Und ganz sicher ist: Eine andere Stoßstange bekommt man da nicht einfach mal so angeschraubt..

...wenn wir beide, wie das thema hier sagt, schon besichtigt haetten waere es klarer.....

den bildern nach seh ich keine so grossen probleme, manche gehen eben vom schlimmsten aus und manche

eben nicht.

...wenn wir beide, wie das thema hier sagt, schon besichtigt haetten waere es klarer.....

den bildern nach seh ich keine so grossen probleme, manche gehen eben vom schlimmsten aus und manche

eben nicht.

Ich habe genug Unfall 900er gesehen, um zu wissen, was sich hinter so einer Stoßstange befindet. Das ist kein Mutmaßen . Da ist nichts mit nur Schrauben..

 

Musst du mir aber nicht glauben...

 

Aber anderen so leichtfertige Tipps geben (mach nur, alles ganz einfach)....naja finde ich grenzwertig.

Das rechte Radhaus und der rechte Kotflügel ist auf den Fotos erkennbar nach unten und rechts abgeknickt.
Gibt nix gutes außer Mann tut es... Nur Mut, auch Mit zu Fehlern, denn den Mutigen gehört die Welt!‍♂️

Vielen Dank für die vielen Antworten und Ansichten.

Ich habe den Verkäufer mal angeschrieben und werde mir den Saab mal genauer anschauen. Vorteil hierbei ist einfach das er nur ne Stunde von mir entfernt ist. Wäre halt sehr bequem, als erst du ganz Deutschland für einen Enttäuschung zu fahren.

 

Mir geht es nicht darum unbedingt einen Turbo zu bekommen. Klar wäre das schön, aber kein muss. Mit Walflosse sieht er mir so auch sportlich genug aus. Heizen brauche ich nicht.

Der Vorteil bei Land Rover Defendern ist in der Tat das man bald jedes Teil in neu und besser als vom Werk bekommt. Aber das dies bei Saab nicht so ist habe ich mir schon gedacht.

Es soll für mich auch einfach ein Hobby sein. Ich schraube gern an Autos, finde Saab toll weil es eben nicht jeder fährt. Der 900 hat einfach Charakter.

 

Ich melde mich mit Bildern sobald sich der Verkäufer gemeldet hat.

Mein Cousin ist auch Karosseriebaumeister. Ich denke das kann bei einigen Sachen sehr von Vorteil sein.

 

Beste Grüße aus dem Sauerland.

Etwas Mut gehört dazu, den ersten 900 als Fast-Neuaufbau zu wählen, aber spannend ist es sicher.

Viel Erfolg!

Vielen Dank für die vielen Antworten und Ansichten.

Ich habe den Verkäufer mal angeschrieben und werde mir den Saab mal genauer anschauen. Vorteil hierbei ist einfach das er nur ne Stunde von mir entfernt ist. Wäre halt sehr bequem, als erst du ganz Deutschland für einen Enttäuschung zu fahren.

 

Mir geht es nicht darum unbedingt einen Turbo zu bekommen. Klar wäre das schön, aber kein muss. Mit Walflosse sieht er mir so auch sportlich genug aus. Heizen brauche ich nicht.

Der Vorteil bei Land Rover Defendern ist in der Tat das man bald jedes Teil in neu und besser als vom Werk bekommt. Aber das dies bei Saab nicht so ist habe ich mir schon gedacht.

Es soll für mich auch einfach ein Hobby sein. Ich schraube gern an Autos, finde Saab toll weil es eben nicht jeder fährt. Der 900 hat einfach Charakter.

 

Ich melde mich mit Bildern sobald sich der Verkäufer gemeldet hat.

Mein Cousin ist auch Karosseriebaumeister. Ich denke das kann bei einigen Sachen sehr von Vorteil sein.

 

Beste Grüße aus dem Sauerland.

Dann schaue Dir doch auch noch mal den hier an. Wenn du aus dem Sauerland kommst, sollte Köln nicht zu weit sein. Ich selbst kenne die Wagen nicht. Auch nicht den Besitzer.

Der Vorteil ist hier. Er fährt und hat keinen Unfall, bei den man teure Teile kaufen muss. Sicherlich gilt es auch hier die spezifischen Ecken zu prüfen aber vllt. hat er die bessere Basis. Und, er ist aus 1. Hand, was nicht heißen muss aber selten und daher interessant ist es. Dann könnte man auch versuchen noch das alte DIN Kennzeichen zu erhalten.

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i/1646466517-216-984?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

 

Jep, so ein kompletter 900 ist sicher die bessere Alternative.

 

Und die Farbe ist toll.:cool:

Bearbeitet von klaus

Auf alle Fälle! Es kommen noch genügend Sachen zusammen, damits nicht langweilig wird!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.