Veröffentlicht April 29, 20187 j Guten Morgen, Suchmaschine bringt mich leider nicht weiter..... Welche Reifen Marke bevorzugt? Früher war bei Saab immer Pirelli Standart. Wie sieht es heute aus? Ich brauche einen Satz neuer Reifen, Fahre die Aero 6.5x16 205/55 16. Welche sind zu empfehen, in Sachen Laufruhe und Fahreigenschaften:hello: Vielen Dank für die Hilfe.....
April 29, 20187 j Gibt hier schon so einige ähnliche Threads: Meine Zusammenfassung, stark persönlichkeitsabhänig und vom Preis, den man bereit ist zu zahlen - bislang hatte ich auf dem CV Conti Sport Contact (3mal) und Michelin (zur Zeit) drauf - beide sehr gut - Conti besser (klein wenig beim Komfort) und Haftung, Michelin besser Abnutzung und Verbrauch - auf dem V6 sind Hankook Ventus drauf - passt sehr gut... ABER: es ist wie beim Essen - dem einen schmeckt´s, dem anderen nicht....
Mai 1, 20187 j Früher war bei Saab immer Pirelli Standart. Mit Pirelli habe ich durch die Bank bei verschiedenen Fahrzeugen (9-3 II, BMW) und Dimensionen nur schlechte Erfahrungen gemacht. Mit einem Michelin wirst Du nichts falsch machen, das entspräche auch der generellen Empfehlung hier im Forum seit... hm... immer. ;-)
Mai 1, 20187 j In Sachen Laufruhe und -geräusch fühle bei Goodyear und Dunlop gut aufgehoben. Seit 2014 habe ich Fulda SportControl in 205/50 auf der Kiste, welche nach nun knapp 40.000 km überwiegend ruhiger Langstrecke noch 4 mm Restprofil haben. Die genannten Hauptmarken schaffen mehr Strecke. Den Sport würde ich dem Fulda allerdings nicht zu sehr unterstellen wollen... aber den mag das Auto auch nicht so gern.
Mai 1, 20187 j Nach einem Standplatten in der Winterpause habe ich umgerüstet auf Goodyear EfficientGrip Performance 205/55 16 87W. Bin bisher sehr zufrieden, sehr ruhiger Lauf. Haben pro Stück 80€ gekostet. Bearbeitet Mai 1, 20187 j von HB JP
Mai 1, 20187 j Nach einem Standplatten in der Sommerpause habe ich umgerüstet auf Goodyear EfficientGrip Performance 205/55 16 87W. Bin bisher sehr zufrieden, sehr ruhiger Lauf. Haben pro Stück 80€ gekostet. Habe ich im Sommer auch. Im Winter Goodyear Ultra Grip 9. Beide Bereifungen sind Top.
Mai 1, 20187 j Den Goodyear Efficient Grip Performance hatte meine Frau auf ihrem 9-3I CV auch drauf und ich habe sie auf dem 900 II Turbo CV drauf. Sind sehr gut! Allerdings in Größe 225/45R17....
Mai 1, 20187 j Die letzte Serie 931 hatte auch 205/55/16 drauf. Also bei unserem 9-31 CV "Anni" von 2002 ist nur 205/50/16 eingetragen. Die bei uns auch auf dem CV montierten Goodyear EfficientGrip Performance gehen gerade in die dritte Saison und haben ihre positiven Eigenschaften bis jetzt auch behalten. Sehr empfehlenswerter, vor allem komfortabler und ausgewogener Reifen. Würde ich jederzeit wieder aufs Cabrio montieren lassen.
Mai 2, 20187 j Habe natürlich auch die 205/50 drauf, kleiner Tippfehler:tongue: Womit Michelin praktisch raus fällt. Die bieten in der Größe nichts Brauchbares an. Darum bin ich damals, auf Empfehlung meines Reifenhändlers bei den Goodyear gelandet.
Mai 2, 20187 j Ich war damals mit vredestein echt zufrieden. Die waren leiser, besser vom Grip als die Conti premiumcontact oder sportcontact2 (weiß nicht mehr genau was davor drauf war von den beiden)
Mai 2, 20187 j Womit Michelin praktisch raus fällt. Die bieten in der Größe nichts Brauchbares an. Kein Pilot Sport in 205/50/16 ?
Mai 2, 20187 j Kein Pilot Sport in 205/50/16 ? Leider nein!!! In der Größe gibt es von Michelin im Bereich Sommerreifen zur Zeit gar nichts außer Restbeständen des alten Primacy 3 und den kaufe ich nicht noch einmal. Bearbeitet Mai 2, 20187 j von Greifologe
Mai 3, 20187 j Habe jetzt auf 4 unterschiedlichen Wagen (9-3 I, Ka, Tiguan und DS3 TPH 155 ) den Atlas Sport Green und bin sehr zufrieden. Sportlicher Reifen der allerdings einen etwas höheren Verschleiss hat. Bin ich vor 5 Jahren über der Reifenspezi meines Vertrauens daran gekommen, der hatte ihn auf einem 900 II FPT montiert. Er kommt nicht ganz an Michelin oder Conti heran aber ich persönlich ziehe ihn einem Pirelli oder Vredestein vor.
Mai 4, 20187 j Autor Verschleiß ist beim Cabrio nicht so wichtig, wird nicht viel gefahren. Meistens sind die Reifen vom Profil noch gut, aber schon zu alt:tongue:
Mai 4, 20187 j Meine Empfehlung: Nexen N' blue HD plus. Wer auf Testsiege wert legt: auch den hatte er 2016 beim ACE...
Mai 4, 20187 j [ATTACH=full]144323[/ATTACH] Meine Empfehlung: Nexen N' blue HD plus. Wer auf Testsiege wert legt: auch den hatte er 2016 beim ACE... Ja, dem schließe ich mich an. Habe sie seit 2000 Km drauf - Klasse!
Dezember 6, 20186 j Hatte diesen Sommer vorne zwei neue Conti Premium Contact 6 (205/50 R16), hinten noch Premium Contact 2. Bin damit gut gefahren. Wie es längefristig aussieht, muss sich noch zeigen. Mit Pirelli haben wir in der Familie auch eher schlechte Erfahrungen gemacht, vorallem bei den Winterreifen. Gut auch Dunlop, Sommer- und Winterreifen.
Dezember 6, 20186 j Hatte diesen Sommer vorne zwei neue Conti Premium Contact 6 (205/50 R16), hinten noch Premium Contact 2. Bin damit gut gefahren. Wie es längefristig aussieht, muss sich noch zeigen. Mit Pirelli haben wir in der Familie auch eher schlechte Erfahrungen gemacht, vorallem bei den Winterreifen. Gut auch Dunlop, Sommer- und Winterreifen. Wusste gar nicht, dass Conti nachgelegt hat! Vor ca. 3-4 Jahren hatten die nur die Premium Contact 2 im Angebot die 2-3 Jahre alt waren (in Deutschland, Slowenien und Österreich angefragt - immer die gleichen).......hatte keine Lust und habe dann Goodyear Effi.... gekauft - bin sehr zufrieden. Den Premium Contact 2 hatte ich vorher, war ausgezeichneter Reifen. Bei Winterreifen war der Dunlop 3D in 185/65 R15 nicht der beste, bei Anfahren auf Schnee hat der Reifen immer gerutscht - daher ist er hinten gelandet, sonst (Bremsen, Querbelastung...) waren die OK
Juni 22, 20196 j Ich bin jetzt auch auf die Nexen n'blue hd plus umgestiegen. Bisheriges Fazit : sehr leises Geräusch, gutes Nässeverhalten... Hatte vorher Michelin Primacy 3 drauf Prinzipiell bin ich jetzt mal nen Versuch eingegangen und der Preis war natürlich auch ausschlaggebend..... Habe die Reifen jetzt etwa 2000 km drauf.... Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
März 7, 20205 j Für den Sommer suche ich 215/45 R17-Bereifung. Ich habe eher einen komfortablen, unsportlichen Fahrstil. Was empfehlt ihr?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.