Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

Ja, lauter geht immer:biggrin:. Der 2.2TID soll ja noch rustikaler zur Sache gehen aber im Leerlauf oder unter Last finde ich die Geräuschkulisse nicht mehr zeitgemäß. Mag auch sein, dass mein 8V noch mal ein Tick "aufdringlicher" ist als der 16V.

 

Ich find ihn eigentlich nicht so penetrant...macht ähnlich krach wie Pumpe-Düse-Motoren oder andere Common-Railer aus der Epoche....im Stand kaum hörbar...unter Last sogar recht kernig wie ich finde.

Das einzige das etwas nervig ist, sind die Vibrationen, aber das liegt halt ander Kombination 4-Zyl + Diesel

  • Antworten 881
  • Ansichten 103,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

So, gerade mal angerufen...

2. Hand und die fällige Inspektion mit Riemenwechsel soll noch gemacht werden.

Die Kupplung soll im Kalten Zustand leise Geräusche machen aber sonst einwandfrei sein (ZMS?).

Ist halt nur die Entfernung..das ist doof. 2 x Hin und zurück. Das nervt, sonst wäre er perfekt....

 

Gesendet von meinem SM-J730F mit Tapatalk

Das Cabrio ist leider schon weg..........

 

Gruß, Thomas

Ja, lauter geht immer:biggrin:. Der 2.2TID soll ja noch rustikaler zur Sache gehen aber im Leerlauf oder unter Last finde ich die Geräuschkulisse nicht mehr zeitgemäß. Mag auch sein, dass mein 8V noch mal ein Tick "aufdringlicher" ist als der 16V.

 

Genau, der 1.9er 16V ist gegen den 2.2er TiD leise. Im Vergleich zu einem aktuellen 2.0l Diesel im 3er BMW läuft der Z19DTH leicht rauher und ist leicht lauter. Ist aber kein großer Unterschied. Beim 2.2er schon, der ist insbesondere im Stand recht laut.

  • 2 Monate später...

Heute besichtigt in Lingen:

 

https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0-t-cabrio-aero-lingen/275119211.html?action=parkItem

 

Saab 9-3 2.0 T Cabrio Aero, EZ 08/2004, 180 tkm, 209 PS + Hirsch Upgrade auf 230 PS, schwarz, Bild unter Plane in Garage, ohne TÜV, ein paar optische Mängel rund herum - für 3.999,- €

 

Wer dazu was wissen möchte gerne per PN...

 

Grüße aus BI - Thomas

  • 4 Wochen später...

Ich habe mir diesen 9-3 hier am Sonntag angeschaut.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=276873062&cn=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&fuels=DIESEL&gn=Osnabrück, Niedersachsen&isSearchRequest=true&ll=52.272541,8.04779&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=1&rd=100&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=ASCENDING&searchId=8a633be1-64fb-6729-13f4-e0ea1ae20161

 

 

Es ist ein Z19DT, also der Motor ohne die anfälligen Drallklappen

 

Das was ich gesehen habe:

- Bremse hinten ist fällig (vorne noch fast neu)

- Klima funktioniert nicht

- Zweimassenschwungrad klappert

- Schalthebel bewegt sich bei Lastwechsel in den Gängen 1/2/5/6 (wohl M32-Problem)

-> kein Dynamogeräusch

- Schaltung hakelig (vor allem 1.Gang) und unpräzise

- unten hinten rechts in der Ecke nahe Tank ist eine Leitung leicht schmierig, was es genau ist weiß ich nicht

- Service fällig

- bisschen Siff unterm Servo-Deckel

- springt etwas zäh an

 

 

 

ABER, fährt lenkt bremst. Und der Innenraum ist für die Laufleistung wirklich sehr sehr sauber und gut.

Fahrzeug ist wohl Langstreckenfahrzeug (Öl riecht auch nicht nach Kraftstoffeintrag o.ä)

Zahnriemenwechsel war auch anständig incl. WaPu

Sollte meiner Meinung nach mit neuer Bremse hinten auch wieder TÜVbar sein.

 

 

Das Getriebe ist halt ein Risikofaktor. Aber wir reden hier halt auch für ein Auto was knapp über 1000€ kostet.

Bearbeitet von Leon96

Ist das eine optische Täuschung oder hat der hinten links so eine heftige Delle?
Die Delle ist echt
M32? Ich dachte immer die 9-3 II haben alle das F40...

Ne, scheinbar nicht zwingend, ist wohl wie bei Vectra/Signum dass es da auch beides gab. Also M32 und F40

Mit 100%iger Sicherheit konnte ich es aber nicht rausfinden.

 

Die Symptome passten aber wie die Faust aufs Auge auf das M32-Problem.

Wackeln des Schalthebels in Gang 1/2/5/6 bei Lastwechsel, in Gang 4 aber zum Beispiel nicht.

 

 

Edit:

Bei Signum und Vectra war es so, dass es das M32 nur bei den Motoren mit Z19DT-Maschine gab. Bei der Z19DTH-Maschine war es dann das F40, gehe mal bald davon aus, dass es beim 9-3 möglicherweise ähnlich sein wird. (Und beim Z19DTR ist es dann ja eh nich das M32 weil zu viel Drehmoment (>320nm))

 

Das Getriebe in Kombination mit Z19DT hat zumindest bei Opel Astra/Zafira/Signum/Vectra und Saab 9-3 die gleiche Teilenummer und das ist kein F40

 

Ob es da Modelljahrspezifisch nochmals Besonderheiten gab könnte wenn jemand etwas Gegenteiliges weiß gerne schreiben.

 

*Bei HAS-Antriebstechnik die ja M32-Instandsetzung machen ist der Saab 9-3 auch in der M32-Liste aufgeführt.

(Wenn auch die Liste nicht 100%ig korrekt zu sein scheint)

Bearbeitet von Leon96

Imho hat auch der kleine Diesel auch ein F40 verbaut, zumindest findet sich lt. Google Suche nichts gegenteiliges. Eventuell findet sich in WIS etwas brauchbares?

Ich werde beim Reifenwechsel nächste Woche mal einen Blick aufs Getriebe werfen.

 

Edit: Maptun bringt den Motor auf 340Nm (Hirsch 310Nm), ich bezweifle das der Tuner über die Nennwerte des Getriebes geht?

Zumindest kennen EPC und WIS nur das F40. Als 55560475 für den DT und als 55560474 für den DTH.

Ich schreibe dem VK mal, dass er selbst nochmal nach einem Typenschild schauen sollte. Ist ja auch für ihn gut zu wissen.

 

Falls ich noch eine Rückmeldung erhalte reiche ich dies hier nach.

 

Die Symptome waren halt echt extrem eindeutig. Aber wenn er das F40 drin hätte müsste es eine andere Ursache dafür geben...

 

Dann wäre rein Antriebsseitig nur noch die ZMS-Sache und das etwas zähe Anspringen zu prüfen. Das ist zwar auch noch nen ziemlicher Kracher aber zumindest für nen Selbstschrauber von den Kosten noch einigermaßen "erträglich" und man könnte sich wenn es gut läuft für total 2200-2300€ und einen Arsch voll Arbeit ein technisch (und zumindest von innen optisch) gutes Fahrzeug mit frischem TÜV bauen.

  • 2 Wochen später...

 

Ja das ist meines Wissens nach richtig. 2.0t und 2.0T haben die Ladedruckanzeige, der 1.8t nicht. Vielleicht ein Fehler des Verkäufers? Gibt ja leider keine Fotos vom Heck.

  • 2 Wochen später...

6000€ für einen Unfallwagen?

Da sollte jemand mal dringend zum Arzt.

6000€ für einen Unfallwagen?

Da sollte jemand mal dringend zum Arzt.

Wie war das noch, nicht dumm ist der der fragt, sondern der der zahlt.:biggrin:

 

Ausserdem sind 5.900 Teuros VB. So kann man sich wohl auch 500 Euro Bieter :hmpf: vom Hals halten.

  • 4 Wochen später...
bisschen fett für den Euro4 Diesel mit den zerstörerischen Metall-Drallklappen...

 

steht auch schon eine Weile...das lässt Raum für Preisverhandlung

 

Bei dem Wagen habe ich vor ein paar Tagen angehalten und mal kurz geschaut.

Kennzeichen auf der Feinstaubplakette ist aus Jena, er trug auch eine 93 im Kennzeichen (aktiv an den Wagen erinnern kann ich mich aus dem hiesigen Verkehr aber nicht). Ausgepriesen war er auf dem Schild auf dem Armaturenbrett vor Ort noch für 7.990 Euro.

Die Felgen wollen nicht so recht zu dem Wagen passen, zudem Nabenkappen mit SAAB-Scania-Symbol verbaut sind (Kleinigkeit und für wenige Euros zu ändern, war mir bloß aufgefallen).

 

Bei genauerem Interesse kann ich da gerne demnächst nochmal intensiver schauen und auch 'ne Hör- und vllt. Fahrprobe machen.

  • 4 Monate später...

Ich bräuchte mal Meinungen zu diesen beiden Autos. Ich brauche für ein paar Monate einen Kombi bzw. Viertürer mit Isofix. Und ich wollte immer schon einen 2.8 fahren (vielleicht aber nicht lange, wer weiß ;-) ).

 

Der eine ist ein schwarzer Automat, ursprünglich aus der Schweiz, ausgeliefert von Hirsch. TÜV bekäme man neu. ZV geht nicht. Lenkradkranz löst sich. Sonst außer einiger Kratzer keine krassen Mängel. (Ein Bekannter hat ihn für mich besichtigt, aber nur grob nach der Arbeit.)

 

https://mobile.de/25C3G0

 

Der andere ist ein blauer Schalter, ursprünglich aus Schweden. Leider kein Xenon. Die Garantie wäre ggf. ein Vorteil (aber ich möchte hier nicht die unendliche Heuschmid-Diskussion wieder aufrollen). Die Felgen gehen gar nicht, aber ich habe eigene zum Tausch.

 

https://mobile.de/25C4TZ

 

Werde mir beide noch selber anschauen, aber vielleicht habt Ihr schon ein bißchen Input für mich, was Euch speziell an diesen beiden Autos auffällt. Danke! :top:

Was m.E. für den Heuschmied spricht ist der grosse Service und die neue Bremse die gemacht wurden. Beides Automaten, die genehmigen sich einen Schluck mehr, vll kannst du beide Probe fahren und so deine Präferenz bestimmen
Ich bräuchte mal Meinungen zu diesen beiden Autos. Ich brauche für ein paar Monate einen Kombi bzw. Viertürer mit Isofix. Und ich wollte immer schon einen 2.8 fahren (vielleicht aber nicht lange, wer weiß ;-) ).

 

Der eine ist ein schwarzer Automat, ursprünglich aus der Schweiz, ausgeliefert von Hirsch. TÜV bekäme man neu. ZV geht nicht. Lenkradkranz löst sich. Sonst außer einiger Kratzer keine krassen Mängel. (Ein Bekannter hat ihn für mich besichtigt, aber nur grob nach der Arbeit.)

 

https://mobile.de/25C3G0

 

Der andere ist ein blauer Schalter, ursprünglich aus Schweden. Leider kein Xenon. Die Garantie wäre ggf. ein Vorteil (aber ich möchte hier nicht die unendliche Heuschmid-Diskussion wieder aufrollen). Die Felgen gehen gar nicht, aber ich habe eigene zum Tausch.

 

https://mobile.de/25C4TZ

 

Werde mir beide noch selber anschauen, aber vielleicht habt Ihr schon ein bißchen Input für mich, was Euch speziell an diesen beiden Autos auffällt. Danke! :top:

Zum ersten kann ich nix sagen, wohl aber zum Händler, weil ich mir dort zwei 9-5 letztes Jahr angesehen habe. Der Internetauftritt des Händlers suggeriert etwas anderes, als man vor Ort vorfindet: eine Schotterplatzhändler mut Schrottplatzstyle, die Mehrzahl der geparkten Autos sind teilweise geschlachtet oder verunfallt. Macht insgesamt keinen vertrauenserweckenden Eindruck. So präsentuerten sich auch die angebotenen Wagen: Sie waren weit von beschrieben Zustand entfernt. Statt guter Zustand ordentlich verbrauchte Schwedenimporte, z.T. mit fehlenden Teilen... Die Preisvorstellung dafür war weit überzogen.

Moin,

 

ich bin in der zweiten Novemberwoche beim Heuschmid wegen einem Auspuff für den Anni, soll ich mir den Kombi mal anschauen?

 

viele Grüße Christoph

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.