Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

(3. Das leise, latente Geräusch sind die hustenden Flöhe...)
:redface: :top: Verdammt, was kommt mir das gerade bekannt vor. Und man bekommt nicht so einfach aus dem Kopf.
  • Antworten 305
  • Ansichten 40,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Zu 1: Das hat selbst meine gute alte Mutter gehört (feines Gehör).

Zu 2: Ich denke es ist irgendwas ausgeschlagen, vermutlich das Lenkgetriebe, aber ich werde es wissen wenn ich die rechte Seite gemacht habe. Fühlt sich so an als ob sich der Sturz ändert.

Zu 3: Ja es gibt eine Gruppe von Leuten die der gleichen Meinung sind, -Einer.

 

Blöd ist allerdings was ich dann noch an der Bremse festgestellt habe.

Die Leitungen im Innenraum sind durch. Sieht nach Kontaktkorrosion aus.

Natürlich ist die Suppe auch in den Schweller gelaufen.

 

Ich verstehe selbst nicht warum ich nicht schon lange auf Dot 5 umgestellt habe.

Die einzigsten Korrosionsschäden die es an dem Fahrzeug gibt lassen sich auf undichte Leitungen zurückführen.

 

Wann ich das letzte mal 99 gefahren bin?

In der Zeit wo mir das alles am Anus vorbei gegangen ist.

Ich wußte noch nicht mal das man den Sitz in der Höhe verstellen kann.

Die Maße des Vorbesitzers scheinen gepaßt zu haben.

 

Das der dunkle Innenraum von durchgebrannten Birnchen herrührt, kam mir auch nicht in den Sinn.

 

Aber jetzt möchte ich ja wieder einen guten Saab, der nicht nur außen gut ausschaut...

Wenn die Bremsflüssigkeit über viele Jahre nicht gewechselt wurde, kann da schonmal eine Bremsleitung durchrosten. Selbst schon erlebt, schöner Schweinkram.

 

Aber mal ehrlich. Ein paar Leitungen aus Meterware neu herstellen ist kein Hexenwerk. Machen. Gerade Technik aufarbeiten ist um einiges Dankbarer als Karosserie-Arbeiten mit Schweißen usw. ...

 

Zieh es durch. Schritt für Schritt. Das wird. :-)

  • Autor

Das denke ich im Grunde auch.

Danke :flowers:

Also ich merke mir fürs nächste mal das es nicht ganz optimal ist die Plöre 18Jahre drin zu lassen..

 

Welchen Bördel Typ hat es da?

Besser Stahl oder Kupferleitungen?

Zu 2: Das kann auch ein ausgeschlagenes Traggelenk sein.
  • Autor

Traggelenke werden gewechselt und dann werde ich sehen.

Die aktuelle Kalkulation bis zur TÚV Vorführung sieht noch min. 1500€ vor.

 

Darin enthalten:

Auspuff

Bremsleitungen und Schläuche hinten

Werkzeuge für die Leitungen

Neue Bremssättel vorne

Reifen

 

Die Aktion mit dem Auspuff dann über Mietwerkstatt.

 

H-Zulassung und TÚV kann ich noch nicht in Euros beziffern.

 

Es ist also schon ganz schön happig.

Aber der Plan wäre da...

 

So Long...

Wieso happig?

 

Verschleißteile gehören halt irgendwann mal ersetzt. Und du hast ja anschließend auch einen Gegenwert, allein durch die Nutzung. Happig finde ich da was anderes. :smile:

1500 für die og. Liste?

Das könnte eng werden.

 

Aber wenn Du damit ein ensatzfähiges Gefährt hast, passt das doch.

  • Autor

Es ist nur der Materialwert.

Daher eher 2000€ aber trotzdem in Eigenregie.

Zu dem Gegenwert, ja klar aber es fehlt noch die Zulassung die ich momentan nicht beziffern kann, und es ist ja schon (ich reich es noch nach) ca. 1500 eingeflossen.

Rein vom Marktwert gibt es da kein Gegenwert, aber das war mir schon klar...

Hmm, für 3000 € hast du dann ein voll einsatzfähiges Fahrzeug, das sogar unbehelligt in Umweltzonen fahren darf.

Zu einem vergünstigten Steuer- und Versicherungssatz.

Das zahlt der Neuwagenkäufer in dem Moment, wenn er vom Hof des Autohauses fährt...

 

Ich wünsche jedenfalls weiterhin gutes Gelingen und viel Spass mit dem Auto!

Und dann wollen wir mal wieder Bilder sehen...:biggrin:

  • Autor

Bilder gibt es derzeit nur Neue von der Achsmanschetten Aktion, -Interesse?

Das Bremsleitungsarmagedon habe ich noch nicht dokumentiert.

 

Und zu #54 keine Meinungen?

 

Grüße und weiterhin ein Danke für die Kommentare.

  • Autor

Bevor ich die Bilder der Antriebswelle einstelle, hier noch eine kleine Rundumsicht vom Winter.

Es dampft, aber es ist kalt...

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Es ist so komisch...

Immer wenn ich die noch fehlenden Teile gerade bestellen möchte läuft mir wieder das alte Hirngespinnst XJ über den Weg, obwohl ich noch nicht mal aktiv suche.

Jetzt ein rostfreier Mk1 von 71 für 9k€.

Was bekommt man für meinen?...

Absurd.

Was bekommt man für meinen?...

Wahrscheinlich weniger, als das Abarbeiten des Wartungsstaus am XJ kosten würde :biggrin: ...

Aber ich gestehe, ich kann die Faszination Jaguar nachvollziehen. Habe selbst schon gelegentlich mit dem Gedanken gespielt. Bisher hat glücklicherweise ( oder leider? ) bei mir immer die Vernunft gesiegt...

  • Autor

Bei mir auch..

Wenn man die Ersatzteilpreise vergleicht kommt der betuchte Jag Owner wohl auf den Gedanken Saab sei so ne Art caritativer Verein für Schrauber zum Erhalt der Fahrzeuge.

Aber ich gestehe, ich kann die Faszination Jaguar nachvollziehen. Habe selbst schon gelegentlich mit dem Gedanken gespielt.
Ging mir so lange ebenso, bis ich mal einen gefahren habe. Die Sitzlehen waren dermaßen kurz, dass mein Kreuz jeden weiteren Gedanken daran seitdem direkt über das Rückenmark blockt.
  • Autor

Den 99 als Alltagsauto an der Laterne, und den XJ in der Garage...

Auch kein Fortschritt.

Mist muss noch Lotto spielen.

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Auspuff von Raka Rör liegt einbaubereit in der Garage.

Die Abwicklung war Top.

Bremsleitungen werden noch aus England bereitgestellt und sollten diese Woche antreffen.

Wenn das Set paßt kann ich den Typ auch weiterempfehlen.

Mit meiner Kalkulation für die Leitungen habe ich mich allerdings verschätzt.

Es sollte aber besser sein als ein Bördelwerkzeug zu kaufen, welches später usus ist...

Dazu gibt es noch eine blaue Zündspule von Beru.

ZS106.

Derweil recherchiere ich weshalb eigentlich mein Getriebe jault...

Eigentlich fand ich das Geräusch immer angenehm, aber denoch sollte ich mal die Ursachen erforschen.

Es ist mir mittlerweile aber egal, hauptsache ich hab etwas Spaß beim Schrauben, und ein gutes Gefühl wenn etwas gelingt.

Denoch ist es anspruchsvoll was auf mich zukommt.

Gute Einstellung! Weiter machen! :smile:
  • 2 Wochen später...
  • Autor

Kleines Update, am Samstag die Jungfernfahrt zum Auspuff montieren auf die Bühne.

IMG_0673.thumb.JPG.8446190c4f993fad0f1e666f380be45e.JPG IMG_0672.thumb.JPG.3f4beb7f71f434df6ddfa32c3344b0ae.JPG

Für meinen Geschmack hängt er allerdings zu tief, alleine war da nicht beizukommen.

Ich mußte schon das Hosenrohr zurechtbiegen damit es zum Krümmerflansch gepaßt hat.

IMG_0648.thumb.JPG.dbd3dfc5174fdba936ec133541486c40.JPG IMG_0669.thumb.JPG.35ff75417f9987f133d58759926d991d.JPG

Die Befestigungshacken hinten am Endtopf sind IMHO etwas Sicherheitskritisch,

dadurch das man sich das Umbiegen zu einem vollständigen Hacken gesparrt hat ist mir das Teil so 5cm neben dem Kopf zu Boden geknallt.

IMG_0641.thumb.JPG.81c2546318900cf9dcc341a4d4bfa879.JPG

Zur Sicherheit habe ich es dann noch etwas mit Gummi fixiert, es macht aber nicht wirklich glücklich.

IMG_0671.thumb.JPG.3431e94ac75acd4bbe989012de228a5d.JPG

 

Zumindest die rechte Antriebswelle war flott ausgebaut, und das leidige Knacken am Ende des Lenkausschlages ist nun endgültig behoben.

Schuld war wohl das untere Traggelenk.

IMG_0647.thumb.JPG.d5b3dcb795f69188835fd45251047931.JPG

 

Die paar km zur Werkstatt waren lediglich durch die leicht festen Bremsen etwas getrübt,

die Spur ein Traum..

Lenkrad loslassen Gas geben und wie auf Schienen in der Spur bleiben.

So lieb ich das.

Der Motor schnurrt wie am ersten Tag.

 

Bloß wenn man gleich beim Start die Kupplung voll durchdrückt gibt es ein ganz leichte Sirr Rasselgeräusch.

 

Was das wohl noch ist?

Einrücklager ist eigentlich Neu.

 

Die Bremsleitungen mach ich später war too much...

 

:biggrin:

  • 2 Wochen später...
  • Autor
Zu dem Auspuff bitte noch Meinungen aüßern, wäre nett von Euch.. Das seid Ihr doch..
Ist auf dem Bild nicht so wirklich zu erkennen, glaube aber nicht, dass meiner soooo viel höher hängt.
  • Autor
Danke mal, wenn Du oder jemand anders mal messen könntest bei Gelegenheit wäre das echt super...
Danke mal, wenn Du oder jemand anders mal messen könntest bei Gelegenheit wäre das echt super...

 

Da muss ich mich ja auf den Boden legen :eek: :biggrin: Kann ich gerne machen....denke aber, dass dir die Information nicht sooo viel hilft...Die Fahrwerksmodifikationen dürften das "Maß" etwas verfälschen :redface:

Dann von der Stoßstange abwärts messen ;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.