Veröffentlicht April 12, 201312 j ... und möchte gerne wissen, ob das so OK ist. Ich hatte mir mehr erhofft, ich finde die Qualität unterirdisch. Das geht doch normalerweise besser, oder kriegt man das nur mit Lackieren glatter und ohne Einschlüsse und Pickel?
April 12, 201312 j Nunja, man müßte wissen, wie der Untergrund ausgesehen hat..... Aber das sieht wirklich nicht gut aus...
April 12, 201312 j Hat der Beschichter den Untergrund SELBST vorbehandelt?? Wie auch immer, soetwas sollte dem Kunden keinesfalls zugemutet werden!
April 12, 201312 j Ich gehe mal stark davon aus das Du sie nicht bei einem örtlichen Betrieb hast pulvern lassen; denn sonst hättest die bestimmt nicht so mitgenommen, oder ?!
April 12, 201312 j Autor Natürlich kamen die per Post, sonst hätte ich sie gar nicht erst mtgenommen. War ein Ebay Anbieter mit Dutzenden von positiven Bewertungen bzgl. Pulvern. Ich dachte , da kann man nix falsch machen... Gesendet von meinem HP Touchpad mit Tapatalk 2
April 12, 201312 j Die Fehler in der Oberflächenqualität/Verlauf, ganz abgesehen von den Kochern/Nadelstichen würden in einem Pulverbetrieb mit Qualitätssicherung nicht mal als Industrie-Grundierung das Haus verlassen. Rücksprache, Reklamation mit Deinen Bildern, Nachbesserung mindestens mit Übernahme der nochmaligen Versandkosten halte ich für angemessen, um 2. Stufe Gutachter/Schadenersatz zu vermeiden.
April 12, 201312 j Meine Frau hat auch Orangenhaut, hab ich sie deswegen zurückgebracht???? Doch ein Auto darf man nicht behandeln wie eine Frau, ein SAAB braucht LIEBE:love: Aber deine Felgen sehen wirklich schlimm aus. Wäre gut zu wissen, wie die Felgen vorbehandelt wurden, bei den Poren wird die Beschichtung unterwandert und das ALU korrodiert munter vor sich hin, in jedem Fall reklamieren und das Verfahren erfragen. Ohne Vorbehandlung taugt die beste Beschichtung nicht. Interessant wäre zu wissen, was man in der Bucht für diesen Schrott zahlt. Viel Erfolg Joschy
April 12, 201312 j Puuuuuhh Also das geht ja mal gar nicht ... Mir wurde abgeraten Felgen pulven zu lassen da scheinbar die Beschichtung stückchenweise abblättert sobald eine kleine Beschädigung auftritt. Weiß nich ob das wahr ist. Ich glaube das hat mir aber der Lackierer...der nur mit Farbe lackiert - erzählt. Jedenfalls ist das hier derart schlimm.......das bekommt man ja bestimmt mit 4 Dosen Flüssiggummi + metall effekt wesentlich besser und günstiger hin. Richtige Frechheit. Wirst wohl zu deinem Recht kommen, allerdings macht es die Sache auch nicht viel besser.
April 12, 201312 j Autor Hattest Du in Münster Alternativ-Angebote eingeholt? Nur beim Lackierer, da sollte es 80 - 100€ pro Felge kosten. Pulvern war jetzt 180,- €. Aber 180€ für Mist ist halt sehr ärgerlich... Darf ich den Namen des Betriebes im Osten des Landes nennen? Oder ist das Schleichwerbung? :D Gesendet von meinem HP Touchpad mit Tapatalk 2
April 12, 201312 j Nur beim Lackierer, da sollte es 80 - 100€ pro Felge kosten. Pulvern war jetzt 180,- €. Aber 180€ für Mist ist halt sehr ärgerlich... Darf ich den Namen des Betriebes im Osten des Landes nennen? Oder ist das Schleichwerbung? :D Gesendet von meinem HP Touchpad mit Tapatalk 2 Wer billig kauft -zahlt 2x ! Beim hiesigen Unternehmen rufen sie 50 Euronen bis 17" pro Felge auf, verspiegelt + 5€. Da sehe ich das Ergebnis und bin immer gut damit gefahren. Bestätigt mich in der Meinung über den Internetmurks !
April 14, 201312 j ... und möchte gerne wissen, ob das so OK ist. Ich hatte mir mehr erhofft, ich finde die Qualität unterirdisch. Das geht doch normalerweise besser, oder kriegt man das nur mit Lackieren glatter und ohne Einschlüsse und Pickel? Entweder die Vorarbeiten waren unter aller Kanone - oder die Oberflächenbehandlung wurde in einem Ziegenstall durchgeführt. Ein Lackierer, der nich nur überjaucht, sondern noch etwas Berufsehre besitzt, hätte garantiert dafür gesorgt, daß der Untergrund in Ordnung ist und Dir garantiert bessere Arbeit abgeliefert - oder den Auftrag wegen schlechter Substanz der Werkstücke abgelehnt. Pulvern bei Felgen halte ich übrigens eh für eine zweifelhafte Lösung, weil Schäden im Fahrbetrieb meistens am Felgenhorn entstehen. Von dort ist es nicht weit bis zur Dichtkante des Reifens, Pulver-"Lack" wird gerade bei saumäßiger Vorarbeit recht schnell durch Feuchtigkeit unterwandert, dies ist von außen erst im finalen Stadium sichtbar, wenn sich die Schicht bereits abhebt. Das Ganze führt dann letztlich, wie man sich unschwer vorstellen kann, recht schnell zu schleichendem Luftverlust.
April 14, 201312 j Natürlich kamen die per Post, sonst hätte ich sie gar nicht erst mtgenommen. War ein Ebay Anbieter mit Dutzenden von positiven Bewertungen bzgl. Pulvern. Ich dachte , da kann man nix falsch machen... Gesendet von meinem HP Touchpad mit Tapatalk 2 was sagt den. die firma die das gemacht hat dazu?
April 14, 201312 j Ärgerlich allemal. Aber die entscheidende Frage (klaus) wurde noch nicht beantwortet! Wer hat die Vorarbeiten übernommen? Waren die mit in dem Angebot als Paketpreis? Ich bin Fan vom Felgen-Pulvern (aus Kompromiss-Gründen gegenüber der Alltagstauglichkeit) und habe schon Dutzende machen lassen - klar, geht mal was schief (schwarz geordert, weiß bekommen usw. ) aber so ein Ergebnis wie oben wurde mir bislang noch nicht zugemutet. Andererseits (für die Perfektionisten) bleibt in 99% der Fälle bei so komplexen Gebilden wie Felgen bei Nahbetrachtung immer eine ganz leichte (!) 'Orangenhaut'. Das ist wohl verfahrenstechnisch begründet. Mit dem Nennen des Betriebs wäre ich ein wenig vorsichtig, vor allem, falls ihr euch nicht in Richtung Kulanz einigen könnt.
April 14, 201312 j Meine schwarzen sind auch gepulvert, sieht einwandfrei aus. Das hier abgebildete ist in meinen Augen reklamationswürdig,
April 14, 201312 j Mit dem Nennen des Betriebs wäre ich ein wenig vorsichtig, vor allem, falls ihr euch nicht in Richtung Kulanz einigen könnt.NaJa, solange nur reine Fakten genannt bzw. als Bilder gezeigt werden, sehe ich da keinen Angriffspunkt. Natürlich sollten es dann auch bei Fakten bleiben und kein Gebashe werden.
April 15, 201312 j Hallo, die hier gezeigten Bilder zeigen ja krasse Vergröserungen, da täuscht man sich schnell. Wenn man nur nah genug ran geht, sieht das immer schlecht aus. Ich finde die eine Stelle, welche nach Beschuss mit Schrot aussieht auch daneben, der Rest .. na ja, es wurde halt gepulvert, und nicht lackiert! Pulvern wird nie so ideal eben wie eine Lackierung, auch sieht es meist doof aus, da es zu fett ist; Felgen verlieren oft das feine ... Bei 180 Euro für 4 Felgen incl. Transport ?!?! mit dem Hintergedanken, dass da gepulvert und nicht lackiert wurde, muss man sich fragen, ob Preis / Leistung nicht vielleicht doch halbwegs stimmen? Grüße!
April 16, 201312 j Autor Hallo, der Kontakt zum Beschichter ist etwas schwierig: Briefe liest er nicht, sein Email-Postfach ist wohl übergelaufen, telefonisch ist er nur zeitweise zu erreichen. Immerhin: Er hat aber auf den von mir eröffneten Ebay-Problemfall reagiert, d.h. wir diskutieren also laaaaaangsam. Er hat mir Nachbesserung angeboten, darauf lasse ich mich wohl erst einmal ein. Ich werde dann in 2 Wochen neue Bilder von den Saab Double Three-Spoke einstellen...
Mai 21, 201312 j Autor So, hier kommt die Rückmeldung, nach deutllich mehr als 2 Wochen. Der Grund ist, die Felgen laen beim Beschichter 10 Tage herum, danach lagen die Felgen nochmal bei Hermes mehrere Tage herum. Naja nun sind sie da und ich bin begeistert!!! Kein Vergleich zu der Orangenhaut vorher, die man ja noch in den Fotos des Posts #1 "bewundern" kann. Die Felgen sehen meiner Meinung nach Klasse aus. Was sagt das Forum dazu? PS: Wenn ihr ne Empfehlung eines Pulverbeschichters braucht, ich kenne jetzt einen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.