Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Die 900er haben serienmäßig Tagfahrlicht im Kabelbaum vorgesehen! Stecke die passende Sicherung in den Platz 4 im Sicherungskasten, dann hast Du dieses aktiviert! Es sind nur die Abblendlichter an, der Rest nicht. Außer der Armaturenbeleuchtung wenn diese mit der Zündung angeht wie bei meinem 1990er.
Die 900er haben serienmäßig Tagfahrlicht im Kabelbaum vorgesehen! Stecke die passende Sicherung in den Platz 4 im Sicherungskasten, dann hast Du dieses aktiviert! Es sind nur die Abblendlichter an, der Rest nicht. Außer der Armaturenbeleuchtung wenn diese mit der Zündung angeht wie bei meinem 1990er.

 

Kenn ich vom 9-5. Mit diesem TFL geht aber die Lichthupe nicht mehr, weshalb ich das wieder auf "normal" zurückgerüstet habe. Wie ist das beim 900er? Geht da trotz TFL die Lichthupe?

 

 

PS. Ich bin wieder von der Zusatz-TFL-Idee abgekommen: Wenn die TFL unterhalb der Stoßstange verbaut sind, sieht man diese in bergigem Geläufe erst spät, weil diese natürlich hinter einer Kuppe erst nach den Hauptscheinwerfern auftauchen.

Außerdem habe ich immer wieder Masseprobleme mit den Dingern, sodass ich vor kurzem mit Stroboskop-artigem Blitzen am 9-5 negativ aufgefallen bin. Ich habe die TFL jetzt erstmal stillgelegt und bei angenehmeren Temp. fliegen die komplett raus...

Bearbeitet von Sven

TFL in LED geht mE am 901 gar nicht und gehört in die Rubrik "Baumarkttuning". Gestern konnte ich so ein nachgerüstetes Exemplar live und in kaltweiss sehen. Grauenvoll.
Lichthupe geht schon, es geht kein Fernlicht.... Zumindest nicht bei allen Modellen.
... keiner versteht mich... :redface:

Weil wohl viele, wie Du ja offensichtlich auch, mit „Dauer-Abblendlicht“ durch die Gegend fahren und so die Notwendigkeit von zusätzlichen TFL nicht sehen. :cool:

Mir persönlich gefallen die LED-Dinger schon an modernen Fahrzeugen nicht, am Oldie würde ich es auch unter Baumarkttuning ablegen. (Meine pers. Meinung, aber Du siehst ja daß sich der Beifall für die Idee hier in Grenzen hält.)

 

...

Aber ich kann die Nebelscheinwerfer doch so nicht als Tagfahrlicht nutzen.

Oder würde das abgenommen, Nebelscheinwerfer mit anderen Leuchmitteln auszurüsten?

...

Beleuchtungseinrichtungen sind bestimmungsgemäß abgenommen, also Fernscheinwerfer als Fernlicht, Nebler als Nebler, usw. . (Auf die Schnelle nur das hier gefunden.)

Kommt also drauf an wie „legal“ Du unterwegs sein möchtest.

... keiner versteht mich... :redface:
Ja, weil Du mit einem Problem kommst, dass es am 900er gar nicht gibt: Lichtschalter auf 'ON', und dann das Thema ein für allemal vergessen.

So fahre ich meine 900er und 9k nun schon über 20 Jahre.

die kleinen Leuchten an den Seiten sind "Standlicht". Das saabige Abblendlicht, das mit Zündungs-Off ausschaltet, hatte ich keck als "Tagfahrlicht" betitelt.

 

Ich glaub ich bin verwirrt. So leuchtets bei mir immer, sofern die Zündung an und der Lichtschalter auf 0 ist (hinten ist auch immer komplett alles an):

 

HintergrundbildderWindows-Fotoanzeige.thumb.jpg.99123bbe611648aaf5a1c6242de4bca7.jpg

 

Hatte ich immer für serienmäßige Schweden-Tagfahrlicht-Ausstattung gehalten. Die seitlichen Leuchten sind auch an, wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist.

 

 

Spezialverkabelung oder original (gemäß Erstauslieferung nach Schweden?) ?

Könnte bei den älteren MY (Steili, also -'86) durchaus so gewesen sein. Meine Aussagen bezogen sich alle auf neuere Modelle.

 

Aber auch 'nen Steili kann man, wie ich es bei der Semmel natürlich auch mache, einfach grundsätzlich mit eingeschaltetem Standlicht bewegen.

Beim 99er sind die auch immer mit an...
Kann man machen, ist auch keine Ordnungswidrigkeit, sofern keine Beleuchtungspflicht besteht

Bei meinem 9k MJ93 gibts die Sicherung Dayrunninglight auch.

Dann leuchten die Begrenzungsleuchten, Rücklicht und Instrumente. Wenn man die 5W durch 10 W vorn ersetzt fast TFL. Bei 21W wird es zu heiß. In alten Volvos gabs mal vorn Bilux in den Begrenzungsleuchten 21/5 W. Schaltet mit Zündung von Stand auf TFL.

Es gab doch (bis MY? mindestens bis Einführung 9k) unterschiedliche Sicherungskästen für Home/Export mit unterschiedlicher Beschriftung, Belegung, Bestückung. Dazu passend wurden Lichtschalter und Blinkerhebel (Fernlicht) "anders" verkabelt. Grund dafür waren irgendwelche unterschiedlichen Gesetzesvorlagen in den Exportländern… In US-Fahrzeugen wurde völlig anders verkabelt und angeschlossen. Sind im Bentley nicht die unterschiedlichen Anschlüsse und Bestückungen aufgelistet?

image.thumb.jpg.14b2325b60341a39259f245400f6e73a.jpg

 

Dank der Amis sieht's bei meinem "Steili" so aus. Das ist auch extra so geschaltet, dass ich es nicht ausmachen kann.

Meiner Ansicht nach sollte man diesen von der Industrie mit Politikerhilfe durchgesetzten Schwachsinn schnellstens verbieten!

Es gibt in Deutschland keine Tagfahrlicht-Pflicht. Leider muß man ehrlich sagen, daß manche der LED-Tagfahrlicht-Christbäume mehr irritieren und blenden als normales Abblendlicht.

 

Abgesehen davon fahre ich immer mit Licht, in der Hoffnung, daß mich der eine oder andere doch noch rechtzeitig sieht. Was ich tagtäglich bei Dämmerung, Nebel, Regen und anderweitig schlechten Sichtverhältnissen ohne Licht herumfahren sehe, geht auf keine Kuhhaut. Das Argument, daß dann auf einmal alle Motorradfahrer sterben, halte ich für Unsinn. Der Motorradfahrer ist ja nicht auf einmal unsichtbar, nur weil die Autofahrer auch Licht anhaben. Nur sieht man die Autos bei schlechten Lichtverhältnissen eben zusätzlich besser.

Die 900er haben serienmäßig Tagfahrlicht im Kabelbaum vorgesehen! Stecke die passende Sicherung in den Platz 4 im Sicherungskasten, dann hast Du dieses aktiviert! Es sind nur die Abblendlichter an, der Rest nicht. Außer der Armaturenbeleuchtung wenn diese mit der Zündung angeht wie bei meinem 1990er.

 

Bei gesteckter Sicherung für TFL und Lichtschalter in Stellung 0 leuchten Abblendlicht, Posi-Leuchten und die Rückleuchten. Fernlicht rastet nur ein, wenn der Lichtschalter explizit auf "Ein" steht, ansonsten geht nur Lichthupe.

Ich glaub ich bin verwirrt. So leuchtets bei mir immer, sofern die Zündung an und der Lichtschalter auf 0 ist (hinten ist auch immer komplett alles an):

 

[ATTACH]86003[/ATTACH]

 

US-Ausführung? Da war TFL meines Wissens anders geschaltet.

Frohes neues Jahr!

 

Tagfahrlicht von Saab - in dieser Schalltung im Bild ist es heller wie mit dem Abblendlicht kombiniert?! Ist da schon eine "Gewichtung" dahinter?

SaabbeiAral.jpg.4dfeda32fcc0533c5fbe786d5aac3fb2.jpg

Solange TFL nur Licht vorne bedeutet und der Wagen hinten im Dunkeln funzelt kommt mir so was nicht an den Wagen. Ich treffe immer wieder Wagen, die in der Dämmerung nur mit TFL unterwegs sind. Man hat ja TFL und vergisst dann das richtige Licht.
US-Ausführung? Da war TFL meines Wissens anders geschaltet.

 

Nein, SWE-Ausführung.

Spezialverkabelung oder original (gemäß Erstauslieferung nach Schweden?) ?

Vollkommen normal, hatten alle Modelle bis mindestens MY84 (auch meine beiden deutschen Erstauslieferungen). Sicherung gesteckt -> Standlicht an mit Zündung, Abblendlicht aus.

 

Mein MY88 mit schwedischer Erstauslieferung hat dagegen überhaupt keinen Steckplatz mehr für Tagfahrlicht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.