Februar 7, 20178 j Kauft Ihr Eure Autos eigentlich primär nach dem Aussehen? Würdet Ihr wesentliche technische Anforderungen zurückstellen, nur um Eure ästhetischen Vorlieben zu befriedigen?Na klar . Hab ja auch einen Turbo gekauft obwohl für den Einsatzzweck ein kleiner Sauger locker gereicht hätte, weil ich ein farbiges Auto wollte. Spaß beiseite. Gebrauchtkauf gerade bei schon etwas älteren Autos ist immer ein Kompromiss. Und da darf dann auch mal ein Technischer Mangel da sein wenn dafür ein Design Wunsch erfüllt wird. Das muss man dann hinsichtlich Behebbarkeit und Kosten gegeneinander abwägen.
Februar 7, 20178 j Sehr beeindruckend. Dein Idealismus imponiert mir. Ich habe das in der Vergangenheit auch schon gemacht, war dann aber bald sehr genervt von den Eigenschaften der betreffenden Autos. ... Nicht Idealismus , sondern reiner Pragmatismus: Ich fahre seit knapp 35 Jahren Autos, die meine Bedürfnisse befriedigen.
Februar 7, 20178 j Wenn mir Ästhetik wichtiger als andere Prioritäten wäre, würde ich eine 68er DS Pallas fahren. Schwarz mit braunem Leder und getönten Scheiben.Kann ich nachvollziehen. Auch wenn ich mich seinerzeit für eine andere Karosseriefarbe entschieden habe...
Februar 7, 20178 j Kauft Ihr Eure Autos eigentlich primär nach dem Aussehen? Würdet Ihr wesentliche, andere Bedürfnisse zurückstellen, nur um Eure ästhetischen Vorlieben zu befriedigen? . Hmm, den Fehler hatte ich früher mal gemacht , bis zu dem Zeitpunkt , als ich zum ersten mal einen SAAB fuhr
Februar 7, 20178 j Kauft Ihr Eure Autos eigentlich primär nach dem Aussehen? Würdet Ihr wesentliche, andere Bedürfnisse zurückstellen, nur um Eure ästhetischen Vorlieben zu befriedigen? Wenn mir Ästhetik wichtiger als andere Prioritäten wäre, würde ich eine 68er DS Pallas fahren. Schwarz mit braunem Leder und getönten Scheiben. Moment mal. Du hast doch den Thread hier gestartet, mit der Behauptung "einer der schönsten 9-3er ever"....nun Geschmack ist individuell. Mir persönlich gefällt diese Ausführung überhaupt nicht, da die mich viel zu sehr an einen Vectra erinnert. Aber Geschmackssache ist halt Geschmacksache. Nur musst Du dann auch damit leben, wenn es Leute gibt, die Dir da widersprechen.....
Februar 7, 20178 j Autor Moment mal. Du hast doch den Thread hier gestartet, mit der Behauptung "einer der schönsten 9-3er ever"....nun Geschmack ist individuell. Mir persönlich gefällt diese Ausführung überhaupt nicht, da die mich viel zu sehr an einen Vectra erinnert. Aber Geschmackssache ist halt Geschmacksache. Nur musst Du dann auch damit leben, wenn es Leute gibt, die Dir da widersprechen..... Sorry, sehe den Anlaß für diese Belehrung nicht. Bearbeitet Februar 7, 20178 j von kingofsweden
Februar 7, 20178 j Kauft Ihr Eure Autos eigentlich primär nach dem Aussehen? Würdet Ihr wesentliche, andere Bedürfnisse zurückstellen, nur um Eure ästhetischen Vorlieben zu befriedigen? Jaa, auf jeden Fall. Ist wirklich so und keinesfalls Ironie. Für mich liegen Ausstrahlung, wie Klaus sagt, und Aussehen sehr eng nebeneinander. Und das sind, ehrlich gesagt, meine fast einzigen Kriterien.
Februar 7, 20178 j Ist doch Alles gut soweit, ist doch eine interessante Diskussion. Als (kompakte) Alternative zum o.g. Japaner hätte ich hierzu http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=239137914&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&scopeId=C&isSearchRequest=true&daysAfterCreation=3&categories=Cabrio&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&makeModelVariant1.makeId=21600&pageNumber=1&fnai=prev oder (teurer) hierzu http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=236795812&scopeId=C&categories=Cabrio&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21600&pageNumber=2 geraten.
Februar 7, 20178 j Autor Jaa, auf jeden Fall. Ist wirklich so und keinesfalls Ironie. Für mich liegen Ausstrahlung, wie Klaus sagt, und Aussehen sehr eng nebeneinander. Und das sind, ehrlich gesagt, meine fast einzigen Kriterien. Wie bereits bei Klaus ganz ohne Ironie und ehrlich gemeint: Bin beeindruckt von soviel Idealismus!
Februar 7, 20178 j Ist doch Alles gut soweit, ist doch eine interessante Diskussion. Als (kompakte) Alternative zum o.g. Japaner hätte ich hierzu http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=239137914&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&scopeId=C&isSearchRequest=true&daysAfterCreation=3&categories=Cabrio&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&makeModelVariant1.makeId=21600&pageNumber=1&fnai=prev oder (teurer) hierzu http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=236795812&scopeId=C&categories=Cabrio&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21600&pageNumber=2 geraten. Sehr schön, ich würd' den zweiten nehmen. Ja, ich weiß, das Radio muss stante pede 'raus. Gibt schon attraktive Fahrzeuge...
Februar 7, 20178 j Autor Ist doch Alles gut soweit, ist doch eine interessante Diskussion. Als (kompakte) Alternative zum o.g. Japaner hätte ich .... Zum Thema Kompaktheit: Rolly Royce Corniche: 5120 mm Nissan Murano Crosscabriolet: 4820 mm Aber Du wirst lachen: Mit dem RR hab ich mich tatsächlich intensiv auseinandergesetzt. Abgesehen von den enormen Kosten hat mich hauptsächlich das Sicherheitsargument von so einer Anschaffung abgehalten: Ich möchte meine Mitfahrer und mich nicht dem hohen Insassenrisiko eines Youngtimers aussetzen. Womit wir wieder beim Thema Prioritäten wären, denn in puncto Ausstrahlung und Aussehen ist der edle Brite ja wohl eine ganz andere Liga als mein unförmiges Dromedar.
Februar 7, 20178 j Autor Wow, jetzt seh ichs erst in der Signatur: California T ??? Der einzige aktuelle Ferrari, den ich interessant finde. Soll ja besonders komfortorientiert sein. Für einen Ferrari, oder auch absolut gesehen? Leichter, billiger und schöner als der Bentley wäre er jedenfalls. Leisten kann ich mir allerdings beide nicht und ich bin mir nicht sicher, ob ich mich mit dieser starken Imageaufladung wohlfühlen könnte. Bearbeitet Februar 7, 20178 j von kingofsweden
Februar 7, 20178 j Z Aber Du wirst lachen: Mit dem RR hab ich mich tatsächlich intensiv auseinandergesetzt. Abgesehen von den enormen Kosten hat mich hauptsächlich das Sicherheitsargument von so einer Anschaffung abgehalten: Weshalb sollte ich lachen? Den RR gab es sicher auch mit Airbag und eine gewisse Stabilität unterstelle ich dem alten Briten zudem. Und falls nicht, gibts das ja auch in "modern": http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=234949367&isSearchRequest=true&scopeId=C&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&categories=Cabrio&makeModelVariant1.makeId=3100&pageNumber=1 Bearbeitet Februar 7, 20178 j von klaus
Februar 7, 20178 j Abgesehen von den enormen Kosten hat mich hauptsächlich das Sicherheitsargument von so einer Anschaffung abgehalten: Ich möchte meine Mitfahrer und mich nicht dem hohen Insassenrisiko eines Youngtimers aussetzen. Und deshalb hast du dir so eine Karre geholt? Ist das ironisch gemeint? Der Murano hat als SUV schon nur 4 Sterne bekommen und das "Cabrio" sieht deutlich fragiler aus. Da wackelt ja beim überfahren von Bodenwellen sogar die komplette Frontscheibe samt Säulen, beim Cabrio ein nicht ganz unwichtiges Bauteil. Leider gibt es von dem Cabrio keinen Crashtest
Februar 7, 20178 j Dürfte aber trotz allem um Welten sicherer sein als der durchschnittliche 30-jährige Gebrauchte.
Februar 7, 20178 j Das für mich schönste 9-3 Cabrio bleibt die Independance Edition in orange metallic. Da wird leider nur ein Exemplar für sehr viel Geld in Rostock angeboten. Aber das ist eben so wie mit den montecarlogelben 900 - selten und teuer.
Februar 7, 20178 j Mir ging es um Rene´s Beitrag. Was ist an 3 nicht "individualisierten" (Trade Mark Brose) 900ern so "einzeln", dass sie sich von 3 Golfs unterscheiden ?Die Wahrscheinlichkeit, dass drei schwatte 900er, außerhalb eines Treffens, nebeneinander auf dem Supermarktparkplatz stehen, ist sicher eine weit geringere, als das Aufeinandertreffen von 3 silbernen 'Gölfen'. Individualität ist damit quasi der Reziprokwert zur Notwendigkeit der Fahrzeugidentifikation per Kennzeichen. Kauft Ihr Eure Autos eigentlich primär nach dem Aussehen? Würdet Ihr wesentliche, andere Bedürfnisse zurückstellen, nur um Eure ästhetischen Vorlieben zu befriedigen?Jein. Also nicht nur: Vor allem muss ich darin auch gut, und auch auf längeren Strecken ohne Rückenschmerzen, sitzen können. Weiterhin sind Leistung, Kofferraum (Beim CV halt im Rahmen der Fahrzeugklasse) und nicht zuletzt Haltbarkeit und Wartungsfreundlchkeit entscheident. Ja, die Liste ist somit nicht kurz. Und sie hat mich immer wieder zu 900 & 9k geführt. Jaa, auf jeden Fall. Ist wirklich so und keinesfalls Ironie. Für mich liegen Ausstrahlung, wie Klaus sagt, und Aussehen sehr eng nebeneinander. Und das sind, ehrlich gesagt, meine fast einzigen Kriterien.Ja, wenn man so wenig fahren muss wie Du, mag das angehen. Abgesehen von den enormen Kosten hat mich hauptsächlich das Sicherheitsargument von so einer Anschaffung abgehalten: Ich möchte meine Mitfahrer und mich nicht dem hohen Insassenrisiko eines Youngtimers aussetzen.Soll das ein Witz sein? Wie das bei dem Teil bei einem Überschlag ausgeht, möchte ich nicht sehen. Dürfte aber trotz allem um Welten sicherer sein als der durchschnittliche 30-jährige Gebrauchte.Wenn wir da Caors, Fiesta, Twingo, und wie sie alle heißen, mit rein zählen, dann sicher. Wenn es hart auf hart kommt, würde ich mit Sicherheit (besser: um der Sicherheit willen) aber wohl auf jeden Fall lieber in einem 9k, einem 126er oder einem E38 sitzen wollen, als in so allerlei, was heute gebaut und verkauft wird.
Februar 7, 20178 j Mitglied Kauft Ihr Eure Autos eigentlich primär nach dem Aussehen?Auch ich muss da eindeutig sagen: ja. Wobei ich das im Negativ formulieren würde: Ein Auto, das mir nicht gefällt, würde ich nicht (mehr) kaufen, selbst wenn es alle anderen Kriterien erfüllen würde, eher mache ich da an anderen Stellen Abstriche. Wobei es allerdings auch da wieder Dinge gibt, die ein NoGo sind, wie Diesel oder Automatik oder nervende Assistenten. Bei der Optik können das auch schon ganz banale Dinge sein, die ein Auto (für mich) disqualifizieren, wie z.B. die stockhässlichen Rückleuchten eines verstümperten Passat 3BG im Vergleich zum rundum gelungenen 3B.
Februar 8, 20178 j Soll das ein Witz sein? Wie das bei dem Teil bei einem Überschlag ausgeht, möchte ich nicht sehen. Mein erster Gedanke aber was will man erwarten... er wollte bei seinem 9-3 eine kleinere Bremse montieren, damti er kleinere Schubkarrenräder fahren kann
Februar 8, 20178 j Autor Zum Thema Sicherheit Youngtimer vs. aktuelle Ware Scheint einigen hier nicht bekannt zu sein, daß ca. Anfang des Jahrhunderts im Automobilbau eine Revolution hinsichtlich passiver Sicherheit stattgefunden hat. Zumindest was die Autos von Großserienherstellern für den europäischen und US-Markt betrifft. Wer heute Youngtimer fährt, also Autos die davor gebaut wurden, verzichtet damit sehenden Auges auf ein heute allgemein erhältliches Sicherheitsniveau, das ganz erheblich über dem der alten Kisten liegt. Wer das für sich und seine Passagiere verantworten kann, soll es tun - ich nicht. Sicherheit in Cabrios Ein heikles Thema, das mich als passionierten Cabrioliebhaber beschäftigt und das ich mangels verfügbarer, verlässlicher Informationen für mich nicht abschliessen kann. Alles was kein Überschlag ist, sollte kein Problem sein, da sich Cabrios denselben Sicherheitstests stellen müssen wie alle anderen Autos. (siehe auch das Youtubevideo vom vorbildlichen 9-3) Aber das Thema Überschlag ist problematisch, weils diesbzgl. offenbar keine vorgeschriebenen Standards oder Tests gibt. Auch freiwillige Tests, z.B. durch Fachmedien, finden nur äusserst sporadisch statt und decken bei weitem nicht das gesamte Cabrioangebot des Marktes ab. Teilweise gehen diese Tests dann auch ziemlich katastrophal aus (Vgl. ADAC Überrolltest von Kompaktcabrios vor ein paar Jahren) Vertrauen in die Autohersteller ist gut, Kontrolle wäre besser. Ein wenig hilft aber genaues Hinsehen: So verfügt der ansonsten hinreissende Mustang über keine Überrollschutzvorrichtung, wie sonst bei fast allen Cabrios üblich. Mein hässlicher Japaner hat sowas übrigens - um den hier geäusserten Zweifeln mit Fakten entgegenzutreten. Die Polemik bzgl. kleinerer Bremse geht ins Leere, wenn man meine im betreffenden Thread dargelegte Begründung berücksichtigt hätte. Bearbeitet Februar 8, 20178 j von kingofsweden
Februar 8, 20178 j Autor Und falls nicht, gibts das ja auch in "modern": http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=234949367&isSearchRequest=true&scopeId=C&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&categories=Cabrio&makeModelVariant1.makeId=3100&pageNumber=1 Habe mich angesichts mittlerweile erreichbarer Gebrauchtwagenpreise genauer informiert: Die Unterhaltskosten sind enorm und für meine Einkommensklasse nicht leistbar. Zudem ist die "Ausstrahlung" eines Bentley möglicherweise nicht das, womit ich mich wohl fühlen würde. Da komm ich mit meinem komischen Dromedar eher klar.
Februar 8, 20178 j (...) Wenn es hart auf hart kommt, würde ich mit Sicherheit (besser: um der Sicherheit willen) aber wohl auf jeden Fall lieber in einem 9k, einem 126er oder einem E38 sitzen wollen, als in so allerlei, was heute gebaut und verkauft wird. Bitte keine Grundsatzdiskussion, und Du darfst natürlich auf Deiner Meinung beharren. Aber eine gute Idee ist es nicht. Die Kollegen haben in den letzten 20-30 Jahren durchaus die Entwicklung vorangetrieben. Unsere Autos (900/9000) hätten nicht den Hauch einer Chance den aktuellen Crashnormen zu entsprechen. Und da selbst die heutigen Kleinwagen fast an die Gewichtsklasse von 900/9000 herankommen hilft nicht mal mehr schiere Masse. Jetzt können natürlich wieder Beispiele kommen in denen Unfälle im Saab glücklicherweise „gut“ ausgegangen sind, wie dasselbe Ereignis in irgendeinem anderen Fahrzeug ausgegangen wäre kann aber niemand sagen. Realunfälle sind niemals gleich oder vergleichbar. Trotzdem, auch ich setze mich weiterhin in die alte Kiste. Allerdings ohne den Glauben dort besser aufgehoben zu sein als in einem anderen Vehikel. ... Bentley ... Leisten kann ich ihn mir auch nicht, aber die Karre hat was.
Februar 8, 20178 j Mitglied Leisten kann ich ihn mir auch nicht, aber die Karre hat was. Wer kann das hier schon…… Und ja……ich fühle mich in meinem Aero Cabrio gut und sicher aufgehoben…… Gruß, Thomas
Februar 8, 20178 j Unsere Autos (900/9000) hätten nicht den Hauch einer Chance den aktuellen Crashnormen zu entsprechen. ... Realunfälle sind niemals gleich oder vergleichbar.Dummerweise werden die Kisten aber heute genau nach den Norm-Tests entwickelt, und nicht nach 'echten' Unfällen. Ist meiner Ansicht nach mit Verbauch und Schadstoffausstoß vergleichbar: Optimierung für die Tests, unabhängig von den Auswirkungen auf den realen Einsatz. Und dies war war den 900(0)ern halt eben definitiv nicht so.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.