Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

[mention=7566]Cameo[/mention]: Und, hast du es schon getestet? Funktioniert alles?

Und wo hattest du letztlich bestellt und welches genau?

Ist ein Vetronix - habe es eingeschaltet aber mangels Saab-Karte noch nicht richtig getestet. Was mir bislang auffiel, ist das sehr brilliante Display. Bestellt habe ich über eBay.

  • Antworten 888
  • Ansichten 102,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Aber an den 9-5 müßtest Du es doch (inzwischen) schon hängen können, oder?

 

Und, wie gesagt: "Vetronix" steht wohl auf jeder dieser Büchsen. Und nicht nur das: selbst die Seriennummer ist offenbar über Jahre unverändert geblieben.

Und so, wie ich es kenne, steht auf den Geräten nichts, gar nichts. Es befinden sich halt ein paar Aufkleber mit in der Tüte, welche in Form und größe 'zufällig' an bestimmten Stellen genau auf's Gerät passen.

Oder ist das inzwischen anders?

So habs ausprobiert und funktioniert einwandfrei, muss nur noch lernen damit umzugehen

Such mal nach Tech2 for dummies. Auf YouTube gibts es ein paar Filmchen.

Es findet sich auch etwas über die Unterschiede zwischen Original und Clone.

Such mal nach Tech2 for dummies. Auf YouTube gibts es ein paar Filmchen.

Es findet sich auch etwas über die Unterschiede zwischen Original und Clone.

Schon angekuckt und wie gesagt, bin bislang sehr zufrieden mit dem Teil

Es findet sich auch etwas über die Unterschiede zwischen Original und Clone.
Das ist doch 'wurscht', da die eBay- und Alibaba-Tech's ohnehin alle letzteres sind.

Wichtig ist doch, dass sie weitgehend das tun, was sie bei uns tun sollen. Und hier kann ich mich auch nach (geschätzt) inzwischen rd. 8 Jahren dem Uwe nur anschliessen:

... wie gesagt, bin bislang sehr zufrieden mit dem Teil
  • 2 Wochen später...

So nach mehrfacher Nutzung eine absolut posititive Rückmeldung. Das Teil funzt wie es soll.

Für TIS und meine SAAB-CDs habe ich mir jetzt noch ein altes Fujitsu Siemens Lifebook mit Windows 2000 Prof. besorgt. Tausche ich in meiner Werkstatt gegen das bisherige moderne Webbook aus und los kanns gehen.

Kannst Du alles auch in 'ner VM laufen lassen.

Dann bist Du unabhängig von alter, und damit ausfallgefährdeter, HardWare.

:ciao:FE03A708-16BA-404A-82E7-727B04CBD0CE.thumb.jpeg.6af8d93c1b6c60b1b06a0e0826536a80.jpeg
Kannst Du alles auch in 'ner VM laufen lassen.

Dann bist Du unabhängig von alter, und damit ausfallgefährdeter, HardWare.

 

Tja, wenn man wüßte wie der Kniff ist. Unter Windoof10 bekomme ich keine brauchbare VM hin. Kann aber auch an mir liegen... :redface:

[ATTACH=full]155719[/ATTACH]

 

Immer irgendwie gruselig....

Immer irgendwie gruselig....

Ist irgendwie retro und passt zu den alten Autos

Ist irgendwie retro und passt zu den alten Autos

 

Wirklich "Retro" wäre das

 

 

macSE.thumb.jpg.43572026bc846c424adc52abef68378e.jpg

Wirklich "Retro" wäre das

 

 

[ATTACH=full]155726[/ATTACH]

Das stimmt

  • Administrator
Tja, wenn man wüßte wie der Kniff ist. Unter Windoof10 bekomme ich keine brauchbare VM hin. Kann aber auch an mir liegen... :redface:

 

Womit virtualisierst du?

VirtualBox?

Womit virtualisierst du?

VirtualBox?

 

Ja genau, damit hatte ich es probiert. Ist unter Windoof10 (und 8) ja leider nicht mehr ganz so einfach wie unter Windoof7.

 

Nach einem Tipp von René probiere ich es mal mit dem VMplayer.

Hmm, W10 soll doch eigentlich Hyper-V mit bringen. Das funktioniert zumindest auf den Servern seit 2008(R2) sehr anständig, wenn (!!!) man keinerlei externe Geräte (USB u.ä.) darunter nutzen möchte.

Haben wir dort, bis hin zu Server 2016, sehr viel im Einsatz.

Ich habe es nur bisher selbst unter W10 nie probiert, weil ich aus den letzten fast zwei Jahrzehnten inzwischen über 25 VMware-VMs auf meinem Laptop mit mir heraum schleppe.

 

Mit dem VMplayer kann man für den Privatgebrauch auf jeden Fall nichts falsch machen. Man muß sich immer nur wieder klar vor Augen führen, dass man es 'darin' quasi mit einem völlig eigenständigen Rechner zu tun hat. Das heißt also, erst einmal Betriebssystem installieren usw. usf.

  • Administrator

Ist bei VirtualBox kein Stück anders.

Vorteil dort es hat mehr Funktionen bzw. Einstellmöglichkeiten und ist Quelloffen.

 

Aber wichtig ist das man einfach mit der Software klar kommt.

 

Mal aus reiner Neugierde, welches Betriebssystem empfiehlt ihr - geht alles unter Windows 7 oder doch Windows XP (schließlich gehts hier nicht um neuste Soft- bzw. Hardware)?

Stimmt schon, Win7 bekommt bis Januar 2020 immerhin security updates von M$. Ein WinXp oder älter sollte, wenn es denn wirklich ein muss, dringend ohne Netzwerkbindungen betrieben werden. Dieses alte Zeug ist alles Asbach und gehört in die Tonne

Die virtuelle Umgebung soll doch dazu genutzt werden das TIS laufen zu lassen um damit dann eine serielle Verbindung zum Tech2 herstellen zu können. Ich habe noch keinen USB to Serial Adapter gefunden der zufriedenstellend funktioniert. Native RS232 Schnittstellen haben nur Laptops älteren Datums oder die, imho vollkommen überteuerten, Kisten für Spezialanwendungen (toughbooks etc.).

Also entweder einen alten Rechner benutzen oder dem Tech2 eine USB Schnittstelle einpflanzen.

Stimmt schon, Win7 bekommt bis Januar 2020 immerhin security updates von M$. Ein WinXp oder älter sollte, wenn es denn wirklich ein muss, dringend ohne Netzwerkbindungen betrieben werden. Dieses alte Zeug ist alles Asbach und gehört in die Tonne
Ich lasse haufenweise alten Kram, der eben KEIN Internet braucht, in XP-VMs laufen. Und dort ist die Netzwerkkarte (das ist bei einer VM halt praktisch) im Standardfalle auch inaktiv, also auf keine Karte vom Host gebunden. Das Zeug war mal für XP, und läuft dort am besten.

Ich habe noch keinen USB to Serial Adapter gefunden der zufriedenstellend funktioniert.
Also ich brauche USB immer mal wieder z.B. für meine Prins VSI (LPG-Anlage), oder auch einen manchmal verwendeten ODB-Adapter. Und dabei reiche ich die Dinger sogar als USB-Geräte an die jeweilige VM durch.

Muss aber zugeben, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich den Kram schon mal direkt native unter W10 genutzt habe. Unter W8(.1) jedoch auf jeden Fall.

Ich lasse haufenweise alten Kram, der eben KEIN Internet braucht, in XP-VMs laufen. Und dort ist die Netzwerkkarte (das ist bei einer VM halt praktisch) im Standardfalle auch inaktiv, also auf keine Karte vom Host gebunden. Das Zeug war mal für XP, und läuft dort am besten.

 

So passt das dann ja auch, ich treffe diese alten OSe immer wieder mal in irgendwelchen Netzwerken, meistens natürlich online. Man will gar nicht wissen in wie vielen Botnetzwerken die Dinger Mitglied sind. Auch immer wieder spannend wenn Seiten, wie z.B. Heise, ihre Zugriffstatistiken veröffentlichen

Habe mir jetzt auch einen Tech2 aus China mit deutscher Saab-Soft gegönnt. Arbeitet problemlos habe damit mein BCM gewechselt und einige Komfortfunktionen freigeschaltet. Auf einem alten Dell D600 mit Win7 Home Prem 32Bit und serieller Schnittstelle läuft Tis2000 sowie WIS und EPC. Warum also der "Umweg" über neuere OS, VM und USB zu irgendwas Adapter? Ein einfaches pures OS ohne Internetzugang, Antivir und irgendwelcher (UN)Sicherheitsupdates ist doch vollkommen ausreichend und sicher genug.

Bearbeitet von stoppel

Warum also der "Umweg" über neuere OS, VM und USB zu irgendwas Adapter?
Manchmal einfach, weil man keine Bock hat, sich für 10 Anforderungen 10 alte Kisten am Laufen zu halten.

Ist einfach praktischer. HardWare im Ar...? Egal: VM-Sammlung von der Sicherung auf der USB-Platte auf die neue Büchse, und fertig.

Außerdem habe ich dann die einmal erstellten VMs sowohl auf dem Garagen-PC, als auch auf dem Alltags-Arbeits-Laptop. Das ist einfach nur praktisch und effektiv.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.