Veröffentlicht März 28, 201312 j Ich habe gerade meinen Wagen aus der Inspektion geholt mit dem Hinweis, dass für den nächsten TÜV die Stabibuchsen hinten und vorne die Koppelstangen neu gemacht werden müssen. Kann man da die Ware der üblichen Verdächtigen kaufen, oder ist das alles momentan murks?
März 28, 201312 j Also ein 11/2011 bei Fl..... georderter Satz Koppelstangen ist bei mir rd. 14 Monate später wieder raus geflogen. Beide waren gebrochen! Am Telefon wurde mir dazu etwas von 'Verschleiß' erzählt. Hat meine Meinung von dem Laden doch deutlich relativiert ... Fertige Gummis hätte ich ja, auch nach nur 10Tkm, noch irgendwie ansatzweise verstanden. Dass der Kram bricht, war mir neu gewesen.
März 28, 201312 j ...oder ist das alles momentan murks? So isses. Wenn die nicht bald den ganzen Schrott aus ihrem Sortiment schmeißen und sich ganz flott einigermaßen vernünftige Lieferanten suchen können sie bald ihre Höker-Bude dicht machen - weil niemand mehr dort bestellt. Nur alleine das Spielchen mit "Hausmarke" und angeblichen "Originalteilen" die sich lediglich am Karton unterscheiden, beides aber Gelumps ist, sollte allen potentiellen Käufern eine Warnung sein. Der Müll ist teilweise noch nicht einmal wert, den Schraubenschlüssel rauszukramen. Blöderweise sieht man den Brocken nicht an, was sie für ein Drecks-Gelumps sind - und der Totalausfall erfolgt erst nach einiger Zeit, jedenfalls zu spät, um sie dem Händler wieder an den Kopf zu werfen. Vermute mal, das Spielchen hat Methode. Umsatz generieren im Jahrestakt - Bei Teilen, die sonst eigentlich die zehnfache Zeit halten müssten. Und damit das Forum keine Abmahnung kassiert, nenne ich ebenfalls nicht explizit die Namen derjenigen "üblichen Verdächtigen" die sich mit diesem Spielchen gerade ganz besonders die Kundschaft vergrätzen. Tückisch ist nur, daß es vielmals gar keine Alternative mehr gibt - außer gut erhaltenen Gebrauchtteilen aus einem Schlachter oder rarer Bestandsware aus früheren Lieferchargen.
März 28, 201312 j Tückisch ist nur, daß es vielmals gar keine Alternative mehr gibt - außer gut erhaltenen Gebrauchtteilen aus einem Schlachter oder rarer Bestandsware aus früheren Lieferchargen. Du sagst es. Das ganze ist ein allgemeines Problem, nicht nur bei den üblichen Verdächtigen.
März 28, 201312 j Du sagst es. Das ganze ist ein allgemeines Problem, nicht nur bei den üblichen Verdächtigen. Vollste Zustimmung
März 28, 201312 j Tückisch ist nur, daß es vielmals gar keine Alternative mehr gibt - außer gut erhaltenen Gebrauchtteilen aus einem Schlachter oder rarer Bestandsware aus früheren Lieferchargen.Ja, ich werfe ja auch nichts weg ... Bei den Schlachtis waren, wenn nicht gerade die Schrauben festgerostet waren und das Ding den Demontageversuch nicht überlebt hat (gut, heute würde ich da sicher vorsichtiger ran gehen!) zwar teilweise wirklich die beiden unteren Gummis platt, aber da gingen ausnahmsweise mal jene der Neuteile. Mal wieder 'auszweimacheins'.
März 29, 201312 j Ich muss leider auch mal meinen Senf dazu geben. Das die mangelnde Qualität von den Lieferanten kommt, wurde ja hier schon rausgearbeitet. Vor dem Hintergrund verstehe ich nicht, das immer wieder auf der Firma Fl...er etc. rumgetreten wird. Die können sich das eben oft auch nicht mehr raussuchen. Und da gibt es ein enthusiastisches kleines Team, das sich mit unseren Exoten hervorragend auskennt und identifiziert, uns zu unschlagbaren Preisen mit Teilen für die Kisten versorgt ohne die schon einige längst nicht mehr wirtschaftlich zu bewegen wären und der Service lässt auch nichts zu wünschen übrig. Ich hab jedenfalls bisher immer positive Erfahrungen gemacht und bin froh, dass es die Firma gibt. Meine letzte Koppelstange (von MEYLE) hatte ich aus Bequemlichkeit vor Ort beim Stahlgr.... gekauft, die ist nach 1Woche gebrochen, wurde anstandslos zurückgenommen. Jetzt fahr ich wieder Gebrauchtteil. Die Idee vom Kollegen, da vor Montage 'nen Schweißpunkt zusätzlich zu setzen dürfte auch nicht die feine Englische sein... Vielleicht liegt es ja auch an falscher Montage? Auto muss beim Festziehen auf den Rädern stehen hab ich mir sagen lassen, wer achtet schon drauf? Gruß steini
März 29, 201312 j Ich hab jedenfalls bisher immer positive Erfahrungen gemacht und bin froh, dass es die Firma gibt.War ich bisher auch immer. Aber mir einen vom Pferd zu erzählen (Stichwort 'Verschleiß') halte ich dann doch schon für unverschämt. Auto muss beim Festziehen auf den Rädern stehen hab ich mir sagen lassen, wer achtet schon drauf?Ergibt sich z.B. von allein, wenn man die Karre dazu, wie bei mir der Fall, auf 'ner Grube stehen hat.
März 29, 201312 j Meine letzte Koppelstange (von MEYLE) hatte ich aus Bequemlichkeit vor Ort beim Stahlgr.... gekauft, die ist nach 1Woche gebrochen, Was schon zu denken gibt, denn Wulf Gaertner lebt ja eigentlich davon mit seiner Marke Meyle hochwertige oder sogar bessere Teile als die originalen zu liefern. Wenn selbst die versagen?
März 30, 201312 j Du sagst es. Das ganze ist ein allgemeines Problem, nicht nur bei den üblichen Verdächtigen. so schaut es leider aus. egal in welche werkstätten reinschaut die alte autos machen die probleme sind gleich. zu den koppelstangen. die es vor gut nem jahr geben hat sind entweder gebrochen oder der pressring ist nach oben gerutscht. die probleme hatte ich in letzter zeit nicht mehr dafür mußte ich oben eine dünne zusätzliche unterlegscheibe hinter die mutter klemmen da sonst die stange beim nächsten anheben auf der bühne von der buchse rutscht. nicht so toll dafür brechen sie nicht.
März 30, 201312 j ...Auto muss beim Festziehen auf den Rädern stehen hab ich mir sagen lassen, wer achtet schon drauf? Gruß steini Das ist bei den Querlenkerlagern eher der Fall. Aber die Satbistangen von Scantech sind Müll. Ich habe die bei einem Bekannten vor 1,5 Jahren getauscht und da nudeln sich jetzt schon die Gummis oben aus der Öse raus..... Dass MEYLE jetzt auch so schlecht ist, gibt mir wohl auch zu denken....
März 30, 201312 j Na, das gibt eienm ja Mut- es gibt im Moment wohl keine Empfehlungen mehr für Fahrwerksteile. Wollte meinem 9000er so nach und nach alle Gummi,Lager usw. erneuern, aber bei dem was man liest und hört sollte wirklich nur noch getauscht werden was wirklich im A.... ist. Hab vor einigen Tagen mit einem Großhändeler gesprochen und er sagte--- gibt sowieso nur noch 2Hersteller und die sind in Asien, wie die Teile dann Verpacken ist dann ne andere Sache. Wenn jemand noch einen guten Hersteller kennt, bitte bitte bitte posten. Gruß und schöne Ostern Rainer
März 30, 201312 j ... die probleme hatte ich in letzter zeit nicht mehr dafür mußte ich oben eine dünne zusätzliche unterlegscheibe hinter die mutter klemmen da sonst die stange beim nächsten anheben auf der bühne von der buchse rutscht. nicht so toll dafür brechen sie nicht.Das heißt, es gibt wieder brauchbares und verwendbares Material? Das mit der Scheibe sollte ja machbar sein.
März 30, 201312 j Das heißt, es gibt wieder brauchbares und verwendbares Material? Das mit der Scheibe sollte ja machbar sein. die ersten 17tkm halten sie mal
April 7, 201312 j Ehrlich gesagt hatte ich solche Probleme mit den Koppelstangen und anderen Teilen noch nicht. Bisher habe ich auch immer die günstigen verbaut und da war maximal nach 10-20tkm der Gummi etwas ausgenuddelt. Kann also nicht wirklich schlecht davon reden. Das einzige was mich dort nicht mehr so recht bestellen lässt ist der Preis. Sie sind einfach im Vergleich zu Alternativen zu teuer.
April 7, 201312 j Zum Thema (am 900II): Gummis der Koppelstangen vom September letzten Jahres (Triscan) sehen heute schon so aus: http://www.saab-cars.de/attachments/9000/114748-koppelstange-2013_0406_180023-fileminimizer-.jpg Gut, dass ich die alten noch liegen habe.
April 7, 201312 j ... Bisher habe ich auch immer die günstigen verbaut und da war maximal nach 10-20tkm der Gummi etwas ausgenuddelt. Kann also nicht wirklich schlecht davon reden. .... 10-20 tkm.....naja, da habe ich andere Vorstellungen von "gut". Bei den alten Originaldinger kannst Du locker eine "0" dranhängen.....und dann sind die noch gut gewesen....
April 7, 201312 j Gibts die Originalteile eigentlich noch bei der Saab-Werkstatt oder der Teilesparte aus deren Konkursmasse? Preis ist dann eine andere Sache... aber nur mal grundsätzlich?
April 7, 201312 j Das ist aber nun sicher keine Saab-Eigenart, dass die Originalteile wesentlich länger halten, als Aftermarket Produkte.
April 7, 201312 j Das ist aber nun sicher keine Saab-Eigenart, dass die Originalteile wesentlich länger halten, als Aftermarket Produkte. Leider gibt es andere Autohersteller bzw. deren Orginalteile meist noch(Heul). Mit der der Aussage der Aftermarketteile hast Du aber recht.
April 7, 201312 j Ehrlich gesagt hatte ich solche Probleme mit den Koppelstangen und anderen Teilen noch nicht. Bisher habe ich auch immer die günstigen verbaut und da war maximal nach 10-20tkm der Gummi etwas ausgenuddelt. Kann also nicht wirklich schlecht davon reden. Das einzige was mich dort nicht mehr so recht bestellen lässt ist der Preis. Sie sind einfach im Vergleich zu Alternativen zu teuer.Also meine Koppelstangen lagen irgendwie so um die 15,- das Stück komplett incl. Gummis. Dass man keine 100Tkm erwarten kann, war mir klar. Das die Dinger nach wenigen % davon einfach zerbrochen sind, finde ich aber doch immer wieder schockierend. 10-20 tkm.....naja, da habe ich andere Vorstellungen von "gut". Bei den alten Originaldinger kannst Du locker eine "0" dranhängen.....und dann sind die noch gut gewesen....Jou, sehe ich ebenso. Und vor allem waren dann nur die Gummis durch. Habe daher ja jetzt auch wieder 'Friedensware' verbaut.
April 7, 201312 j Also meine Koppelstangen lagen irgendwie so um die 15,- das Stück komplett incl. Gummis. Dass man keine 100Tkm erwarten kann, war mir klar. Das die Dinger nach wenigen % davon einfach zerbrochen sind, finde ich aber doch immer wieder schockierend. Jou, sehe ich ebenso. Und vor allem waren dann nur die Gummis durch. Habe daher ja jetzt auch wieder 'Friedensware' verbaut. Und selbst wenn der Dreck nur Einsfuffzig kostet, ist mir mein Werkzeug und vor allem die Zeit zu schade, damit derartigen Senf ans Auto zu schrauben. Und ansonsten geht mir das Thema von jetzt an eh hintenrum an der Backe vorbei - weil - (Vielen Dank "unseren" Löschtasten-Paganinis von der Administration.) - in jedem Fred, indem Beiträge verschwinden, von mir künftig keinerlei Beteiligung zum topic mehr erfolgt. Als letzter Hinweis somit: Wer so oberdoof war und sich nicht bei den erfahrungsgemäß immer mal wieder erforderlichen Brocken rechtzeitig vor der Insolvenz mit wertigen Teilen eingedeckt hat, bekommt halt jetzt mit dem Ramsch und Plunder aus der Türkei oder China die verdiente Ohrfeige, die bestellt wurde. Bye.
April 7, 201312 j weil - (Vielen Dank "unseren" Löschtasten-Paganinis von der Administration.) - in jedem Fred, indem Beiträge verschwinden, von mir künftig keinerlei Beteiligung zum topic mehr erfolgt. ...wenn es "zum topic" gewesen wäre, wäre auch nichts gelöscht worden...
April 7, 201312 j ...wenn es "zum topic" gewesen wäre, wäre auch nichts gelöscht worden... Komm mir nicht mit Brabbel-Pups. Wenn diejenigen, die immernoch an Heile-Welt mit Blümchen glauben erst einmal festgestellt haben, was sonst noch an schrottigem bis hin zu lebensgefährlichem Müll in den Teileregalen "unserer" lieben Haus-Lieferanten gelandet ist, werden Dir meine hierzu getätigten Verlautbarungen rückblickend wie sanft das Ohr umstreichelnde Geigenmusik vorkommen. Und mit "Müll" meine ich beileibe nicht nur harmlose Koppelstängelchen, sondern eher Teile, bei deren Versagen man unweigerlich am Baum klebt. Aber Hauptsache, einer von Euch erleuchteten Forums-Hygiene-Bewahrern hat dafür gesorgt, für die anwesenden BussiBär-Romantiker einen sanft einschmeichelnden Fred zu retten.
April 7, 201312 j ...ich komm dir, womit ich will und werde mir von dir den mund nicht verbieten lassen! - genau so, wie du leider in mittlerweile JEDEN thread rein"pupst"! mag ja sein, dass das, was du zum ausdruck bringen möchtest durchaus angebracht ist. doch leider ist dir mittlerweile die, von vielen hier geschätzte, ironisch, den punkt treffende art verloren gegangen! das stilmittel der ironie und auch des gepflegten zynismus läuft gefahr zu verbrennen, wenn jeder thread mit den gleichen - momentan leider meist flachen und vorhersehbaren floskeln - kommentiert wird... schade eigentlich. wirklich schade... und das ist ernst gemeint...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.