Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 69
  • Ansichten 6,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

2CV, da kannst Du doch fast seitlich auf dem Küchenstuhl sitzend dran arbeiten!

 

Meine Statur ist eben eher für das Feine gebaut.:dontknow:

Bei solchen Arbeiten, na ja... fehlt manchmal die brachiale Kraft des geübten KFZ lers.

 

Die Frage war ob es mit Auffahrrampen praktikabel zu lösen ist?

Das ist der Wagen, der in München steht?

Dann miete dir in einer Hobbyschrauber Werkstatt für die 60€ eine Bühne. In maximal 1 Stunde solltest du alles erledigt haben.

 

Das Problem bei Rampen ist, egal ob hinten oder wie [mention=2503]Flemming[/mention] beschreibt seitlich, daß du nicht gnug Platz zum korrekten Ausrichten der Anlage hast. Und eine teure Edelstahlanlage sollte schon ordentlich sitzen. Jede andere übrigens auch.

Bearbeitet von KSR9519

Dann kann ich auch zu ATU, aber da braucht es ein Kennzeichen.

Für die Schrauber in und um Hamburg hätte ich eine Kippwagenheber für angenehme Montage zum Ausleihen da. Damit kann man schön am Unterboden werkeln.

 

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

Was ist jetzt ein Kippwagenheber?

Ich möchte ja das Thema auch nicht in die Absurdität abgleiten lassen,

aber praktikable Vorschläge sollten auch der Allgemeinheit dienen,

also vielleicht einen Link zum Produkt platzieren.

So ein Teil ist das. Die Räder werden abgenommen und das Gestell montiert. Hab ich mir für den abgebildeten Daimler angeschafft aber geht auch bei allen anderen Autos.

uploadfromtaptalk1465590259839.jpeg.2ddef51a04784fe7e2b085127ebe67b9.jpeg

Sirko

 

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

Benzin, Motoröl, Getriebeöl, Batterie? Cooles Teil, jedoch nicht so ganz unbedenklich. Lass mich gern eines Besseren belehren.

Die Batterie muss raus. Ansonsten muss man den 900er auf die linke Seite werfen. Dann bleiben alle Flüssigkeiten drin und man kann wunderbar arbeiten. Den Kippwinkel kann man aber auch kleiner machen.

Natürlich ist auch dieses Werkzeug ein Kompromiss unter vielen. Ich mag es für Karosseriearbeiten, Unterboden streichen und Auspuff machen aber sehr gern.

Sirko

 

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

  • Autor

Mal ehrlich. Die Anschaffung einer Kippeinrichtung nur zur Montage einer Auspuffanlage ist doch etwas weit ab vom Schuß.

 

Man kann mit Auffahrrampen schon ganz gut zurecht kommen für eine Auspuffmontage. Bei mir hat es üblicherweise gereicht rückwärts drauf zu fahren. Ggf. auch erst vorwärts, dann rückwärts.

Alternativ ist eine Hebebühne natürlich bequemer. Hobbywerkstatt. Anhänger leihen um hin zu kommen ist ja jetzt auch kein Mega-Aufwand.

Das Problem bei Rampen ist, egal ob hinten oder wie [mention=2503]Flemming[/mention] beschreibt seitlich, daß du nicht gnug Platz zum korrekten Ausrichten der Anlage hast. Und eine teure Edelstahlanlage sollte schon ordentlich sitzen. Jede andere übrigens auch.
Jain, hatte nur angemerkt, dass es auch einseitig geht mit Rampen. Aber die langen Rampen, die ich meinte waren sowas hier: http://www.c-klasse-forum.de/wbb3/index.php?page=Thread&postID=421846 Die gab es bei uns in Faltbar und in hoch ortsfest aus Stahlbeton. Dann auch für LKW.

 

Naja, was heißt schon geht? Ein Ende auf die Rampen, das andere Hochbocken (und sichern!). Nur Spaß ist anders. Arbeiten über Kopf unter dem Wagen liegend ... Aber geht natürlich. Hab beim 9-5 auch Kat+Downpipe so raus und wieder rein bekommen. Hab halt auch keine Bühne hier. Irgendwas zum unterstellen ist hilfreich, so dass man ein Ende nach dem anderen aufhängen kann. Und sei es eine Bierkiste.

Mal ehrlich. Die Anschaffung einer Kippeinrichtung nur zur Montage einer Auspuffanlage ist doch etwas weit ab vom Schuß.

 

Mir ging es auch eher darum den mitlesenden Schraubern die näher bei mir wohnen mitzuteilen, dass für den Hobbyschrauber ein sinnvolles Arbeitsgerät in der Nähe verfügbar ist. Passt in jeden Kofferraum und wenn man sich ranhält, liegt der Wagen nach einer halben Stunde auf der Seite.

Oft sind die bei Ebay Kleinanzeigen auch in anderen Wohnorten leihbar.

Sirko

 

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

So ein Teil ist das. Die Räder werden abgenommen und das Gestell montiert. Hab ich mir für den abgebildeten Daimler angeschafft aber geht auch bei allen anderen Autos.

[ATTACH=full]112584[/ATTACH]

 

Wurde die Hauswand anschliessend neu gestrichen?

Dann kann ich auch zu ATU, ...

 

Das ist keine Option.

Wurde die Hauswand anschliessend neu gestrichen?

Nee, dahin ist nix gespritzt.

 

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

  • 1 Monat später...
Ich habe eine Anlage von der Firma am 900er. Qualität ist gut, Leute sind nett, problemlose Abwicklung.

Hat alles kein E-Prüfzeichen - stört aber die meisten Prüfer nicht, die freuen sich über der Edelstahlanlage oder merken das gar nicht. Optik ist unauffällig, ist wie das original.

Kann ich bestätigen.

Es wurde Montags bezahlt und ist heute angekommen, also 4 Tage versand mit Tracking.

Einzig bei der Umrechnung von SEK in Euro bei der Überweisung dachte ich das geht jetzt schief, war aber nicht so.

Da ein freundlicher (?) Moderator den gutgemeinten Literatur- link zu einem 99er Rest-Archiv im 99er-Besitzer Bereich (Entschuldigung, aber reden könnte man ja) kommentarlos rausgelöscht (und ihn nicht wenigstens in die Knoblauchbasis verschoben) hat , paßt der 99er Auspuff-link vielleicht hier besser (aber Vorsicht: link enthält auch andere 99er Themen)

http://web.archive.org/web/20080208231629/http://uk.geocities.com/saab99tips/FrmSet/FrmSet.htm

Da gibt es nichts zu "reden". Steht alles in Beitrag #1 des Besitzer Threads.

Am Samstag baue ich meinen ein.

Sind die Schrauben zum Krümmer spezielle?

Vermute es gibt ein Gewinde im Krümmer.

Wenns abbricht?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.