Veröffentlicht April 16, 201213 j Ich habe heute die Ölwanne durchchecken lassen, es sah weniger schlimm aus als befürchtet, kein Schlamm nur etwas Verkokung am Sieb. KM-Stand: 156000 Hatte 5 Liter Mobil1 0W40 Vollsynthetik-Öl mitgebracht, 5 Liter hat gereicht, ich dachte es geht mehr rein. [ATTACH]62397.vB[/ATTACH][ATTACH]62398.vB[/ATTACH]
April 16, 201213 j Autor Mit Filter 4 Liter beim 4 Zyl.! Oder? IMHO bei Ölwechsel 4-4,5 Liter. Wenn man die Wanne abnimmt ist noch ca 1 Liter Restöl drin. Bei der Opel-SAAB Werkstatt meinte der Meister 6-7 Liter, hab ich aber nicht dort machen lassen weil sie mir nicht gewährten Fotos zu machen, weil ich mich nicht in der Werkstatt aufhalten dürfe. Nun hab ich das bei einem ehem. OPEL-Werkstatt machen lassen sehr freundlich und unkompliziert. Ölmessstäbe von SAAB sind doch ein Witz, wie soll man bei dem den Füllstand ablesen?
April 16, 201213 j ... und ich dachte immer, die Öffnung der Ölablaßschraube sei am tiefsten Punkt der Ölwanne. Man lernt nie aus ...
April 16, 201213 j Autor ... und ich dachte immer, die Öffnung der Ölablaßschraube sei am tiefsten Punkt der Ölwanne. Man lernt nie aus ... Mag sein das die Schraube ziemlich tief ist, aber wie man auf dem ersten Foto sehen kann befindet sich noch reichlich Öl darin, auch nach 5-10 min. ablaufen lassen. [ATTACH]62410.vB[/ATTACH]
April 16, 201213 j IMHO bei Ölwechsel 4-4,5 Liter. Wenn man die Wanne abnimmt ist noch ca 1 Liter Restöl drin. Bei der Opel-SAAB Werkstatt meinte der Meister 6-7 Liter, ... Das möchte ich mal stark bezweifeln.....
April 16, 201213 j Autor Das möchte ich mal stark bezweifeln..... Die 6-7 Liter die der OPEL-Meister nannte?
April 16, 201213 j Die 6-7 Liter die der OPEL-Meister nannte? Ja.... in einen 2 Liter Motor passen nie 7 Liter Öl. Die Ölwanne hat auch nicht 1 Liter Restöl.....
April 17, 201213 j Und wenn man auf einer Auffahrrampe statt waagerecht auf Bühne oder Grube ablässt, dann ist die Wanne nach einigen Minuten ziemlich leer. Samt Filter bekomme ich dann beim Turbo keine 4,5l rein.
April 17, 201213 j IMHO bei Ölwechsel 4-4,5 Liter. Wenn man die Wanne abnimmt ist noch ca 1 Liter Restöl drin. Bei der Opel-SAAB Werkstatt meinte der Meister 6-7 Liter Ja.... in einen 2 Liter Motor passen nie 7 Liter Öl. Die Ölwanne hat auch nicht 1 Liter Restöl..... Und wenn man auf einer Auffahrrampe statt waagerecht auf Bühne oder Grube ablässt, dann ist die Wanne nach einigen Minuten ziemlich leer. Samt Filter bekomme ich dann beim Turbo keine 4,5l rein. Es besteht halt ein großer Unterschied darin, ob man einen Ölwechsel machen oder den Motor in Öl einlagern will
April 17, 201213 j Es besteht halt ein großer Unterschied darin, ob man einen Ölwechsel machen oder den Motor in Öl einlagern will Mag sein. Ich würde mal gerne sehen wie der mit 7 Litern Öl "läuft"....
April 17, 201213 j Autor Mag sein. Ich würde mal gerne sehen wie der mit 7 Litern Öl "läuft".... Die haben von SAAB keinen blassen. 5 Liter tun dem Motor aber nicht schlimmes oder, ist immerhin ein 2,3 Litermotor?
April 17, 201213 j Moderator Habe gerade mal im WIS nachgeschaut: Ölinhalt inkl. Filter :Ohne Ölkühler 5 Liter Mit Ölkühler 5,4 Liter Bei Wartung 4 Liter Gruß,Thomas
April 17, 201213 j 5 Liter tun dem Motor aber nicht schlimmes oder, ist immerhin ein 2,3 Litermotor?Na ja, es sollte nicht nennenswert über MAX sein. Aber das sollte die der Peilstab ja erzählen. Wieso eigentlich 2,3l? Nicht der FPT aus deinem Profil mit 2,0l Turbo?
April 18, 201213 j Sag ich ja - und der Messstab ist der Richter! Die Ablesefläche am Stab mal mit feinem Schleifpapier bearbeiten, dann kann man es etwas besser ablesen...
April 18, 201213 j http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/9918-olstand-pruefen-beim-9-3-i-gibts-da-einen-kniff.html #31 auch noch eine Alternative
April 19, 201213 j Habe gerade mal im WIS nachgeschaut: Ölinhalt inkl. Filter :Ohne Ölkühler 5 Liter Mit Ölkühler 5,4 Liter Bei Wartung 4 Liter Gruß,Thomas Ich stehe auf sachliche Antworten :-) Danke und Grüße Dirk
April 19, 201213 j Mag sein. Ich würde mal gerne sehen wie der mit 7 Litern Öl "läuft".... Leise........
April 22, 201213 j Ja.... in einen 2 Liter Motor passen nie 7 Liter Öl. Aber fast. OM 615 hat 6,8 wenn ich mich recht erinnere...
April 29, 201213 j Moin Moin, ich muss mich leider outen. Ja, ich habe versucht, bei einem 9.3 II 2.0t einen Ölwechsel perAbsaugung durchzuführen (proxxon pumpe). Laut WIS sollten es 6 Liter sein. Aber auch nach geduldigstem Saugen habe ich bei warmen Motor nur 4 Liter herausbekommen. Hat jemand eine Ahnung, ob das Ölpeilrohr bei dem 207 Motor nicht an der tiefsten Stelle in der Wanne sitzt? Absaugen ist doch sehr viel bequemer,als unter das Auto zu kriechen. Hat irgend jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Gruss an alle Schweden
April 29, 201213 j Ich hoffe ich stehe jetzt nicht auf dem Schlauch, aber ich bin erstaunt, dass du immer hin 4 Liter rausbekommst. Schau dir doch noch mal die Bilder im ersten Posting dieses Freds an (insb. das zweite). Wie bitteschön willst du mit einem Absaugschlauch unter das Deckblech über dem Ansaugkorb kommen? Genau dieser Bereich ist der Speicher für den ganzen Rotz und Dreck. Deshalb bevorzuge ich sogar eine Rampe gegenüber einer Bühne so dass der Kram besser nach hinten, wo die Ablassschraube sitzt, laufen kann. Flemming
April 30, 201213 j Habe gerade mal im WIS nachgeschaut: Ölinhalt inkl. Filter :Ohne Ölkühler 5 Liter Mit Ölkühler 5,4 Liter Bei Wartung 4 Liter Gruß,Thomas ich glaube hier werden gerade die Angaben von einer Erstbefüllung mit dem Ölwechsel gleichgestellt. Öl absaugen??, ich glaube das einige meinen das der ölpeilstab immer an der tiefsten stelle misst. oder ankommt. Auto auf eine Rampe, mag hilfreich sein und besonders gut wenn das öl dann auch noch warm ist, jedoch werden auch so nur ein bestimmter Anteil der Rückstände mit abgeführt.Denn der Befestigungspunkt (erhöhung) des Ölsieb's ist der Abflussrichtung im weg. Wenn ich den Zeitaufwand beim ölwechsel mancher anderen KFZ Herstellern betrachte, unmengen an verkleidungen die Entfernt werden müssen, ist dieser einer Ölwanneninsp FAST gleich zu setzen. ironisch:................. dann würden vielleicht auch weniger eingerissene (verdreckte) ölwannen im umlauf sein ;-) und man käme nicht auf den gedanken des absaugen's!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.