Zum Inhalt springen

"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge

Empfohlene Antworten

Alfa Romeo Montreal.

V8

  • Antworten 9k
  • Ansichten 516k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Alfa Romeo Montreal.

V8

Durfte in keinem Kinderzimmer fehlen:biggrin:

 

s-l1600(1).thumb.jpg.f6a1d97172e2907f4f3494e3c01089fa.jpg

Alfa Romeo Montreal.

V8

 

Hatte ein Freund von mir ein paar Jahre lang (in genau diesem Orange) als die Dinger noch bezahlbar waren:

Toller Motor mit Spica-Einspritzung , aber entäuschendes , weil völlig überfordertes Fahrwerk.

Für Wochenendausfahrten sollte es reichen.

Ich finde den immer noch wunderschön.

ist er auch, einfach ein tolles Auto..innen und außen .... und ein geiler Sound
War ursprünglich von Bertone für die Weltausstellung in Montreal konzipiert. Ging dann in Serie, deshalb der Name.

Wir hatten den Montreal erst an der Weserperle in Dedesdorf gesehen.

Gestern war er dann zum Oldietreff in Bruchhausen-Vilsen gefahren. [emoji106]dbc9a18b2e36dcf5ed6d682c44b4743a.jpg

Sieht man auch nicht mehr so oft.

e1393856b70a76d6d89930c2db3ab9ae.jpg39b52bd91d5bf310b7574f190d2f501c.jpg

20230501_115459.thumb.jpg.8009e89aa9309896041d8a166f9dc9ee.jpg

 

20230501_115506.thumb.jpg.2c73117b6d1439ff12c284a559f637b7.jpg

 

.... sieht man auch nicht mehr an jeder Ecke. Selbst als Nachbau nicht. :smile:

Gestern kam mir ein Daytona Spyder entgegen und heute beim Betanken des 900er diese Beiden.

IMG_9321.thumb.jpeg.a15b8c828cb554f3960cfca1f64ae6eb.jpeg IMG_9325.thumb.jpeg.5089180a6af1204b588777c58a5d38ed.jpeg

Der Motor des Dino 246 GT werkelt auch im Stratos, Fiat Dino und Fiat 130 Berlina/Pininfarina Coupé sowie in einem von unserem Clubmitglied gebauten Prototypen auf Basis Lancia Aurelia. Der des Ferrari 308 wurde hingegen auch im Thema 8.32 verwendet. In Italien gab es auch einen 208, für Leute die zwar das Geld hatten, aber dem Staat nicht die Luxussteuer gönnten, die für Autos über 2.0 L ca. 30% betrug. Deshalb gab es in Italien auch einen Boom der 2.0 Turbo-Autos. Auch SAAB 9000 TU wurden in Italien verkauft.

 

Auf unserer Tour sahen wir viele Lamborghini und Ferrari und in Neulengbach (zw. St. Pölten und Wien) platzten wir in eine Veranstaltung des Oldtimerclubs Neulengbach hinein. Jede Menge schöner Autos. Hatte leider keine Kamera mitgenommen.

 

Bilder findet man aber hier:

https://www.voz.co.at/OCN/Gallery/20231/page-0001.htm

 

Das SAAB-Cabrio gehört zu uns.

Bearbeitet von LCV

Mal etwas Kleines: Honda Z600

(gesehen gestern Nachmittag auf der A1 Höhe Cloppenburg

 

c575338f95b8139308ba578b9f2ed9d3.jpg

auf nem 1-Achser, sportlich.

Man beachte auch die Ladungssicherung, möglicherweise gibts inzwischen einen Z600 weniger...

Nachdem inzwischen der letzte Stempel auf irgendwelche Papiere gedrückt wurde,

fährt das Ding seit dem 1.Mai auch endlich legal.

 

 

T603a.thumb.jpg.b112bda8fe8a209e5247775f53237728.jpg T603b.thumb.jpg.3f1659486a186735a2394a64badc9ceb.jpg T603c.thumb.jpeg.5a28b5245ee1c6b9337b482849c7148c.jpeg

Tolle Arbeit, herzlichen Glückwunsch!:congrats:
Ein sehr besonderes (Raum)schiff - in der Landschaft wirkt er einzigartig! Toll...

Glückwunsch zur Wiederinbetriebnahme.

 

Der Anspruch „interessantes Fahrzeug“ wird damit ganz sicher erfüllt.

Irgendwie haben sich die Arbeiten fast 12 Jahre hingezogen, wobei es extrem lange Pausen durch andere Projekte und manchmal auch durch Unvorhergesehenes gab.

Die Vollabnahme fand bereits in 2022 statt, allerdings musste das Getriebe dann doch noch heraus und die Puzzelei des gerade fertiggestellten Autos begann von Neuem...

IMG_4212.thumb.JPG.b8f8f2532408f3407af8f7db1a81f8fe.JPG

IMG_4192.thumb.JPG.839a69044c4def5e292dffb8079ab9f9.JPG

Keine Ahnung wann ich das letzte Mal einen gesehen habe, aber gestern stand der im Parkhaus neben mir.

Das es überhaupt noch nicht kompostierte Polos der ersten Generation gibt …

 

Polo.thumb.jpg.b6192240df9dedcfe7c37dec65b211fc.jpg

allerdings musste das Getriebe dann doch noch heraus und die Puzzelei des gerade fertiggestellten Autos begann von Neuem...

Herzlichen Glückwunsch Klaus.

Hast Du das Getriebe in den Griff bekommen ?

Gruß

Keine Ahnung wann ich das letzte Mal einen gesehen habe, aber gestern stand der im Parkhaus neben mir.

Das es überhaupt noch nicht kompostierte Polos der ersten Generation gibt …

 

[ATTACH]225829[/ATTACH]

So einen hatte ich auch mal...

Herzlichen Glückwunsch Klaus.

Hast Du das Getriebe in den Griff bekommen ?

Gruß

 

So gut man ein übers Lenkrad geschaltetes Getriebe eines Heckmotors eben in den Griff bekommen kann..:rolleyes:

Selbst die Original-Betriebsanleitung widmet sich dieser Angelegenheit sehr eingehend.

Aber mit den neuen Lagern und der überholten Schaltstange funktioniert es nun recht ordentlich

und ist tatsächlich dicht.:biggrin:

Tschechen-Panzer...geniale Autos!

 

Vor kurzem hab ich in Brünn wieder diverse Fabrikate von Tatra fahren sehen. Klingen tun die Dinger echt gut :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.