Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Gibt es eine Quelle/Bild wo welcher "Unterdruckanschluss" in Serie angeschlossen ist

89er FPT

1 Verteiler rechter Anschluß Drosselklappe (Unterdruck bei Teillast)

2. Kurbelgehäuse Entlüftung Teillastbetrieb Ansaugbrücke oben vorn ?

3. Benzindruckregler Ansaugbrücke oben hinten?

4."Popoff" Ansaugbrücke oben hinten?

5. "Tank Lüftungssteuerrung Innenraum" Ansaugbrücke unten hinten?

6. Ladedruckanzeige, Druckgeber und Fuelcutschalter Ansaugbrücke unten hinten (Aufteilung erst innen)?

 

7. Aktivkohlebehälter?

8. Tempomatventil?

9. Was vergessen?

 

in welchen Schlauch ist ein Ventil zu verbauen außer KGE?

Danke für Eure Hinweise

Das würde mich, aus gegebenen Anlass auch brennend interessieren!

Kann doch nicht soooo schwer sein, dass es seit 2 Tagen keine Antwort gibt :hello:

Ja, Asche auf mein Haupt :redface:

Hatte den verlinkten Beitrag tatsächlich nicht gefunden.

Wobei ich den Link zu saabcentral.com eine sehr gute Ergänzung finde!

  • Autor

Na geht doch!

... wenns erlaubt ist: bei

http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=301586

ist ein "saab 900 vacuum hose diagram" zu finden.

Wichtig ist wohl vor allem, daß die Zündverstellung direkt hinter der Drosselklappe steckt.

 

Gruß aeroflott

Das Danke ist mal richtig FETT

Irrglaube ist jedoch das mit "hinter der Drosselklappe". Das ist in LL davor und in Teillast dahinter und macht dann eine Vorverstellung. So Glaube ich. Und Glauben ist Wissen und Wissen ist Macht.

  • Autor

Und jetzt bitte noch:

Welche Leitung hat ein Ventil:adore:

Normalerweise 2 Ventile: "am" Ventildeckel und "neben" dem Bremsflüssigkeitsbehälter.

Beim Turbo braucht die Leitung vom Ventildeckel zur Ansaugspinne ein Rückschlagventil.

 

Beim TU-Cabrio mit dem Unterdruckbehälter hinten muss ein weiteres Ventil noch in die Unterdruckleitung vor dem T-Stück der Verzweigung Unterdruckbehälter (links) und Innenraum(rechts)

  • Autor

Ersteres Logisch immer bei T. Teillast und Vollastentlüftung.

Das andere erschließt sich mir nicht wirklich, Cabrio ist ja jetzt vom Motor nichts anderes.

Vermuten würde ich eines zum Unterdruckbehälter Heizung.

 

Bei dem 1er Gewirr denke ich da könnte aber das Ein oder Andere noch von Nöten sein.

Also KGE ja

Unterdruckspeicher Heizung, ja?

Aktivkohlebehälter, gar keine Vermutung, ist ja ein elektrisches dran.

Ersteres Logisch immer bei T. Teillast und Vollastentlüftung.

Das andere erschließt sich mir nicht wirklich, Cabrio ist ja jetzt vom Motor nichts anderes.

,...

 

Vom Motor nicht aber -wie o.g.-von der Lage des Unterdruckbehälters zumindest der späteren MY des CVs.

  • Autor
Vom Motor nicht aber -wie o.g.-von der Lage des Unterdruckbehälters zumindest der späteren MY des CVs.

Also 2 Stück Ist auch letztlich logisch. alles was nur unter Unterdruck offen sein soll, KGE Teilast und Lüftung. Sinnvoll so.

Alles andere meint man sei dann egal sollte man meinen, ist ja alles hinter der Drosselklappe somit gleiche Druckverhältnisse.

Pustekuchen!

KGE Teillast nie an den gleichen Flansch wie "Popoff"!

Mangels verfügbarem Anschluß in der Brücke vermute ich auch KGE immer alleinig zusammen mit der Aktivkohlebehälterentlüftung vorn, damit es gleichmäßig auf alle Zylinder geht. Hat da wer einen passenden "Doppelnippel"

Meiner hat vorn eben nur einen Anschluß, schein verkehrt. Vermutlich vom Sauger der zur "Heizung"

Und ja ich möchte das nicht beten können, "das muss so", ich mag es gern verstehen.

Nicht miss interpretieren , er läuft richtig klasse seit dem Rausschmiss der i-ECU (das war ein richtig großer Schritt Richtung Laufkultur).

 

Aber ein Weg zum Soll ist lang.

Irgendwo hier habe ich mal ein Motorraumfoto vom Sollzustand gebracht - aber ich finde es nicht mehr, da sieht man die Nippelbelegung ganz gut. Wer könnte es mal finden?
  • Autor
Irgendwo hier habe ich mal ein Motorraumfoto vom Sollzustand gebracht - aber ich finde es nicht mehr, da sieht man die Nippelbelegung ganz gut. Wer könnte es mal finden?

Das o.g. ist ja schon wirklich brauchbar:top:

Aber macht mal, steckt mal "Popoff" und KGE zusammen, lustiger Sound:biggrin:

  • 6 Monate später...

Ich hab auch mal ne peinliche/blöde Frage: Nach dem Motorenwechsel beim 16V Sauger habe ich einen Schlauch übrig und weiss nicht, wohin damit. :redface:

 

Er kommt zusammen mit der Benzinleitung aus den Radhaus, ist relativ kurz und hat nicht den 'normalen' U-schlauchdurchmesser sondern ist etwas grösser mit Spannschelle drauf und ich komme nicht drauf, wo der wohl gewesen sein könnte. Auf dem weiter oben verlinkten Schlauchschaubild ist er nicht mit drauf. Hat jemand einen Vorschlag?

Benzin-Rücklaufleitung.

Gehört an den Benzindruckregler

Hat eine Vergrößerung der Innendurchmesser der Schläuche Auswirkungen? Wenn ja, was ist zu beachten?

Danke

Letztendlich ist der Druck identisch, nicht vom Durchmesser abhängig. Eine gering verzögerter Druckauf, - Abbau ist der Fall, mehr nicht.
Hat eine Vergrößerung der Innendurchmesser der Schläuche Auswirkungen? Wenn ja, was ist zu beachten?

Danke

 

Ja, hat die Auswirkung, daß die Schläuche nicht mehr dicht auf den Anschlußnippeln sitzen.

Ja, hat die Auswirkung, daß die Schläuche nicht mehr dicht auf den Anschlußnippeln sitzen.

Das kam mir auch in den Sinn, dachte mir aber, er wird das schon merken und ggf. mit Kabelbinder nachhelfen. Was noch wichtig ist, die dürfen nicht zu weich sein. Da gibt es ganz weiche Silikonschläuche, die zieht sich bei Unterdruck aber zusammen.

...er wird das schon merken und ggf. mit Kabelbinder nachhelfen. Was noch wichtig ist, die dürfen nicht zu weich sein.

 

Er :biggrin: hat das schon gemerkt.

Werde Edelstahlschellen nehmen :rolleyes:

Man kann es auch übertreiben :-/
Werde Edelstahlschellen nehmen :rolleyes:
Klar. Und bei jeder Bauerei, wenn mal ein Schlauch im Wege ist, immer mühsam die Schelle abfummeln. (Zitiere hier in Gedanken mal den Erik aus #23.)

Tue Dir das einfach nicht an, und besorge Dir passenden Schlauch.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.