Zum Inhalt springen

Die Wiederauferstehung eines schwarzen Aeros

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Fotos von Reparaturen finde ich immer interessant, also stelle ich selbst auch mal wieder etwas rein.

 

Ausgangspunkt war ein 900 TU16S der 2015 für reichlich Geld von einem holländischen Saab-Spezialisten

(Auto-und Teilehändler) erworben wurde, damals sogar incl. deutscher HU (...)

 

Besonders ärgerlich, weil dieser Verkäufer stets bei grossen Treffen präsent ist und nicht zum ersten Mal eine solche Möhre verkauft hat...aber das ist ein anderes Thema.

 

Kurze Zeit danach musste in eine Motorrevision investiert werden, was bei hohen Laufleistungen natürlich immer vorkommen kann.

 

Weniger schön war der Karosseriezustand, dessen Schäden offensichlich vom o.g. Händler oder dem direkten Vorbesitzer mit reichlich Spachtel überschminkt wurde.

 

Nach dem Hochheben auf der Bühne, liessen sich die Türen nicht mehr öffnen. Nicht nur die Schweller, sondern auch der Scheibenrahmen war vollkommen verrottet.

 

Hierzu ein paar Stimmungsbilder:

 

IMG_0909.thumb.jpg.54ee0431907dc0457e058f6007bf2025.jpg IMG_0910.thumb.jpg.9de706b036ee139c09bd72ec5e6cfa7c.jpg

Bearbeitet von klaus

  • Antworten 50
  • Ansichten 7,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Mir geht’s da genauso. Ich bin ebenfalls großer Fan von bebilderten Reparaturberichten. Von daher freue ich mich auf weitere Bilder [emoji4]
  • Autor

Es wurde deshalb die Flucht nach vorne angetreten.

 

Da die Technik weitgehend revidiert worden war und ich Zugriff auf eine gute Spenderkarosse (mit verbrauchter Technik) hatte,

war dies ein relativ übersichtliches, wenn auch im Detail aufwändiges Projekt.

 

Der Karosseriespender erwies sicherwartungsgemäss nahezu rostfrei, lediglich die Wellentunnel mussten etwas überarbeitet und der Motorraum

vom üblichen Flugrost befreit werden.

 

 

 

 

 

IMG_0371.thumb.JPG.7880efebb5dd5e5a2bbf0e00039af28b.JPG

  • Autor

Schlossträger, Batterieträger und weitere Anbauteile wurden gestrahlt und 2fach pulverbeschichtet.

 

Da der Lackzustand nicht wirklich gut war, wurde eine Neulackierung beschlossen, um möglichst nahe am Original zu bleiben in Einschicht-Schwarz.

 

Der Lackierbetrieb hat hierbei ordentliche Arbeit abgeliefert, die einzelnen Arbeitsschritte habe ich dokumentiert.

 

Hier ist z.B. der dunkel eingefärbte Füller im Zwischenschliff zu sehen.

 

 

IMG_0545.thumb.JPG.3cdd1be5287c59f581dddde102fcecbd.JPG IMG_0548.thumb.JPG.f9814fb5fb134761bf6e94bf17e0a448.JPG

 

IMG_0604.thumb.JPG.cfba56bac3b0715e2855e17d1f86c4dd.JPG IMG_0606.thumb.JPG.179aa997c49773aa8b6f6db84ebd67cd.JPG

Bearbeitet von klaus

  • Autor

Das Schönste ist natürlich der Zusammenbau.

 

Achsen und Bremsen wurden in der "Lackierpause" aufgearbeitet.IMG_0680.thumb.JPG.c034ab21fd7815731a76ac03ace8ed2d.JPG IMG_0681.thumb.JPG.04e2a32d7554674fd7b9c7892eb45750.JPG

 

 

Der Zusammenbau macht dann richtig Spass

IMG_0758.thumb.JPG.4fc02080e5898f8946311500bca9d918.JPG

 

 

Die Aeroteile sind auch neu lackiert wordenIMG_0641.thumb.JPG.7d328f753de1b705be7c9eb57f5704fd.JPG

  • Autor

Die Bremssättel wurden gesäubert und neu abgedichtet, Scheiben, Beläge und Stahlflexleitungen kamen alle neu.

 

Auch später schwer zugängliche Teile wie derHeizungskühler mit Ventil wurden aufgearbeitet.

IMG_0766.thumb.JPG.1949f961a7ad4c77ba36f7f81f6f053c.JPG IMG_0834.thumb.JPG.6b9c8eade7155af6ac53798b4ea81720.JPG IMG_0786.thumb.JPG.b9524dbc560583c7853a847d0bd484a3.JPG

Bearbeitet von klaus

  • Autor
Vor dem Einbau des von HFT revidierten Antrieb wurden alle Schläuche ersetzt. Ich bingespannt wie sich die Silikonschläuche auf Dauer bewähren.IMG_0844.thumb.JPG.a5da0dae9f87a5d7a19725e52ecf67c2.JPG IMG_0952.thumb.jpg.b5cfbf8fc3611cc1dd984af7d2cdcbf4.jpg IMG_0958.thumb.jpg.cc263ec7c7d25cb94912bbd47eee3aad.jpg IMG_0959.thumb.jpg.323fbb4a154f7aee68c67060d036f150.jpg
  • Autor

Der Innenraum bekam einen neuen Himmel, die Sitze wurden abgezogen, tw. nachgenäht und das Leder aufgearbeitet.

 

Eine neue Frontscheibe lieesen wir vom Autoglaser einsetzen, mit dem ich bei früheren Projekten sehr gute Erfahrungen gemacht habeIMG_0967.thumb.jpg.c8d8eaf8db252ed7b25cda4fe9810684.jpg [ATTACH=full]139161[/ATTACH] IMG_0624.thumb.JPG.57f3542319d7555dd47c6d6f4a313dea.JPG

Hochinteressante und sehr lehrreiche Dokumentation...Super:top:
  • Autor

Und irgendwann, nach vielen entspannenden Arbeitsstunden gabs dann den roll-out :smile:IMG_1454.thumb.jpg.7754bedbc41ee79253ffd10d016f40a5.jpg

IMG_0978.thumb.JPG.3191cfcc68d1772648dc3c4307643d1f.JPG IMG_0979.thumb.JPG.3ec8b22bd80dedda01ced54d82a48a8d.JPG IMG_1311.thumb.jpg.2612028cbd1d856fcee29d9f0c10f0a5.jpg

 

 

Gute Fahrt! :cool:

Cool, Klaus!

Da glaube ich Dir sofort, dass der Zusammenbau Spaß macht :smile:

 

 

Edit: Wunderschönes Auto

Einziger Kommentar:

Es ist einfach schöööön, das so zu verfolgen.

 

Hatte der auch Probleme am Türscharnier, wie so viele? Wenn ja, sind die gelöst, wie?

  • Autor
Eine Lösung zu den Scharnieren habe ich immer noch nicht, im o.g. Fall sind sie noch in Ordnung.
Es wurde deshalb die Flucht nach vorne angetreten.

 

Da die Technik weitgehend revidiert worden war und ich Zugriff auf eine gute Spenderkarosse (mit verbrauchter Technik) hatte,

war dies ein relativ übersichtliches, wenn auch im Detail aufwändiges Projekt.

 

Der Karosseriespender erwies sicherwartungsgemäss nahezu rostfrei, lediglich die Wellentunnel mussten etwas überarbeitet und der Motorraum

vom üblichen Flugrost befreit werden.

 

Warum hast Du nicht die Technik in die gute Karosserie umgebaut? Wenn die Spenderkarosse so gut war?

Bearbeitet von turbo9000

Hübsch geworden.

 

Sind die Silikonschläuche auch lackiert? Meine sind außen auch blau.

Warum hast Du nicht die Technik in die gute Karosserie umgebaut? Wenn die Spenderkarosse so gut war?
Verstehe ich nicht.

Genau das hat er doch hier gemacht, wenn ich jetzt nicht total gepennt habe.

 

 

Und ja Klaus, mal wieder sehr schön! :top::top::top:

Warum hast Du nicht die Technik in die gute Karosserie umgebaut? Wenn die Spenderkarosse so gut war?

 

Hat er doch?!

Verstehe ich nicht.

Genau das hat er doch hier gemacht, wenn ich jetzt nicht total gepennt habe.

 

 

Und ja Klaus, mal wieder sehr schön! :top::top::top:

 

Hat er doch?!

Ahh,

ich hatte mich schon gewundert. Er schrieb Spenderkarosse.

 

Ich hätte dann den Spender eher als den mit der guten Technik bezeichnet und den mit der guten Karosse als "Empfänger":

 

Das hat mich etwas verwirrt...

Toller Bericht - Danke. Da sieht man ja auch mal den T603 am Bildrand ;)
  • Autor
Toller Bericht - Danke. Da sieht man ja auch mal den T603 am Bildrand ;)

 

Ja, damit komme ich leider einfach nicht weiter...:rolleyes:

  • Autor
Hübsch geworden.

 

Sind die Silikonschläuche auch lackiert? Meine sind außen auch blau.

 

Die gibts auch aussen schwarz (und nur innen blau)

schön schön. So einen Scheibenrahmen wie hier gezeigt habe ich noch nie gesehen. Wie kommt sowas, konnte man das im montierten Zustand alles nicht sehen?
  • Autor

Man konnte es erahnen, dass da etwas nicht stimmt.

Jedenfalls hatte sich der holländische Verkäufer die Mühe gemacht die Scheibe auszubauen, den Rost zu verspachteln und Alles schön zu lackieren.

Die Dichtung wurde bei der Wiedermontage zusätzlich verklebt.

 

Aber der Scheibenrahmen allein war es wie oben geschrieben nicht.

Der Käufer hatte wenig Erfahrung mit dem 900 und sich auf die Zusicherungen des Händler-Profis und dessen Internet-Auftritt mit Teilehandel verlassen.

 

Für mich war das pure Rosstäuscherei, zumal der Wagen nicht wirklich günstig war.

Sowas ist dann natürlich erst einmal echt ärgerlich, aber da kann ja das Auto auch nix dafür. Von daher: das beste daraus gemacht würde ich mal behaupten.

Wenn man sich die Bilder im Schnelldurchlauf ansieht, dann könnte man glatt meinen es wäre ein Spaziergang (was es sicherlich nicht war).

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.