April 28, 20196 j Stimmt, wahrscheinlich wurden davon nur 100.000 Stk gebaut... Kommt ziemlich exakt hin. Das Boat-Tail-Styling hat sich nur drei (Modell-)Jahre gehalten und war gemessen an den Verkaufszahlen anderer Modelljahre nicht der Knaller. Ich finde es saugeil.
April 28, 20196 j Kommt ziemlich exakt hin. Das Boat-Tail-Styling hat sich nur drei (Modell-)Jahre gehalten und war gemessen an den Verkaufszahlen anderer Modelljahre nicht der Knaller. Ich finde es saugeil. Und komischerweise damals lang nicht so beliebt wie ein Ford Thunderbird. Die Thunderbirds MY 1971 waren auch richtig hässlich. Ein Riviera Boat Tail dagegen fand ich sehr schick. Auch Ende der 60er kam Oldsmobile mit dem Tornado und das war wirklich ein extrem geiles Auto.
April 28, 20196 j Der Olds ist eine Spur besser, aber den o.g. Blechlandschaften irgendeinen formalen Reiz abzugewinnen, fällt mir doch schwer.
April 28, 20196 j Vorhin habe ich zum ersten Mal den facegelifteten 7er BMW F11 gesehen, leider auf die Schnelle keine Kamera zur Hand. Extrem zwiespältiger Designeindruck. Schöne Seitenline, sehr schön verlaufende C-Säule, aber die Front und der Heckstoßfänger extrem hässlich, wirken eher wie Karikaturen ihrer selbst.
April 28, 20196 j Das ist ja ganz was anderes... :-) So wie auch ein Auburn Boattail Speedster für mich eines der schönsten Autos überhaupt ist. Bearbeitet April 28, 20196 j von MartinSaab
April 28, 20196 j Gilt das Heck auch als Boat-Tail? Die Linienführung finde ich schon gelungen wenn auch viel auf Effekthascherei ausgerichtet. Aber da steckt schon eine gewisse Portion 30‘er Jahre mit drin.
Mai 1, 20196 j Heute standen auf einen Parkplatz nahe der ehemaligen Grenze zu Thüringen ein par alte VWs. Schien eine Ausfahrt gewesen zu sein. Die üblichen Kamran Ghias und Käfers fand ich uninteressant. Ins Auge stach mir allerdings ein SP2. Habe ich noch nie zuvor gesehen und für ein VW sah der sogar schön aus.
Mai 1, 20196 j 412 LE mit original Lack. Auch sehr selten. Mit seinen 88 PS war das ein echter Renner. Konnte dem Rost der leider nicht entfliehen:rolleyes:
Mai 7, 20196 j Den alten 144 finde ich auch reizvoll. So einen hatte ich mal kurz, vor sehr langer Zeit, in mörkröd, allerdings in grottigem Zustand und mit den hässlichen dicken Stoßfängern. Dieser sieht alledings sehr gepflegt aus. Was hat er denn da oben rechts hinter der Windschutzscheibe?
Mai 7, 20196 j Ja der Zustand ist recht gut. Wird bald als Veteranenfahrzeug zugelassen. Da hängt das Händlerkennzeichen. Habe es für einen Freund zu einer anderen Garage überführt.
Mai 7, 20196 j Kürzlich an der A-36 im Raum Besançon - Belfort in Richtung Mulhouse hat Franco Sbarro im Vorraum einer Raststätte zwei Autos ausgestellt, eine Art HotRod und einen futuristischen roten Renner. Zu blöd, dass ich meine Kamera bereits im Koffer versenkt hatte. Aber falls jemand gerade dort unterwegs sein sollte, die Autos waren schon echte Hingucker.
Mai 17, 20196 j Schöne Cobra, aber echt???? Enten werden langsam selten. Zur Cobra: schau mal hinter die Sonnenblende auf der Beifahrerseite, wenn da noch ein alter Dollarschein zum Vorschein kommt...:biggrin: Eigentlich sieht sie wirklich schon fast zu gut aus um echt zu sein. Zur Ente: ist mir auch schon aufgefallen, hab auch schon länger keine mehr gesehen.
Mai 17, 20196 j Es wäre mehr als reizvoll so eine Cobra mal fahren zu dürfen. Wird wohl ein Traum bleiben,ich habe noch keine erleben dürfen.
Mai 17, 20196 j Ein Bitter CD, hatten wir einen im Club, so Anfang der 90er. Hab ich nun zum ersten Mal seit über 20 Jahren wieder mal gesehen. Ein schöner Wagen!
Mai 17, 20196 j Eigentlich sieht sie wirklich schon fast zu gut aus um echt zu sein. Wie war das noch? Von der Cobra gibt es eine Replica, oder?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.