Januar 3, 20223 j Autor Ich habe mit Domhöfer noch keine Erfahrungen gesammelt. Aber nachdem [mention=13115]Saabwoofer[/mention] auf sein repariertes Display extre(eeeee)m lange warten musste und am Ende auch noch Beanstandungen hatte, werde ich dort wohl kein Kunde werden. Ich hatte bei Domhöfer bisher nur gute Erfahrungen. Einmal hat es tatsächlich auch ca. 2 Wochen gedauert, was für mich aber kein Problem war. Aber wenn es so vollmundig angepriesen wird, kann man auch erwarten daß es einigermaßen eingehalten wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das am Versand liegt. Aber wenn doch, sollte man das ja hinterher an der Tracking-Nummer nachvollziehen können. Ich habe mir jetzt erstmal ein gebrauchtes Bedienteil gekauft um überhaupt mit dem Auto fahren zu können.
Januar 15, 20223 j [mention=10608]Leon96[/mention] Ich hoffe du nutzt den Schreibtisch auch beruflich, sonst würde ich mir Sorgen machen:biggrin:
Januar 16, 20223 j [mention=10608]Leon96[/mention] Ich hoffe du nutzt den Schreibtisch auch beruflich, sonst würde ich mir Sorgen machen:biggrin: Also das, was dabei rumkommt, ist ziemlich erfolgreich.
Januar 20, 20223 j Autor [mention=10608]Leon96[/mention] Ich hoffe du nutzt den Schreibtisch auch beruflich Ja, es ist ne Katastrophe. Eigentlich jeden Tag mindestens 4 Stunden zu viel.
Januar 23, 20223 j Ich habe mit Domhöfer noch keine Erfahrungen gesammelt. Aber nachdem [mention=13115]Saabwoofer[/mention] auf sein repariertes Display extre(eeeee)m lange warten musste und am Ende auch noch Beanstandungen hatte, werde ich dort wohl kein Kunde werden. Ich habe jetzt für meinen 9-3 Ier eine Adresse bei mir um die Haustür. Die heissen "Pixelfehler HH" und die werde ich beauftragen und bei Gefallen hier von deren Arbeit berichten. Die reparieren SIDs und ACC Displays für alles ab YS3D (und höher). Man muss halt fairerweise sagen, manchmal fängt eine Sache halt beschissen an und ist dann von vornherein zum Scheitern verurteilt! Ich weiß nicht woran es in meinem Fall haperte, dass ich von Anfang November bis Ende Dezember warten musste ehe überhaupt was passierte, und auch nachdem ich den Betrag über den PayPal Fall zurückholte (auch da kam ewig keine Reaktion, dafür dann umgehend als PayPal zu meinen Gunsten entschied!). Vielleicht würde ich denen heute nochmal eine Chance geben - aufgrund der Tatsache, dass die ansonsten ja eine überwiegend positive Resonanz haben - jedoch scheinen auch andere Kunden genau die Erfahrungen gemacht zu haben wie ich auch. Dasselbe könnte ich dann auch auf die Kollegen aus dem SAAB-Zentrum am anderen Ende der Republik übertragen, welche die Dinge auch eher auszusitzen versuchten, aber das ist eine andere Geschichte und gehört dann wirklich nicht mehr hierher. Jedenfalls war der ausschlaggebende Punkt meine Teile überhaupt zu Domhöfer zu schicken, der konkurrenzlos günstige Preis. Hier vor Ort beim nächsten Pixeldoc ging es dann ab 150 Euro los, pro defektes Gerät! Auch hat mein SID jetzt oben links einen helleren Spot oben links über der Uhrzeit, stört mich aber dann doch nicht so sehr als hätte ich dann nochmal einen "Streit" mit den Kollegen vom Zaun brechen wollte.
Januar 24, 20223 j Autor Das Bedienteil ist übrigens rund um 5/6ten Januar wiedergekommen (zeitgleich mit dem Gebrauchten...) und funktioniert auch soweit. Diesbezüglich alles gut. Ein zweites mal werde ich da aber kein Bedienteil hinschicken. Ausschlaggebend waren für mich die lange Garantie und die im Forum (auf den ersten Blick) guten Erfahrungen. Ich hätte dafür auch 120€ statt der 80€ bezahlt wenns auf deren Seite gestanden hätte. Ohne Bedenken. Aber so mit der Wartezeit wars einfach blöd. Auch dass man nix hört. Nichtmal ne Versandbestätigung, das macht heutzutage doch wirklich jeder und ist ja auch absoluter Minimalaufwand. Was Anderes; Seit 12 Tagen steht der 9-5 jetzt ENDLICH! auch trocken. Ich muss unbedingt noch mit Verlägerungskabel hin um das CTEK anzuschließen. Komme im Moment irgendwie zu gar nix und mitten in der Nacht hat man dann auch kein Bock mehr. Kurze Sidestory. Ich glaube bei Saab wäre sowas nicht passiert. War heute mit einem guten Kollegen seinen neuen VW abholen bei VW Nutzfahrzeuge in Hannover. VW T6 Transporter. Kann man sich nicht ausdenken. Wirklich nicht. Bei Abholung bei der Übergabe erstmal aufgefallen: Beleuchtung Laderaum und Beleuchtung an der Heckklappe komplett ohne Funktion. Das bescherte dann nochmal 1h mehr Wartezeit weil sie das dann noch behoben haben. Während das behoben wurde ist dem Mechaniker wohl aufgefallen, dass die Heckstoßstange wellig ist. Richtig verstanden! WELLIG! So wellig, dass man darauf nichtmal nen Ladekantenschutz aufkleben könnte weil der schlichtweg nicht tragen würde. Wirklich wellig. So wie die Zafira-Stoßstange nachdem der Clio reingeknallt ist. Einfach unglaublich. Wäre uns nichtmal aufgefallen weil WER rechnet bei einem Neuwagen mit SOWAS? Keine Sau. Das Auto haben wir mitgenommen. Innerhalb von 4 Wochen kommt der jetzt nochmal zum VW-Autohaus wo er bestellt wurde und bekommt eine neue Stoßstange. Neuwagen kaputt aus dem Werk. Wenn man so will. Qualitätssicherung und Endabnahm absolut perfekt. Auch die Lackierung von den Dingern ist wirklich der Wahnsinn. Eine Orangenhaut wie als ob man das mit der Sprühdose in der Garage gemacht hätte. Das kann man sich wirklich nicht ausdenken. Aber auch einfach ÜBERALL! Dach, Heckklappe, Türen außen, Türen Innen. Überall.
Januar 25, 20223 j Das muss so sein, Lack und Anbauteile werden im Werk perfekt aufeinander abgestimmt.
Januar 25, 20223 j NFZ = Interessiert keine Sau Habt ihr euch mal einen werksneuen Ducato angeschaut? Mit ist bei der letzten WoMo-Messe regelrecht die Kinnlade runtergefallen. Da kommt ein Umbau auf Fiatbasis für 70K reingerollt...der sah auch aus wie mit Malerrolle lackiert Mercedes und Renault können das m.E. deutlich besser.
Januar 25, 20223 j Wer weiß, ich hab ja schon viele gesehen, so etwas (Lackfehler rundrum) hab ich nie festgestellt und dass das nicht aufgefallen ist, schon ein Armutszeugnis. Die GrandCalis aus Poznan kommen allerdings auch mit Fehlern im Ausbau. Ich glaube fast das alles ohne E bei VW hinten ansteht. Unserer war und ist völlig in Ordnung und eines der problemlosesten Autos ever...
Januar 25, 20223 j Wer weiß, ich hab ja schon viele gesehen, so etwas (Lackfehler rundrum) hab ich nie festgestellt und dass das nicht aufgefallen ist, schon ein Armutszeugnis. Die GrandCalis aus Poznan kommen allerdings auch mit Fehlern im Ausbau. Ich glaube fast das alles ohne E bei VW hinten ansteht. Unserer war und ist völlig in Ordnung und eines der problemlosesten Autos ever... Ein Bekannter, der in WOB arbeitet meinte mal, das die PKW-Sparte (Auch die Bullis ab Caravelle aufwärts) eine etwas "tiefgehendere" Qualitätskontrolle durchlaufen als die NFZ. (Macht ja auch Sinn...den meißten Handwerkern ists doch egal, wie ihre Leasing-Baustellen-Schlampe aussieht)
Januar 25, 20223 j Multivan und Cali kommen immer aus Stöcken und Limmer, Pritsche immer aus Poznan, der Rest aus Stöcken oder Posznan. Posznan produziert Busse und Caddys seit 2003, der neue Crafter wird komplett dort gebaut und nicht mehr in Düdo.
Januar 25, 20223 j Werden die Busse nicht (mehr) in Hannover zusammengeschraubt ? Mein Kontakt arbeitet an anderer Stelle im System, kein Fahrzeugba. Der hat Einsicht in so manches
Februar 1, 20223 j Ich, als Werbetechniker, sehe Lackierungen(Hautnah) von allen Hersteller von Nutzfahrzeugen und ""Orangenhaut" ist das kleinste Übel:biggrin:
Februar 2, 20223 j Ich, als Werbetechniker, sehe Lackierungen(Hautnah) von allen Hersteller von Nutzfahrzeugen und ""Orangenhaut" ist das kleinste Übel:biggrin: Eben...juckt da auch keine Sau. Diese Fahrzeuge sind Verbrauchsmaterial.
Februar 15, 20223 j Hier steht ein toller Teileträger: https://www.ebay.com/itm/144412445192 puh...da kommt nochmal die aktuelle Summe für Zoll und Seetransport dazu
Februar 15, 20223 j Plus die immer notwendigen Arbeiten einer "Grundwartung". Ist dann aber immer noch deutlich preiswerter und v.a. viel angenehmer als irgendein fast neuer Golfxyz oder so.
März 16, 20223 j Autor Dieser Thread-Titel ist irgendwie immernoch falsch. Die wandelnde Kanten-Rostbeule mit 5 Millionen Dellen, Kratzern und 2cm dick Grünspan hat wie befürchtet mal wieder mängelfrei die Hauptuntersuchung bestanden. Mittlerweile glaube ich, dass man den Zafira auch 2 Jahre im Moor parken, wieder ausgraben und erneut ohne Probleme mängelfrei vorführen könnte. Daheim bekomme ich mittlerweile Ärger, dass die Karre den Anblick unseres Hauses verschandeln würde. Kann ich gar nicht verstehen. Das ist doch Klimaneutralität wie sie im Buche steht. Produziert Sauerstoff und bindet Schadstoffe. Eigentlich ist das Auto doch voll im Nerv der Zeit? Andererseits können sich meine Eltern auch nicht entscheiden welches ihrer Autos denn jetzt endlich mal die Anhängerkupplung bekommt weil ich beide Saabs dafür konsequent verneine. Seit 2 Jahren. Und jetzt für weitere 2 Jahre. Selbst schuld sag ich da nur. ______ Und bei (beiden) Saabs bewegt sich endlich diesen Monat mal die Teilesituation vorwärts.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.