März 17, 201312 j Besser die 9k Sitze sind in einem 1er Golf, als dass die irgendwo verschimmeln und nicht gebraucht werden. Und ich kann das absolut verstehen, dass sich jemand da vernünftige Sitze einbauen will.Genau! Hat 'nen Kumpel von mir bei seinem alten Arbeits-T4 auch gemacht.
August 22, 20186 j Hallo Leute, habe ich das jetzt hier richtig verstanden? Man nehme 9000 Ledersitze, ziehe ihnen "das Fell" über die Ohren... Und ziehe es bei den Veloursitzen z.b. 1989 er modellen wieder über... Und passt??? VG Manfred
August 23, 20186 j Als stark vereinfachte Darstellung kann man das gelten lassen, allerdings erst für die Modelljahre ab 1991, also ab Einführung der neuen Sitzschienen im 900. Tatsächlich sind die Polsterkerne der o.g. Veloursitze und der Contour-Lederausstattung unterschiedlich. Ausserdem hat der 9000 idR zumindest fahrerseits eine verstellbare Lordosestütze mit entsprechendem Verstellhebel an der Lehnenaussenseite. Das heisst: Von den 900-Veloursitzen werden nur die Gestelle OHNE Polsterelemente verwendet. Man baut hier entweder die 9000-Lordosestütze(n) ein oder muss sich um das Verschliessen der Öffnung im Lederbezug kümmern. Ausserdem ist die Verkabelung der Sitzheizungen der 9000-Polsterelemente an den 900 anzupassen. Bearbeitet August 23, 20186 j von klaus
August 23, 20186 j Ausserdem ist die Verkabelung der Sitzheizungen der 9000-Polsterelemente an den 900 anzupassen.Oder man rüstet die Schalter nach und gleich ganz auf regelbar um.
August 23, 20186 j OK, danke für die Infos!!! Das werde ich für mich mal weiter "spinnen". Ich überleg nämlich ernsthaft, meine Sitze 'hoch zu rüsten". Die Veloursitzen "kleben" ja richtig... Aber was viel wichtiger ist: Der Vorbesitzer hielt wohl sehr viel von Lufterfrischern... Und ich kriege den Geruch (Lavendel) nicht aus den Polstern raus... Alles schon abgeschruppt.... Auch die Teppiche. Scheint nichts wirklich zu helfen. Naja, Mal schauen... VG Manfred
August 24, 20186 j #30 - Ich empfehle den Nass-Trockensauger wie auf dem Bild zusehen. Nass mit Reinigungslösung (Oranex HT und Seifen) einblasen und nach einer einwirk-zeit wieder Raussaugen. Dann noch mal nach Waschen mit Wasser Zugabe und wieder absaugen - den entstandenen Kaffee bitte nicht trinken! ....ist die Essenz aus 30-Jahren, ein Konzentrat:biggrin:
August 24, 20186 j Die Soße kommt aber nur mit einem Nasssauger wieder raus! Dieser saugt so gut das der Teppich fast wieder trocken ist. Ist doch toll wenn der gedrehte "Nassenschleimklumpen", der Vorbesitzer nicht nur aufgeweicht wird, sondern auch heraus gesaugt wird, finde ich... Seitdem "TOPGEAR" ihre billig Fahrzeuge, im Labor untersucht und im Innenraum die "Überbleibsel der Vorbesitzer", Labor mäßig erfasst, wurde mir das zum Bedarf, mit diesem Nass-Trockensauger! Das wurde gefunden bei diesen Untersuchungen: Gedrehter Nassschleim, Kotreste, Erbrochene Reste, sowie alle Körperflüssigkeiten, Kokain und andere Drogen, auch Tabakkrümmer und Nicotin/Z.-Teer hier gibt es für jeden was schlimmes und was weniger schlimmes in seinem Polstern:eek: Ich hatte mal so einen bräunlichen Fleck im Velours der hinteren Sitzbank.....Blut?! Eine Geburt auf dieser könnte es sein oder der Mord...das bleibt eurer Phantasie überlassen....ging raus mit dem Teil auf dem Bild oben #31 Bearbeitet August 24, 20186 j von Skywalker
August 24, 20186 j Hochdruckreiniger und Stunden in der Badewanne hilft auch! Super, dass sich Formate wie TG diesem Thema widmen, dann wird die Wirtschaft durch Neuwagenkäufe beglückt und ich kann mir billige Gebrauchtwagen rauslassen . Am besten so lange wiederholen bis der Markt zusammenbricht wie in Japan. Dort ist Gebrauchtwagenkauf irgendwas zwischen No-Go und Schande, von daher gehen Top Luxusschüsseln für Spottpreise in den Export.
August 25, 20186 j Das wurde gefunden bei diesen Untersuchungen: Gedrehter Nassschleim, Kotreste, Erbrochene Reste, sowie alle Körperflüssigkeiten, Kokain und andere Drogen, auch Tabakkrümmer und Nicotin/Z.-Teer hier gibt es für jeden was schlimmes und was weniger schlimmes in seinem Polstern:eek: Naja, das waren ja auch E30-Cabriolets. Schöner XM übrigens, da saugt man ja eher nur Brösel vom Gitanes-Tabak an, oder?
August 25, 20186 j DerXM hatte sehr viel Lerchennadeln und Schmutz. Die Ledersitze habe ich auch geflutet und wieder abgesaugt. Ja der XM hatte eine "Pallas" Ausstattung, sehr chic. War aber nachträglich in diesen Wagen, eingebaut, denn der ist nur ein 4Zylinder.....hatte den mal versuchsweise zum verkauf angeboten und er ging weg! Bearbeitet August 25, 20186 j von Skywalker
August 28, 20186 j [mention=75]klaus[/mention]: Tatsächlich sind die Polsterkerne der o.g. Veloursitze und der Contour-Lederausstattung unterschiedlich. . Schreibst du... Du bist sicher? Also, wenn ich mir meine ausgebauten Veloursitze so ansehe (auch von unten) sehe ich keinen wirklichen Unterschied. Allerdings sehe ich die Ledersitze nur auf Abbildungen. ??? VG Manfred
August 28, 20186 j Wenn es eine Contour-Veloursausstattung ist, wird es keinen Unterschied geben. Wenn eine quergestreifte Horizont-Austattung ist, sollte der Unterschied augenfällig sein...
August 29, 20186 j Sind das im Anhang dann die Contoursitze? Ich weiss es nicht... Vielen Dank für Info! Manfred
August 29, 20186 j Sind das im Anhang dann die Contoursitze? Ich weiss es nicht... Vielen Dank für Info! Manfred Nein
August 29, 20186 j Sind das im Anhang dann die Contoursitze? Contour sieht so aus (ist Leder, ich weiß, aber die Führung der Nähte ist bei Velours genauso):
Oktober 15, 20204 j Als stark vereinfachte Darstellung kann man das gelten lassen, allerdings erst für die Modelljahre ab 1991, also ab Einführung der neuen Sitzschienen im 900. Tatsächlich sind die Polsterkerne der o.g. Veloursitze und der Contour-Lederausstattung unterschiedlich. Ausserdem hat der 9000 idR zumindest fahrerseits eine verstellbare Lordosestütze mit entsprechendem Verstellhebel an der Lehnenaussenseite. Das heisst: Von den 900-Veloursitzen werden nur die Gestelle OHNE Polsterelemente verwendet. Man baut hier entweder die 9000-Lordosestütze(n) ein oder muss sich um das Verschliessen der Öffnung im Lederbezug kümmern. Ausserdem ist die Verkabelung der Sitzheizungen der 9000-Polsterelemente an den 900 anzupassen. Aus gegebenem Anlaß hole ich das Thema hier mal hoch und bitte um kurze Bestätigung, ob ich das richtig verstanden habe: Ausgangslage: - ich habe 9000er Vordersitze mit Lederbezug - ich habe einen 900er mit alter Sitzschiene und "Horizont-Velours" D.h. ich kann dann den Lederbezug nutzen, wenn ich die 9000er Polsterelemente + Bezüge auf die 900er Sitzgestelle ziehe (und eben die Lordosestütze und Sitzheizungsthematik beachte). Korrekt? Mit dem Bezug der Kopfstützen gibt es keine Probleme? Und noch eine Frage: ist die Rücksitzbank vom 900er (4 Türer) Sedan identisch mit der vom 900er Coupé? Bearbeitet Oktober 15, 20204 j von ST 2
Oktober 15, 20204 j Aus gegebenem Anlaß hole ich das Thema hier mal hoch und bitte um kurze Bestätigung, ob ich das richtig verstanden habe: Ausgangslage: - ich habe 9000er Vordersitze mit Lederbezug - ich habe einen 900er mit alter Sitzschiene und "Horizont-Velours" D.h. ich kann dann den Lederbezug nutzen, wenn ich die 9000er Polsterelemente + Bezüge auf die 900er Sitzgestelle ziehe (und eben die Lordosestütze und Sitzheizungsthematik beachte). Korrekt? Mit dem Bezug der Kopfstützen gibt es keine Probleme? Und noch eine Frage: ist die Rücksitzbank vom 900er (4 Türer) Sedan identisch mit der vom 900er Coupé? Da die Form etwas anders ist (auch die Breite), wird man (Kenner) es immer etwas sehen, dass die etwas anders sind. Sicherlich wird es dem Normalbürger nicht auffallen. Die Lordosenstütze wirst Du nicht nach(um)gerüstet bekommen. Sitzheizung vom 9k ist halt mit Regler...
Oktober 15, 20204 j ... - ich habe 9000er Vordersitze mit Lederbezug - ich habe einen 900er mit alter Sitzschiene und "Horizont-Velours" D.h. ich kann dann den Lederbezug nutzen, wenn ich die 9000er Polsterelemente + Bezüge auf die 900er Sitzgestelle ziehe ... Nein, das passt nicht ohne Eingriffe durch einen versierten Sattler.
Oktober 15, 20204 j ...Sicherlich wird es dem Normalbürger nicht auffallen. .. Das sieht Jeder! Bearbeitet Oktober 15, 20204 j von klaus
Oktober 15, 20204 j Das sieht Jeder! Jeder? Nun, "Jeder" mag selber urteilen. Ich sage ja, Kenner sehen es..aber nicht Kenner???
Oktober 16, 20204 j Der entscheidende Hinweis ist: ohne Rückenlehne. Da wird es (fast) jeder sehen. Bei den 9000er Sitzen und auch bei Sitzen mit neuer Schiene ist "hinten" bei der Lehnenbefestigung ein Ausschnitt. Deshalb passen die Wangen nicht auf die Sitze mit alter Schiene. zu sehen z.B. in dieser Auktion. https://www.ebay.de/itm/94-98-Saab-9000-Cs-Cse-OEM-Dunkelgrau-Schwarz-Fahrer-Links-Seite-Leder-Sitzbezug/324098807373?hash=item4b75cb564d%3Ag%3ACoIAAOSwDdxeZ0L-&LH_ItemCondition=4 Leider kann ich grade kein eigenes Foto erstellen Grüße aeroflott
Oktober 16, 20204 j Der entscheidende Hinweis ist: ohne Rückenlehne. Da wird es (fast) jeder sehen. t Bei der Rückenlehne muss man die seitlichen Wangen etwas "hinterfüllen", da der Bezug sonst da etwas "labberig" sitzt. Aber auch machbar, ohne dass man ein Sattler-Meister sein muss. Natürlich braucht man etwas handwerkliches Geschick. Leider habe ich kein Bild mehr von der Lehne. Kann ich aber demnächst nochmal machen, wenn der Wagen mal wieder bei mir ist.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.