September 23, 201212 j Autor Schwarzer September und ich, Szenen einer Annäherung, Teil 2. 1. Akt: Aufatmen. Auf wundersame Weise hat der alte Schwede die Nacht in Ottensen ohne eine einzige Schramme überlebt. Selten. 2. Akt: Auf vielen Umwegen zum hiesigen Saabhändler und ein paar schäbige Handyfotos gemacht. 3. Akt: Auf vielen Umwegen bei Burger King gelandet. Fensterplatz mit Panoramablick auf das eigene Auto eingenommen und seltsame Vorgänge beobachtet. Ein ungefähr 117,5 Jahre alter Rentner mit Karohut und beigem Anorak steht gefühlte Stunden andächtig und untätig vor dem Aero und betrachtet die Rückansicht. Kurz darauf radelt ein Mitt50er-Paar (Typ Regenjacken im Partnerlook von Aldi) vorbei, hält an, der Mann steigt ab und läuft wie ein Derwisch auf mein Auto zu. Ich verschlucke mich fast an meiner Fritte vor Schreck, aber glücklicherweise bremst er vor dem Zielobjekt ab, spaziert einmal rum, guckt durch die Scheibe in den Innenraum, spaziert noch einmal rum, kehrt zur Partnerregenjackenträgerin zurück und steigt wieder auf sein Fahrrad. Feststellung: An der Zielgruppenoptimierung muss der Aero noch arbeiten. 4. Akt: Vor uns ein schneeweißer später Citroen CX Turbo. Für einen Moment die automobile Welt um uns herum ausgeblendet und uns in die Zeit zurück versetzt, als Automarken noch unterscheidbar waren und einen eigenen Charakter hatten. 5. Akt: Waschanlage. Einmal tote Insekten vom makellosen Antlitz entfernen. Und weil Herr B. mich leidend ansah, als ich zugab, Waschstraßennutzer zu sein, nur mit Sprühpistole. Resultat: Vorher war das Auto sauber. Danach nicht mehr. Dafür mit sklavischer Hingabe die Ledersitze einbalsamiert. Glück. 6. Akt: Der Tuffmann, 10 Monate alte Nachwuchs meiner Freunde J&M, fängt an zu krähen, als die Familie vor dem Aero steht. Bislang mochte ich ihn. Aber das steht jetzt zwischen uns. Für immer. 7. Akt: Heimfahrt. Ach nee, doch nicht. Nur noch einmal durch den Elbtunnel ... und wieder zurück. In der Zwischenzeit Provisorium ausgedacht: Der Aero kommt zumindest in den Hamburger Nächten in das Parkhaus des nahegelegenen Einkaufszentrums. 8. Akt: Abschied für heute. September steht im gähnend leeren Parkhaus neben einem schwarzen 9-3 SportCombi, damit er sich nicht so einsam fühlt. Und sieht so schön aus. 9. Akt: Zuhause. Zweiter Spiegelstrich auf der Mängelliste: "Fasten Belts"-Lampe leuchtet nicht. 10. Akt: Vorfreude auf Morgen. [ATTACH]66183.vB[/ATTACH][ATTACH]66184.vB[/ATTACH][ATTACH]66185.vB[/ATTACH][ATTACH]66186.vB[/ATTACH][ATTACH]66187.vB[/ATTACH][ATTACH]66188.vB[/ATTACH][ATTACH]66189.vB[/ATTACH][ATTACH]66190.vB[/ATTACH]
September 23, 201212 j Am Donnerstag schon das Blech geholt, obwohl erst am Samstag das Auto? Das muss echter Wohlstand sein! (mach mal schöne Bilder, das arme arme Auto - wären das Aufnahmen in einer Anzeige gewesen, hättest Du ganz schnell weitergeklickt)
September 23, 201212 j Autor Terminnöte zwangen dazu. Oder glaubst Du, ich würde sonst freiwillig mit einem KI-Kennzeichen rumfahren? Das Auto ist schön. Das reicht doch.
September 23, 201212 j Ich: "Das Auto hat 87.200 Mark gekostet?! Dafür hat man damals ja auch einen vergleichbaren W124 bekommen." Herr B.: "Ja, aber dann war das ganze Geld weg, und man hatte immer noch keinen Saab."Für 1,3 mehr (also 88,5T), einen S280 (Quelle: ACAD Spezial 1996). Und statt des W124 wäre es '96 dann sicher schon der W210 geworden, wobei der E320T mit rd. 82,0T am dichtesten dran lag. Der 96er AERo steht 'roh' in o.g. Quelle im übrigen mit rd. 83,0T drin.
September 23, 201212 j Autor Durch welche werksseitigen Ausstattungen der Preis von 87.200 Mark begründet wurde, kann ich dem Kaufvertrag nicht entnehmen. Das Auto stand wohl schon da (Auslieferung zwei Wochen nach Bestellung). B. meint, sie hatten damals meistens einen schwarzen Aero da. Verkauften sich gut seinerzeit. Dafür ist dem Vertrag zu entnehmen, was der Erstbesitzer in Zahlung gab: Einen Mercedes Benz 500 SE. Hat er sich also klar verbessert. (Klaus, hast Du das gelesen? Er hat sich V-E-R-B-E-S-S-E-R-T!) - - - Aktualisiert - - - wären das Aufnahmen in einer Anzeige gewesen, hättest Du ganz schnell weitergeklickt) Hä?! Wieso das?
September 23, 201212 j .... wären das Aufnahmen in einer Anzeige gewesen, hättest Du ganz schnell weitergeklickt) Hä?! Wieso das? Wegen der Stellung des Lenkrades in Bild 5
September 23, 201212 j Autor Falls ich ihn in 40 Jahren mal verkaufen will, stelle ich hier ordentliche Bilder rein.
September 23, 201212 j Besten Dank auch von mir für deine schöne, gefühlsduselige Berichterstattung- gibt mir immer wieder Kraft zum Weitermachen beim leidigen Thema http://www.saab-cars.de/9000/56839-motorschaden-9000-aero.html Fasten Belts hängt auf der selben Sicherung wie die Leselampen, geht bei mir auch immer mal kaputt (trotz mittlerweile 40A) ...war nur Spass steini
September 23, 201212 j Autor Du willst ihn verkaufen? Also, ich hätte Interesse - troz der Mängel Glaub mir, Du willst den nicht kaufen. Von der Seitenscheibenbelüftung der Hintertür auf der Beifahrerseite ist ein leises Zirpen zu hören. (was allerdings auf den höchst ungewöhnlichen Umstand hinweist, dass diese Belüftung noch funktioniert.) Also, was wollte ich sagen? Ach so: Niemals!
September 23, 201212 j Nach Betrachtung der Fotos habe ich immer wieder denselben Gedanken im Kopf: "Was für ein wunderschönes, durch und durch begehrenswertes Auto." Habenwollen-Reflex erwacht. Woher nehm ich jetzt das Geld für einen solchen Aero her?
September 23, 201212 j Autor Fasten Belts hängt auf der selben Sicherung wie die Leselampen Die Leselampen funktionieren tadellos:smile: - - - Aktualisiert - - - Nach Betrachtung der Fotos habe ich immer wieder denselben Gedanken im Kopf: "Was für ein wunderschönes, durch und durch begehrenswertes Auto." Habenwollen-Reflex erwacht. Woher nehm ich jetzt das Geld für einen solchen Aero her? Aus leidvoller Erfahrung kann ich jetzt berichten: Es gibt immer mindestens zwei Fragen: Wo nehme ich das Geld für einen Aero her? Und wo nehme ich einen Aero für das Geld her? Aber es gibt sie eben doch noch.
September 24, 201212 j Aus leidvoller Erfahrung kann ich jetzt berichten: Es gibt immer mindestens zwei Fragen: Wo nehme ich das Geld für einen Aero her? Und wo nehme ich einen Aero für das Geld her? Aber es gibt sie eben doch noch.Ja, aber es werden zusehens weniger. Die Schere zw. Sclurren und wirklich guten Autis geht weiter auf und die Mitte dünnt weiter aus. Hmm, ... - woher kenne ich das
September 24, 201212 j Autor Heute: Kommentar von Frau Mutter, nachdem sie auf den Beifahrersitz geklettert war: "Oh, der riecht aber nach Saab! So nach Saab roch noch keiner unserer Saab." HA! Sag ich doch!
September 24, 201212 j Nicht dass ich interessiert wäre (): Mein (kleiner) Sohn fragt: "Hat der auch hinten Sitzheizung?" Da es zum (ursprünglichen) Titel passt: wie fällt denn eigentlich Dein Urteil zum "Anni" in PB aus?
September 24, 201212 j Aus leidvoller Erfahrung kann ich jetzt berichten: Es gibt immer mindestens zwei Fragen: Wo nehme ich das Geld für einen Aero her? Und wo nehme ich einen Aero für das Geld her? Aber es gibt sie eben doch noch. Ja, es gibt sie, und ich hätte auch gerade noch einen gefunden und auch schon "live" gesehen. Den würde ich vom Fleck weg kaufen, allerdings nicht zu dem Preis: http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/saab-9000-turbo-2-3-s-aero-46632572/?adId=46632572
September 24, 201212 j Autor Nicht dass ich interessiert wäre (): Mein (kleiner) Sohn fragt: "Hat der auch hinten Sitzheizung?" Da es zum (ursprünglichen) Titel passt: wie fällt denn eigentlich Dein Urteil zum "Anni" in PB aus? Bedaure, keine Sitzheizung hinten. Aber eine für die Gattin auf dem Beifahrersitz:biggrin: Anni ... ich habe ja nur einen oberflächlichen Eindruck. Bestechend: Anniversary (nach Auskunft meines Meisters die besten 9000), 2,0t (sehr angenehme Maschine), und nach Einschätzung von Borghardt ein solides, ehrliches und servicegepflegtes Auto mit guter Geschichte, an dem schon was gemacht wurde. Optisch sicherlich optimierbar. Aber wenn der ein ähnliches Programm durchläuft wie meiner - aus meiner Sicht eine Empfehlung. - - - Aktualisiert - - - Ja, es gibt sie, und ich hätte auch gerade noch einen gefunden und auch schon "live" gesehen. Den würde ich vom Fleck weg kaufen, allerdings nicht zu dem Preis: http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/saab-9000-turbo-2-3-s-aero-46632572/?adId=46632572 Billiger als meiner werden gute schwarze Aeros sicher nicht mehr. Aber den hier finde ich dann doch ambitioniert. Umso mehr für einen 93er.
September 24, 201212 j Diese Geschichte bestaetigt mich mal wieder darin, vor 8 Jahren das Richtige getan zu haben. Unser sieht fast genau so aus, wie der von lunatic-factor, ist ebenfalls MY96, hat auch das komplette Holzprogramm im Innenraum und mit jetzt ca. 213.000 km auch nur unwesentlich mehr gelaufen. Immer wenn ich meine Frau mit dem Wagen fahren sehe (ist ihrer, ich darf nur fahren, wenn sie meint, ein "komisches Geräusch" gehoert zu haben), werde ich neidisch und denke: "Boah, sieht der gut aus!". Nachdenklich stimmt allerdings, dass meine Frau mir bereits mehrfach berichtete, sie sei - wieder mal - von fremden Maennern an der Tanke auf den Wagen angesprochen worden. Man selbst wird ja nicht juenger und macht sich halt so seine Gedanken... Bei den jetzigen Spritpreisen (ja, ja, ich weiss: Es gibt auch noch LPG...) waren wir dieses Jahr allerdings kurz davor, den Wagen abzustossen / in liebende Haende zu geben und uns etwas neues, kleineres zu holen. Letztlich haben wir es nicht ueber's Herz gebracht, und das ist wohl auch gut so. Ich will hier und heute nicht beschwoeren, dass wir uns nicht irgendwann doch mal von dem Aero trennen werden, aber sicher ist, (a) dass es uns wahnsinnig schwerfallen würde, (b) dass wir es sehr bald bereuen würden und © dass ein potentieller Käufer uns schon ueberzeugen müsste, dass er den Wagen ueberhaupt verdient. Ich habe ja schon fast geweint, als mein 9-5 einem profanen Firmenwagen weichen musste, wie sollte das erst beim 9000 Aero werden? Aber gut zu wissen, dass es auch Leute gibt, die sich so einen Wagen aus Leidenschaft kaufen, und nicht, weil er - zumindest im runter gerockten Zustand - fuer viel zu schmales Geld viel Wuppdich verspricht. Billiger als meiner werden gute schwarze Aeros sicher nicht mehr. Ohne jetzt zu wissen, was Du bezahlt hast: Das macht Hoffnung!
September 24, 201212 j Zum Beitrag von sling: Wieviel weniger muß ein (neuester, modernster) Kleinwagen kosten und verbrauchen; und wie hoch darf der Wertverlust in der Haltedauer von nur 5-10 Jahren sein? Und wie würde der Wertverlust und der Mehrverbrauch eines 9K in dieser Zeit dagegen aussehen ? Laß diese Rechnung besser ein Milchmädchen machen !
September 24, 201212 j Ich glaube,ich bin ein glücklicher Mensch, ein 2.3 turbo,redbox,mit original Momo und Recaros drin....(eben noch mit gefahren,einfach nur geiiiiiiiiiiilllllll!!!!!!!!!!!!!!321.000km) ein 3.0 V6,einfach nur SPITZENKLASSE,auch,oder gerade weil ihn hier keiner haben will....(280.000km,fast Neuwagen...) und eben noch eine Kawa GPZ 1000 RX für ganz kleines Geld aus erster Hand von fast weinenden Erstbesitzern(er kann ganz einfach kein Moped mehr fahren...:-( )erstanden. Mein ganzer Fuhrpark hat weniger als der Wertverlust eines Neuwagens in den ersten drei Monaten gekostet und macht(mich) ganz einfach nur HAPPY. Gruß vom Frank
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.