Zum Inhalt springen

CV USA 2,1L 170 TKM - ein paar Fragen von CV-Neuling ;-)

Empfohlene Antworten

...der Mechaniker der es ausgeladen hat, hatte danach auf jeden Fall einen Bandscheibenvorfall... ;-)

 

Na ja, sie haben es zu zweit rausgehoben...)

 

Ich kanns mir nicht verkneifen: cooles Kino! :smile:

Der Kollege geht hoffentlich bald in seinen wohlverdienten Ruhestand....

  • Antworten 134
  • Ansichten 11,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Na ja, sie haben es zu zweit rausgehoben...

 

 

Mit oder ohne Motor?

Wie o.g. : Das Getriebe wiegt doch nur 50 kg.

...der Mechaniker der es ausgeladen hat, hatte danach auf jeden Fall einen Bandscheibenvorfall... ;-)

 

Naja,

 

dann hatte der Rücken schon vorher einen Knacks. Ein 900er Getriebe sollte da keine Probleme machen....wenns nicht das Automatikgetriebe ist. Das wiegt einiges mehr, als das Schaltgetriebe....

Egal, so oder so sollte man sich das im Normalfall nicht mehr allein antun. Es kommt auch daruaf an wieviel so etwas "gefühlt wiegt" - jeder hat eine andere Schmergrenze. Was für den einen locker von der Hand geht, mag für den einen nicht handelbar erscheinen.

NaJa, also die Schaltbox wiegt ja nun wirklich wohl kaum mehr, als ein ganz normaler Sack Zement ('Sack' sagte ich, nicht die 25er Kindertütchen im Baumarkt).

 

Was sich sicher blöd macht, ist das Herausheben. Beim CC noch halbwegs bequem, ist eine Kante wie an den 'kleinklappigen' dann schon wirklich störend.

  • Autor
Mit oder ohne Motor?

Wie o.g. : Das Getriebe wiegt doch nur 50 kg.

 

Das habe ich wohl etwas missverständlich geschrieben, sorry!

 

Also, es war das normale Schaltgetriebe mit Primär ohne Motor. Sie haben es zu zweit rausgehoben, der eine hat über das Gewicht gelacht, beim anderen hat´s geknackst... ;-) Wie Nandonando richtig schreibt, die Schmerzgrenzen sind verschieden...

Natürlich war der Mensch vorher schon angeschlagen, kam nicht von dem einen Mal...mittlerweile schraubt er wieder, IBU 600 sei Dank! ;)

 

Aber als ich das alte am Sonntag mit meinem Schwager aus dem CV (natürlich blöder als beim CC durch die höhere Kante) ausgeladen habe, fand ich es "gefühlt" auch deutlich schwerer als 50 Kg...!

 

- - - Aktualisiert - - -

 

So, jetzt geht es an die Klima:

 

Ich brauche die zwei kleinen Dichtungsringe, die vorne am Kompressor nach den Anschlüssen sind - waren völlig zerbröselt! Flenner, oder hat der Stahlgruber so was auch?

 

Schwieriger wird es wohl mit der Klimaumlenkrolle, siehe Bild:

 

http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/101103-cv-usa-2-1l-170-tkm-ein-paar-fragen-von-cv-neuling-snc00451.jpg

 

Die hat so viel Spiel und ist so dermaßen "rau" meint mein Schrauber, dass er sie vorsichtshalber nicht mehr einbauen wollte. Nicht dass mir der Riemen runterfliegt und alles zerhaut...Gibt es die Rolle einzeln, oder nur kpl. mit dem Halter? Er meint, da gäbe es wohl 2 verschiedene Bauarten, er hat aber leider aktuell keine, deswegen das Bild - wie gesagt: Bj. 07/94

 

Ich soll ne neue besorgen, dann bauen wir die wieder ein und können befüllen...wäre schön wenn es schnell geht, bei der momentanen Affenhitze... ;-)

 

Hat jemand so eine Umspannrolle in gutem Zustand übrig (mit oder ohne passenden Halter), gibts die Rolle noch neu (Flenner?) oder was ist zu tun?

SNC00451.thumb.jpg.701a3f1d1aaae6fa4a3794d4b866610d.jpg

Bei der Umlenkrolle müsste man das Lager wechseln können. Jan - j1sende im Forum hat das meine ich mal gemacht - musst ihm mal eine PN schicken.
Wozu braucht man eigentlich im CV eine Klimaanlage? :tongue:
Das habe ich wohl etwas missverständlich geschrieben, sorry!

 

Also, es war das normale Schaltgetriebe mit Primär ohne Motor. Sie haben es zu zweit rausgehoben, der eine hat über das Gewicht gelacht, beim anderen hat´s geknackst... ;-) Wie Nandonando richtig schreibt, die Schmerzgrenzen sind verschieden...

Natürlich war der Mensch vorher schon angeschlagen, kam nicht von dem einen Mal...mittlerweile schraubt er wieder, IBU 600 sei Dank! ;)

 

Aber als ich das alte am Sonntag mit meinem Schwager aus dem CV (natürlich blöder als beim CC durch die höhere Kante) ausgeladen habe, fand ich es "gefühlt" auch deutlich schwerer als 50 Kg...!

 

- - - Aktualisiert - - -

 

So, jetzt geht es an die Klima:

 

Ich brauche die zwei kleinen Dichtungsringe, die vorne am Kompressor nach den Anschlüssen sind - waren völlig zerbröselt! Flenner, oder hat der Stahlgruber so was auch?

 

Schwieriger wird es wohl mit der Klimaumlenkrolle, siehe Bild:

 

http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/101103-cv-usa-2-1l-170-tkm-ein-paar-fragen-von-cv-neuling-snc00451.jpg

 

Die hat so viel Spiel und ist so dermaßen "rau" meint mein Schrauber, dass er sie vorsichtshalber nicht mehr einbauen wollte. Nicht dass mir der Riemen runterfliegt und alles zerhaut...Gibt es die Rolle einzeln, oder nur kpl. mit dem Halter? Er meint, da gäbe es wohl 2 verschiedene Bauarten, er hat aber leider aktuell keine, deswegen das Bild - wie gesagt: Bj. 07/94

 

Ich soll ne neue besorgen, dann bauen wir die wieder ein und können befüllen...wäre schön wenn es schnell geht, bei der momentanen Affenhitze... ;-)

 

Hat jemand so eine Umspannrolle in gutem Zustand übrig (mit oder ohne passenden Halter), gibts die Rolle noch neu (Flenner?) oder was ist zu tun?

 

das lager der rolle kann man wechseln, ich muss mal schauen, ob ich die nummer des lagers noch finde. haben das schon zweimal gemacht. altes lager raus, neuse rein, sitz neu vernieten und gut... die ringe sollte jeder gut sortierte autoklima-betrieb auch haben...

 

- - - Aktualisiert - - -

 

...nummer des lagers:

 

HKC 6203RS

  • Autor
Wozu braucht man eigentlich im CV eine Klimaanlage? :tongue:

 

...wenn man mit seinem 3-jährigen Sohn im CV fährt und er bei momentanen 35° (zumindest in Bayern) das japsen anfängt, sei es doch gestatt mal das Dach zu schließen und die Klimaanlage anzuschalten, damit der kleine von der stechenden Sonne verschont wird und etwas abkühlt.

 

Wenn Papa alleine fährt, ist die Klima natürlich nicht nötig... :biggrin:

Alles Weicheier heutzutage... :tongue:

 

Wir hatten früher keine Klima. Und, hat es uns geschadet? :cool:

  • Autor

ja, wir waren früher noch etwas unempfindlicher...wobei die ersten jetzt schon sonnengegerbte lederartige Haut haben, manche sogar Hautkrebs... ;-)

 

Mein kleiner hat Neurodermitis und ziemlich empfindliche Haut...aber das gehört jetzt nicht hierher.

Alles Weicheier heutzutage... :tongue:

 

Wir hatten früher keine Klima. Und, hat es uns geschadet? :cool:

 

Ich kenn' zwar nicht 'Euch alle', aber direkt nein würd' ich jetzt auch nicht sagen. Achso, rhetorische Frage, ha... :biggrin:

Vorsicht Herr Strudel!

 

Glashaus und so... :tongue:

Kommt Ihr erst mal in unser Alter ! Dann seht Ihr die Dinge auch anders !

 

Ich jedenfalls habe mal auch so gedacht wie erik, und dann für teures Geld später in mein CV eine Original-Klimaanlage nachrüsten lassen.

Die ist, besonders auch jetzt bei 35°C, jeden Euro Wert gewesen.

 

A propos Vorurteile:

Es ist kaum über 20 Jahre her, daß mein Chef bei der Dienstwagenbestellung eine Klimaanlage ablehnte, die ich wegen meiner (in diesem Punkt positiven) Amerika-erfahrungen unbedingt wollte: "Da werden Sie nur krank und sind den ganzen Sommer erkältet". Erst die "Drohung", die dann selbst zu bezahlen, stimmte ihn um und 2,3 Jahre später hatte nicht nur sein, sondern alle Dienstwagen eine Klima als Standard an Bord.

Wozu braucht man eigentlich im CV eine Klimaanlage? :tongue:

 

Danke :smile:

Wozu braucht man eigentlich im CV eine Klimaanlage? :tongue:

 

für die AB geschlossen, oder im stop'n'go offen :rolleyes:

für die AB geschlossen, oder im stop'n'go offen :rolleyes:
Nee, anders herum. Mußte am Montag durch die Innenstadt und es war wirklich kein Spaß. Wenn ich es nicht immer wieder heraus geschoben hätte, beim AuCab die Klima endlich wieder zu befüllen, hätte ich im Stop&Go, statt bei gefühlten 50°C in der Sonne zu braten, die Schotten sicher gern dicht gemacht. Solange man etwas schneller fahren konnte war es offen allerdings erträglich und die Klima somit wieder verzichtbar.

Wozu soll man auf der BAB auch geschlossen fahren? Dafür gibt es doch Windschotts ... :rolleyes:

Wozu soll man auf der BAB auch geschlossen fahren? Dafür gibt es doch Windshots ... :rolleyes:

 

und ohrenschützer :biggrin:

das lager der rolle kann man wechseln, ich muss mal schauen, ob ich die nummer des lagers noch finde. haben das schon zweimal gemacht. altes lager raus, neuse rein, sitz neu vernieten und gut... die ringe sollte jeder gut sortierte autoklima-betrieb auch haben...

 

- - - Aktualisiert - - -

 

...nummer des lagers:

 

HKC 6203RS

 

 

Genau, ich habe im Januar im großen Auktionshaus für 5 Euro ein Kugellager mit dieser Bezeichnung erworben und erfolgreich eingebaut: Kugellager 6203 2RS 2RSH FAG SKF C3

und ohrenschützer :biggrin:
Nö, wieso?

Nach Spa und zurück sind wir, von ein paar tropfenbedingten km mal abgesehen, auch offen gefahren.

Nö, wieso?

Nach Spa und zurück sind wir, von ein paar tropfenbedingten km mal abgesehen, auch offen gefahren.

 

Mit 120 ... :rolleyes:

Ps: wieso war alle Welt in SPA nur ich nicht ... :mad:
Wozu soll man auf der BAB auch geschlossen fahren? Dafür gibt es doch Windshots ... :rolleyes:

Eben. Auch wenn die Dinger Windschott heissen... :smile:

Von 1400 BAB-Kilometern nach Italien und zurück sind wir auch ca. 70% offen gefahren.

Zwischendurch war mal zu, damit man nicht völlig geröstet ankommt...

Und stimmt, offen nicht mehr als 120. Der Weg ist das Ziel.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.