Veröffentlicht August 21, 20168 j Hallo, Mit großer Vorfreude waren wir heute Nachmittag auf dem Weg nach Südfrankreich im 900 5door. Schiebedach wegen der Dachbox geschlossen, mit viel Gebäck ordentlich voll beladen. Plötzliches Vibrieren an den Vorderrädern, rechts mehr als links, zwang mich zum Anhalten auf dem Pannenstreifen kurz vor dem Hohentwieltunnel auf der A81. Beim Wackeln an den Vorderrädern und den Aufhängungen war alles fest. Danach habe ich versucht langsam weiter zu fahren, Vorderräder haben nochmal vibriert und dann war die Kraftübertragung weg. Motor läuft, Gänge lassen sich leicht einlegen. Wenn ich die Kupplung kommen lasse, gibt es ein metallisches Knirschen, der Saab bewegt sich keinen einzigen cm..... ? Hat jemand sowas schonmal erlebt und eine Idee, Kupplung, Achswelle..... ? Ähnliche Vibrationen hatte ich vor einigen Monaten schon mal. Nach dem Anhalten und späterem Weiterfahren war aber alles wieder normal. Die hier bekannte und sehr kompetente Werkstatt in Ludwigsburg hatte alles kontrolliert (TÜV und Achsvermessung war auch dabei) aber hat nichts gefunden. Nach neuem TÜV, ohne Mängel sind wir mit gutem Gefühl aufgebrochen. Dann das zeitraubende Spiel: Warten, Abschleppwagen, Warten, Mietwagen, Umladen.... Jetzt steht der Saab einsam in einem Industriegebiet und wartet auf seinen Transport nach Ludwigsburg. Das Schlimmste ist aber, im Urlaub in Südfrankreich sind wir nun mit Ford Kombi Plastikschleuder incl. Discobeleuchtung unterwegs . Hier noch Fotos, auf der Autobahn und eins vom Umladen in den Mietwagen. Danke für eure Tips, Grüße und schönen Abend Volker
August 21, 20168 j Wackeln hilft da nichts, geht ja nicht um die Aufhängung. Aufbocken hätte da sicher mehr Erkenntnis gebracht - aber am Ende natürlich auch nicht geholfen. Ich würde mal auf ein zerlegtes Antriebsgelenk tippen. Habe ich noch nie gesehen, aber Deine Beschreibung paßt irgendwie prima dazu.
August 21, 20168 j Mir fallen da mehrere Möglichkeiten ein: 1. Antriebswellengelenk zerlegt 2. Kupplungswelle abgeschert 3. Verbindungsmuffe auf der Nebenwelle verrutscht -> Kraftschluß nur noch im 5. Gang weil der direkt durch geht auf die Hauptwelle (KGBs Frage)
August 21, 20168 j Vorne zentral Aufbocken und schauen, ob die Räder bei Handbetrieb gegenläufig drehen?
August 21, 20168 j Ich hatte mal eine defekte Kupplungsscheibe (abgeschert), da waren die Symptome ähnlich. Egal, es wird wohl in jedem Fall ein schwerer Fehler sein. Hoffentlich ADAC Plus versichert?
August 21, 20168 j [ Das Schlimmste ist aber, im Urlaub in Südfrankreich sind wir nun mit Ford Kombi Plastikschleuder incl. Discobeleuchtung unterwegs . Du Armer, da habe ich echt Mitleid, die Sitze sind eine Zumutung. Hatte voriges Jahr so ne Karre eine Woche an der Backe. Aber tröste dich, ist besser als Zug, auch wenn der Bock 8 Liter frisst. Ansonsten haben die sehr geehrten Vorredner eigentlich alle zu prüfenden Baugruppen erwähnt.
August 22, 20168 j Mir ist ein Saabrio bekannt, dem es tatsächlich mal die Primärketten zerrissen hat. Das passt auch zu dem metallischen Schleifen. Wäre der preisgünstigste aller Gaus und. u.U. vor Ort behebbar. Bei Diff + Getriebe wirds komplizierter.
August 24, 20168 j Autor Vielen Dank euch !! So schnell, so viele Reaktionen Wir sind mittlerweile in Frankreich mit dem Ford....dank ADAC plus. Am Saab kann ich erstmal nichts untersuchen, der wird dann nächste Woche in LB stehen, mal sehr gespannt, was Herr T. für eine Diagnose stellt. Dort ist zumindest jede Reparatur möglich. Ich vermute am ehesten was an der Achswelle, wegen der Unwucht, die auch zuvor 2-3 mal auftrat. Jedenfalls sehr schade in Südfrankreich mit schwarzem Focus statt mit dem 900er mit offenem Schiebedach zu fahren. Grüße Volker
August 24, 20168 j Ist der Focus ein Benziner? Wenn ja, dokumentiere mal bitte den Verbrauch. Bei uns hat der 8 Liter gesoffen, obwohl er mit 5,x im Prospekt steht....das fand ich doch recht heftig. Würde mich mal interessieren ob das nicht nur mir so geht Hätten lieber mal den Toyota der daneben stand nehmen sollen...hatten ja sogar die freie Wahl
August 24, 20168 j Jedenfalls sehr schade in Südfrankreich mit schwarzem Focus statt mit dem 900er mit offenem Schiebedach zu fahren. Sorry wenn das jetzt hart klingt, aber ich wäre froh, dass es überhaupt noch weiter in den Urlaub ging. Dieses "alles andere als ein Saab ist eine Zumutung" ist m.M. nach grenzwertig. Trotzdem schönen und erholsamen Urlaub.
August 24, 20168 j Verwöhntes Pack! Zu meiner Zeit wurde noch im VW Käfer auf einer Arschbacke mit fliegendem Fahrerwechsel von Kassel nach Lloret de Mar/Spanien gefahren. 22h non-stop.
August 24, 20168 j Ist der Focus ein Benziner? Wenn ja, dokumentiere mal bitte den Verbrauch. Bei uns hat der 8 Liter gesoffen, obwohl er mit 5,x im Prospekt steht....das fand ich doch recht heftig. Würde mich mal interessieren ob das nicht nur mir so geht Hätten lieber mal den Toyota der daneben stand nehmen sollen...hatten ja sogar die freie Wahl Es geht garantiert nicht nur dir so, die Diskrepanz zwischen NEFZ und Realverbrauch ist doch allgemein bekannt - und bei Toyota nicht anders
August 24, 20168 j Dieses "alles andere als ein Saab ist eine Zumutung" ist m.M. nach grenzwertig.Das hatte v.eisberg doch aber auch gar nicht gesagt und/oder ich es nicht so verstanden. Konkret war die Kloschüssel eine Zumutung. Vom rein Fahrerischen her gibt es sicher so einige Fahrzeuge, in denen sich so eine Strecke netter ertragen ließe. Das sind dann aber sicher zu weiten Teilen Kisten, welche beim mehrfachen Neupreis des Locus liegen.
August 24, 20168 j Das Auto an sich fand ich ok, bis auf Sitze & Trinksitten. Ok, Heckscheibe koennte groesser sein...Die Sitze sind echt kein Vergnuegen, aber wie schon gesagt, besser als Bahn
August 24, 20168 j Ich denke auch mal, dass sich der Kollege auf eine nette Urlaubsfahrt in seinem youngtimer gefreut hat. Das es sich auch gut in einem Taschenrechner reisen lässt, steht ja außer Frage. Der Spaßfaktor allein dürfte ihm beim Locus flöten gehen [emoji2]
August 24, 20168 j Ich bin sicher, dem Rest der Familie ist es egal, mit welchem Auto in den Urlaub gefahren wird.
August 24, 20168 j Nee Josef: Das erlebe ich in der eigenen Familie ja bereits bei der 'internen' Wahl anders. btw: Deinen MC hatte ich in V. mehrfach stehen gesehen, Dich jedoch nie.
August 24, 20168 j Nee Josef: Das erlebe ich in der eigenen Familie ja bereits bei der 'internen' Wahl anders. ... Versteh ich alles, Aber nicht jedes Familienmitglied ist per se saabaffin. .....btw: Deinen MC hatte ich in V. mehrfach stehen gesehen, Dich jedoch nie. War halt ständig "auf Achse", mehr als der MC . Nee im Ernst: Ich war in der "gelben" Gruppe, logisch bei der Wagenfarbe. Die wollten mich in "Rot" stecken, da hab ich protestiert.. Eine schwarze Gruppe für Dich gab es ja wohl nicht. Hab Dich leider auch nicht gesehen. Sonst hätte ich mich bemerkbar gemacht. Waren auch so viele Leute da.
August 24, 20168 j Ok Leute. Genug Thread gekapert. Hier gehts um einen 900er und Übertragungsprobleme.
August 24, 20168 j Am Saab kann ich erstmal nichts untersuchen, der wird dann nächste Woche in LB stehen, mal sehr gespannt, was Herr T. für eine Diagnose stellt.Wir überbrücken doch nur die Wartezeit ein wenig.
August 25, 20168 j Autor Na dann versuche ich in die Diskussion bzw. eure Einschätzungen etwas aufzuklären. Die ganze Familie hat sich tatsächlich auf die Fahrten im Saab gefreut und war schon auch etwas enttäuscht. Aber uns geht's gut und wir haben auch mit dem Ford sonnige u schöne Tage hier ☀️ im Süden. Der Focus ist ein Diesel und hat lt BC Bisher 5,1 Liter verbraucht, was natürlich Klasse ist. Beim Saab waren es auf dieser Strecke vor 2 Jahren 8,5 l. Am meisten nervt am Ford die Aufheizung durch die Frontscheibe auf das riesige Armaturenbrett (ohne Klima geht nichts) und die Sitze.... Wir haben noch nie freiwillig so viele Pausen gemacht, weder im Saab noch in den ganzen Citroen ( bx, Xantia, C5). Wenn ich Info aus LB habe, melde ich mich wieder. Grüße
August 25, 20168 j Am meisten nervt am Ford... und die Sitze.... Wir haben noch nie freiwillig so viele Pausen gemacht... Sag ich doch Ging uns genau so. Ah ja, der Diesel soll recht sparsam sein, wir hatten das dumme Glück den Benziner zu erwischen. Aber wie gesagt, sei froh das die Reise überhaupt weiter gehen konnte, Bahnsitze sind schlimmer, falls du überhaupt sitzen darfst. Schönen Urlaub noch
September 7, 20168 j Autor So, jetzt mal der aktuelle Stand zur Geschichte. Habe letzte Woche, also noch in Frankreich, einen Anruf aus LB bekommen. Der Saab wurde schon repariert, die Achswelle war an der Radseite "ab", gebrochen ?? Hab die defekte Welle nicht gesehen. Jetzt weiß ich aber endlich woher die sporadische Unwucht kam.... Das ist zumindest beruhigend. Komisch, dass das zuvor beim Check nicht erkennbar war. Noch mal vielen Dank euch allen. Grüße Volker
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.