Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Vorschlag: Macht doch einen 9000cc Thread mit einem Euch genehmen Titel auf - ich verschieb dann die "bitte von [B][U]Euch[/U][/B] benannten" Beiträge in den neuen Thread - Aber erst heut Nacht!
  • 2 Wochen später...
  • Antworten 443
  • Ansichten 48,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
So, heute eine weitere Baustelle beseitigt: Das linke Rücklicht ist gebrochen und nur mit Klebeband geflickt. Die Gebrauchtpreise für Sedan-Rückleuchten sind ja bekanntermaßen happig; bei eBay kosten Gebrauchtteile zwischen 140,- und 200,- Euro, Neuteile deutlich darüber. Seit einiger Zeit waren die Rückleuchten im Orio-Onlineshop stark reduziert, auf etwa 60,- Euro. Nun kann man da leider zwar als schwedisches Unternehmen mit Gewerbenachweis, aber nicht als deutsche Privatperson bestellten. Über den Saab-Händler geht es aber und der Aufschlag ist akzeptabel. Die Leuchte ist vermutlich sogar NOS; sie ist von Hella, "made in Germany". Ich bin kein Plastikspritzteil-Kryptologe, aber an einer Stelle ist ein Kreis mit einer "02" drin. Evtl. 2002 hergestellt. Egal, ich habe 117,- Euro für ein Hella-Neuteil bezahlt, was ich fair finde. [img]http://i.imgur.com/JPb44Ql.jpg[/img] [img]http://i.imgur.com/xgbWyUo.jpg[/img]
117 EUR für neue Sedan-Rückleuchten? Kranker Scheiß! Da sollte ich mich mal eindecken!
  • Autor
[quote name='AERO-Mann']117 EUR für neue Sedan-Rückleuchten? Kranker Scheiß! Da sollte ich mich mal eindecken![/QUOTE] Ja, hatte auch schon über eine rechte nachgedacht, falls die mal kaputtgeht. Aber nach der Logik bräuchte ich dann auch noch eine weitere linke. Ein echtes Dilemma! ;-)
[quote name='Eber']Ja, hatte auch schon über eine rechte nachgedacht, falls die mal kaputtgeht. Aber nach der Logik bräuchte ich dann auch noch eine weitere linke. Ein echtes Dilemma! ;-)[/QUOTE] Nun, beide kaufen und niemals brauchen, denn so ist es mit Teilen, die man vorsorglich auf Lager liegen hat :biggrin: :tongue: Bei Orio im Onlineshop stehen die überigens für 86 €. Auch nicht teuer...
Dann sind die Cabrio(!)-Leuchten-Preise mal wieder im Keller. Ich kenne aus 2007 noch 250.- Euro als Standard (gute Gebrauchte)
ja ist vmtl. der realen Nachfrage geschuldet. 901 Cabrios stehen ja doch die meiste Zeit in gut gelüfteten Garagen und werden Sonntags auf Hochglanz poliert. Ich bilde da mit unserer Karre sicherlich eine Ausnahme....
  • Autor
[quote name='turbo9000'] Bei Orio im Onlineshop stehen die überigens für 86 €. Auch nicht teuer...[/QUOTE] Ja, aber wie gesagt - als Privatperson leider kein Zugriff.
[quote name='Eber']Ja, aber wie gesagt - als Privatperson leider kein Zugriff.[/QUOTE] Naja, 117 € ist ja auch keine Unsumme....
  • Autor
[quote name='turbo9000'] 117 € ist ja auch keine Unsumme....[/QUOTE] Nö. Ich beschwer mich auch nicht. Jetzt muß ich kein Cabriolet für meine Sedan-Rückleuchte schlachten! ;-)
  • 1 Monat später...
  • Autor
Also an manchen Tagen bleibt man lieber zu Hause. Heute war ich nochmal bei einer Begutachtung, weil die liebe AXA meinen (fremdverschuldeten) Unfallschaden vom Januar immer noch nicht reguliert und eine Zweitmeinung gefordert hat. Das ganze lief soweit gut, der von der AXA bestellte Gutachter hat die Meinung und damit auch den von meinem Gutachter festgestellten Wiederbeschaffungswert bestätigt. Auf dem Nachhauseweg ist mir dann die nächste Dame ins Auto geballert. Wieder 100% eindeutige Schuldfrage, Vorfahrtsverletzung aus einer Nebenstraße, polizeilich dokumentiert - aber so langsam langt's mir jetzt mit den Crashtests. Wenigstens hat es denjenigen Kotflügel erwischt, der sowieso ersetzt werden muß. Hier kann man sich gleich mal am ganzen Ausmaß des Rostfrasses ergötzen. Rückblickend war es vielleicht ganz gut, daß ich den Kotflügel noch nicht machen habe lassen. Das wäre sicher noch ärgerlicher. Aber ich gebe nicht auf. Wenn die ganze Versicherungs- und Gutachtenscheiße endlich in trockenen Tüchern ist, wird der Wagen natürlich gerichtet. Feststellung am Rande: Ein Saab-Warndreieck hält was aus. Während des Wartens auf den Abschlepper sind vier (!) Leute da drübergefahren. [img]http://i.imgur.com/8L1STBq.jpg[/img]
Oh Mann, na denn wünsch ich eine diesmal hoffentlich problemlosere Abwicklung und kompetente Werkstatt fürs Richten.
scheiße! die hat''s aber gerade noch "gut" getroffen. Etwas weiter Richtung Stoßstange hätte es die Längsträger schon verziehen können. Mein Beileid. Immerhin bist Du so lässig und färst mit dem rostigen Kotflügel rum. Wie ärgerlich wäre es gewesen, Du hättest ihn schon aufwendig richten und lackieren lassen. Guten Mut!
  • Autor
Ja, ich wollte die Karosserie erst zum H-Kennzeichen richten und inzwischen eben schauen, ob die Technik hält. Insgesamt ist aber schon zu viel Geld reingeflossen, um den Wagen jetzt aufzugeben. Und ich mag ihn sehr.
Sei froh, daß sie nur übers Warndreieck gefahren sind und nicht im SAAB geparkt haben! Gibt so Tage... Beileid!
Mann Mann Mann.... Das gibts doch nicht! Ab jetzt wünsche ich knitterfreie Fahrt.
[quote name='Eber'] Feststellung am Rande: Ein Saab-Warndreieck hält was aus.... [/QUOTE] immerhin hast du deinen Humor nicht verloren! :biggrin: gute Besserung dem goldenen! Wird schon wieder!
Du hast aber auch ein Pech! Mein Beileid! Vielleicht wickelt die Versicherung vom zweiten Crash schneller ab und kannst alles auf einmal reparieren lassen!
Fleischwunde.Ich suche mal nach einem Flügel. Und muss wohl das andere forcieren.
  • Mitglied
Manchmal kommt alles zusammen - aber das positive hast du ja schon rausgesehen... Dass man ein Auto übersieht - das kennt man ja, aber ein Warndreieck überfahren, und das bei Stadtgeschwindigkeit und gleich mehrfach - da kriegt man ja richtig Angst! Alles SMS-Schreiber beim Fahren, oder was...?! asdf:viking:
  • Autor
[quote name='Doctor-D']Fleischwunde.Ich suche mal nach einem Flügel. [/QUOTE] https://www.youtube.com/watch?v=dhRUe-gz690 [quote name='Doctor-D'] Und muss wohl das andere forcieren.[/QUOTE] Noch habe ich den Benz als Prallbock. ;-)
Ich kenne das! Mein Beileid!! Fast die gleiche Story war es bei mir. Ne Freundin von mir meinte, dass die alle immer in den Saab fahren, weil sie den so schön finden und man fährt ja schließlich dahin wo man hinguckt [emoji19] Also Kopf hoch und viel Glück bei der jetzigen Schadenregulierung! Hoffentlich dauert es diesmal nicht so lang.
Oh man, aber wenigstens zahlt die Versicherung jetzt den rostigen Kotflügel. Ich hoffe ja, dass bei meinem nichts passiert, solange der nicht begutachtet wurden :hello:
  • 1 Monat später...
  • Autor
Finde die Unterschiede! [img]http://i.imgur.com/Uv8YZVI.jpg[/img] [img]http://i.imgur.com/BMEqayj.jpg[/img] P. S.: Zum Glück ist unten "nachher". ;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.