August 23, 20168 j Bevor ich eine Frage stelle, suche ich in alten Threads nach Antworten und nicht danach, ob meine Frage eventuell thematisch zu irgendeinem alten Thread passen könnte.Tja, dann mußt Du Deine Sucherei halt verbessern: http://www.saab-cars.de/threads/trionic-5-auf-trionic-7-apc-ventil-umbauen.56887/: Hallo, muss unbedingt beim wechsel des APC Ventil von Trionic 5 auf Trionic 7 die Motorsoftware angepasst werden und wie baue ich mir den genauen Adapterstecker, weil T5 hat 3 Anschlüsse und T7 hat nur 2 Anschlüsse !? Die Lösung gab es sofort, komplett und vollständig, in #2: ... Hier findest du eigentlich alle Informationen zu dem Thema: http://www.trionictuning.com/forum/viewtopic.php?f=3&t=192 Irgendwo gab es das ganze auch mal (der Erinnerung nach übersetzt von moto/Robert) hier im Forum als deutsches PDF.
August 23, 20168 j Da haben wir die schöne " des Kaisers neue Kleider"- Argumentation. Entweder ich gebe die recht oder bin zu blöd zu erkennen, dass Du Recht hast! Mit der Argumentation disqualifizierst Du dich eigentlich selbst. In dem Thread hier steht null komma nichts über den Einbau und Anschluss eines T7- Ventils. Nur in der Überschrift taucht das Stichwort " Einbau" auf. Ich finde es viel übersichtlicher, viele Einzelthreads zu den Themen zu haben, als in einzelnen Großthreads rumsuchen zu müssen, bis ich die Info finde. Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Moderation noch gar nicht gemerkt hat, wie weit sie sich von den ganzen Boardies entfernt hat und mit welcher Arroganz teilweise moderiert wird. Normalerweise kommt jetzt die Androhung oder Umsetzung einer Sperre, stimmts? und jetzt kommen wir alle mal wieder ein wenig runter - OK?!! Barista - bedauerlicherweise hast Du Dich in der letzten Zeit hier vor allem dadurch hervorgetan, dass Du einer Vielzahl von Usern den Eindruck vermittelst, dass Du gerne für alles - auch technisch ein wenig komplexeres - eine Schritt für Schritt Anleitung, am besten bebildert und mit "Garantieübernahme" haben möchtest. Ich gebe zu, ich habe es jetzt ein wenig überzeichnet, denke aber, dass es im Ansatz zutreffend ist. Nun ja, das ist vielleicht ein wenig viel verlangt... Meiner Meinung nach hat sich die Moderation von den Usern nicht "gefährlich" weit entfernt. Sie versucht lediglich im Dschungel der Million Beiträge die "Hauptwege" freizuhalten. Und so leid es mir tut - ich sehe die Funktionsweise eines Forums anders als Du. Zwar gibt es sicher für fast alle Probleme mittlerweile mindestens! einen Thread - jeder weitere dazu macht es aber nicht übersichtlicher. Wie gesagt - meine Meinung...Ich persönlich mag es auch, wenn ich mich zuerst in eine Materie einlese, mir ein Bild mache und dann - wenn ich nicht weiter komme - Rat bei anderen suche. Nenne mich altmodisch - aber das ist für mich erstens der beste Weg, selbst etwas zu lernen und zweitens schont es die Nerven derer, bei denen ich später ggf. um Rat frage... Deinen Zynismus, die Moderation betreffend nehme ich zur Kenntnis, werde ihn allerdings hier öffentlich nicht weiter diskutieren oder thematisieren. Und nun wünsche ich Dir noch - ganz ehrlich - viel Erfolg bei Deinem geplanten Umbau!
August 24, 20168 j [mention=585]bantansai[/mention]: Viel mehr wollte ich eigentlich gar nicht wissen. Danke! Eine Abgleich mit dem bisherigen APC-Ventil und seinem Einbau war mir leider nicht möglich, da ich bislang in meinem 2,0 LPT noch keines gefunden habe. Insofern konnte ich mir das auch noch nicht anschauen und vergleichen. Ebenso weiß ich nicht, welcher der diversen schon vorhandenen Stecker für das APC-Ventil vorgesehen ist, das werde ich aber auch noch herausfinden.
August 24, 20168 j Tja, nur ist das 7er APC Ventil 2 Polig..... Dafür brauchst einen "Apapter" Saab-Flenner hat den Original-Apapter von Saab leider nicht mehr im Angebot. Da werde ich frickeln müssen, um einen Adapter zu bauen.
August 24, 20168 j wieder ein paar Fragen des Ahnungslosen nach dem Studium einiger FREDs zum Thema: - der Umbau auf T7 entspricht dann einem 9-5 ? - wenn auf T7 umgebaut wird, braucht man dann nicht eine schwarze DI ? - kann man dann E85 tanken mit dem entsprechenden damit verbundenen SAAB-Schub ?
August 24, 20168 j Du musst den Titel richtig lesen. Nicht Umbau (des Wagens) auf T7 sondern Umbau des APC Ventils auf das vom T7. Alles andere bleibt T5.
August 24, 20168 j dann geht es nur darum, das günstige 9-5er Ventil nutzen zu können ? und dazu muß die Motorsteuerung modifiziert werden ? und was macht Barista dann hier, wenn er gar kein APC in seinem LPT hat ? Baumelt da irgendwo ein Stecker rum und gibt es irgendwo die 3 Schlauchanschlüsse ? Das wär dann etwas einfach aus LPT FPT zu machen (Nachtrag: ich glaube 6-facher Preis, aber die Umrüstung gibt es doch nicht für lau)
August 24, 20168 j Beim ca. 10fachen Preis für ein neues T5-Ventil kann das doch durchaus interessant sein ... Und wenn man nen LPT eh aufrüsten will, dann kann man es doch gleich mitmachen.
August 24, 20168 j [mention=7840]dick-tracy[/mention]: In dem 2,0 LPT ist wohl noch kein APC drin, jedoch sind wohl alle Anschlüsse vorhanden, um eines einzubauen. Von einem netten Boardie bekam ich eine Trionic auf das T7 angepasst und mit der Software des italienischen Aero versehen. Jetzt müsste ich (wenn ich alles richtig verstanden habe) nur noch die Trionic und das T7 einbauen. Anschließend sollte der Motor die gewünschte Mehrleistung haben. Meine Frage ist in diesem Thread daher nicht ganz richtig aufgehoben, da es nicht primär um den Tausch T5 zu T7 geht, sondern eigentlich um die erstmalige Ausrüstung eines 2,0 LPT mit einem T7-APC.
August 24, 20168 j Wenn du den Schritt des Ausbauen des alten T5 Ventils weglässt sieht das bei dir doch gerade ganz genauso aus... Ausser, dass du vielleicht noch nen Blech tüdeln musst um das Ventil zu befestigen.
August 24, 20168 j dann geht es nur darum, das günstige 9-5er Ventil nutzen zu können ? ... Das hast Du richtig erkannt. Ausserdem soll das T7-Ventil halbarer sein als die T5-Version.
August 24, 20168 j [mention=7840]dick-tracy[/mention]: ..., jedoch sind wohl alle Anschlüsse vorhanden, um eines einzubauen. ... Das ist wohl die entscheidende Aussage, sofern sie richtig ist. Frage ich mich, aus welchem Grund SAAB die Anschlüsse schon vorgesehen hatte denn soweit ich weiß gibt es bei der 2.0 LPT Version keinen 2.0 FPT Oder hast Du einen 2.3 LPT ? Dann könnte ich das eher verstehen. Wieviel mehr kommt dann raus ?
August 24, 20168 j Wegen des nicht vorhandenen APC in meinem LPT fehlte mir halt quasi die Einbauvorlage. Wenn die Schläuche des T5 schon liegen würden und angeschlossen wären, wäre das für mich weitaus einfacher. So ist das für mich halt völliges Neuland.
August 24, 20168 j Das ist wohl die entscheidende Aussage, sofern sie richtig ist. Frage ich mich, aus welchem Grund SAAB die Anschlüsse schon vorgesehen hatte denn soweit ich weiß gibt es bei der 2.0 LPT Version keinen 2.0 FPT Oder hast Du einen 2.3 LPT ? Dann könnte ich das eher verstehen. Wieviel mehr kommt dann raus ? Wenn diese Aussage richtig ist (was ich hoffe, sonst kann ich das lassen), denke ich, dass es für Saab einfacher und billiger war, alle Fahrzeug nahezu gleich zu fertigen, so dass die Unterschiede der einzelnen Modelle gering waren. Den gleichen Kabelbaum für alle Fahrzeuge und dann vielleicht ein paar nicht benötigte Kabel einfach unbenutzt drin lassen ist einfacher, als zig verschiedene Kabelbäume zu produzieren. Die Leistung soll wohl so bei ca. 190 PS liegen.
August 24, 20168 j denn soweit ich weiß gibt es bei der 2.0 LPT Version keinen 2.0 FPT ...doch - den "Italien-FPT" mit 2.o Liter und 185 PS...
August 24, 20168 j Wenn du den Schritt des Ausbauen des alten T5 Ventils weglässt sieht das bei dir doch gerade ganz genauso aus... Ausser, dass du vielleicht noch nen Blech tüdeln musst um das Ventil zu befestigen.'Nen passenden Halter muss man sich ja immer basteln. Der Winkel vom T5-Ventil ist für das T7 ja doch recht untauglich. Und davon ab braucht er, nach Entfernung des 'Kurzschlusses' zw. Lader und Wastegate, natürlich noch 'nen knappen Meter Schlauch, zzgl. möglichst auch der passenden Schellen. ...doch - den "Italien-FPT" mit 2.o Liter und 185 PS...Den es sogar als 'Italo-Aero' gab.
September 27, 20168 j Heute hab ich aus Neugier für den T7 Umbau mal so ein AFM5 aufgeschraubt. Au mann ist das alles mini in dem Steuergerät! Also der Pin 5 ist mir zu klein zum raus löten und dann die Brücke, ... Andere Frage: wer macht den sowas im Heidelberger Raum? Und löten sich die T5 Trioniker lieber diesen BDM Sockel auf de Platine oder geht man besser über die 70.Pol Schnittstelle mit USB? Wo bekommt man die Sachen? Mangels Verfügbarkeit von SKR muß ich dann wohl zumindest an die Programmierung selber ran. Meldet man sich da am Besten bei trionictuning.com an oder woanders? Das Ziel wäre T7, Wegfahrsperre raus und Steg 1 bei meinem MY97 aero Schalter. grüße aeroflott
September 27, 20168 j BDM ist out. ECU umlöten, Stecker dran und programmieren über Bus. Klein ist was anderes, der Pin muss ja nur ab, die Brücke ist vorn. 5.2 wäre dann etwas "enger"
November 5, 20177 j So, nach etwas Anlauf und mit dem richtigen Werkzeug, .... Mein normaler Lötkolben war etwas grob dafür. Also etwas feineres gekauft und mit der richtigen Lupe hab ich ein Steuergerät umgelötet und mit der Trionic suit die Parameter verändert. Adapterkabel nach Anleitung gefertigt und dann gings los.. Wie schon öfter: Lösung im Forum gefunden, aber die Umsetzung war diesmal nix für ungeduldige. Grüße aeroflott
Juli 23, 20204 j Nach mehreren T5-Ventilen bei meinem 9000 CS (B234L Automatik) möchte ich gerne auf T7 umrüsten. Das T7-Ventil habe ich, ein entsprechendes Adapterkabel auch. Jetzt fehlen noch die Änderungen am Steuergerät. Dafür habe ich mir ein baugleiches Steuegerät besorgt, an dem die Änderungen vorgenommen werden sollen. Für die Softwareänderung ht sich jemand bereits angeboten, aber er will nicht an die Lötarbeit. Ich traue mir 'braten' zu, aber nicht löten. Würde mich freuen, wenn sich hier jemand meldet, der beides machen würde. Klar, Aufwandentschädigung wird beglichen. Vielleicht noch jemand, der aus dem Raum Ruhrgebiet/Niederrhein kommt. Ich bin gespannt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.