August 18, 20177 j NaJa, ich warte auch nicht (mehr) vor meinen Toren, oder steige aus. Insofern sind solche Regelungen dann wohl sicher etwas überaltert. Die Grenze ja, der oder die Stellplätze nein!Sorry, das verstehe ich nicht wirklich. Würde ja nur Sinn ergeben, wenn sich die Stellplätze nicht auf dem (unfriedbaren) Grundstück befänden.
August 18, 20177 j Zur Verdeutlichung: http://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayGaV-2 http://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayGaV-17
August 18, 20177 j OK, bleibt dies hier: (2) Vor den die freie Zufahrt zur Garage zeitweilig hindernden Anlagen, wie Schranken oder Tore, ist ein Stauraum für wartende Kraftfahrzeuge vorzusehen, wenn dies wegen der Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs erforderlich ist.Ist dann also offenbar jeweils eine Einzelfallentscheidung. Stehst schon bissel auf Zäune?Eigentlich eher nicht. Daher ist der überwiegende Teil bei mir grün und vor den, bis in diesen hinein stehenden, Hecken eher unauffällig.
August 18, 20177 j Kannst Dich gerne mit den bayerischen Baubehörden anlegen - da werden auch gerne Beseitigungsanordnungen verschickt!
August 18, 20177 j Mir reichen die diversen Behörden in B vollauf. Da habe ich keinen weiteren Bedarf.
August 18, 20177 j Wobei solche Regelungen und (Ausnahme-)Genehmigungen Gemeindesache sind. Hier stehen reihenweise Garagen mit 0cm Abstand am Bürgersteig. Wie auch Anders bei Reihenhäusern, die bünig am Gehweg stehen. Mag heute als Richtlinie Dienen so eine Regelung. Aber wenn heute Wohngebiete neu erschlossen werden, dann versucht man hier schon im Bebauungsplan die Flächen so gut wie möglich auszunutzen so das auf so viel verschenkten Platz i.d.R. verzichtet wird. 4,5m breite Reihenhäuser mit Garage im EG/UG. Damit auch ja der Parkraum davor nicht nutzbar ist. [mention=701]Ziehmy[/mention] : Ich Wünsch dir, dass das keinen großen Stress gib, so ärgerlich es momentan auch ist. PS: Uns ist im Verein sowas mal umgekehrt passiert mit einem Sprinter Vorgänger. Wagen wurde nach Bergabfahrt mit Gang und Handbremse vor einer Kreuzung abgestellt. ca. 2 Min. später rollte der Wagen in die Kreuzung und rasiert 3 Fahrzeuge. Wie sich herausstellte kann der lange Schalthebel durch seine schräge Stellung durch das Schaukeln beim Aussteigen den Gang raus ziehen. Und die Bremse hat sich wohl dann durch das Abkühlen gelöst. War also nicht genug Kraft angezogen worden. Versicherung hat zum Glück keinen Stress gemacht und das ganze Abgewickelt. Trotzdem natürlich ärgerlich für die geschädigten.
August 18, 20177 j Worum ging es hier eigentlich nochmal?Darum, dass unser verehrter TE den ganzen Trödel bei entsprechender Umfriedung gar nicht hätte. Ist doch echt ärgerlich, so ein Scheiß! Gerade, wo er wirklich so viel Herzblut da rein gesteckt hatte.
August 18, 20177 j unfaßbar - hoffentlich wird alles wieder gut! Bearbeitet August 18, 20177 j von knuts
August 19, 20177 j Lieber Ziehmy, das ist echt ein großer Mist. Ich hoffe, es lässt sich alles zu deiner Zufriedenheit regeln. Haben wir vor ein paar Jahr zum Glück geschafft, als unser Kombi sich selbstständig machte und mit 15 Metern Anlauf die eine Woche alte Gartenmauer des Nachbarns erlegte. Mehr Glück noch, es entstand, wie bei dir, "nur" Sachschaden. Es hätte ja auch jemand auf der Straße laufen/fahren können.
August 21, 20177 j Autor So..... hatte gerade den Gutachter da - könnte etwas schwierig werden: Die Stoßstange (die dicken!) gibt es neu nicht mehr. Bekommt man irgendwie irgendwo die damaligen Teilepreise heraus? Wir bräuchten: 74 26 745 - Gummiüberzug rechte Hälfte 74 26 497 - Edelstahl-Chrom-Streifen komplett Ich konnte nur bei einem Händler in den USA den Preis für den kompletten Stoßfänger NEU ermitteln - der scheint dort tatsächlich noch auf Lager zu sein!!!!! Faszinierend..... Alle anderen Preise, z.B. für die Lackierung, haben wir bereits ermittelt. Bearbeitet August 21, 20177 j von Ziehmy
August 21, 20177 j Autor Ich dürfte theoretisch sogar ein Tor vorne auf der Grundsrücksgrenze zum Fußweg errichten. Problem ist aber, dass ich von dort bis zur Garage exakt 5,00 Meter habe und ihr wisst auch, wie lang so ein SAAB 9-3 SportCombi ist. Da mein Garagentor ein zweiflügeliges Tor ist/war, das nach Außen aufschwenkt, ergibt sich bei einer Torgesamtbreite von 2,50 Metern damit ein Problem. Daher hängt mein Dicker manchmal ein wenig mit der Nase auf den Gehweg - stört hier bei uns aber nicht.... Aber nun gibt es wohl bald ein Rolltor, so dass ich über ein Tor vorne vor der Auffahrt dann auch noch einmal nachdenken kann
August 21, 20177 j Wenn ich nicht komplett falsch liege: Die Stoßstange vom Sonett ist eine in der Mitte geteilte, etwas verkürzte vom 99 Sedan hinten. Was Saab im Werk konnte, kann man auch zu Hause...
August 21, 20177 j Aber nun gibt es wohl bald ein Rolltor, so dass ich über ein Tor vorne vor der Auffahrt dann auch noch einmal nachdenken kann Nur am Rande da mit gerade ein alter Prospekt in die Hände viel. Ich meine hatte hatte ich aufgehoben weil das Tor sehr platzsparend ist. http://www.roma.de/de/garagentore/deckenlauftore/silento.html Zumindest wenn man mit der Höhe ein Problem hat und die Aufrollung zu dick wird. Geht dafür natürlich in die Tiefe.
August 22, 20177 j Wenn ich nicht komplett falsch liege: Die Stoßstange vom Sonett ist eine in der Mitte geteilte, etwas verkürzte vom 99 Sedan hinten. Was Saab im Werk konnte, kann man auch zu Hause... Oder nun auf die schlankere Versionen v/h umrüsten?
August 22, 20177 j Wenn ich nicht komplett falsch liege: Die Stoßstange vom Sonett ist eine in der Mitte geteilte, etwas verkürzte vom 99 Sedan hinten. Was Saab im Werk konnte, kann man auch zu Hause... Wäre zumindest SAAB-like. Ciao!
August 22, 20177 j Autor Ja, ist in der Tat so: es sind Stoßfänger vom SAAB 99, denen nur mittig ein Stück rausgenommen wurde. Daher auch diese Blende in der Mitte! Und: Nein, ich werde nie auf die kleinen Stoßfänger umbauen! Denn dann hätte ich jetzt z.B. schon gebrochenes GFK an der Front!
August 22, 20177 j Gerade an der Sonett sind die fetten Bumpers Gold wert. Ausserdem gehören die einfach an das Baujahr. Wem dafür die Eier fehlen, tut mir leid. Ciao!
August 22, 20177 j Tja, ist halt an der Stelle (meiner ganz persönlichen Ansicht nach) der Kampf zw. Originalität und Ästhetik. Und den kann nun wirklich nur jeder für sich selbst entscheiden.
August 22, 20177 j Ich kann's ehrlich gesagt nicht mehr hören. Späte 96er und Sonetten waren nunmal so. Dafür bringen die Bumpers ein echtes Sicherheitsplus. Für Leute, die mit ihren Autos auch fahren, ist das mMn wichtiger, als ein vielleicht etwas gefälligeres Aussehen. ...nix für ungut. Ciao!
August 22, 20177 j Dafür bringen die Bumpers ein echtes Sicherheitsplus.Ja, da stimme ich Dir natürlich zu. Ziehmy brachte es diesbezüglich ja schon auf den Punkt: Und: Nein, ich werde nie auf die kleinen Stoßfänger umbauen! Denn dann hätte ich jetzt z.B. schon gebrochenes GFK an der Front!
August 23, 20177 j Autor Und ich setze noch einen drauf: Ich mag es sogar lieber leiden!!!!!!!!!!! Ist wirklich so!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.