Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?

Empfohlene Antworten

in 30 Jahren wird wohl kaum noch einer von den jüngeren einen Saab fahren. Die Autos sind dann alle mindestens 40 Jahre alt ;-).

 

Als Dritt- oder Viertwagen mag man ja gerne so ein Altblech durch die Gegend kullern, aber nicht als Daily Driver...

  • Antworten 5,3k
  • Ansichten 499,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Ich gehe mal davon aus, dass der Händler nicht wissen wird, wie die km zustande gekommen sind bzw. werden es im Zweifelsfall jedenfalls Autobahn km sein ;) Das Audiosystem wäre mir wichtig. Da schrei

Gepostete Bilder

in 30 Jahren wird wohl kaum noch einer von den jüngeren einen Saab fahren. Die Autos sind dann alle mindestens 40 Jahre alt ;-).

 

Als Dritt- oder Viertwagen mag man ja gerne so ein Altblech durch die Gegend kullern, aber nicht als Daily Driver...

 

Ich hab meinen 9-5 Aero Kombi vor paar Jahren an einen Arzt verkauft. "Schuld" ist die Kiste im Avatar. Ok: ich brauchte auch mehr Platz für meinen Kram.

Zumal der Kofferraum im Sommerurlaub IMMER zu klein ist.

Selbst im XC90. Für meine Frau ist das absolut kein Problem, auch den voll zu kriegen.

Nachdem besagter Arzt schon ein paar mal vor mir mit "meinem":aetsch: Auto rumgefahren ist, schlug das Saab Virus wieder zu.:love:

Irgendwie komm ich von Saab nicht weg.

Jetzt steht ein Espresso Black 9-5 Aero (Limo) bei mir auf dem Hof und wartet auf die Wiederbelebung.

Rein der Vollständigkeit halber:

 

Damals...

 

95.jpg.a22db20385d37c908787d80a37271d2d.jpg

 

 

Heute..

 

 

1618848446716.thumb.jpg.4d06681045b3fdc827c266b7911653b8.jpg

 

eine schöne Farbe, wie ich finde...

 

1618848399881.thumb.jpg.1bdaa7da1b200a807e093cb911c5e713.jpg

 

Der Schöne und das Biest...

 

1618849074173.thumb.jpg.cd591d0896ad7b6362119adc6daf7a3a.jpg

Die Farbe gefällt,mir auch recht gut.

Den 9-5 kaufe ich dir sofort ab. :-)

Dann sieht man sich hoffentlich mal bei der nächsten sächsischen Ausfahrt ;-). Alles tolle Autos (ja auch das Dickschiff)
Den 9-5 kaufe ich dir sofort ab. :-)

 

Nee lass ma...

Nahezu Vollausstattung inkl hintere beheizbare Sitze und Pupsabsaugung...und was ich so liebe: Beige Innenausstattung.

 

Dann sieht man sich hoffentlich mal bei der nächsten sächsischen Ausfahrt ;-). Alles tolle Autos (ja auch das Dickschiff)

Hab da was durch den Buschfunk gehört. ....

Werde es aber nicht bis zum 8.Mai schaffen.

Wenn, dann komme ich mit dem falschen Schweden...

Nee lass ma...

Nahezu Vollausstattung inkl hintere beheizbare Sitze und Pupsabsaugung...und was ich so lieb.

Den würde ich auch nicht hergeben wollen.

Sind aber paar Sachen dran zu machen.

DIe Ölleitungen (Getriebe zum Kühler) waren fertig.

Die Scheinwerfer muss ich polieren.

Parksensoren (wahrscheinlich) defekt.

Bremsen zwar neu...aber durch das Stehen, vollkommen fertig. Mal gucken, ob ich den Rost irgendwie von den Scheiben bekomme.

Fahrertür muss lackiert werden (Parkrempler)

Sitzheizung Fahrer defekt.

Wäre alles nicht das Thema, wenn mal endlich Frühling werden würde und man draußen was machen kann.:frown:

aufrollbares Trenngitter. Ist an die Rückenlehne geschraubt. Ich finds dennoch praktisch.

 

um genauer zu sein: Die Halter für das Trenngitter sind an der Rückseite der Lehnen des linken und mittleren Platz festgeschraubt.

Der Kasten rastet an den Haltern fest ein.

Mein 9-5 MJ 2001 hatte auch so einen Kasten.

Ich brauchte ihn nicht, störte eher. Hab nach den Schrauben für die Demontage gesucht und fast verzweifelt aufgegen.

Lösung:

Tür hinten links öffnen,

Sitzfläche hochklappen,

Lehne runterklappen,

und dann half nur eines:

beherzter Tritt gegen den Kasten von Fahrerseite zur Beifahrerseite.

 

Dann kann man den kompletten Kasten abnehmen, weglegen o.ä.

 

Ich hab ihn nie wieder gebraucht. Falls jemand Interesse hat, ...

Sind aber paar Sachen dran zu machen.

DIe Ölleitungen (Getriebe zum Kühler) waren fertig.

Die Scheinwerfer muss ich polieren.

Parksensoren (wahrscheinlich) defekt.

Bremsen zwar neu...aber durch das Stehen, vollkommen fertig. Mal gucken, ob ich den Rost irgendwie von den Scheiben bekomme.

Fahrertür muss lackiert werden (Parkrempler)

Sitzheizung Fahrer defekt.

Wäre alles nicht das Thema, wenn mal endlich Frühling werden würde und man draußen was machen kann.:frown:

 

Solange die Sattel gängig sind, reicht ein paar mal sachte bremsen aus. (blöd nur, wenn die Handbremse hinten fest/gammelig ist)

Wegen den Parkpiepsern mal in DD beim Mobilforum nach dem Tech2 fragen, die kann man auslesen.

Sitzheizung ist meißtens fummelig, hab mich dran gewöhnt einen kalten Arsch zu haben.

Solange die Sattel gängig sind, reicht ein paar mal sachte bremsen aus. (blöd nur, wenn die Handbremse hinten fest/gammelig ist)

Wegen den Parkpiepsern mal in DD beim Mobilforum nach dem Tech2 fragen, die kann man auslesen.

Sitzheizung ist meißtens fummelig, hab mich dran gewöhnt einen kalten Arsch zu haben.

 

Die Sättel sind noch soweit ok. Ist nur ein haufen Rost an der Scheibe. Bekomme das nicht freigebremst.

Naja: Scheiben &Klötze kosten ja kein Vermögen.

Die Piepser hat mir [mention=4656]StRudel[/mention] schon ausgelesen. Lt Tech sind 3 kaputt. Gut möglich...ich vermute eher ein Kontakt Problem.

Das mit der Sitzheitzung hatte ich vor 6 Jahren schon mal durch:

https://www.saab-cars.de/threads/sitzheizung-reparieren.52225/

War der 9-5 meiner Tochter.

Mit bissel Glück ists nur der Schalter.

Hei,

 

nur für alle, die sich, wie ich, die Frage stellen: was kommt nach Saab?

Ich bin mit Saab einfach mal durch gewesen (96er, 900-8V-turbo, 9-3B204L, 9-5-B308E).

Ich hab dann nochmal eine Runde nach 9-3 II V6 Kombi als Frontkratzer gesucht - bin da aber an den Liebhaberpreisen oder dem Abwrack-Zustand gescheitert, da hat mich einfach nichts mehr angelacht.

Ich hab noch überlegt, einen 9000er Aero aufzubauen - dann aber verworfen.

 

Jetzt fahre ich einen 2002er BMW E46 325ti - also so einen abgehackten 3er ;-) in Komplettausstattung.

Ein komplett anderes Auto (zur Abwechslung) - und ich bin bislang sehr begeistert!

Der Sauger ist natürlich eine krasse Umstellung; Leistung ist gefühlt wenig (und dann ab 6000 u/min) - aber das Fahrgeräusch und das Fahrwerk, sind aber einfach mal um Welten besser als bei all den oben genannten Saabs.

Und an den Saabs, hatte ich teilweise alles erdenklich mögliche getan, um die Sache fahrbar zu machen.

Vor allem der Unterschied vom aus der gleichen Zeit stammenden 9-3er zum E46, ist wirklich krass. Der E46 kann es einfach besser, was das Fahrwerk betrifft.

 

Innenraum? Da ist der Unterschied vielleicht am krassesten. Während die (auch, oder gerade späten) 9-3er innen (meine Meinung) einfach nur am zweitbesten wirken, auch mein 9-5er da nicht wirklich weit vorne war, ist der Innenraum vom E46 einfach super sauber gebaut. Das kann der E39 natürlich noch besser, aber ich wollte aktuell bewusst etwas kleines haben :-)

 

Das soll hier keine Werbung sein, nur ein Erfahrungbericht :-)

Lange waren die Saabs für mich super begleiter, typischer Weise bei vergleichbarer Fahrzeugkategorie wesentlich presigünstiger als BMW / Mercedes.

 

Aktuell scheinen mir aber gepflegte BMWs oder super wenig gelaufene alte Mercedes einfacher zu finden zu sein, als vernünftig eingepreiste Saabs.

Die teilweise 15k Euro bin ich persönlich einfach nicht bereit für einen 9-3IIer zu zahlen, egal wie gut der da steht. Das sind dann einfach Sammlerpreise.

 

Was die Schrauberei angeht, nimmt sich das auch alles nichts. Teilepreise würde ich als vergleichbar bezeichnen, Rostanfälligkeit ist auch auf Augenhöhe, gut/schlecht zu schrauben ist das auch ähnlich.

 

Den 96er V4 hab ich übrigens noch ;-)

 

Viele Grüße!

Interessanter Erfahrungsbericht. Das der 9-3I bei Verarbeitung und Materialanmutung im Innenraum sicher nicht der Benchmark ist, ist ja bekannt und ein R6 hat natürlich eine andere Laufruhe als ein R4 und gerade die R6 bei BMW gelten ja auch als gut.

Den Unterschied zwischen E39 und 9-5 fand ich nie besonders groß wenn es um Qualität geht. Der 9-5 ist sicher schlichter und weniger opulent, aber das ist m.M. nach Geschmackssache. Auch unser 08er V70III wirkt auf den ersten Blick innern "schlichter" als ein vergleichbarer MB oder BMW. Das sind aber prinzipelle Unterschiede in der Herangehensweise. Die Deutschen verbauen gern hier und da noch eine Chromapplikation mehr. Ganz schlimm ist da VW. Für mich war das immer mehr ein bling bling Blendereffekt und hatte wenig mit der Qualität zu tun.

Aber wäre ja auch schlimm wenn wir alle das Gleiche toll finden würden:top:

Wobei man sagen muss, dass BMW mit E38/E39/E46 am Höhepunkt seiner Qualität angelangt war. Diese Autos wirken qualitativ wie aus dem Vollen gefräst und gleichzeitig vom Fahren her leichtfüßig, komfortabel und satt auf einmal. Zu jener Zeit definitiv eine Benchmark.

Irgendwie passt das alles nicht zum Thema

"Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung" :confused:

Irgendwie passt das alles nicht zum Thema

"Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung" :confused:

Da hast du irgendwo Recht. Die Beiträge sollte ein Mitarbeiter abhängen und in einen neuen Thread verschieben. Vielleicht mit dem Namen "Heute Saab und was kommt dann?" oder irgendwie so.

 

Der Schöne und das Biest...

 

[ATTACH=full]197510[/ATTACH]

 

Bei uns ähnlich...

897BE04A-EF56-4C83-906B-FC7AF211AF61.thumb.jpeg.a993b5525941f91c52966c10ea441cac.jpeg

Der Markt ist halt aktuell sehr gruselig und überbewertet. Die "Schrottpreise" ziehen ganzschön an...bei allen Marken.

Das was früher die 500€-Klasse war (und teilweise sogar zum Resttüvabfahren taugte) ist heut die 2000-3000 Klasse.

Bei uns ähnlich...

 

cool ...brauch ich auch noch

 

vsaab.JPG.fcda5aacc1264c4df9d0f54415392f1e.JPG

Hallo,

 

dieses Seitenthema herauszunehmen, klingt gut.

 

Zugleich denke ich aber IST es ein Saabfahrer-Thema. Wir haben uns ja Mal alle für Saab entschieden, die Geschmäcker was potentielle Alternativen anbelangt, könnten ähnlich sein :-)

 

Was übrigens Saab extrem gut könnte, war die Klimaautomatik (im Vergleich zu BMW und Mercedes).

Egal ob extrem heiß draußen, egal ob super kalt draußen... Wenige Minuten nach dem Druck auf AUTO ist das Thema geregelt. Auch ist die Lüftung stets unabhängig von der Fahrgeschwindigkeit. Das bekommt BMW auch im 5er so nicht gleichwertig auf die Reihe. Dafür ist die Lüftung in den BMWs leiser.

 

Viele Grüße! :-)

 

PS: was auch immer extrem für Saab spricht: nach wie vor, kann nur das Saab Forum, was das Saab Forum kann.

 

Oh....danke. Hab dann gleich den letzten bestellt.

Muss mal gleich [mention=533]raser[/mention] anspamen, damit er das liest.

 

Zum anderen (eigentlichen) Thema. Das heißt ja mobile/autoscout/schon besichtigt/kaufempfehlung.

Ist ja nun wirklich so, dass viel Schrott in diversen Portalen angeboten wird.

Die guten Autos sind bekannt und die , die ein vermeintliches Schnäppchen sind, stehen sich komischwerweise seit einem Jahr und länger die Reifen platt.

Aber auch die sind bekannt. Da kann man (so meine Meinung) auch mal einen kleinen Abstecher- wenn man so will- in die Kaufempfehlung machen.

Diese gibt es zwar hier als PDF herunterzuladen, aber man kann ja auch mal hier seine Erfahrungen zum Thema posten.

Jetzt wegen jedem gebastel am Auto ein neues Thema aufzumachen, halte ich nicht unbedingt für zielführend.

Hab mich gestern in den Garten gesetzt und die Scheinwerfer poliert.

Sind jetzt beim Lackierer, weil ich nichts vom mitgelieferten "Schutzfilm" halte.

Bin dann nach den Bildern nochmal mit der Poliermaschine drüber.

 

1619081959961.thumb.jpg.8d9732ed73fa72175e20c029cc19dd45.jpg 1619082010032.thumb.jpg.dd9b51fc67f8ba03dba6e7bc8c246193.jpg

Oh....danke. Hab dann gleich den letzten bestellt.

Muss mal gleich [mention=533]raser[/mention] anspamen, damit er das liest.

 

Zum anderen (eigentlichen) Thema. Das heißt ja mobile/autoscout/schon besichtigt/kaufempfehlung.

Ist ja nun wirklich so, dass viel Schrott in diversen Portalen angeboten wird.

Die guten Autos sind bekannt und die , die ein vermeintliches Schnäppchen sind, stehen sich komischwerweise seit einem Jahr und länger die Reifen platt.

Aber auch die sind bekannt. Da kann man (so meine Meinung) auch mal einen kleinen Abstecher- wenn man so will- in die Kaufempfehlung machen.

Diese gibt es zwar hier als PDF herunterzuladen, aber man kann ja auch mal hier seine Erfahrungen zum Thema posten.

Jetzt wegen jedem gebastel am Auto ein neues Thema aufzumachen, halte ich nicht unbedingt für zielführend.

Hab mich gestern in den Garten gesetzt und die Scheinwerfer poliert.

Sind jetzt beim Lackierer, weil ich nichts vom mitgelieferten "Schutzfilm" halte.

Bin dann nach den Bildern nochmal mit der Poliermaschine drüber.

 

[ATTACH=full]197669[/ATTACH] [ATTACH=full]197670[/ATTACH]

Hast Du da 3M verwendet ? Sollte ich auch mal machen , wird so langsam nötig .

Hei,

 

nur für alle, die sich, wie ich, die Frage stellen: was kommt nach Saab?

Ich bin mit Saab einfach mal durch gewesen (96er, 900-8V-turbo, 9-3B204L, 9-5-B308E).

Ich hab dann nochmal eine Runde nach 9-3 II V6 Kombi als Frontkratzer gesucht - bin da aber an den Liebhaberpreisen oder dem Abwrack-Zustand gescheitert, da hat mich einfach nichts mehr angelacht.

Ich hab noch überlegt, einen 9000er Aero aufzubauen - dann aber verworfen.

 

Jetzt fahre ich einen 2002er BMW E46 325ti - also so einen abgehackten 3er ;-) in Komplettausstattung.

Ein komplett anderes Auto (zur Abwechslung) - und ich bin bislang sehr begeistert!

Der Sauger ist natürlich eine krasse Umstellung; Leistung ist gefühlt wenig (und dann ab 6000 u/min) - aber das Fahrgeräusch und das Fahrwerk, sind aber einfach mal um Welten besser als bei all den oben genannten Saabs.

Und an den Saabs, hatte ich teilweise alles erdenklich mögliche getan, um die Sache fahrbar zu machen.

Vor allem der Unterschied vom aus der gleichen Zeit stammenden 9-3er zum E46, ist wirklich krass. Der E46 kann es einfach besser, was das Fahrwerk betrifft.

 

Innenraum? Da ist der Unterschied vielleicht am krassesten. Während die (auch, oder gerade späten) 9-3er innen (meine Meinung) einfach nur am zweitbesten wirken, auch mein 9-5er da nicht wirklich weit vorne war, ist der Innenraum vom E46 einfach super sauber gebaut. Das kann der E39 natürlich noch besser, aber ich wollte aktuell bewusst etwas kleines haben :-)

 

Das soll hier keine Werbung sein, nur ein Erfahrungbericht :-)

Lange waren die Saabs für mich super begleiter, typischer Weise bei vergleichbarer Fahrzeugkategorie wesentlich presigünstiger als BMW / Mercedes.

 

Aktuell scheinen mir aber gepflegte BMWs oder super wenig gelaufene alte Mercedes einfacher zu finden zu sein, als vernünftig eingepreiste Saabs.

Die teilweise 15k Euro bin ich persönlich einfach nicht bereit für einen 9-3IIer zu zahlen, egal wie gut der da steht. Das sind dann einfach Sammlerpreise.

 

Was die Schrauberei angeht, nimmt sich das auch alles nichts. Teilepreise würde ich als vergleichbar bezeichnen, Rostanfälligkeit ist auch auf Augenhöhe, gut/schlecht zu schrauben ist das auch ähnlich.

 

Den 96er V4 hab ich übrigens noch ;-)

 

Viele Grüße!

Zum Glück hast Du den 96 noch , so ein tolles Auto findet man ja kaum noch . Für mich ist das der tollste SAAB , sonst hätte ich ja auch keinen 96 :cool: . Sollte ich mich von meinen Autos trennen , der 96 wird immer bleiben :top:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.