November 1, 201212 j Hallo PH.Wert, ist alles möglich wenn Du die Sachen zusammen hast. Das montieren der beweglichen Teile ist auf jeden Fall machbar. Elektrik, je nach dem .... gruß :)
November 1, 201212 j Mit dem Schiebedach: Ein vorhandenes manuelles auf ein elektrisch zu betreibendes umrüsten, oder dem Wagen nachträglich ein Schiebedach verpassen? An sich ist ja beides möglich, allerdings ist die Frage, inwiefern der Aufwand sich lohnt (Zustand des Wagens etc.). Also: will man das dem Wagen antun, da nachträglich ein Loch ins Dach zu schnippeln und rumzudoktorn?
November 1, 201212 j Man schnippelt da ja auch kein Loch ins Dach, sondern tauscht die ganze Dachhaut. Macht schon in der Theorie gaaanz viel Spaß, daher kann ich zur Praxis nix beitragen. Zu der Ausgangsfrage: Preis=Teile+Arbeitszeit. (Ja, ich finde die Frage irgendwie blöd. Woher sollen wir wissen, wo du die (gebraucht-)Teile herkriegen willst und was deine Werkstatt dafür nehmen würde?)
November 1, 201212 j Man schnippelt da ja auch kein Loch ins Dach, sondern tauscht die ganze Dachhaut. Macht schon in der Theorie gaaanz viel Spaß, daher kann ich zur Praxis nix beitragen.Also ich habe das in der Praxis hinter mir, wenn auch beim 9k (siehe Bilder auf 16S.de beim Anni).
November 2, 201212 j Hi Liebe Saab-Fans, mich würde einmal interessieren, ob von euch schon jemand seinen Saab von Manuel auf elektrische Fensterheber und/oder Schiebedach umgerüstet hat, und mit was man da für Kosten in der Werkstatt rechnen kann. Oder kann man es mit den passenden Teilen selber machen? Der UMbau auf ESSD ist etwas Bastelei aber kein wirkliches Problem. Du brauchst dazu die komplette Kassette mit Wellen und natürlich den Motor (sitzt im Kofferraum ) und den Schalter -> Himmel raus, Kassetten tauschen, Wellen in den C-Säulen verlegen und Motor rein. Alle Kabel liegen bereits.
November 2, 201212 j Alle Kabel liegen bereits. ohne das Modelljahr zu kennen sollte man mit solchen Behauptungen vorsichtig sein
November 2, 201212 j ohne das Modelljahr zu kennen sollte man mit solchen Behauptungen vorsichtig sein ...1984-1993...?
November 2, 201212 j Man schnippelt da ja auch kein Loch ins Dach, sondern tauscht die ganze Dachhaut. Macht schon in der Theorie gaaanz viel Spaß, daher kann ich zur Praxis nix beitragen. Zu der Ausgangsfrage: Preis=Teile+Arbeitszeit. (Ja, ich finde die Frage irgendwie blöd. Woher sollen wir wissen, wo du die (gebraucht-)Teile herkriegen willst und was deine Werkstatt dafür nehmen würde?) Also bei einigen Lösungen hatte ich bisher den Eindruck, dass da nicht die gesamte Dachhaut abgeschnitten worden wäre (Renés Aktion habe ich im Sinn, aber über solche Ausmaße sollte man wohl echt eher weniger nachdenken - es sei denn, man kriegt die Idee bei konkret dem Auto nicht aus dem Sinn. Und ehrlich gesagt finde ich den 900er-Markt noch groß genug, dass man sich da noch etwas leichter 'nen Tauschwagen mit Schiebedach ranholt, anstatt am eigenen da rumzuschnippeln).
November 2, 201212 j Also bei einigen Lösungen hatte ich bisher den Eindruck, dass da nicht die gesamte Dachhaut abgeschnitten worden wäre... ...das betrifft dann aber nur die leidigen 90er jahre glasdächer, die mal so "in" waren... den im dach integrierten "windabweiser" bekommt man mit der lösung natürlich nicht hin...
November 2, 201212 j ... den im dach integrierten "windabweiser" bekommt man mit der lösung natürlich nicht hin...Wir beide sicher nicht, schon klar. Aber ich kenne da wen, der hat Blech schon ganz anders gezogen.
November 2, 201212 j Wir beide sicher nicht, schon klar. Aber ich kenne da wen, der hat Blech schon ganz anders gezogen. ...dann kann ich mir aber wirklich nen passenden wagen mit schiebedach suchen...
November 2, 201212 j ...dann kann ich mir aber wirklich nen passenden wagen mit schiebedach suchen... Mittlerweile dürfte es wohl schwer werden, "mal eben" einen guten 900er zu finden - wenn der Wagen sonst rostfei ist, steckt man eben die Arbeit in den SSD-Umbau! Gruß Jevo
November 2, 201212 j Dass elektrische Fensterhebereinheiten für den 900er zu Mondpreisen gehandelt werden, hat hier wohl noch keiner erwähnt.....
November 3, 201212 j das manuelle dem elektrischen Dach vorziehen. Warum? Weil es schneller auf und zu ist? So ein elektrisches Dach ist aber chicer - oder? Gruß Jevo
November 3, 201212 j ...im Vergleich zu den 9000-FH vielleicht. Da ist der Markt gesättigt. Nicht nur im Vergleich dazu. Die Dinger gehen gebraucht um die 100 € pro Stück über die Theke. Bei einem 4/5 Türer sind das 400 € nur für die Heber..... Das finde ich auch ohne Vergleich zum 9000er viel Kohle. Beim 9000er kommt noch dazu, dass die im Vergleich zum 900er fast nie kaputt gehen und natürlich in fast jedem 9000er verbaut sind/waren. Also viele Teile mit wenig Bedarf (da selten kaputt).....
November 3, 201212 j Warum? Weil es schneller auf und zu ist? So ein elektrisches Dach ist aber chicer - oder? Gruß Jevo Da fällt mir nur das dazu ein: Speziell ab ca. 1:55...
November 4, 201212 j Die Dinger gehen gebraucht um die 100 € pro Stück über die Theke.Wo liegt der (ehemalige) Listenneupreis? Also so um die 50% ist bei normalen Gebrauchtteilen markenunanhängig eigentlich recht gängig. Gerade beim 9k jedoch bekommt man ob des Überangebotes vieles den nicht so gefragten teile jedoch wirklich für 'nen Appel und 'nen Ei hinterher geworfen.
November 4, 201212 j Wo liegt der (ehemalige) Listenneupreis?... Kann ich Dir wirklich nicht sagen... Naja, gut zu wissen, dass die Teile so gut gehandelt werden. Macht meinen kompletten 4-Türer E-Satz zur sicheren Anlage Ich fand es nur erstaunlich, dass dem TE keiner die Kosten in etwas angedeutet hat..... Also ohne Knöppe 400 € nur für die Mechanik (Türpappenexclusive...)
November 5, 201212 j Kann ich Dir wirklich nicht sagen... Naja, gut zu wissen, dass die Teile so gut gehandelt werden. Macht meinen kompletten 4-Türer E-Satz zur sicheren Anlage Ich fand es nur erstaunlich, dass dem TE keiner die Kosten in etwas angedeutet hat..... Also ohne Knöppe 400 € nur für die Mechanik (Türpappenexclusive...) Wieviele linke FH-Gestänge mit intakten Motoren hast Du auf Lager?
November 5, 201212 j Wieviele linke FH-Gestänge mit intakten Motoren hast Du auf Lager? Einen kompletten 4/5-Türer Satz....habe ich mir beizeiten mal auf Lager gelegt, aus einem guten 5 türer....
Dezember 23, 2024Dez 23 Und, eingebaut? Ist ja jetzt 12 Jahre her… Ich überlege auch elektrische FH einzubauen in meinen 5-Türer. Die Kabel liegen wohl?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.