Zum Inhalt springen

Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?

Empfohlene Antworten

Der sollte echt - wie du schon erwähntest - mit dem weißen Turbo S aus dem Frankenland verheiratet werden.
  • Antworten 1k
  • Ansichten 134,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Das ist ja mein 9000 2.3 turbo, das zum Verkauf steht. Ich habe es jetzt seit zwei Jahren und fahre es viel zu wenig (angesichts des Topictitles: ich habe noch ein anderes: https://www.garaget.org/?car=417149, das ich häufiger fahre). Es ist eine seltene Schönheit und originales deutsches Exemplar. Für Interessierte: Obwohl der Wettbewerb gering ist, gibt es noch einen gewissen Verhandlungsspielraum. :top:

  • 1 Monat später...

Hallo,

in den NL wird ein gut gepflegter MY 88 TU 16 Handschalter mit Airflow-Paket angeboten. Stammt aus dem NL Saabforum und die Historie läßt sich nachvollziehen (ist vom Vorbesitzer aus D importiert worden).

1920x1080.webp

Steht der schon länger? Ein Tröpfchen Kühlwasser könnte nicht schaden.

Steht der schon länger? ...

 

Die braunen Bremsscheiben sprechen dafür

Steht der schon länger? Ein Tröpfchen Kühlwasser könnte nicht schaden.

Kann gut sein. Der VK (den ich nicht persönlich kenne) besitzt (und fährt) mehrere alte Saabs, wollte letztes Jahr mal einen frühen 9000er "probieren" und hat diesen CC auch aus dem NL Forum erworben, wurde aber nach eigener Aussage mit der Kiste nicht warm.

Wieso Ausverkauf?

Petri hat meines Wissens regelmäßig alte Saabs im Angebot, die er vermittelt.

 

Interessantes Projekt.

Aber natürlich kann man anhand der paar Bilder den Restaurierungsaufwand nicht einschätzen.

  • 2 Monate später...
Mein erster 9000 war ein CC Turbo mit 175PS aus 1984, also einer der ersten. Der hatte einen Heckspoiler, der viel weiter um die Heckscheibe herumreichte als alles was ich in den letzten Jahren auf Fotos gesehen habe. Es war ein relativ weiches unlackiertes Material. Weiss jemand was das für einer war? Das Foto ist von meinem CC, damals für die Verkaufsanzeige gemacht.

Saabvonhinten.jpg.54d384112ebb7380c5cf1302ca8ffbd4.jpg

Den gab es glaube ich nur im MY 84
  • 1 Monat später...

 

Möglicherweise ... aber bis auf das relativ frische Saab-Logo deutet nichts daraufhin.

Für jemand, der einen 2.3 Turbo CC besitzt und Platz für einen Schlachter hat, aber möglicherweise interessant.

  • 2 Wochen später...

Sehr seltene Gelegenheit, und aus meiner Sicht eher etwas für eine Sammlung (auch für Leute ohne Saab Bezug) als für den täglichen/typischen Einsatz, den man mit einem frühen CC/CD immer noch haben kann:

ein 9000 CC MY 1986, EZ 10/1985, elfenbein Metallic, mit ca. 80.000 Meilen als Rechtslenker als Kaufofferte in den UK:

1985-saab-9000-66c9c7978d17e.jpg?fit=fillmax&h=800&ixlib=php-4.1.0&q=85&w=800&s=4e26934cfa80757b0d9d1ed435b1f2b9

  • 2 Wochen später...

Weißer CC Turbo Schalter aus 1988 mit Karlsson/Carlsson Umbau. Die Verkaufsadresse ist gut beleumundet.

Wobei ich den Begriff "Carlsson" in Bezug auf diesen 9000er mit Zurückhaltung sehe, auch wenn transparent von "Umbau" geschrieben wird.

Soweit ich weiß gehören zur Verspoilerung auch seitliche Schwellerverkleidungen und breite Radlaufzierleisten, die hier fehlen. Die weißen Außenspiegelverkleidungen sind auch nicht original. Aber Vorteil: wenn die Verspoilerung nicht gefällt, kann man sie so leichteren Herzens abbauen.

 

ad325f19-1dc0-4edb-8292-96ad22dc140d?rule=$_57.JPG

Bearbeitet von ST 2

  • 1 Monat später...

Hübsch ja. Und in Erkelenz scheint es ein Nest dieser alten CC zu geben, da von diesen immer mal wieder welche auf dem Markt auftauchen.

Zu beachten ist der kleine Zusatz "18 Jahre Stillstand" und die erwähnten (und sichtbaren) Roststellen an den Türen.

Ich hätte mir noch eine Info gewünscht, wie der Motor nach den 18 Jahren wieder in Betrieb genommen wurde. Aber läßt sich bei Interesse natürlich erfragen. Ist übrigens ein MY 1990.

  • 2 Wochen später...

Rechtslenker, Standort auf der Insel, aber wundervolle Farbe: ein seltener 9000 Turbo, MY 1987, in SE Ausstattung, wie sie nur in GB angeboten wurde (so gut wie Vollausstattung und alle Extras). Bemerkenswert auch die Beträge, die der aktuelle Eigner seit 2019 investiert hat (siehe in den Fotos). Dafür ist der aufgerufene Preis günstig ... aber wie geschrieben: Rechtslenker.

1987-saab-9000-6745bed74997b.jpg?fit=fillmax&h=800&ixlib=php-4.1.0&q=85&w=800&s=ea47427f31ee0099fb838913f377a173

Bemerkenswerte Beträge investiert ja ... liest sich eher wie ne bemerkenswerte Leidensgeschichte ... viel Freude an der Neulackierung hat er im Angesicht der frischen Rostblasen am Radlauf scheinbar nicht mehr.
  • 1 Monat später...

Schon interessant, wie diese Grotte hier beschrieben wird. Ich hatte mir den im Dezember bei den ursprünglichen Verkäufern angesehen. Die Preisvorstellung war damals 1000 € und er war als Schlachter inseriert. Die Karosserie war völlig fertig - „einige Gebrauchsspuren“ hieß: nur durch Spachtel, Spax und mit Pinsel aufgebrachter Farbe zusammen gehalten, Rost ringsum inkl. WSSR - wirklich deutlich schlechter als das, was die Fotos zeigen.

Motor lief, Kettentrieb (vermutlich) rasselte, deutlich ölfeucht, Wärmetauscher undicht. E-Sitze: Leder tatsächlich recht gut, Motoren funktionierten, Sitzheizung des Fahrersitzes ohne Funktion. Auspuff schien recht neu. Habe auf eine Probefahrt verzichtet. Im Gespräch wurde deutlich, dass der verstorbene Opa halt immer fast alles selbst machen wollte, dass es nicht viel kosten durfte und dass der letzte TÜV eine Hängepartie war.

 

Ob einem das 1500 € wert ist, kann ja jeder selbst entscheiden.

 

Ich ziehe Deinen Hinweis mal dezent ins "richtige" Thema.

Danke für die Beschreibung. Die gibt aus meiner Einschätzung ein realistisches Bild, was man zwischen 500 - 1500 Euro aktuell am Markt erwarten kann.

  • 4 Wochen später...

[mention=3433]Saab SP 44[/mention] Ich habe ihn gekauft :) jetzt wird er erstmal in die Heimat geschickt zur Aufbereitung.

 

Diese Kiste ist doch der gleiche CD, der laut Deiner Aussage eine gute Substanz hat und den Du kürzlich noch aufbereiten wolltest.

Hat da jemand die Bilder von Deinem alten Inserat geklaut? Denn bei dem neuen Inserat stimmt einiges nicht bei den Angaben: CSE (statt CD), 2.3 Turbo (statt 2.0 Turbo), ...

 

 

f5ef0dc3-eb84-4069-9e03-76eacb26d98a?rule=$_57.AUTO

  • 2 Wochen später...

Landet wahrscheinlich bei einem Schlachter, aber vielleicht traut sich ja doch jemand mit Hang zum Erhalten: 91er CC 2.3 Turbo zu verschenken nähe Darmstadt.

 

c07ebc4f-58ca-4aef-ba53-57aad9f802b8?rule=$_57.AUTO

  • 3 Wochen später...

Ein zugelassener 1986er 2.0 TU 16 CC in Colmar (FR), der auf den ersten Blick erhaltenswert aussieht, und zum günstigen Kurs. Schöne Farbkomination. Die Annonce sagt nicht viel aus. Für Interessierte rund um Freiburg ist der Weg nicht weit und Colmar und Umgebung stets einen Ausflug wert.

e59562307df05ceca2b43fbc142967d041812e7f.jpg?rule=ad-large

 

420eb4732615f0bfcc8d6dba8de773172e415430.jpg?rule=ad-large

Der 9000 TU 16 aus dem Colmar geht in die NL.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.