Zum Inhalt springen

900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

Empfohlene Antworten

Ich sehe ein schwarzes CV mit Planken und recht gepflegtem Innenraum.

Ein paar Nachlackierungen sind zu vermuten und der Tachostand ist recht niedrig.

Habe ich weitere Vorzüge übersehen, die es für Dich so interessant machen?

... naja - geringe Laufleistung, FPT Aero, sehr gepflegt, seriös wirkendes Angebot und das für 13.800 €.

Mit der Laufleistung stehen die auch gerne für 20.000 € und mehr in der Bucht.

 

Mich würde in diesem Fall erstmal am Meisten interessieren, was mit "Nicht fahrtauglich" gemeint ist...

... das könnte natürlich den Preis signifikant erklären. Kann aber auch ein Eingabefehler sein und kann wohl nur mittels Anruf aufklärt werden.

Bearbeitet von AeroCV

  • Antworten 9k
  • Ansichten 987,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

... naja - geringe Laufleistung, ...

 

na gut...

 

... das könnte natürlich den Preis signifikant erklären. Kann aber auch ein Eingabefehler sein und kann wohl nur mittels Anruf aufklärt werden.

 

Dass keine Fotos vom Motor gezeigt werden, halte ich definitiv für einen Eingabefehler... :biggrin:

Kilometer und Italienische Kilometer sind manchmal so etwas wie Jahre und Hundejahre......(Kann sein,muss aber nicht...)
Kilometer und Italienische Kilometer sind manchmal so etwas wie Jahre und Hundejahre......(Kann sein,muss aber nicht...)

Ich würde die Italiener nicht so pauschal vorverurteilen. Es gibt ja auch so manche Anhaltspunkte, an denen man "ablesen" kann, ob das einigermaßen hinkommt, Scheckheft, diverse Zustände der Motoranbauten, z. B. Krümmerverfärbung. Grad in Italien würde ich sagen, dass der km-Stand bei einem Cabrio durchaus stimmen könnte, denn dort wird wenig Cabrio gefahren. Dort will man sich eher klimatisiert vor der Hitze schützen, als sich das Hirn bei über 30 Grad wegbrutzeln zu lassen. Vielleicht stand ja das Schätzen meist vor eine schönen Villa am Comer See :top:

 

An den Tachos wird überall gedreht.

ich würde erstmal rausfinden wollen ob das überhaupt ein Turbo-S ist ... so wie die Embleme da hinten drappiert sind ist das auf jeden Fall schonmal nicht original ... wer weiss was da noch so nachträglich ge-S-t wurde. Muss ja alles nicht schlecht sein, aber ich würde das Ding dann nicht gleich bei 20k€ taxieren [mention=7702]AeroCV[/mention]

Ich stelle gern meine stets zuverlässige Orakelglasflasche zur Verfügung:

 

IMG_20160810_150913.jpg.51d5d908311568361faafc94dc8353b3.jpg

 

Es gibt Mittel und Wege Km-Stände nachzuvollziehen...Scheckheft halte ich persönlich für eine der schlechteren Optionen, aber ok, nice to have.

Da muß man sich nur mal ein 50tkm, ein 100tkm, ein 200tkm, ein 300tkm und ein 500tkm Auto gründlich angeschaut haben, dann bekommt man sehr schnell ein feeling für Km-Stände.

Hallo zusammen,

 

ich habe gestern diesen 900 gekauft:

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-16/591542574-216-3358

 

Mich würde mal interessieren ob das Auto hier schon einmal diskutiert worden ist. Habe zwar gesucht aber nichts gefunden, aber 116 Seiten durchforsten sich auch nicht so schnell.

 

Wenn ich ein paar schöne Fotos gemacht habe, stell ich die hier auch rein und mich ordentlich vor ;)

 

Beste Grüße

Alex

Mich würde in diesem Fall erstmal am Meisten interessieren, was mit "Nicht fahrtauglich" gemeint ist...

Wie in 99% der Fälle: Häkchen an der falschen Stelle gesetzt, da Deutsch nicht Muttersprache.

...

Mich würde mal interessieren ob das Auto hier schon einmal diskutiert worden ist.

ich glaube nicht. Mir isser zumindest nicht übern Weg gelaufen. Aber ich krieg ja auch nicht alles mit.

Glückwunsch jedenfalls zum Kauf und willkommen im Forum. Berichte mal wie er letztlich so ist, die Bilder und die Beschreibung lassen ja gutes hoffen.

  • Autor
ich würde erstmal rausfinden wollen ob das überhaupt ein Turbo-S ist ... so wie die Embleme da hinten drappiert sind ist das auf jeden Fall schonmal nicht original ... wer weiss was da noch so nachträglich ge-S-t wurde. Muss ja alles nicht schlecht sein, aber ich würde das Ding dann nicht gleich bei 20k€ taxieren [mention=7702]AeroCV[/mention]

 

Das ist die übliche "jetzt haben wir den Heckdeckel neu lackiert, hier ist die Schachtel mit den Emblemen, die da vorher drauf waren - mach mal wieder dran"-Sache. Macht den ersten guten Gesamteindruck schnell ein wenig kaputt, bzw. lässt zu den Fragen führen, die auch Dir kommen. V.a. in den USA mit häufigeren Schnell-Neulackierungen ist das weit verbreitet, ich habe den Eindruck, der Anteil derer mit unoriginal drangeschusterten Schriftzügen zu denen mit wirklich sauber remontierten nach Neulackierung liegt bei 4:1, wenn nicht gar höher für die unsauber gearbeiteten Exemplare.

In dem Falle des schwarzen Cabrios würde ich drüber stehen, aber den Rest genauer inspizieren, woher die Neupositionierung der Schriftzüge rührt und wie bei tatsächlicher Neulackierung insgesamt gearbeitet wurde.

Hallo zusammen,

 

ich habe gestern diesen 900 gekauft:

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-16/591542574-216-3358

 

Mich würde mal interessieren ob das Auto hier schon einmal diskutiert worden ist. Habe zwar gesucht aber nichts gefunden, aber 116 Seiten durchforsten sich auch nicht so schnell.

 

Wenn ich ein paar schöne Fotos gemacht habe, stell ich die hier auch rein und mich ordentlich vor ;)

 

 

Ich kann mich nicht erinnern, aber von "Weitem" betrachtet sieht er doch gut aus und der Preis erscheint sehr günstig:smile:

 

Ein wesentlicher Punkt wird sein, wie die Karosseriearbeiten ausgeführt wurden.

 

Viel Spass damit!

Auch von mir ein herzliches Willkommen. Viel Freude mit dem "Neuen"

 

Bilder sind stets willkommen. Am besten machst Du das in der Rubrik "Hallo".

Hallo zusammen,

 

ich habe gestern diesen 900 gekauft:

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-16/591542574-216-3358

 

Mich würde mal interessieren ob das Auto hier schon einmal diskutiert worden ist. Habe zwar gesucht aber nichts gefunden, aber 116 Seiten durchforsten sich auch nicht so schnell.

 

Wenn ich ein paar schöne Fotos gemacht habe, stell ich die hier auch rein und mich ordentlich vor ;)

 

Beste Grüße

Alex

Sieht sehr fein aus in dunkelblau mit seinen schicken "Schuhen".

Herzlichen Glückwunsch und willkommen hier im Forum und viel Freude mit deinem neuen "Alten Schweden". :top:

Bilder sind immer willkommen und wie von "Saab-Wisher" bereits erwähnt, in der Rubrik "Hallo" bestens aufgehoben.

An eine Diskussion zu dem Angebot kann ich mich auch nicht erinnern aber, das er mir auf den Bildern im Inderat gut gefiel.

Wie in 99% der Fälle: Häkchen an der falschen Stelle gesetzt, da Deutsch nicht Muttersprache.

Glaube ich eher nicht.

In den letzten Wochen tauchen bei mobile.de auf einmal bei verschiedenen Marken eine ganze Reihe Anzeigen italiensicher Händler auf. Ist mir eigentlich nur bei Old-/Youngtimern aufgefallen, immer die Kombination "unfallfrei, nicht fahrbereit"

Ich vermute am ehesten eine italienische Variante sich um die gesetzliche Händlergarantie zu drücken. Zumindest bei den Lancia sind die Preise dieser Angebote, im Vergleich zu subito.it, recht ambitioniert.

Normalerweise haben Italiener immer 140tkm gelaufen. Somit fällt er mit seinen 120tkm schon auf :biggrin:
Das ist die übliche "jetzt haben wir den Heckdeckel neu lackiert, hier ist die Schachtel mit den Emblemen, die da vorher drauf waren - mach mal wieder dran"-Sache. Macht den ersten guten Gesamteindruck schnell ein wenig kaputt, bzw. lässt zu den Fragen führen, die auch Dir kommen. V.a. in den USA mit häufigeren Schnell-Neulackierungen ist das weit verbreitet, ich habe den Eindruck, der Anteil derer mit unoriginal drangeschusterten Schriftzügen zu denen mit wirklich sauber remontierten nach Neulackierung liegt bei 4:1, wenn nicht gar höher für die unsauber gearbeiteten Exemplare.

 

Typisch deutsche kleinkarierte Ningelei....:rolleyes:

In anderen Ländern interessiert das keine Sau, und damit meine ich schon das europäische Ausland, nicht Äthiopien oder Nicaragua.

Fehlt nur noch irgendwer kommt mit dem Messschieber zur Fahrzeugbesichtigung, damit auch ja die Embleme richtig geklebt sind :vollkommenauf:

Ja nu, das Wort Spaltmaß kennen ja auch nur Deutsche. :biggrin:

:biggrin: Stimmt schon, aber wenn die Embleme nur ein paar Milimeter bei einer "Neubeklebung" abweichen, sieht das optisch völlig mies aus.

Der Heckdeckel meines Saabs wurde neu lackiert. Vorher wurde der Sitz der Embleme detailliert fotografiert und vermessen und danach genau so wieder befestigt. Zwischendurch habe ich 'mal die Schriftzeichen

provisorisch mit Knete "frei nach Schnauze" bzgl. des Abstandes aufgesetzt.:puke:

Das sieht dann für einen Kenner der Fahrzeuge wirklich völlig "ungewöhnlich" aus.

Typisch deutsche kleinkarierte Ningelei....:rolleyes:

In anderen Ländern interessiert das keine Sau, [...]

Doch, das ist nirgendwo anders. Das nennt sich Originalität bzw. einfach saubere Arbeit. Nach einer Neulackierung erwarte ich in der Tat nach Werksvorgabe angebrachte Embleme, alles andere ist Pfusch. Das gilt für einen Concours-SSK genauso wie für einen Youngtimer.

Typisch deutsche kleinkarierte Ningelei....:rolleyes: .....

Na ja, es ist ja nicht die Emblem/Schriftzug-Positionierung an sich, die uns ein wenig zum Nachdenken bringt, sondern eher was die Gründe hierfür sind.

Fehlt nur noch irgendwer kommt mit dem Messschieber zur Fahrzeugbesichtigung, damit auch ja die Embleme richtig geklebt sind :vollkommenauf:
Messschieber sicher nicht, kommt ja nicht auf 'nen Zehntel an. Aber mit 'nem Stahlmass messe ich mir die Positionen schon aus, wenn ich sie bei einem meiner Autos, warum auch immer, neu aufsetzen muss.

 

:biggrin: Stimmt schon, aber wenn die Embleme nur ein paar Milimeter bei einer "Neubeklebung" abweichen, sieht das optisch völlig mies aus.

Der Heckdeckel meines Saabs wurde neu lackiert. Vorher wurde der Sitz der Embleme detailliert fotografiert und vermessen und danach genau so wieder befestigt. Zwischendurch habe ich 'mal die Schriftzeichen

provisorisch mit Knete "frei nach Schnauze" bzgl. des Abstandes aufgesetzt.:puke:

Das sieht dann für einen Kenner der Fahrzeuge wirklich völlig "ungewöhnlich" aus.

Ja, denke auch, dass es so ab 3mm Höhen- oder Abstandsversatz anfängt, unangenehm aufzufallen.

 

Doch, das ist nirgendwo anders. Das nennt sich Originalität bzw. einfach saubere Arbeit. Nach einer Neulackierung erwarte ich in der Tat nach Werksvorgabe angebrachte Embleme, alles andere ist Pfusch. Das gilt für einen Concours-SSK genauso wie für einen Youngtimer.
Vollste Zustimmung!

Wenn schon so triviale Dinge wie die korrekte Anbringung der Embleme nicht klappt, was soll man dann von nicht direkt sichtbaren, aber dafür um so aufwändigeren Arbeiten, wie z.B. der Rostbehandlung vor dem Lacken, erwarten :confused:

Na ja, es ist ja nicht die Emblem/Schriftzug-Positionierung an sich, die uns ein wenig zum Nachdenken bringt, sondern eher was die Gründe hierfür sind.
Das natürlich auch.

Vollste Zustimmung!

Wenn schon so triviale Dinge wie die korrekte Anbringung der Embleme nicht klappt, was soll man dann von nicht direkt sichtbaren, aber dafür um so aufwändigeren Arbeiten, wie z.B. der Rostbehandlung vor dem Lacken, erwarten :confused:

Ich finde das sind zwei total verschiedene Paar Schuhe. Auch wenn ich es auch gerne sehe wenn die Embleme ordentlich angebracht sind so sind das doch Nebensächlichkeiten. Emblemanbringer is nun mal keine Jobbezeichnung und ein Karrosseriebauer/Lackierer kann in seinem Bereich eine hervorragende Arbeit abliefern und trotzdem keinen "Bock" haben so ein Zeug wie die Embleme mit Wasserwaage und Maßband anzubringen. Kann man gerne kritisieren, aber darauf gleich auf die komplette Arbeit zu schließen...

Doch, finde schon, dass das auf die gesamte Arbeit schließen lässt. Wenn ich als gewissenhafter Mensch etwas nicht machen kann (Lackierer Embleme anbringen z.B.) oder will, dann sorge ich gewissenhaft dafür, dass das ein gewissenhafter "Experte" gewissenhaft für mich erledigt. Schließlich hat man diesem Menschen sein Auto in Obhut gegeben.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.