Zum Inhalt springen

Luftauslassabdeckungen für 900 T 16 S (Aero),hinten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Besessene,

ich hatte insgesamt 4 Aeros im Laufe der Jahrzehnte, jetzt habe ich den 5. Aber keine hatte die Abdeckungen auf den Luftauslässen hinten??? Wo wurden die verbaut, kann man die noch finden? Hat das einen techn. Nutzen? Danke für Eure Antworten , Christoph

  • Antworten 56
  • Ansichten 4,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Die gab es als optionales Zubehör. Mußte man separat als Nachrüstung bestellen, gab es soweit ich weiß nicht im Rahmen einer Ausstattungsvariante ab Werk.

 

Einen technischen Nutzen sehe ich bei den Dingern nicht wirklich. War mehr so für die Optik. 80er halt... :-)

 

Finden kann man die hin und wieder gebraucht. Ebay, Forenmarktplatz...

Hier kannst du auch in der englischen eBucht mal schauen. Da werden die auch hin und wieder offeriert.
Suchbegriff Vent Covers

Die Teile sind eigentlich ein Bestandteil des "Airflow-Kits" (nicht Aero-Kit), wurden natürlich auch einzeln im Zubehör verkauft. Der Sinn dieses Zubehörs ist nur die berechtigte Abrundung des gesamten optischen Erscheinufsbildes der einzelnen Komponenten dieses Kits, deren Bestandteile ja hinreichend bekannt sein dürften.

Will man es absolut original haben, sollten die Teile eigentlich nur mit dem raren Kit verbaut sein.

Zu kaufen gibt es diese "Lufteinlässe" ab und zu auf den einschlägigen Märkten zu inzwischen stolzen Preisen.

Da die Dinger ohnehin lackier werden müssen ...

Will man es absolut original haben, sollten die Teile eigentlich nur mit dem raren Kit verbaut sein.

 

Nicht ganz, die Abdeckungen konnten als Zubehör für jeden 3/5-Türer beim Saab-Händler gekauft werden, Teile-Nr. 116 006 008. Sie waren schon damals nicht billig und kosteten z.B. 1993 81,61 DM.

Bei mir im Radkasten ist so ein dreieckiger Aufkleber, der darauf hinweist, das man nur Originalteile verwenden darf.

Wenn Du von den Aufkleber noch ein paar Originale hättest, ... :tongue:

Bei mir sehen die leider zumeist nicht mehr hübsch aus. :mad:

Nicht ganz, die Abdeckungen konnten als Zubehör für jeden 3/5-Türer beim Saab-Händler gekauft werden, Teile-Nr. 116 006 008. Sie waren schon damals nicht billig und kosteten z.B. 1993 81,61 DM.

Ja ich weiß, dass man sie paarweise als Zubehör erwerben konnte. Gedacht waren sie allerdings nur für das Airflow-Kit.

Ja. Es ist sehr wichtig, nur „Original Saab“ Teile aus der Saabotheke zu verwenden. Das fand ich immer schon.

Gerade heutzutage.

Ich erinnere mich immer wiede gerne an meine ersten Teileköufe in der GM-Saabotheke.

Saab-begeistert - und etwas finanzschwach.

Rechts die Opel-Theke - nett, günstig, freundlich.

Links Saab - teuer, irgendwie imme ein bisschen von oben herab - und seltenst auch nur ein passendes Teil vorrätig. Das war lustig - denn manchmal gab es die Sachen dann nebenan - am Opel-Tresen.

Da hatte ich eine gewisse Ahnung ... was kommen könnte.

mir haben die Vent Covers nie gefallen, deshalb brachte ich an meinem Aero, die Lüftungsgitter von einem 99 CC an.

ventcovers(2).thumb.jpg.9a69db88ca592ee8e5e10eeeda248666.jpg

Ja Regio-Rider, das sieht sehr schön aus. Aber diese Luftauslässe sind ja noch schwieriger zu bekommen als die Ventcover.

1463607908_IMG_3304.thumb.JPG.f10ae4cdbe48e3e6ae73e1a6409323a5.JPG 1416838499_IMG_3319.thumb.JPG.4bf91c6950b0d28508d7a20ed71dbb7a.JPG

 

Kommt immer auf das entsprechende Fahrzeug an. Oder, man wechselt ab und zu. Schön sind auch die Versionen nur mit Chromstreifen ohne Schrift. Ganz selten...

Am besten, man hat sie alle...:biggrin:, ob man die schön findet oder nicht.

Ja Regio-Rider, das sieht sehr schön aus. Aber diese Luftauslässe sind ja noch schwieriger zu bekommen als die Ventcover.

ja vor 27 Jahren gabs noch viele 99er CC Schrotties

ja vor 27 Jahren gabs noch viele 99er CC Schrotties

Ja, früher hatten wir auch noch 'nen Kaiser...:rolleyes:

Schick. Das Louvre hätte ich gerne.

Welches der beiden?

Ja. Es ist sehr wichtig, nur „Original Saab“ Teile aus der Saabotheke zu verwenden. Das fand ich immer schon.

Gerade heutzutage.

Ich erinnere mich immer wiede gerne an meine ersten Teileköufe in der GM-Saabotheke.

Saab-begeistert - und etwas finanzschwach.

Rechts die Opel-Theke - nett, günstig, freundlich.

Links Saab - teuer, irgendwie imme ein bisschen von oben herab - und seltenst auch nur ein passendes Teil vorrätig. Das war lustig - denn manchmal gab es die Sachen dann nebenan - am Opel-Tresen.

Da hatte ich eine gewisse Ahnung ... was kommen könnte.

selbst die Beratung bei Neuwagen war so, dass man von Saab auf andere Fabrikate des Autohauses geleitet wurde! Die von der Dürkop GmbH wollen eben nur (Opel, Kia, Ford, Fiat, Alfa Romeo, Jeep und Lancia) verkaufen- egal was auch!

Ob die auch davon Ahnung haben? Da wird man ja dürr im kopp....

Aufkleber hätte ich sowas zu bieten...

Aufkleber.jpg.75c9d1097f79f858ec5d211549c06583.jpg

Die Vent Covers gibt es in den USA als Nachfertigung für 65 Dollar.
Ja, früher hatten wir auch noch 'nen Kaiser...:rolleyes:

dazwischen war aber was komisches

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.