April 30, 20178 j [mention=7594]sb900[/mention] : Was ist das für ein Zylinderkopf? Da kommen dann die restlichen 8 Ventile... Ah, ein Bausatz? Hast Du verstanden, was Dir die Jungs sagen wollen? Wenn das zweite Bild der Zylinderkopf ist, der bei Deinem 2.1 16V Motor eingebaut war, dann hat jemand eine "innteressante" Bastelei hingelegt und einen 2,0 8V Zylinderkopf auf den 2,1er Block geschraubt. Dann gehört sowieso ein anderer Zylinderkopf auf Deinen Motor, oder es ist mal ein 2,0 8V Motor in Deinen 900 eingebaut worden. Keine Ahnung wie aufwendig es ist einen 8V Zylinderkopf auf einem 2,1 Block zum laufen zu bekommen. Vielleicht solltest du mal die Motornummer von Deinem Block checken.
April 30, 20178 j Der Zylinderkopf ist nicht vom Saab. der 16v Ventildeckel liegt ja daneben. Schlechtes Bild. Fahrzeugschein hilft schon bei der Bestimmung 2.0 L oder 2.1L. Zur Not einfach mal den Durchmesser vom Kolben nehmen dann weiß man es ganz genau. Wenn Kolben benötigt werden für einen 2.1L dann zur Not mal bei Wedde -Autoteile.de eine Anfrage stellen der soll auch noch welche haben.
Mai 3, 20178 j Autor Der Zylinderkopf ist nicht vom Saab. der 16v Ventildeckel liegt ja daneben. Schlechtes Bild. Fahrzeugschein hilft schon bei der Bestimmung 2.0 L oder 2.1L. Zur Not einfach mal den Durchmesser vom Kolben nehmen dann weiß man es ganz genau. Wenn Kolben benötigt werden für einen 2.1L dann zur Not mal bei Wedde -Autoteile.de eine Anfrage stellen der soll auch noch welche haben. Das ist exakt der Fall. Das Foto zeigt definitiv nicht den Zylinderkopf meines Saab 'es... Sorry dafür. Die PhantieThesen sind aber auch echt genial komisch. Naja. War einige Tage erkrankt, wird mein Saab krank -> werde ich mit krank... ;-) Nein, Spaß beiseite. Morgen steht ein Werkstattbesuch an, um Näheres zu erfahren. Eine Rückmeldung von Skandix bzgl. der Anfrage in Richtung USA habe ich noch nicht erhalten. Also Weiteres dann morgen & vielen Dank für eure Kommentare. .. LG aus Oberhausen, Bülent
Mai 4, 20178 j Moin Wat ist denn mit den Kühlkanälen los? Ich fand die bei dem Bild vom Block vor ein paar Tagen schon ziemlich verkrustet, aber am Kopf sind die ja teilweise ganz zugewachsen . Flemming
Mai 4, 20178 j Naja, dass der Wagen sehr lange mit uraltem oder ohne Frostschutz betrieben wurde. Die Kühlkanäle von Block und Kopf sollten gründlich gereinigt werden und auch die Schläuche Leitungen und er Kühler sind zu checken bzw. zu ersetzen.
Mai 4, 20178 j ...und die Wasserpumpe nicht vergessen. Da könnten ordentliche Auswaschungen hinter der Flansch vorhanden sein.
Mai 4, 20178 j Autor Asche auf mein Haupt, dafür, dass ich mein Saab schon sehr mag, habe ich Ihn sehr vernachlässigt, als Dank dafür war er mir ein sehr treuer Wegbereiter die vergangenen 17 Jahre. Welche Schläuche & Leitungen sollte ich direkt mit erneuern. Was macht noch Sinn, wenn hier der Motor abgebaut wird? Danke. Bearbeitet Mai 4, 20178 j von sb900
Mai 4, 20178 j Autor Sind die Kühler noch original, Heizung und Hauptkühler? Kühler vor ca. einem Jahr erneuert.
Mai 4, 20178 j Die Kühlkanäle von Block und Kopf sollten gründlich gereinigt werden... ...wie wird das eigentlich - professionell - gemacht? "Nur" spülen, spülen, spülen oder gibts da auch mechanische Ansätze? Stelle mir die Ablagerungen schon recht hartnäckig vor...
Mai 4, 20178 j Kenne ich von den Bootsmotoren nur Chemisch mit Säure, bei ernster Verschmutzung und Ablagerungen mehrfach. Und danach mit sehr viel Wasser Spülen. Und das ganze Manöver ohne den Thermostateinsatz. Da gab es aber auch keine Probleme mit Kühlern mit dünnen Kanälen. Wobei solche zugänglichen Verkrustungen ja zunächst mechanisch entfernt werden können. Die Schläuche sind ja auch los wenn der Motor raus ist.
Mai 4, 20178 j Da gab es aber auch keine Probleme mit Kühlern mit dünnen Kanälen.Nach der 'Löseaktion' Kühler Schrott und neu, würde ich mal sagen. Und ansonsten gibt es ja auch 'professionelle' Mittelchen zur Reinigung des Kühlkreislaufes. Aber ob diese, außer dem Hersteller, auch sonst noch wirklich helfen?!
Mai 4, 20178 j Warum soll das nicht funktionieren? Klar, Teile die schon morsch sind und nur noch durch die Ablagerungen dicht gehalten werden, die machen sich dann bemerkbar.
Mai 5, 20178 j Motorenbauer haben hierfür spezielle Spülmaschinen, sehen aus wie die Schnellspüler aus der Gastronomie. Spezielle Spülmittel gibts natürlich auch. Welche? Tja, bin kein Motorenbauer. Die Kanäle an meinem Tauschblock sahen auch nicht besser aus, leider kein Foto. Aber dafür andere vorher - nachher.
Mai 5, 20178 j Es gibt auch spezielle chemisch wirkende Mittel zum reinigen des Kühlsystems, insb. die Kanäle im Motorblock. Entkalker und Entfetter. Vor einer Weile gab es dazu einen Artikel in der Oldtimer-Markt. Erhältlich sind die Mittel z.B. bei der Firma AKS Dommermuth in Mülheim-Kärlich.
Mai 5, 20178 j Zum Entkalken des Kühlsystems emphielt sich Amidosulfonsäure. Das ist ein sehr effektives Entkalkungsmittel und vorallem kaltaktiv. Man muss den Motor damit nicht lange laufen lassen bis es den Kalk auflöst.
Mai 5, 20178 j Alu wird zumindest in der Spülmaschine ordentlich angegriffen. Das sollte man vermeiden. Einen alten Kupferkühler haben wir mal vor vielen Jahren mit Zitronensäure wiederbelebt, gut eine Woche wirken lassen. Es soll Leute geben, die mischen das sogar dem Kühlwasser bei um gleich das ganze System zu reinigen, also im laufenden Betrieb. Danach ist natürlich ordentlich spülen Pflicht. Natronlauge ist auch so ein Teufelszeug, greift Alu aber ordentlich an. Mir wurde mal hochverdünnte Schwefelsäure (nur für den Kühler) empfohlen, probiert hab ich es nicht. Ich denke Google spuckt da einiges an Infos aus.
Mai 5, 20178 j Was soll (Natron-) Lauge bringen? In der normalen Spülmaschine wird auf Laugenbasis gereinigt (im wesentlichen Fettentfernung). Zum Entkalken muss aber auf Säure zurückgegriffen werden. Beides ist schlecht für Systeme die empfindlich sind auf Kontaktkorrosion. Das sind immer Metallpaarungen mit unterschiedlichem elektrochemischem Potential in einer Elektrolytlösung wie Laugen und Säuren. deshalb sollte die Einwirkdauer im Motor begrenzt werden und danach gründlich gespült werden. Bearbeitet Mai 5, 20178 j von saab-wisher
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.