Januar 16, 201510 j ganz schön Arbeit - ein sehr schöner Bausatz / andere bauen Modell-Autos - Du kannst wenigstens dann damit fahren ;-)
Januar 16, 201510 j Alle Achtung, den Felgen zu urteilen, handelt es sich wohl um einen Gradschnautzer. Ich selbst habe auch schon ein Fahrzeug komplett zerlegt und ausgeschlachtet weil unrettbar verrostet. Aber ich glaube diesen frisch lackierten Neuwagen wieder zu komplettieren würde ich nervlich nicht durchstehen. Viel Erfolg damit.
Januar 16, 201510 j Toller Beitrag! Ich bin auch am überlegen, wie ich das mit meinem am besten mache... Eigentlich müsste ich auch ne Komplettkur durchziehen. Aber ich hab auch noch ein wenig Angst davor Haube ist am Kühler bei mir durch, beide Kotflügel haben oben Rost, am hinteren Seitenfenster ist unten auch so ein leichter Ansatz, den ich bereits behandelt hab. Die Beifahrertür hat die typische Macke unten... Da kann ich eigentlich auch ne Komplettlackierung draus machen...
Januar 16, 201510 j Alle Achtung, den Felgen zu urteilen, handelt es sich wohl um einen Gradschnautzer. Ich selbst habe auch schon ein Fahrzeug komplett zerlegt und ausgeschlachtet weil unrettbar verrostet. Aber ich glaube diesen frisch lackierten Neuwagen wieder zu komplettieren würde ich nervlich nicht durchstehen. Viel Erfolg damit. Hier gibts viele nervenstarke Jungs!!! Und solche, die es noch werden wollen
Januar 16, 201510 j Also ich muss auch noch einmal sagen: Hut ab! Aber ich glaub, wenn er dann vom Lacker kommt, dann freut man sich doch ne´n zweites Loch in den Po, oder? Weil dann baut man ja "nur noch" zusammen. Das heisst, du bist ja eigentlich schon übern Berg. Wäre toll, wenn du noch ein paar Bilder vom Zusammenbau machst und natürlich später ein paar von der ganzen Pracht! Ich liebe solche Beiträge!!!!
Januar 16, 201510 j Wenn dann, dann auch richtig. So wird's gemacht, statt irgendwelcher halbherzigen Sachen! :top:
Januar 16, 201510 j Mich würde auch mal interessieren, was du für die Lackierung hinlegen musstest, natürlich nur, falls du uns das verraten möchtest. Das ist ja immer wieder so ein Thema.. Und wenn man sich da auch irgendwann mal mit auseinandersetzen muss, dann freut man sich über jeden Erfahrungswert
Januar 16, 201510 j Alle Achtung, den Felgen zu urteilen, handelt es sich wohl um einen Gradschnautzer. Ich selbst habe auch schon ein Fahrzeug komplett zerlegt und ausgeschlachtet weil unrettbar verrostet. Aber ich glaube diesen frisch lackierten Neuwagen wieder zu komplettieren würde ich nervlich nicht durchstehen. Viel Erfolg damit. Ja, und nach der Motorhaube (sofern nicht ersetzt) bis maximal Modelljahr 1984. [mention=316]BTF-XY55[/mention] : Welche Farbe wurde denn da gewählt bei der Neulackierung?
Januar 16, 201510 j Ja, und nach der Motorhaube (sofern nicht ersetzt) bis maximal Modelljahr 1984. Ja, hätte ich sehen können, dass runde Emblem auf der Haube fehlt...
Januar 16, 201510 j Ja, hätte ich sehen können, dass runde Emblem auf der Haube fehlt... Wie gesagt, kann ja auch getauscht sein. Der fahrerseitige Kotflügel hat auch eine Seitenblinkeraussparung, die erst ab Modelljahr 1986 passt - scheint mir aber vom Farbbild vor Lackierung eher ein Tauschteil zu sein als die Motorhaube.
Januar 16, 201510 j Hm, ist die ganze linke Seite neu? Oder wie sehe ich die Schweißstellen links, B- & C-Säule und im Bereich der Kofferraumdichtung von fast oben bis fast hinten. Nicht schlecht Herr Specht. Gutes gelingen mit den weiteren Arbeiten.
Januar 16, 201510 j So entstehen Traumwagen - für unsereinen, den träumenden Zuschauer. - Wünsche gutes Gelingen! Der fahrerseitige Kotflügel hat auch eine Seitenblinkeraussparung, die erst ab Modelljahr 1986 passt - scheint mir aber vom Farbbild vor Lackierung eher ein Tauschteil zu sein als die Motorhaube. Rechts (beifahrerseitig) ist für kein solches Loch erkennbar...
Januar 16, 201510 j Mich würde auch mal interessieren, was du für die Lackierung hinlegen musstest, natürlich nur, falls du uns das verraten möchtest. Das ist ja immer wieder so ein Thema.. Warum eigentlich? Kann man doch sagen, was das ganze so gekostet hat. Dem Befragten kann's völlig egal sein, die anderen interessiert das berechtigterweise natürlich.
Januar 16, 201510 j ... Aber ich glaube diesen frisch lackierten Neuwagen wieder zu komplettieren würde ich nervlich nicht durchstehen. Viel Erfolg damit. Das ist doch der Teil des Projekts, der den meisten Spass bringt! und [mention=316]BTF-XY55[/mention] : Schönes Projekt!
Januar 16, 201510 j Das ist doch der Teil des Projekts, der den meisten Spass bringt! und [mention=316]BTF-XY55[/mention] : Schönes Projekt! Genau so meinte ich das im #9 auch. Die Karosse kommt vom Lackierer und man kann alles wieder zusammenbauen. Das stelle ich mir auch als den schönsten Teil vor. Aber ich kann´s mir nur vorstellen
Januar 16, 201510 j Warum eigentlich? Kann man doch sagen, was das ganze so gekostet hat. Dem Befragten kann's völlig egal sein, die anderen interessiert das berechtigterweise natürlich. Ich meinte mit meinem Beitrag natürlich nicht, dass ich das Gefühl hab, dass keiner mit der Sprache rausrücken möchte - im Gegenteil - nur das das immer "so ein Thema ist" was durchaus interessiert... Nicht das das einer falsch versteht..
Januar 16, 201510 j Ja, und nach der Motorhaube (sofern nicht ersetzt) bis maximal Modelljahr 1984. Wegen Saabzeichen? Oder woran siehste das?
Januar 16, 201510 j Ich meinte mit meinem Beitrag natürlich nicht, dass ich das Gefühl hab, dass keiner mit der Sprache rausrücken möchte - im Gegenteil - nur das das immer "so ein Thema ist" was durchaus interessiert... Nicht das das einer falsch versteht.. Nein, Dich meinte ich auch nicht. Deine höfliche Frage nach den Kosten ist ja auch interessant. Aber hier sind ja einige "psssst-Leute" unterwegs, welche aus banalen Dingen absolute Geheimnisse machen. Damit ist nicht der Threaderöffner gemeint.
Januar 16, 201510 j Autor Naja ich bin ja nur ausführendes Organ. Ist Kundenauftrag. Deshalb werde ich nicht über Preise sprechen. Sonst gern. Nur als Hinweis eine Oldtimerlackierung fängt bei ca. 3500 an. Ist ein 84er. Das mit den Seitenblinkern muss leider so, Neuteile sind rar. Ja hat neue Seitenwand hinten links bekommen, also eine gut gebrauchte, da neu nicht mehr verfügbar auf der Welt. Hinten rechts gibt's die noch, komisch. Ansonsten ziemlich viele Bleche neu, Radkästen usw. Und alles was es so ein Zierleisten, Chromleisten gibt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.