Januar 1, 20187 j Also ersteinmal ist der Holzofen, im Gegensatz zur Öl- oder Gasheizung, in jedem Falle erst einmal CO2-neutral. Und zum anderen dürfte die Anzahl der Feinstaubpartikel eher gering und dabei jene der der größeren, also nicht lungengängigen, eher hoch sein. Insofern verstehe ich die Diskussion nicht wirklich. AchJa: Ich habe selber keinen Kamin oder Holzofen bei mir im Haus, also auch keinen Grund mir das Thema aus Eigeninteresse schön zu reden.
Januar 2, 20187 j Ist für mich Baumarkttuning. Wer es braucht. Was aber gar nicht geht, ist die akustische Umweltverschmutzung durch künstlich erzeugte Fehlzündung bei AMG. Hmmm, bei den echten AMG (nicht die Optikpaket-Krücken) steckt aber in der Regel wenigstens auch ein potentes Aggregat dahinter. Da wird letzten Endes nur verstärkt, was ohnehin da ist. Nicht besonders distinguiert, aber das sind ja auch keine Autos für's Understatement. Schlimm ist vielmehr, wenn man etwas suggeriert, was eben nicht da ist - wie mit dem o. g. Soundgenerator (TDI --> V8) oder dem Zwischengas-Furz bei den DSG-VWs. Bei einem Golf GTI vielleicht gerade noch nachvollziehbar, aber auch ein T6-Transporter TDI schaltet mit Zwischengas runter. Das ist nur noch albern. Soll ich noch mit den Fake-Auspuffrohren anfangen? ;-)
Januar 2, 20187 j Noch was: Pseudo-kurvenlicht für Arme. Was soll das eigentlich? Nebellampe einseitig an- und ausschalten ist doch sowas von für die Katz'... oder sieht irgendwer einen Vorteil darin?
Januar 2, 20187 j Noch was: Pseudo-kurvenlicht für Arme. Was soll das eigentlich? Nebellampe einseitig an- und ausschalten ist doch sowas von für die Katz'... oder sieht irgendwer einen Vorteil darin? Genau auf den Punkt: Pseudo für Arme...
Januar 2, 20187 j Noch was: Pseudo-kurvenlicht für Arme. Was soll das eigentlich? Nebellampe einseitig an- und ausschalten ist doch sowas von für die Katz'... oder sieht irgendwer einen Vorteil darin? Was ich auch immer wieder interessant finde an solchen "Innovationen",das gabs schon mal als taugliche Version.Mußte aber in Deutschland abgeklemmt werden.80er Jahre Amis hatten oft unten im Kotflügel ein "Kurvenlicht" verbaut,was auch etwas brachte.Durfte hier aber nicht genutzt werden.Genauso wie die "laufenden" Blinker von innen nach aussen ala Audi usw.Hatten schon 60er/70er Ford Modelle in den USA,auch das bekam man hier extrem selten abgenommen.Aber Heute,wo es von Deutschen "Premiumherstellern" kommt,da geht das natürlich.
Januar 2, 20187 j Also einen Sound-Generator mit der Akustik eines Lanz-Bulldog, oder eines Fischkutters,das wäre noch etwas.
Januar 2, 20187 j Wir haben etwas vergessen! Ist zwar keine Erfindung, aber fester Bestandteil eines fahrenden Automobils: Der Fahrer! Früher gab es mal den Spruch, angelehnt an die ESSO-Werbung: Was nützt der Tiger im Tank, wenn ein Esel am Steuer sitzt?
Januar 3, 20187 j Motorsoundgeneratoren das sollten alle Elektroautos und Elektroroller haben, da man sie fast nicht hört
Januar 3, 20187 j Noch was: Pseudo-kurvenlicht für Arme. Was soll das eigentlich? Nebellampe einseitig an- und ausschalten ist doch sowas von für die Katz'... oder sieht irgendwer einen Vorteil darin? Der Vorteil besteht für der Hersteller darin, daß es im Gegensatz zu "richtigem" Kurvenlicht nichts kostet, weil man's einfach reinkodieren (und vollmundig anpreisen) kann. Einen Vorteil für den Straßenverkehr sehe ich darin, daß man Richtungsintentionen der einen oder anderen Schnarchnase doch noch erkennen kann, weil Blinken offenbar heute nicht mehr erforderlich ist. Gerade im Kreisverkehr blinkt quasi keiner mehr beim Rausfahren. Wenn der rechte Nebelscheinwerfer aber angeht, sieht man trotzdem, daß der Kasper abbiegen wird. ;-)
Januar 3, 20187 j Der Vorteil besteht für der Hersteller darin, daß es im Gegensatz zu "richtigem" Kurvenlicht nichts kostet, weil man's einfach reinkodieren (und vollmundig anpreisen) kann. Vorteile ausschließlich für Hersteller interessieren mich nicht. Einen Vorteil für den Straßenverkehr sehe ich darin, daß man Richtungsintentionen der einen oder anderen Schnarchnase doch noch erkennen kann, weil Blinken offenbar heute nicht mehr erforderlich ist. Gerade im Kreisverkehr blinkt quasi keiner mehr beim Rausfahren. Wenn der rechte Nebelscheinwerfer aber angeht, sieht man trotzdem, daß der Kasper abbiegen wird. ;-) Naja, in die Zukunft sehen kann diese Schaltung auch nicht. Der entsprechende Nebelscheinwerfer geht erst an, wenn der Kasper bereits abbiegt...
Januar 3, 20187 j Naja, in die Zukunft sehen kann diese Schaltung auch nicht. Der entsprechende Nebelscheinwerfer geht erst an, wenn der Kasper bereits abbiegt... Das ist nicht richtig. Der (in diesem Beispiel) rechte Nebelscheinwerfer geht bereits an, wenn das Lenkrad nach rechts gedreht wird (auch wenn die Räder noch nach links eingeschlagen sind). Zumindest bei VAG-Fahrzeugen ist das so. Unabhängig davon empfinde ich diesen (nicht einmal beabsichtigten) geringen Nutzen ebenfalls als verzichtbar angesichts der ästhetischen Minderwertigkeit dieser Lösung. ;-)
Januar 3, 20187 j Tatsächlich? Hm. Kein Wunder, dass die Dinger so irritieren... Jedenfalls setzt die Schaltung bereits eine erfolgte Lenkradbewegung voraus. Dann noch zuverlässige Aussagen treffen zu wollen ob Fahrerintention halte ich für schwierig.
Januar 3, 20187 j Mit dem Smiley im ersten Beitrag habe ich angedeutet, daß es evtl. nicht wissenschaftlich solide ist. Aber achte mal im Kreisverkehr auf ausfahrende Fahrzeuge mit Kurvenlicht. Ich behaupte, daß es zumindest eine Hilfe ist.
Januar 3, 20187 j Mit dem Smiley im ersten Beitrag habe ich angedeutet, daß es evtl. nicht wissenschaftlich solide ist. Aber achte mal im Kreisverkehr auf ausfahrende Fahrzeuge mit Kurvenlicht. Ich behaupte, daß es zumindest eine Hilfe ist. OK, mach ich...
Januar 3, 20187 j Mit dem Smiley im ersten Beitrag habe ich angedeutet, daß es evtl. nicht wissenschaftlich solide ist. Aber achte mal im Kreisverkehr auf ausfahrende Fahrzeuge mit Kurvenlicht. Ich behaupte, daß es zumindest eine Hilfe ist.hatte die Tage so eine Situation... mag fuer den Fahrer des entsprechenden Fahrzeugs von Vorteil sein, mich hat's irgendwie leicht irritiert..... wanderdende Lichtkegel....
Januar 3, 20187 j hatte die Tage so eine Situation... mag fuer den Fahrer des entsprechenden Fahrzeugs von Vorteil sein, mich hat's irgendwie leicht irritiert..... wanderdende Lichtkegel.... Wie denn? Sehe ich nicht...
Januar 3, 20187 j Mehr Licht im Dunkeln schadet kaum... Nö, das nicht. Aber der Kritikpunkt war ja, daß es in vielen Fällen nicht - wie in Deinem Video - über einen Mechanismus im Hauptscheinwerfer, sondern primitiverweise über das Zuschalten eines Nebelscheinwerfer realisiert wird.
Januar 3, 20187 j Dieses Kurvenlicht ist ja keine neue Erfindung. Hatte Citroen im ID19 und DS bereits in den 60er Jahren. https://www.welt.de/motor/article115024842/Als-der-Citroen-noch-um-die-Ecke-schaute.html
Januar 3, 20187 j Jep, am schönsten umgesetzt ist/war es beim SM. Schade, dass sie es beim CX nicht mehr weiterverfolgt haben.
Januar 3, 20187 j „Motorsoundgeneratoren“ das sollten alle Elektroautos und Elektroroller haben, da man sie fast nicht hört Das gilt dann wohl auch für Fahrräder. Aber mal links und rechts schauen wohin man läuft hilft. Hab´s ausprobiert, das funktioniert tatsächlich.
Januar 3, 20187 j Das gilt dann wohl auch für Fahrräder.Diese kommen aber wenigstens eher mit max. 30 als mit 80 und mehr an. Dafür ballern sie über Bürgersteige und durch Fußgängerzonen.
Januar 3, 20187 j Viele Fußgängerzonen dürfen befahren werden, man erntet trotzdem böse Blicke, weil Fußgänger keine Verkehrsschilder lesen können. Fußgänger, die rumträumen und ohne einen Blick zur Seite zu werfen urplötzlich 90° abbiegen, empfinden auch geringe Geschwindigkeiten als Ballern, wenn der aufmerksame Radler sie beim Ausweichmanöver nur um 50 cm verfehlt. Aber jedem sein Feindbild, gell? Pauschalaussagen gehen mir hier im Forum echt auf den Sack.
Januar 3, 20187 j Aber jedem sein Feindbild, gell? Pauschalaussagen gehen mir hier im Forum echt auf den Sack. Mir auch - denn wenn in der Fußgängerzone erlaubt, dann nur in Schrittgeschwindigkeit..... sh...it - Pauschalaussage...... Bearbeitet Januar 3, 20187 j von SAABY65
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.