Mai 30, 20241 j Sehr interessanter früher Turbo Würde mir gefallen, seltsam nur bei mobile steht das Auto für 11000€ mehr. VG Mike
Mai 30, 20241 j Würde mir gefallen, seltsam nur bei mobile steht das Auto für 11000€ mehr. VG Mike Das ist nicht dasselbe Auto.
Juni 3, 20241 j "Saab Ronal Turbo". Kannte ich bisher noch nicht. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-ronal-turbo-oldtimer-sehr-selten-gepflegt-wenig-km/2778602221-216-6798
Juni 3, 20241 j "Saab Ronal Turbo". Kannte ich bisher noch nicht. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-ronal-turbo-oldtimer-sehr-selten-gepflegt-wenig-km/2778602221-216-6798 Ausgeliefert wurde mein 85er Sedan 900i auch vom Autohaus Quintern, auch als "Austellungsfahrzeug" oder unverkäufliche Standuhr, anschliessend gepimpt mit SAAB-Zubehör (Glasdach, Heckspoiler und Minilites) um überhaupt Käufer zu finden. Anschliessend dort wieder als Werkstattwagen bis zum Ende des Autohaus genutzt und dann 15 Jahre "gelagert. Wahrscheinlich handelt es sich auch bei diesem Wagen um ein solches Exemplar, SAAB war Mitte der 80er im Frankfurter Raum wohl nicht sehr gefragt. Das man daraus wegen der Felgen gleich ein "Sondermodell" ableitet, bleibt das Geheimnis des Verkäufers. Pluspunkt könnte wie bei meinem Rostfreiheit sein, der aufgerufene Preis passt allerdings gar nicht, hier ist eine komplette Revision zumindest der Technik erforderlich, Kabelbaum, K-Jetronik und Kühlung sollten dringend überholt werden, Bremsen und Betriebsstoffe selbstredend.
Juni 5, 20241 j Also mehr bullshit in einem einzigen Angebot unterzubringen, das dürfte schon wirklich schwer sein. Das dürfte zwar weniger eine DI- als eine normale APC-Box sein (ist ja klar, aber wenn die angegebenen 160 PS den Papieren entsprechen, ist sie zumindest schon mal nicht eingetragen. Und außer Spiegelverstellung und Tempomat würde ich in der angestrebten Preisklasse auch dies zwingend erwarten. Naja, ich finde den Preis für den gezeigten Zustand gar nicht soweit weg der Realität. Wenn man mal selbst schaut, was man in einen vernünftigen Aufbau reinsteckt. Es muss dann eben auch gut gemacht sein. Mich würde an dem Angebot eher stören, dass es nicht ganz "rund" wirkt - die genannten "Macken" sollten dann eigentlich auch nicht mehr sein. Was die Eintragung betrifft, schwieriges Thema. Ich hätte das gleiche Problem, da der DEKRA-Mann trotz mehrfacher Erklärung dieses Kit in seinem System nicht finden konnte und dann eben die 118kW eingetragen hat. Der sah das aber nicht als sehr schlimm an.
Juni 10, 20241 j Dieser französische Umbau des 2,0 -16 Saugers war mir bis dato unbekannt, wobei die Angabe "..als der Soft Turbo eingestellt wurde..." natürlich irreführend ist, da dieser erst danach ins Modellprogramm aufgenommen wurde und SAAB ausserdem den 2,1-16-Sauger anbot. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-eia-absolute-raritaet-158ps-sauger/2784083771-216-3422
Juni 10, 20241 j Dieser französische Umbau des 2,0 -16 Saugers war mir bis dato unbekannt, wobei die Angabe "..als der Soft Turbo eingestellt wurde..." natürlich irreführend ist https://saab-cars.de/threads/900i-16v-mit-158-ps.64821/#post-1257660 Wenn du diesen Umbau nicht kennst, spricht das für die Seltenheit:smile: Interessant ist er allemal, wenn ich auch die Luftzufuhr vom Turbo nicht erkennen kann. Wie es mit den versprochenen 158PS auf dem Prüfstand aussieht, ist ein anderes Thema, begehrenswert finde ich den Umbau als Sammler schon.
Juni 10, 20241 j Interessant ist er allemal, wenn ich auch die Luftzufuhr vom Turbo nicht erkennen kann. ... Das ist einfach dieser Ansaugstutzen vom 16V-Turbo, der vom Innenkotflügel zum Luftfilterkasten führt und bei allen 2,0i-16 passt.
Juni 10, 20241 j Dieser französische Umbau des 2,0 -16 Saugers war mir bis dato unbekannt ... Mir in natura ebenso, bis der Halter irgendwann im letzten Jahr (?) mal bei einem unserer Berliner SitIn damit aufkreuzte. Schade, dass er ihn schon wieder abgeben will.
Juni 10, 20241 j Mir in natura ebenso, bis der Halter irgendwann im letzten Jahr (?) mal bei einem unserer Berliner SitIn damit aufkreuzte. Schade, dass er ihn schon wieder abgeben will. Im Motorraum scheint er seitdem nichts investiert zu haben.
Juni 18, 20241 j Hier wurde offensichtlich sehr "wirtschaftlich" repariert https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=384386010&fr=%3A1993&isSearchRequest=true&ms=21800%3B3%3B%3B%3B&od=down&ref=srp&refId=2827ac71-2e28-b217-3ba1-c61b5e613fcc&s=Car&sb=doc&searchId=2827ac71-2e28-b217-3ba1-c61b5e613fcc&vc=Car
Juni 18, 20241 j Hier wurde offensichtlich sehr "wirtschaftlich" repariert https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=384386010&fr=:1993&isSearchRequest=true&ms=21800;3;;;&od=down&ref=srp&refId=2827ac71-2e28-b217-3ba1-c61b5e613fcc&s=Car&sb=doc&searchId=2827ac71-2e28-b217-3ba1-c61b5e613fcc&vc=Car Der Wagen steht nähe Hamburg und geistert schon länger durchs Netz. Bei den ersten beiden Inseraten stand vor dem Komma eine 4, wenig später gab es vom selben Anbieter für einige Zeit ein Inserat i.H.v. ca 15k ehe nun die Anzeige für 8.5k geschaltet wurde. In einer der ersten Anzeigen waren kurzzeitig noch Bilder vom Crash zu sehen, der hat schon gut einen kassiert. Hier sollte man wirklich ganz ganz ganz genau schauen. Auf die fehlende vordere Aero-Beplankung muss ich hier wahrscheinlich niemanden hinweisen.
Juni 18, 20241 j Auf die fehlende vordere Aero-Beplankung muss ich hier wahrscheinlich niemanden hinweisen .... ... wie auch auf die beidseitig fehlenden Griffe für die Lehnenentriegelung und die offenbar dauerleuchtende SRS-Lampe.
Juni 18, 20241 j ... wie auch auf die beidseitig fehlenden Griffe für die Lehnenentriegelung und die offenbar dauerleuchtende SRS-Lampe. Korrekt - wobei ich meinen Hinweis zunächst nur auf den Unfall bezogen hatte. Lehne und SRS (und anderes) kommen natürlich hinzu. Wenn der Wagen für jemanden von Interesse ist gerne PN, kann mir den angucken.
Juni 18, 20241 j Der Wagen steht nähe Hamburg und geistert schon länger durchs Netz. ... Falls alles original ist ein schönes Beispiel für einen späten MY 1993 FPT mit Vollausstattung genauso wie (siehe anderes Thema) ein "Last Run" bzw. "Turbo S" (also "alles" inkl. Leder/Wolle-Sitze und belederte Türeinlagen). Aber da die Farbe nicht schwarz ist, gehört er nicht zu dieser allerletzten Charge (und ist auch "nur" mit 170 PS angegeben anstatt 180 PS wie die "Turbo S" bzw. "Last Run"). Ich war mal Begleitung bei einer Besichtigung eines älteren Volvo vor Ort. Ist aber lange her. Ich habe in Erinnerung, dass der Händler (ich meine, es war der Inhaber) offen über Mängel spricht, daher hat mein Bekannter auch den Volvo final nicht erworben. Der Händler war (ist?) etwas kauzig und der Hof stand voller Volvos im Zustand vom "als Teileträger" bis neu(wertig). Ich kann mich nicht erinnern, dass der Händler bzw. die Werkstatt spezielle Saab-Kenntnisse hat. Das könnte auch die leuchtende SRS Lampe erklären, welche die Werkstatt nicht zurücksetzen kann, da das passende Gerät fehlt. So kriegt die Kiste auch keine HU. Müßte man erfragen, ob der Händler den mit HU verkauft (und falls ich Interesse hätte, würde ich auch gleich das H Gutachten mit reinverhandeln ...). Sicherlich ist bei dem Kauf ein gewisses Abenteuer dabei und man muss sich darauf einlassen wollen. Dafür kann man vergleichsweise günstig einen späten FPT mit voller Hütte erwerben (ohne jetzt zu wissen, wie die restliche Blechsubstanz aussieht). Und es bleibt ein Unfallwagen. Wen das stört, ruft eben gar nicht erst an.
Juni 19, 20241 j ... interessanter finde ich den 16S der hier bei uns seit Montag inseriert ist... VG Frank
Juni 19, 20241 j Falls alles original ist ein schönes Beispiel für einen späten MY 1993 FPT mit Vollausstattung genauso wie (siehe anderes Thema) ein "Last Run" bzw. "Turbo S" (also "alles" inkl. Leder/Wolle-Sitze und belederte Türeinlagen). Aber da die Farbe nicht schwarz ist, gehört er nicht zu dieser allerletzten Charge (und ist auch "nur" mit 170 PS angegeben anstatt 180 PS wie die "Turbo S" bzw. "Last Run"). Ich war mal Begleitung bei einer Besichtigung eines älteren Volvo vor Ort. Ist aber lange her. Ich habe in Erinnerung, dass der Händler (ich meine, es war der Inhaber) offen über Mängel spricht, daher hat mein Bekannter auch den Volvo final nicht erworben. Der Händler war (ist?) etwas kauzig und der Hof stand voller Volvos im Zustand vom "als Teileträger" bis neu(wertig). Ich kann mich nicht erinnern, dass der Händler bzw. die Werkstatt spezielle Saab-Kenntnisse hat. Das könnte auch die leuchtende SRS Lampe erklären, welche die Werkstatt nicht zurücksetzen kann, da das passende Gerät fehlt. So kriegt die Kiste auch keine HU. Müßte man erfragen, ob der Händler den mit HU verkauft (und falls ich Interesse hätte, würde ich auch gleich das H Gutachten mit reinverhandeln ...). Sicherlich ist bei dem Kauf ein gewisses Abenteuer dabei und man muss sich darauf einlassen wollen. Dafür kann man vergleichsweise günstig einen späten FPT mit voller Hütte erwerben (ohne jetzt zu wissen, wie die restliche Blechsubstanz aussieht). Und es bleibt ein Unfallwagen. Wen das stört, ruft eben gar nicht erst an. Schade, der Wagen schaut sonst sehr schön aus. Die Sitze sind ebenfalls in einem sehr schönen Zustand, wenn auch keine Leder-, Wollsitze sonder Leder-, Alcantara. Bei dem FPT steht Turbo S sogar auf der Heckklappe und hat mit Sicherheit, wenn nicht durch den Unfall beschädigt, ein rotes Steuergerät, da mit 170 PS angegeben. Warum ist das dann kein Turbo S?
Juni 19, 20241 j Kurz OT zur besagten SRS-; Airbaglampe des grauen Tu Coupes, das Klaus gezeigt/verlinkt hat. Wie löscht man so’nen Fehler? Nur mit einem Tech2?
Juni 19, 20241 j Kurz OT zur besagten SRS-; Airbaglampe des grauen Tu Coupes, das Klaus gezeigt/verlinkt hat. Wie löscht man so’nen Fehler? Nur mit einem Tech2? Mit TECHII plus passendem Adapter-Kabel oder dem SRS-Tester von SAAB.
Juni 19, 20241 j Warum ist das dann kein Turbo S? Kann wieder ein TurboS werden, sobald er ordentlich repariert wurde...
Juni 19, 20241 j Kurz OT zur besagten SRS-; Airbaglampe des grauen Tu Coupes, das Klaus gezeigt/verlinkt hat. Wie löscht man so’nen Fehler? Nur mit einem Tech2? Wenn (!) der Fehler durch einen temporären Fehler, wie z.B. Unterspannung oder Zündung an mit ausgebautem Kombiinstrument aufgetreten ist, hilft das Löschen tatsächlich. Wenn die Ursache jedochj, wie so oft, in der Spule an der Lenksäule liegt, hilf dies wenig. Mit TECHII plus passendem Adapter-Kabel oder dem SRS-Tester von SAAB. Wobei letztere, wie hier schon an anderer Stelle kürzlich festgestellt, wohl weitgehend ausgestorben sein dürften.
Juli 16, 2024Jul 16 …wer erkennt ihn wieder:biggrin: Kleiner Tipp, gab es vor kurzem erst hier im Forum im Angebot. Wertsteigerung ist also auf jeden Fall immer noch enorm!! Teils schon ein wenig „interessant“.. Und vor allem wird dann auch noch die gute Innenausstattung gegen eine schlechtere ausgetauscht…man man man…
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.