Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Aber sind die mir 6000 Fränkchli wert? :eek:

Vielleicht lässt sich der Verkäufer auf 5755CHF ein, das wären dann glatt 5000€. Für das, was ich auf den Bildern erkennen kann doch ein angebrachter Preis. Sicher, mit ACC und Leder noch interessanter aber wie heißt es immer: Die Basis muss stimmen.

  • Antworten 84
  • Ansichten 13,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

(...)das wären dann glatt 5000€. Für das, was ich auf den Bildern erkennen kann doch ein angebrachter Preis (...).

War da nicht noch was mit Einfuhrumsatzsteuer....?

Ich mach ja schon so komische Sachen und kaufe mir z.B. ein Auto mit Getriebeschaden, weil ich noch ein Getriebe rumliegen habe. Bei den Sitzen geht das dann aber etwas zu weit... :smile: wer die Kiste kauft, dem biete ich einen Satz beige Ledersitze für die Stoffsitze im Tausch an. :smile: Derjenige kann sich sogar aussuchen ob Anniversary oder normal... :smile:
Servicegepflegt - immer bei SAAB Garage

 

Alleine das ist schon ein Tau$€nder extra wert - was man am sauberen Motorraum sieht.

Da hat der Besitzer nur für die Wartung schon ein kleines Vermögen beim Händler gelassen.

Kein Vergleich zu den salzig-ölig-rostigen Baustellen die man sonst oft sieht.

 

Was habt ihr alle mit Ledersitzen? Stoff ist doch gut, und auch schön. :top:

Alleine das ist schon ein Tau$€nder extra wert - was man am sauberen Motorraum sieht.

Da hat der Besitzer nur für die Wartung schon ein kleines Vermögen beim Händler gelassen.

Kein Vergleich zu den salzig-ölig-rostigen Baustellen die man sonst oft sieht.

 

Was habt ihr alle mit Ledersitzen? Stoff ist doch gut, und auch schön. :top:

 

Naja, grundsätzlich bevorzuge ich Leder, weil wesentlich pflegeleichter und damit wohl hyghiensicher, und weil es besser riecht. :rolleyes: Neu ist natürlich erstmal beides sauber, aber gebraucht? :redface: Allerdings möchte ich mir einen Winter Saab fertig machen, und in dem wären wohl Stoffsitze angenehmer. Trotz Standheizung und Sitzheizung sind die Leder-Sitze die ersten 10 Minuten Autofahrt eher unangenehm kalt.

 

Also, mein Abgebot aus #28 steht. :smile:

. Trotz Standheizung und Sitzheizung sind die Leder-Sitze die ersten 10 Minuten Autofahrt eher unangenehm kalt.

 

Also, mein Abgebot aus #28 steht. :smile:

Sitzheizung defekt?

 

Bei mir nach 1 Minute spürbar.

Hängt von der Sensibilität an der Stelle ab :-)
Ja, spürbar ist die Heizung nach einer guten Minute, aber bevor die Sitze angenehm warm sind, vergeht doch etwas mehr Zeit. Vielleicht nur 7-8 Minuten, hab's nicht gestoppt. Aber ich denke, wenn Innenraum warm ist durch die Standheizung dann fühlen sich Stoffsitze wärmer an... :smile: natürlich ist das Jammern auf sehr hohem Niveau... :rolleyes: aber wenn ich solche mal zu einem guten Kurs finde, kommen die in ein ausgesprochenes Winterauto... :smile: >5000 Euro ist kein guter Kurs, finde ich... :rolleyes:
Ja, spürbar ist die Heizung nach einer guten Minute, aber bevor die Sitze angenehm warm sind, vergeht doch etwas mehr Zeit. Vielleicht nur 7-8 Minuten, hab's nicht gestoppt. Aber ich denke, wenn Innenraum warm ist durch die Standheizung dann fühlen sich Stoffsitze wärmer an... :smile: natürlich ist das Jammern auf sehr hohem Niveau... :rolleyes: aber wenn ich solche mal zu einem guten Kurs finde, kommen die in ein ausgesprochenes Winterauto... :smile: >5000 Euro ist kein guter Kurs, finde ich... :rolleyes:

Tja,

 

hätte man früher wissen müssen.Einen Satz Veloursitze aus einem 97er CS habe ich vor etwas über einem Jahr entsorgt.

 

Hatte sich niemand für interessiert.

Zusammengenomen scheinen bei Dir (immer noch) sehr viele Saabteile in den Schrott zu wandern, finde ich nach wie vor schade.

Bisher habe ich für meinen Überbestand immer Abnehmer gefunden, d.h. lieber verschenkt als entsorgt.

Manchmal dauert es aber etwas...

Bearbeitet von klaus

Tja,

 

hätte man früher wissen müssen.Einen Satz Veloursitze aus einem 97er CS habe ich vor etwas über einem Jahr entsorgt.

 

Hatte sich niemand für interessiert.

 

Beige elektrische? :rolleyes: Stoffsitze ist kein Problem, schöne in beige schon eher aber dann noch elektrisch praktisch unmöglich. Klar, könnte man die Polster umbauen, würde ich auch sofort tun, wenn ich beige in sehr gutem Zustand finde. Sind mir bisher aber nicht begegnet... :frown:

Zusammengenomen scheinen bei Dir (immer noch) sehr viele Saabteile in den Schrott zu wandern, finde ich nach wie vor schade.

Bisher habe ich für meinen Überbestand immer Abnehmer gefunden, d.h. lieber verschenkt als entsorgt.

Manchmal dauert es aber etwas...

Klaus,

 

die Veloursitze wollte niemand haben. Warum machst Du mir da jetzt einen Vorwurf draus? Die hatte ich für 50 € inseriert. Wenn sich da niemand, auch niemand meldet...ist für mich der Fall klar.

 

Habe die vorderen abgezogen und die Sitzpolster aufbewahrt (da noch tadellos mit funktionierender Sitzheizung). Der Rest in den Schrott.

 

Ich finde es extrem nervig, wenn man Dinge inseriert ( zu einem mehr als fairen Kurs), niemand sich meldet und nachher Vorwürfe gemacht bekommt, weil man es entsorgt hat. Und das ist schon zig mal passiert.

 

Ich will kein Ludolf N°2 werden, nur damit die Saabwelt ein kostenloses Lager hat.

Klaus,

 

die Veloursitze wollte niemand haben. Warum machst Du mir da jetzt einen Vorwurf draus?....

 

Hey, ich mache Dir sicher keinen Vorwurf draus!

 

Vielleicht wäre es eine Idee sobald Dein Teilelager zu eng wird, eine Gesamtliste der abzugebenden Teile

zu veröffentlichen, sodass sich ein Besuch eher lohnt?

Es ist tatsächlich nicht einfach für eine Sitzausstattung ein paar hundert km anzureisen, für ein entsprechendes Konvolut aber möglicherweise schon.

Klaus,

 

ich kann nicht immer attraktive Bündel schnüren, damit dann tatsächlich jemand kommt, und den Kram abholt. In dem Fall musste ich eine Lederausstattung einlagern, dafür musste die Velours weichen....

 

Ich habe auch schon Stahlfelgen "verschenkt" zur Abholung und die haben dann bei mir 3 Monate auf dem Hof gelegen, weil die nicht abgeholt wurden. Und für verschenkte Teile habe ich leider oft diese Erfahrung gemacht. Wenn sich also für ein paar wenige € niemand interessiert.....kommt der Kram weg.

 

Die Realität, ist das neben Aero Felgen (16"), rissfreien 900I Armaturenbrettern u-ä. Dingen sich kaum ein Abnehmer findet. Und wenn ich Platz machen muss/will, dann ist es halt so.

 

Führt hier aber wieder zu OT.

 

Schlussfolgerung sollte einfach sein, dass man niemanden (auch nur unterschwellig) einen Vorwurf macht. Die Dinge wurden angeboten, niemand hat sie genommen....nun, dann sind sie halt weg.

 

Halt ich für absolut normal, Kritikfrei und nicht mal für "schade", denn für "schade" hätte man sich eigentlich melden müssen....

Waren dann aber keine elektrischen Sitze, oder? :rolleyes: die hättest Du ja sicher wenigstens in Teilen aufbewahrt... :smile:
Waren dann aber keine elektrischen Sitze, oder? :rolleyes: die hättest Du ja sicher wenigstens in Teilen aufbewahrt... :smile:

Nein,

 

ich denke dann hätte ich evtl. auch 50 € dafür bekommen.:redface:

 

Waren "normale" beige Velourssizte

50€ für einen Satz Sitze ist kein Geld. Da gestaltet sich die Lieferung schon schwieriger.

 

Also mir scheint das Problem mit dem Abholen generell irgendwie Marken-spezifisch zu sein.

Ja, denke ich auch. :frown: kommt offenbar sogar auch vor, dass Dinge durch Bezahlung reserviert aber dann nicht abgeholt werden. Da ist noch etwas günstiger. Da hat man zwar auch noch keinen Platz gewonnen, aber wenn man lange genug wartet, dann man entsorgen (oder noch mal verkaufen) :rolleyes:

 

Wir brauchen eine Teile-Cloud.... :rolleyes:

Wir brauchen eine Teile-Cloud.... :rolleyes:

Ja, in der Tat, eine systematische Ordnung von verfügbaren Teilen aus Privathand wäre ein Segen, aber natürlich kaum realisierbar.

 

Noch besser wäre ein Lager in der Cloud, man hat ja immer zu wenig Platz. ;-)

Im Grunde ist immer noch fast alles da , es müssten einfach mehr Suchanfragen gestellt werden.
50€ für einen Satz Sitze ist kein Geld. Da gestaltet sich die Lieferung schon schwieriger.

 

Also mir scheint das Problem mit dem Abholen generell irgendwie Marken-spezifisch zu sein.

Ich habe mehrfach Aero-Ausstattungen und normale Sitze mit einem 9000er geholt.

Alle Sitze - außer dem Fahrersitz - vorher ausbauen, dann gibt es genug Platz, die Sitzausstattung mit zu nehmen.

Dafür brauch man beim 9k nix ausbauen. Rücksitze umlegen und reinschieben,passt
Dafür brauch man beim 9k nix ausbauen. Rücksitze umlegen und reinschieben,passt

Bei den normalen, manuellen Sitzen, mag das stimmen, bei elektrisch verstellbaren Sitzen eher nicht. Wenn das Motto ist: ohne Rücksicht... passen vermutlich mehr Sitze ... :cool:

Dafür brauch man beim 9k nix ausbauen. Rücksitze umlegen und reinschieben,passt

Stimmt theoretisch. Bei den elektrischen muss man höllisch aufpassen, dass man sich die Schalter nicht abbricht. Da ist etwas mehr Plat von Vorteil.

Dafür brauch man beim 9k nix ausbauen. Rücksitze umlegen und reinschieben,passt
Richtig.

Bei den normalen, manuellen Sitzen, mag das stimmen, bei elektrisch verstellbaren Sitzen eher nicht. Wenn das Motto ist: ohne Rücksicht... passen vermutlich mehr Sitze ... :cool:
Nee, geht auch mit Aero. Allerdings sollte man die Lehnen, so weit dies möglich ist, nach hinten fahren. Also entweder hat die Schlachtkarre noch Saft, oder man nimmt sich ein paar passende Kabel mit.

Nachtrag: Ich vergaß, da passen auch die Türverkleidungen noch mit rein.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.