Veröffentlicht Juli 1, 201312 j Habe ein neues Auto am vergangenen Freitag angeschaut: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-2-0-turbo-cabrio-se-mellow-yellow-singen/179338182.html?utm_source=trovit.de&utm_medium=FCPX&utm_term=Cooperation&utm_campaign=Listing Lack sah sehr gut aus, aber das Fahrzeug hinterlies irgendwie einen komischen Eindruck: - Batterie war gewechselt und Radio verlangte PIN (die wohl beim Händler nicht bekannt war) - Innenspiegel komplett angelaufen - Sonnenblenden angeschmolzen und geschlitzt - Dach ging nicht auf, Meldung "Kontakt schliessen" kam - Gummipropfen in der Notradmulde waren dünn mit gelber Farbe überlackiert (das kann doch nicht original sein, da muss doch jemand nachlackiert haben - oder? - Verdeck war am rechten Rand mit einem augeklebten Flicken geflickt und hatte seitlich hinten auf halber Höhe zwei Abschabungen, sie fast durchgescheuert waren. Es schien sogar, als wären Abdrücke des Verdeckgestänges darauf sichtbar. Nähere Kontrolle war nicht möglich, da Verdeck nicht aufging. Der Händler behauptete glaubhaft, dass die Dachmechanik beim Kauf funktioniert hätte. Das Auto komme von einem Saab-Händler in Villingen-Schenningen. Ist das Auto hier bekannt und weiss jemand vielleicht mehr? Wären die Sonnenblenden einfach zu bekommen? Dach will ich noch nach Anleitung in der Kaufberatung genauer anschauen, was würde es ungefähr kosten, die obere Lage ersetzen zu lassen? Will meiner Frau unbedingt ein fetziges Saab-Cabrio kaufen, muss aber nicht unbedingt ein Gelber sein. Uwe
Juli 1, 201312 j Hmm, ich persönlich finde den ganz lecker. Lack in Ordnung ist doch schonmal prima. MY als Kratzbürste geht nicht. Sonnenblende und Innenspiuegel bekommst Du sicherlich auf dem Marktplatz. Verdeckflicken ist unschön, bräuchte man mal Bilder, um das beurteilen zu können. Die sonstigen Verdeckprobleme lesen sich so, als ob es behebbar wäre. Das mit dem gelb lackierten Gummipropfen wäre für mich zunächst nicht kriegsentscheidend. Würde ich mir aber nochmal genauer anschauen. Ansonsten steht er gut da, bis auf der häßliche Heckreflektor Wenn er den nicht zurücknimmt, würde ich ihn nicht nehmen
Juli 1, 201312 j Was ist da nicht original am Heck. Was haltet ihr om Preis generell? Ich habe auch schon ohne gesehen. Was original ist, kann ich nicht sagen. Preis finde ich zunächst nicht abstrus. Bei der Laufleistung war es aber eher ein Standfahrzeug mit seinen bekannten Macken. Also würde ich mir die Technik genauer anschauen. Und das würde dann über den Preis entscheiden.
Juli 2, 201312 j Für 5900 EUR muß schon ein arg Dummer aufstehen ... ein Drittel des Preises halte ich für realistischer, umlackiert evtl. 500 EUR mehr ....
Juli 2, 201312 j Und für eine neue Verdeckhaut musst du ab 700 € hinlegen, mit Montage nochmal mindestens 500 € drauf. Es gibt im Forum auch Leute, die haben selbst von einem defekten Gestell einen gut erhaltenen Stoff ab- und auf ein heiles Gestell aufgezogen. Geht also auch in DIY - wenn man es sich denn zutraut.
Juli 2, 201312 j Der Verkäufer sollte in jedem Fall das Verdeck vor dem Verkauf wieder in Betrieb bringen und das auf seine Kosten. Kann er das nicht, so ist dieser Aufwand und ein Teil der Verdeckhautreparatur und das ein oder andere Verschleißteil (Bremsen, Reifen) mit Sicheit noch vom angegebenen Preis abzuziehen.
Juli 2, 201312 j Wäre dieser hier nicht eine Alternative? http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?id=234166810&cd=635072268950000000&asrc=st|fs Die Farbe ist aber etwas ganz anderes, und ist ein Automat. Macht mir bei gleichem Preis einen viel besseren Eindruck. Und ist schon auf 220 PS, dass müsste den Automatikleistungsverlust wieder ausgleichen. Gruß, toylinus
Juli 2, 201312 j Wäre dieser hier nicht eine Alternative? http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?id=234166810&cd=635072268950000000&asrc=st|fs ... ... vom Subaru-Händler....
Juli 2, 201312 j ... vom Subaru-Händler.... Warum nicht vom Subaru Händler. Immerhin hat diese kleine Marke bislang überlebt und auch eine eingeschworene Fangemeinde. Ich kenne auch einige Händler die beide Marken im Portfolio hatten. Immerhin ist der Anbieter ein Saab Service Partner (lt.Stempel). Ich kann über diesen Betrieb allerdings nichts sagen, habe keine Erfahrungen mit ihm gemacht. Im Scheckheft waren zwei Saab-Zentrum Krefeld Stempel zu sehen, nach meinem Kenntnisstand früher auch mal Subaru Partner gewesen. und im tiefsten Winter macht ein Subaru, gerade noch einer mit Turbo, richtig viel Spass. gruß, toylinus
Juli 2, 201312 j ob die sich mit Saab auskennen? Zumindest liegen da Flyer von so einem komischen Saabstammtisch......
Juli 2, 201312 j Wer so eine Kiste für das Geld kauft, hat den Schuß nicht gehört. MY mit unter 100k km, anscheinend FSH gewartet, gepflegt (bis auf Verdeck). Einige Standard-Cabs sind teurer. Wenn Du mal im Besitz eines solchen Modells bist, nehme ich ihn Dir gerne für 2k € ab ;) Aber davon ab: wenn man Mängel aufzeigen kann, muss man den Preis ja nicht zahlen.
Juli 2, 201312 j Autor Was würdet ihr bezahlen, realistisch, wenn das Verdeck läuft und keine sonstigen Mängel mehr auftauchen. Was mich irritiert, ist dass die Fa. Heim in Tübingen offensichtlich schlechtere Mellows deutlich teurer verkaufen will (und der ist doch Saab Händler und hat wohl Sachverstand!?)
Juli 2, 201312 j Ja aber deswegen stehen die auch schon lange dort, da würde ich lieber den aero kaufen obwohl der mehr gelaufen hat ,gruss
Juli 2, 201312 j Hmm, schwer zu sagen. ein MY ist halt ein Sammlerstück, der entsprechend kostet. wenn man sich ein vergleichbares cab daneben stellt, ist man sicherlich bei 2-3k€. aber da MY kommt es darauf an, was er DIR wert ist. der reine automobilwert ist da eher nebensache. laut mobile.de ist das schon einer der günstigeren. wäre ich der verkäufer, würde ich ihn wohl nicht unter 5k weggeben. und die bekommt er auch.
Juli 2, 201312 j Der rote hat definitiv Felgen vom (Basis-)9-5er drauf. Dass die mit ihrer anderen ET so eingetragen sind, wage ich mal zu bezweifeln. Passen auch optisch nicht zum Auto...
Juli 2, 201312 j Was würdet ihr bezahlen, realistisch, wenn das Verdeck läuft und keine sonstigen Mängel mehr auftauchen. Was mich irritiert, ist dass die Fa. Heim in Tübingen offensichtlich schlechtere Mellows deutlich teurer verkaufen will (und der ist doch Saab Händler und hat wohl Sachverstand!?) Das müsste man vieleicht mal persönlich abklären warum das so ist. Wenn die dir nachweisen können, das Kette mit Führungen, Lager des Laders, Auspuff guter Zustand, alle Flüssigkeiten neu usw usw ... dann kommt das mit dem Preis natürlich hin. Die Gewährleistung kommt hinzu und bei dem Preis kann man dann auch was erwarten. Nur aus der Errinerung raus, die leicht beschädigten Felgen würden meiner Meinung nach GAR NICHT gehen.. also Felgen sind mit das a und o eines solchen Sondermodells und von Fahrzeugen überhaupt. Zumal die recht dunkel sind und Beschädigungen in Alu dann sofort auffällt. Ich schaute mir halt die Sonderedition-Felgen an, den Preis, nochmal die Felgen und....äääh naaaja. Was sollte ich mir dabei dann denken. Wenn die nichts taugen dann greift das auch direkt den Wert des "Mellow Yellow Status" an. Ich ging halt bei dem Preis mit der Erwartung dran, das der nahezu Neuwertig da steht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.