Juni 21, 201510 j Milwaukee, kostet um die 600.- je nach Ausführung und Zubehör, neuste Technik, mit Billig oder alten Accu Schlagschraubern nicht zu vergleichen, ja das Teil hat brutales Drehmoment, da machen selbst viele Luftschrauber schlapp dagegen. Hat Bürstenlosen Motor verbaut und 510NM. Ist vermutlich dieses Teil hier, gel?
Februar 12, 20232 j Hi, da ich grade drin bin, wollte ich bei meinem anderen 9000er den Motor ausbauen und ihn überholen(lassen). Wieviel Zeitaufwand muss ich ca einplanen und welche Tipps gilt es zu beachten? können die Aggregate dran bleiben, oder muss alles raus? lg Kalle
Februar 12, 20232 j Für den reinen Motorausbau findest Du weiter vorn mehrere mögliche Varianten ! Aber ich würde erst mal mit Deinem Motorenüberholer sprechen, ob er den Motor ganz nackt braucht, bzw. welche Zusatz-Aggregate ihn bei der Motor-Revision stören / nicht stören würden.
Februar 12, 20232 j ... Aber ich würde erst mal mit Deinem Motorenüberholer sprechen, ob er den Motor ganz nackt braucht, bzw. welche Zusatz-Aggregate ihn bei der Motor-Revision stören / nicht stören würden. Beim Zerlegen für die Revision sind Zusatzagreggate schon irgendwie im Weg.
Februar 12, 20232 j Beim Zerlegen für die Revision sind Zusatzagreggate schon irgendwie im Weg. Vielen dank für diesen Sinnvollen und hilfreichen Beitrag… Mit viel Platz lässt es sich idR besser arbeiten… und so ein Motorraum ist nicht die Definition von Platz.
Februar 12, 20232 j Vielen dank für diesen Sinnvollen und hilfreichen Beitrag… #29 war Antwort auf #28. Und zu #27: Hängt davon ab, wie umfangreich die Arbeiten sind, die hier anstehen bzw. geplant sind Für eine umfassende Revision am zugänglichsten ist die Technik nach Ausbau des kompletten Antriebs auf dem Hilfsrahmen nach unten.
Februar 13, 20232 j #29 war Antwort auf #28. Und zu #27: Hängt davon ab, wie umfangreich die Arbeiten sind, die hier anstehen bzw. geplant sind Für eine umfassende Revision am zugänglichsten ist die Technik nach Ausbau des kompletten Antriebs auf dem Hilfsrahmen nach unten. Hi, wollte schon alles manchen lassen (evtl kann man die alten Kolben noch verwenden). Nach unten dachte ich mir schon, frage ging eher Richtung „wieviel kann ich dran lassen“ „was muss mindestens ab“ je mehr ich demontieren kann, nachdem der Motor auf der Palette steht, um so besser
Februar 13, 20232 j Für eine Revision müssen alle Nebenaggregate abgebaut sein... Das ist klar. Die Frage zielte doch darauf, ob der Motor mit allen Nebenaggregaten nach unten raus kann oder ob er vorher was demontieren muss, um ihn rauszukriegen?
Februar 13, 20232 j Das ist klar. Die Frage zielte doch darauf, ob der Motor mit allen Nebenaggregaten nach unten raus kann oder ob er vorher was demontieren muss, um ihn rauszukriegen? zu #31: Ja, es kann Alles dranbleiben, falls man den Antrieb nach unten rausnimmt.
Februar 13, 20232 j Ich würde den AC Kompressor abbauen und hängen lassen. Dann spart man sich die Neubefüllung.
Februar 13, 20232 j Ja, die Idee ist gut - die hatte ich bei meinem 9-5 auch. Ob sie wirklich gut ist, entscheidet, was man ggf. bei der günstgen Gelegenheit noch alles im leeren Motorraum machen will/muss. Ende vom Lied bei mir: ich hab mir dann jemanden zum Absaugen geholt und Kompressor und Leitungen doch noch asugebaut, weil sie ständig im Weg wahren und Gefahr liefen, beschädigt zu werden.
Februar 14, 20232 j Ja, die Idee ist gut - die hatte ich bei meinem 9-5 auch. Ob sie wirklich gut ist, entscheidet, was man ggf. bei der günstgen Gelegenheit noch alles im leeren Motorraum machen will/muss. ... ...und wie lang die letzte Klimawartung zurück liegt.
Februar 14, 20232 j zu #31: Ja, es kann Alles dranbleiben, falls man den Antrieb nach unten rausnimmt. Auch wenn man ihn nach oben rausnimmt...
Februar 14, 20232 j Auch wenn man ihn nach oben rausnimmt... Richtig. Klimakompressor weg. Servopumpe lösen. Ölkühler lösen. Wenn man jetzt noch die Motorhaube demontiert kann man den Motor perfekt nach oben rausholen.
Februar 18, 20232 j Nach oben ausbauen lässt sich dann wohl auch ohne Bühne bewerkstelligen? :-) Das Getriebe kann dafür auch dran bleiben? Auf ne Bühne habe ich zwar zugriff, aber nicht daheim. Daheim kann ich nur mit Böcken und einem großen Wagenheber dienen. Daher stellt sich mir auch die Frage obs für mich nach oben oder unten raus besser ist. Wieviel Zeit muss ich denn inkl. allen nötigen Arbeiten für den Ausbau einplanen? (nach unten / oben)
Februar 19, 20232 j Mit dem Abklemmen und Ausbau der Batterie zu beginnen ist vorteilhafter, egal in welche Richtung man den Antrieb rausnimmt.
Februar 19, 20232 j Allein die Kriecherei. Da hätte ich keine Lust drauf. Aber man sieht, dass der Motor incl. Getriebe ab 1994 auch nach oben heraus geht.. Bei den Jahren vorher wäre ich nicht so sicher. Und allein... Man beachte bitte den Kran, der zwischen durch an die Grenze kommt.
Februar 21, 20232 j Allein die Kriecherei. Da hätte ich keine Lust drauf. Aber man sieht, dass der Motor incl. Getriebe ab 1994 auch nach oben heraus geht.. Bei den Jahren vorher wäre ich nicht so sicher. Und allein... Man beachte bitte den Kran, der zwischen durch an die Grenze kommt. Geht definitiv auch mit der älteren Generation. Selbst der B234 mit dem riesigen Ansaugkrümmer geht nach oben raus.
Februar 21, 20232 j ohne Hebebühne braucht man an den Ausbau nach unten keinen Gedanken verschwenden. Zum Ausbau nach oben brauchts einen Kran mit hinreichender Hubkraft und hinreichender Hubhöhe, sehr vorteilhaft ist ein verstellbarer Galgen mit dem man das Aggregat je nach Bedarf mehr oder weniger neigen kann.
Februar 21, 20232 j Vor zwei/drei Jahren haben wir einen 9K an einem Nachmittag komplett zerlegt und auch den Motor mittels Kran nach oben rausgehoben. Anschließend konnten wir den Motor dann samt Kran in die Garage manövrieren. Der Kran konnte so 400-500kg heben je nach Einstellung, da fiel das Motorgewicht (<150kg?) überhaupt nicht auf.
Februar 23, 20232 j Eine Frage habe im Moment noch… falls man den Motor nach oben raus nimmt, ist er noch Roll und lenkbar? Bzw ist der Zustand ohne Motor herstellbar? (Frage ist vielleicht bisschen blöd, habe aber nur einen schmalen Hof/Garage und muss da zwei Autos ohne Motor buxieren
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.