Zum Inhalt springen

99er bleibt immer wieder stehen - Vergaser kriegt keinen Sprit

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mein 99er läuft in Griechenland und bleibt immer wieder stehen.

Mal läuft er 20 km, mal 200km, dann bleibt er stehen, springt manchmal nochmal an und läuft 500 m und geht wieder aus.

Benzinpumpe mechanisch gerade erneuert. Zusätzlicher großer Benzinfilter vor Stromberg Vergaser erneuert. Leitungen durchgepustet.

Saugt selbständig kein Sprit an.

Beim Volltanken reicht er anfangs heftig nach Sprit.

 

Inselmechaniker bringt ihn zum Laufen, aber irgendwann bleibt er wieder stehen - was tun?

Vergaser mal genauer anschauen, fällt mir spontan ein.

Von innen, Schwimmerventil ...

Es hilft sehr wenn man mal genau weiß welches Fahrzeug du dort hast. Das Baujahr wäre gut. Ich tippe mal das ist ein 99 noch mit Kontakt Zündung. Sollte das so sein dann tausche bitte den kleinen Kondensator am Verteiler.Wenn der Wagen abgekühlt ist springt er ganz normal an. Dann könnte das so sein.

"Beim Volltanken reicht er anfangs heftig nach Sprit"

 

Mal im Kofferraum unter die Abdeckung schauen, da ist oft der Entlüftungsschlauch nicht mehr dicht. Sitzt gut sichtbar auf dem Tank und geht zum Einfüllstutzen.

Es hilft sehr wenn man mal genau weiß welches Fahrzeug du dort hast. Das Baujahr wäre gut. Ich tippe mal das ist ein 99 noch mit Kontakt Zündung. Sollte das so sein dann tausche bitte den kleinen Kondensator am Verteiler.Wenn der Wagen abgekühlt ist springt er ganz normal an. Dann könnte das so sein.

 

Laut Profil MY84, also nix mit Kontakt... Tippe auch eher auf Mekis Lösungsvorschlag....

Um den Benzinduft zu vertreiben sicher.

Ansonsten würde ich mal testen , ob nun (trotz neuer Pumpe) Benzin am Vergaser ankommt oder nicht.

Na ja, es soll ja auch Zündspulen geben die solche Fehler verursachen:tongue:
Für mich klingt das ein bisschen nach defekter Tankbelüftung... vielleicht mal ohne Tankdeckel laufen lassen...dann wäre das zumindest ausgeschlossen.
Um den Benzinduft zu vertreiben sicher.

Ansonsten würde ich mal testen , ob nun (trotz neuer Pumpe) Benzin am Vergaser ankommt oder nicht.

Genau das! Wenn einer der Benzinschläuche porös ist kommt nicht genug Sprit zum Vergaser, die Pumpe liefert ja kaum 0,3-0,5 Bar Druck!

Poröser Benzinschlauch würde auch den Benzingeruch erklären.

  • Autor

Es ist ein 84er GLS 0103/304 mit 100 PS

 

Offener Benzindeckel hat nichts gebracht.

 

Zündseitig ok

 

Pumpe ( Pierburg) saugt nicht an, großer Man Filter ist leer

 

Wie Aufwendung ist der Austausch der Benzinleitung?

 

Benzintank reinigen.

 

Vergaser war Zerlegung gereinigt vor 300km

 

Hier sind oft Verunreinigungen im Sprit

 

Gefühlt bleibt er oft bergauf stehen

 

Danke!

Es ist ein 84er GLS 0103/304 mit 100 PS

 

Offener Benzindeckel hat nichts gebracht.

 

Zündseitig ok

 

Pumpe ( Pierburg) saugt nicht an, großer Man Filter ist leer

 

Wie Aufwendung ist der Austausch der Benzinleitung?

 

Benzintank reinigen.

 

Vergaser war Zerlegung gereinigt vor 300km

 

Hier sind oft Verunreinigungen im Sprit

 

Gefühlt bleibt er oft bergauf stehen

 

Danke!

 

 

So lange der Vergaser wirklich i.O. ist und auch so Dinge wie der Schwimmerstand stimmen mal gucken, ob die Saugleitung auch wirklich dicht ist...wenn der da Luft zieht kommt natürlich auch kein Sprit. Evtl mal mit einem provisorischem Schlauch und Kanister gucken, ob die Pumpe überhaupt saugt.

Die Benzinpumpe wird über einen Stößel von der Nockenwelle angetrieben. Zur Fixierung zwischen dem Stößel und der Benzinpumpe befindet sich eine Kunststoffmuffe. Es kann sein, dass sich diese Muffe über die Jahre aufgelöst hat. Ich habe als Ersatz für diese Muffe ein 10 mm verchromtes Verbindungsrohr aus dem Sanitärbedarf genommen. Das Auto läuft damit einwandfrei.
  • Autor

Danke für die Tipps!

Habe heute die Saugseite der Tankleitung durchgeblasen, erst mit dem Mund war schwer, bei dritten Mal gluckerte es, dann lief er wieder - später an der Tanke noch mal mit Druckluft.

 

Kann man diese Leitung ohne zu großen Aufwand wechseln

Das wird weniger an der Leitung sondern vielmehr an Dreck im Tank zu liegen. Den ausbauen, Tank reinigen, Leitung ausblasen und nach der Reinigung wieder alles zusammensetzen.

Im Laufe der Jahre ist da so Einiges an Dreckansammlung möglich.

 

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

Klingt so, als wäre da Dreck im Tank, der die Leitung verstopft.

 

Ich würde den Tank ausbauen und säubern. Die Leitung ist ja nach dem Durchblasen erstmal wieder frei. Wenn man jetzt einfach weiter fährt, wird wieder Dreck angesaugt. Ergo, Tank reinigen, Dreck rausholen.

- später an der Tanke noch mal mit Druckluft.

Das klingt von der Methode her gesehen allerdings speziell.:stoned:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.