Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ohne diese T-Spitze würde ich es gar nicht erst probieren...

 

jein: Erklärung weiter unten

 

[mention=6501]Saab-Frank[/mention]

Hast du mit T-Spitze gearbeitet oder wie hast du die Kabel montiert?

 

 

Ich habs mit der T Spitze und auch mit dem Bügeleisen gemacht.

Geht prinzipiell beides.

Das Bügeleisen ist natürlich unhandlicher und man muss aufpassen, dass man nicht mehr Schaden anrichtet , als vorher war.

Zur T Spitze: nehmt eine für 40, bzw 60 Watt Lötkolben.

Vorher solltet ihr den Durchmesser der Lötspitze, bzw deren Aufnahme messen, ob diese überhaupt 5/6 mm aufnimmt.

Bei 30 Watt Lötkolben wartet man ewig bis die Spitze überhaupt die entsprechende Wärme hat.

 

(Bei der Beschreibung dachte ich erst... sind die selbstklebend? Kann ja nicht halten. Nein, sind nicht selbstklebend :D)

 

Es gibt welche, welche ein wenig von selbst kleben.Aber auch die muss man letztendlich mit Hitze "verschweißen".

Die Kabel haben alle (egal ob SID oder ACC) einen Aktivkleber. Dieser schmilzt erst, wenn entsprechend Hitze wirkt.

Man kann das Kabel vor der Montage etwas mit dem Fön erwärmen. Dann wird der Kleber aktiviert und man kann das Kabel besser auf der Platine/Display fixieren.

Man kann das auch noch einige Male abziehen und justieren. Gerade beim SID empfiehlt sich das.

  • 5 Monate später...

Hallo in die Runde,

ich habe einen 93 BJ99 und nach einer gewissen Fahrzeit fallen langsam viele Anzeigepunkte nach und nach aus. Beim Bordcomputer kann man nach und nach nichts mehr lesen und beim Klimabedienfeld fallen ebenso nach und nach bestimmte Segmente aus. Nach ca. 3 Stunden Fahrt sieht man eigentlich nichts mehr.

Was kann das sein?

Danke und Grüße

Jens Guido

Hallo!

 

Das ist ein Klassiker, da löst sich die Leiterbahnfolie ab. Es gibt Firmen die das dauerhaft beheben, z.B. Firma Domhöfer.

 

https://www.pixelfehler-service.de/Reparatur/Saab

 

Alternativ kann man diese Folien auch käuflich erwerben (Amazon? Ebay?) und es selbst versuchen. Ich kenne aber mehr Leute, die gescheitert sind als solche, die es (dauerhaft!) hinbekommen haben.

 

Gruß,

Erik

Danke Erik,

aber warum erst nach einer gewissen Zeit. Hat das was mit der Temperatur zu tun?

Viele Grüße

Jens Guido

Ja genau, das ändert sich immer mit Temperatur. Je wärmer umso schlimmer wird es für gewöhnlich.

Hallo,

ich hatte mir 2015 die Folien gekauft (66EUR + Versand), die mittels Schaumstreifen den Druck auf die Kontakte erhöhen. Die Folien habe ich vor 4 Jahren getauscht, und seitdem keinen Pixelfehler mehr. Allerdings war die Montage der Folien durchaus Anspruchsvoll und die ganze Aktion hat einen Samstag Vormittag verbraucht. Mit dieser Erfahrung im Rücken würde ich heute den Link von Erik verwenden. Kostet ganz grob das doppelte für SID + Klima, aber die Gefahr, etwas zu Beschädigen existiert nicht.

 

Viele Grüße

Andi

  • Moderator
Ich hab die Frage mal an einen der bereits existierenden zahlreichen Threads zu dem Thema angehängt, damit es nicht noch einer mehr wird - Antworten solltest du hier hinreichend finden, denn das Problem ist bei allen Displays letztlich das gleiche.

Was wäre denn jetzt die günstigste Lösung für das Klimabedienteil? Auf eBay gibts das Display fürn rund 10 Euro und Amazon hat nen t dingsbums inklusive Lötkolben für glaub 20 Euro.

 

Ist es einfach fas ganze selbst zu machen mit dem Flachbabankabel?

Siehe #28.

Ist es einfach fas ganze selbst zu machen mit dem Flachbabankabel?

 

eine gewisse Frustrationstoleranz soll in der Regel nicht schlecht sein.

Bearbeitet von Celloplayer

Wenn man den Umgang mit Elektronik und etwas dünnerem Glas gewohnt ist, dann ist das auch kein Hexenwerk. Eine gute Lupe oder Mikroskop um die Sauberkeit der Kontaktflächen vor dem neu verkleben kann hilfreich sein. Jeder wie er mag.
  • 1 Monat später...

Verdammt, mein eBay repariertes Klimabedienteil hat nichtg einmal 2 Jahre gehalten. Mehr so 1,5 Jahre.

Gestern verschwanden ab und an "AUTO" und der Propeller für die Lüfterstufe, sowie der erste Strich dazu.

 

asdf

Gewährleistung?
Verdammt, mein eBay repariertes Klimabedienteil hat nichtg einmal 2 Jahre gehalten. Mehr so 1,5 Jahre.

Gestern verschwanden ab und an "AUTO" und der Propeller für die Lüfterstufe, sowie der erste Strich dazu.

 

asdf

EBay hat’s denke ich nicht repariert :rolleyes:

 

Wenn’s Domhöfer war, anrufen, reklamieren, hinschicken.

Reparaturaufkleber mit Datum klebt hinten am ACC Teil.

7 Jahre Garantie.

  • 2 Jahre später...

 

Ich habe da jetzt keinen Unterschied gesehen, bis auf ein paar Preise.

Erschreckend finde ich das der Reparaturpreis für ein SID vom 902 auf 135EUR gestiegen ist.

Wie meinen? Im Impressum stehen bei dem ersten ein anderer Name und Steuernummer.

 

Wem eine Webseite gehört ist übrigens mitunter eine andere Sache. Ein großer Teilehändler hier betreibt die Webseiten diverser Werkstätten. Aber keine einzige Werkstatt.

Die Teile werden in beiden Fällen an die gleiche Adresse gesendet und du rufst auch unter der gleichen Tel.-Nr. an. Ob jetzt Ehepaar weiß ich nicht. Für das SID 902 ist es mir jedenfalls zu teuer.

 

Gibt mehrere Firmen die sowas machen. Matthies ist da groß im Geschäft und die Seiten unter denen autodoc verkauft kann ich gar nicht alle aufzählen.

Hui, da hatte ich ja ausnahmsweise mal zur richtigen Zeit den richtigen Riecher als ich mir im Januar 22 bei Schwedenteile ein nagelneues AAC Teil für schlappe 119,- Euro gekauft hab. :D
Hui, da hatte ich ja ausnahmsweise mal zur richtigen Zeit den richtigen Riecher als ich mir im Januar 22 bei Schwedenteile ein nagelneues AAC Teil für schlappe 119,- Euro gekauft hab. :D

Ist zwar auch eine Alternative aber auch dann weißt man nicht, ob die Pixelfehlern nach einer gewissen Zeit auftreten. Aber ein ACC Teil in Reserve zu haben ist auch nicht verkehrt.

Ein "refurbished" Bedienteil war im kalten Zustand einwandfrei und sobald es warm wurde, kamen die Pixelfehler. Ergo: nicht richtig "refurbished". Daher der Neukauf. Eines mit Pixelfehlern hab ich repariert, allerdings war das auch nicht so der Erfolg, da trotzdem eine Anzeige nicht funktionierte (Ich glaub es war das C Zeichen). Nun liegen zwei bei mir herum und warten daruf mit den ebenfalls herumliegenden Leiterfolien neu bestückt zu werden. Ja, sie warten und alle Teile wären vorhanden, wenn ich nur nicht so faul wäre..............:biggrin:.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.