Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

stuttgart ueberlegt, wie sie die umweltbelastung in den griff kriegt, zb. keine oldtimer mehr fahren laesst,

blaue plakette fordert u. einfahrt nur mit euro 3 und besser erlaubt.

 

als ich meinen klauskat vor ewigen zeiten kaufte waere da auch schon euro3 moeglich gewesen,

wurde aber aus gruenden, die ich vergessen hab, nicht realisiert.

 

wie sieht das heute aus, noch irgendwie moeglich auf euro 3 umzuruesten?

was wissen die wissende?

Die Frage ist, ob du deine Kiste auf Euro3 umrüsten kannst?? versteh ich das richtig??

Dann gib mal durch, was du fährst ;-)

stuttgart ueberlegt, wie sie die umweltbelastung in den griff kriegt, zb. keine oldtimer mehr fahren laesst (…)

 

> ja, damit kriegen sie das bestimmt in den Griff :rolleyes: Mein Vorschlag dagegen: alle Diesel raus!

 

als ich meinen klauskat vor ewigen zeiten kaufte waere da auch schon euro3 moeglich gewesen,

wurde aber aus gruenden, die ich vergessen hab, nicht realisiert.

 

> Vorfinanzierung für Testläufe steht wohl in keinem Verhältnis zur endgültigen Nachfrage

 

(…)

  • Autor

....2 stk 16v vollturbocabrio, 16v vollturbo aero, 16v softturbocabrio, 16v sauger 5-tuerer, 2,1 16v sauger5-tuerer.........

wie gesagt, euro 2 hab ich schon.........

Beitrag zur politischen Debatte:

 

Es geht doch hier mehr um
Euro 3 ist technisch zwarmöglich aber der Gesetzgeber hat da einen kleinen Riegel vorgelgt: die Euro 3 Einstufung schreibt zwingend eine OBD (On-Board-Diagnose) vor. Die ist unmöglich nachzurüsten.
...

 

als ich meinen klauskat vor ewigen zeiten kaufte waere da auch schon euro3 moeglich gewesen,

wurde aber aus gruenden, die ich vergessen hab, nicht realisiert.

 

wie sieht das heute aus, noch irgendwie moeglich auf euro 3 umzuruesten?

was wissen die wissende?

 

 

Das hast Du nicht ganz richtig in Erinnerung.

"D3" war beim Matrix-Kat in den Überlegungen, dazu hätten wir aber noch Tests gebraucht, die wirtschaftlich nicht mehr zu rechtfertigen waren.

 

EURO3 ist beim 900 mangels OBD nicht zu realisieren.

Ist das denn überhaupt rechtmaessig? So ein gravierender eingriff in die mobilitaet?
Seit wann ist denn (Individual-)Mobilität ein Grundrecht?
Soweit es nur Stuttgart betrifft ist es noch verkraftbar...:rolleyes:
Seit wann ist denn (Individual-)Mobilität ein Grundrecht?

 

Von Grundrecht war ja gar keine Rede.

 

§1 Abs. 1 Nr. 1 KraftStG

 

"Der Kraftfahrzeugsteuer unterliegt

1. das Halten von inländischen Fahrzeugen zum Verkehr auf öffentlichen Straßen"

KFZ Steuer? Daraus resultiert doch die Erlaubnis der Fahrzeugnutzung? Wenn ich nicht überall fahren darf will ich weniger Steuern zahlen :cool:

Von ich darf nicht überall fahren steht da nix :hmpf:

 

Bei der gesamten Herangehensweise muß man sich ernsthaft fragen ob da nicht die Neuwagenlobby die Finger im Spiel hat:

 

http://www.handelsblatt.com/images/feinstaub-was-die-umweltzone-bringt-ai-eps/6146140/3-formatOriginal.jpg

  • Autor

.....wenns auch jetzt grad in stuttgart verschoben wird bleibt es den politikern doch auf dem schirm und wird dann 2022 oder so eingefuehrt und

wenn stuttg. anfangt machen es die anderen auch........die politik ist grad eh im zugzwang mit den ganzen mauscheleien unserer

vorzeigeunternehmen und den lobbyisten (leider auch hier im forum) ist es ein leichtes im sinne der sauberen luft unsere entscheider einzulullen.......

......keine angst, den dieseln, als groesste dreckschleudern gehts nicht an den kragen..........

......mir gings nur um zeitiges eigenkuemmern.........

2022 sind zumindest die meisten 900er dann H-tauglich.

Doof würde es dann für späten die 9k laufen, bei denen man ja nur bis D3 kommt.

 

Alte Benziner bei NOX und Ruß mit raus zu werfen, ist ja ohnehin der Schwachsinn schlechthin.

Bei der gesamten Herangehensweise muß man sich ernsthaft fragen ob da nicht die Neuwagenlobby die Finger im Spiel hat:
Nee, wenn man 'darüber nachdenken muss', ist schon was falsch. Die Tatsache, dass dem so ist, ist ja wohl so klar, wie sie nur sein kann.

:biggrin: Welche Abgase entstehen eigentlich, wenn sich Politiker äußern?

Wäre das nicht die Entwicklung eines Abgastests wert?

  • Autor
...h -kennzeichen wird bis dahin vielleicht nichts nutzen, da unseren gewaehlten herrschaften das jetzt schon ein dorn im auge ist...siehe stgt. wenns auch momentan vom tisch ist.....................

Dieses ganze Umweltzonengedöns ist doch eine reine Lobbysache. Fakt ist, dass der Umsatz von kleinen und mittleren Transportern seit der Einführung der Umweltzonen deutlich erhöht hat, weil man eben nicht mehr mit dem alten VW Bus in die Stadt darf. Gebracht (also für die Umwelt) hat es aber so gut wie gar nichts.

 

http://ww.transport-online.de/Transport-News/Wirtschaft-Politik/9075/Umweltzonen-Unterschiedliche-Ergebnisse?page=12

Soweit es nur Stuttgart betrifft ist es noch verkraftbar...:rolleyes:

Dann solla die ihr Viertele halt alloi drenga.:tongue:

 

Bin ich froh, dass ich "ausgewandert" bin. Fühl mich hier sauwohl. Der große Pfälzerwald braucht CO2.:cool:

 

Wenn alle Stricke reißen ziehe ich nach F und fahr dann als Ausländer überall in Deutschland hin.

Blaue Plaketten können doch seit kurzem für ausländische Elektrofahrzeuge beantragt werden.

(Der Hinweis: „Die Plakette ist gut sichtbar am Heck des Fahrzeugs anzubringen.“ sorgte schon für Fahrzeuge mit abgedunkelten Scheiben oder geschlossenen Lieferwagen für Erheiterung da sie für Hinterglasverklebung ausgelegt ist. Mit dieser Plakette werden ausländischen Fahrzeugen dann die gleichen Bevorrechtigungen eingeräumt wie deutschen E-Kennzeichen.

Also ???, und ???, und ???, ….. , denn bundeseinheitlich wirklich festgelegt ist dafür nix.)

 

Zukünftigen Kontrolleuren wird also zugetraut das sie nicht nur verschiedene Farben erkennen sondern auch vorn von hinten unterscheiden können.

 

Oder das zuständige Ministerium denkt sich für „EURO irgendwas“ noch `ne neue Farbe aus.

Da bleibt man im Gespräch und sorgt für Daseinsberechtigung.

Wenn alle Stricke reißen ziehe ich nach F und fahr dann als Ausländer überall in Deutschland hin.
Was Dir rein gar nichts bringen wird, da die Plakettenpflicht auch für Ausländer gilt...

Diese ganze U-Zonen-Thematik war von Anfang an nicht auf nachweisbarem Nutzen basiert.

Und by the way, welches politische Mandat hat eigentlich die Deutsche Umwelthilfe?

Schwarz statt blau :rolleyes:

http://abload.de/img/amrwzjvl.jpg

Was Dir rein gar nichts bringen wird, da die Plakettenpflicht auch für Ausländer gilt...

Sch.... dann halt nicht ..... :idea: ....... aber auf der anderen Seite, warum sollte ich überhaupt nach Stuttgart fahren wenn ich in Frankreich wohne????

 

Gute N8 :vroam:

Mir ist auch ein Sack voll Fahrzeuge bekannt, die mit grüner Plakette fahren, obwohl sie eigentlich nicht.....naja, gibt für alles eine einfache Lösung :rolleyes:
Schwarz statt blau :rolleyes:

http://abload.de/img/amrwzjvl.jpg

Super dat Teilken...

Haben wollen...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.