Zum Inhalt springen

"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge

Empfohlene Antworten

...und was sollte das o.g. Ding auf dem Ring?

 

"Touristenfahrt" - der Name sagt alles

  • Antworten 9k
  • Ansichten 516,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Naja, hat imho mehr den Charakter von illegalem Strassenrennen :biggrin:

Auf jedem Fall sind die s.g. "Touristenfahrten" nicht zu unterschätzen :rolleyes:

Oh schick ein Chiron. Mich hat letztens auch etwas aus dem Hause McLaren überholt.

 

Sogar für Otto-Normalverbraucher erschwinglich:

 

https://shop.lego.com/de-DE/Bugatti-Chiron-42083?Buffer&cmp=KAC-INI-GOOGEU-&ef_id=WythEQAAANGGeANC%3A20180621090700%3As&s_kwcid=AL%21933%213%21273258932556%21b%21%21g%21%21%2Bbugatti+%2Bchiron

 

Boah Mann, da bekomme ich echt wieder Lust damit zu basteln...:smile:

Einige Sichtungen der letzten Zeit, alles im Großraum Wien:

 

Skoda.thumb.jpg.55c12ecbcd524f066411559c8fce0941.jpg Karmann.thumb.jpg.6f348712e65522ae086626de21944606.jpg Capri.thumb.jpg.885ab168f301a3cef10485af2e17197f.jpg

Heute habe ich auf einem Transporter etwas sehr kurioses gesehen (leider kein Bild gemacht). Zwei fabrikneue VW Busse bestehend aus Fahrerkabine, Vorderachse und ein Teil des Rahmens. Beide Fahrzeuge waren offenbar ab Werk am Rahmen mit einander verschraubt. Man stelle sich zwei Fahrerkabinen jeweils an einem Ende des Gefährts vor, in gegengesetzter Richtung versteht sich. Keine Ahnung für was das gut sein soll.

 

So: 018a.jpg nur eben von VW

 

Edit: Ist wohl für den Campingmobilbereich. Sogenannte Triebköpfe die mit einem Fahrgestell/Rahmen (z.B.AL-KO) verbunden werden.

Bearbeitet von DSpecial

Heute habe ich auf einem Transporter etwas sehr kurioses gesehen (leider kein Bild gemacht). Zwei fabrikneue VW Busse bestehend aus Fahrerkabine, Vorderachse und ein Teil des Rahmens. Beide Fahrzeuge waren offenbar ab Werk am Rahmen mit einander verschweißt. Man stelle sich zwei Fahrerkabinen jeweils an einem Ende des Gefährts vor, in gegengesetzter Richtung versteht sich. Keine Ahnung für was das gut sein soll.

 

vermutlich werden die Achsen noch auf den Betrieb auf der Schiene umgerüstet. Diese seltsame Konstruktion mit "zweimal vorne" erspart dann das Umsetzten

Kein Exot, dennoch ein sehr netter Anblick:image.thumb.jpeg.21588c8fc4fbdfb41d716b911da4624e.jpeg
Kein Exot, dennoch ein sehr netter Anblick:[ATTACH=full]146335[/ATTACH]

So gt3 einen in der Farbe habe ich heute auch auf der BAB 1, Höhe LEV auch gesehen.

Reines Massenprodukt also.
Am Wochenende in der fränkischen Schweiz habe ich auch einen gesehen. Die Harley Davidson hatte den besseren Sound.
So ein GT3 in Giftgrün fährt hier regelmäßig an meinem Bürofenster vorbei. Ich habe zu Porsche eher ein kühles Verhältnis, aber der ist/klingt schon geil.
Kein Exot, dennoch ein sehr netter Anblick:[ATTACH=full]146335[/ATTACH]

 

Im städtischen Stau könnte ich mir Geeigneteres vorstellen als GT-3 und entgegenkommenden Wrangler.

Bemerkenswert, wieviele Sportwägen und Geländewagen fernab ihres natürlichen Habitats eingesetzt werden.

Ohne Wertung: Flair und Ich-könnte-wenn-ich-wollte zählen für viele mehr als die Eignung für den tatsächlichen Einsatzzweck.

Bei aller Autobegeisterung: Ich könnte dieses Opfer nicht bringen.

Bearbeitet von kingofsweden

Im städtischen Stau könnte ich mir Geeigneteres vorstellen als GT-3 ...

 

Allerdings.

Hier in Heidelberg sind sie auch recht verbreitet.

 

Bei einem kurzen Gang zur Post und Bank (ja, zu Fuss...) wartete vor einer halben Stunde

ein Silberner dröhnend an der Ampel am Römerkreis. Zumindest stand GT3 am beflügelten Heck.

Naja, hat imho mehr den Charakter von illegalem Strassenrennen :biggrin:

Auf jedem Fall sind die s.g. "Touristenfahrten" nicht zu unterschätzen :rolleyes:

 

Ja, ich kenne die einschlägigen Youtube Compilations. ;-)

Bei aller Lächerlichkeit find ichs dennoch gut, wenn verkappte Rennfahrer sich mit ihren Strassen-PKWs auf der Rennstrecke anstatt auf öffentlichen Strassen austoben.

Bei aller Lächerlichkeit find ichs dennoch gut, wenn verkappte Rennfahrer sich mit ihren Strassen-PKWs auf der Rennstrecke anstatt auf öffentlichen Strassen austoben.
:congrats::congrats::congrats:
...

Bei aller Lächerlichkeit find ichs dennoch gut, wenn verkappte Rennfahrer sich mit ihren Strassen-PKWs auf der Rennstrecke anstatt auf öffentlichen Strassen austoben.

 

Wie wahr, wie wahr.

 

Die mit den Wettkämpfen verbundenen Unannehmlichkeiten, Belästigungen und "Kollateralschäden" sollten sich auf die Beteiligten beschärnken.

Ich bin weder Fan von Porsche oder echten bzw. verkappten Geländewagen.

Aber wer weiß schon, warum die Leute wirklich so ein Auto kaufen?

 

Ein guter Freund fährt einen 4WD nur deshalb, weil er die letzten 200 m zum

Haus im Winter nur mit Allrad schafft. Zu 99% des Fahrprofils braucht er das nicht.

Ich kenne auch einen Porsche-Fahrer, der in München seinen Firmensitz hat

und eine Filiale in Hamburg. Mit dem Porsche von Büro zu Büro ist er schneller

als mit Bahn, Flieger oder sonst irgendetwas. Zumindest im Vergleich mit dem

Flieger auch umweltfreundlicher. Wobei ein manchmal schlecht besetzter ICE

auch nicht gerade toll ist. Für den Mann ist der Porsche ideal.

 

Für meine Fahrten brauche ich ein geräumiges Auto, also war der 9k eine gute Wahl.

Hätten wir nicht noch als Zweitwagen einen Y, würden vielleicht auch einige lästern,

wenn ich mit dem 9k in der Stadt erwischt werden würde. Abgesehen davon, zur

Post gehe ich auch zu Fuß, es sei denn, ich müsste ein schweres oder sperriges

Paket wegbringen. Zu Fuß bin ich sogar schneller als mit dem Auto. Bis man über

die Ampelkreuzung ist und dann auch noch einen Parkplatz hat, bin ich zu Fuß

schon fast wieder daheim. Trotzdem würde ich mir deshalb noch lange keinen

Smart kaufen. Da ist es ja umgekehrt. Als Cityflitzer sicher ok, aber Langstrecke?

Und mit 4 Personen + Gepäck in den Urlaub?

 

Wer grundsätzlich nur Neuwagen kauft und nicht gerade sehr gut betucht ist, muss

immer einen Kompromiss suchen, um alles abzudecken. Ich bin eher dafür, lieber

2 (oder mehr) gute Gebrauchtwagen zu fahren, die dann aber speziell für den

jeweiligen Einsatzzweck passen. Zusätzliche Anforderung: Keine Massenprodukte!

... einen Porsche-Fahrer, der in München seinen Firmensitz hat

und eine Filiale in Hamburg. Mit dem Porsche von Büro zu Büro ist er schneller

als mit Bahn, Flieger oder sonst irgendetwas. ...

 

Halte ich für unmöglich, egal zu welcher Tages- oder Jahreszeit.

Halte ich für unmöglich, egal zu welcher Tages- oder Jahreszeit.

Challenge accepted! ;-)

Der ICE Sprinter München Hamburg über Berlin braucht 6 1/2 Stunden. Autostrecke sind ca. 800 km, davon ist ca. die Hälfte 120 oder 100 km/h-Limit. Geht niemals unter der ICE-Zeit.

Na und, wie weit ist es zum Bhf und dort vom Bhf zum Ziel? Im Auto kann ich auch

viel Gepäck dabei haben, mit Bahn umständlich, im Flieger begrenzt, dazu das

Risiko, dass der Koffer statt nach HH nach Singapore verladen wurde.

Reine Fahrtzeiten beim Auto sind immer von A nach B.

Gerade beim Flieger kommen da noch die Fahrten zum Airport und vom anderen

zum Zielort, check-in, Warten auf Gepäck usw. hinzu.

Im Auto kann ich auch

viel Gepäck dabei haben

Im GT3? Wohl eher nicht.

Der ICE Sprinter München Hamburg über Berlin braucht 6 1/2 Stunden. Autostrecke sind ca. 800 km, davon ist ca. die Hälfte 120 oder 100 km/h-Limit. Geht niemals unter der ICE-Zeit.

Die Transferzeit vom/zum Bahnhof/Flughafen muß man schon bedenken - die ist mitunter gar nicht unerheblich. Klar, wenn man sich ans Tempolimit hält, dann wird's knifflig. Aber selbst ohne hirnlose Raserei ist eine (Auto-)Fahrzeit von sieben Stunden relativ realistisch - wenn die Verkehrslage paßt. Auf der Strecke Hamburg - München würde ich mich jedenfalls auf eine Wette einlassen. ;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.