Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Viel interessanter als die Preisfrage ist aber ja eigentlich wann und wie lange ihr so dort seid.

 

Wer ist beispielsweise donnerstags schon in Lidköping bei der Schlachteplatte (Bildelslagret) dabei?

  • Antworten 104
  • Ansichten 13,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Viel interessanter als die Preisfrage ist aber ja eigentlich wann und wie lange ihr so dort seid.

 

Wer ist beispielsweise donnerstags schon in Lidköping bei der Schlachteplatte (Bildelslagret) dabei?

 

Wir nehmen die Nachtfähre am 6.Juni von Kiel und sind am 7.Juni morgens in Göteborg.

Lidköping ist für mich wegen fehlendem Bedarf an Ersatzteilen bzw. den falschen Fahrzeugen vor Ort nicht interessant.

 

Nach aktueller Planung ist die Abreise für den 14. oder 15. Juni geplant, haben ein Ferienhaus in Vänersborg.

  • Autor
Das zahle ich jetzt schon fast zu zweit :biggrin:

Gutes Gefühl !

Eventuell ist die Fahrt mit Scandlines von Rostock nach Gedser und dann über die Øresundbrücke (168€ für zwei inkl. Brücke) oder Rostock nach Gedser plus eine Fährfahrt von Helsingør nach Helsingborg (auch 168€ für zwei) interessant? Einige fahren am Freitag mit der 6Uhr Fähre ab Rostock und wir treffen uns später in Dänemark, weil ich aus Puttgarden komme.

 

https://www.saab-cars.de/threads/pretour-saab-festival-trollhaettan-2019-freitag-07-06-19.69361/

 

Zurück fahre ich am Sonntag 18Uhr mit der Fähre von Göteborg nach Frederikshavn.

Das kilometer-sparende und bequeme hinreise ist bestimmt Kiel - Göteborg mit Stena Line. Teuer aber.... Nach ankunft der Fähre ist man in eine stunde in Trollhättan!

 

Das Schnellste verbindung von Deutschland aus ist Puttgarden - Rödby dann weiter über Öresund-brücke nach Malmö und E6 in den Norden. Aber da muss fahren.... Alle andere verbindungen dauern normalerweise länger und mann muss die abfahrtszeiten der Fähren anpassen... Hamburg - Göteborg schafft man in etwa 8 stunden ohne pausen, Verkehr/Staus ist normalerweise kein problem so bald man Deutschland verlassen haben. Ich habe diese reise jetzt schon 7-8 mal dieses Jahr gemacht, beruflich.... Es macht irgendwie kein spass mehr. :)

 

Als paket-preis könnte man Rödby-Puttgarden und Helsingör-Helsingborg kaufen. Kaffe-pause auf der 20 minuten verbindung nach Helsingborg. Diese verbindung ist normalerweise nur etwa 20-30 minuten langsamer als die Brücke und das kafee und Toiletenpause auf der Fähre ist nicht schlecht. Mann fährt mit Batteri-fähre übrigens, neu zeit 2 jahren....

 

Tip: Wer zeit hat könnte über Fredrikshaven fahren und dann eine abstecher über "Skagen" machen, dort ist Schön. Die "Skagerack" und "Kattegatt" treffen sich dort in die aller nördlichste spitze Dänermarks. Skagen ist immer eine reise wert!

 

Fähr-staus ist normalerweise anfang Juni kein problem, das fängt erst später an.

 

Ich wünche alle Deutsche Fans eine schöne hinreise in das "Ewige licht" des Nordens! Nun hoffen wir nur auf schönes wetter - das wir bis jetzt in Mai eine katastrofe.... Aber kann sich natürlich Schnell ändern. :)

 

Unsere Schwedische Krona ist im sturzflug und das Schweden-urlaub sind für Deutschen etwa 10-15% billiger geworden. Es war immer etwa "9,5" zu der Euro, jetzt müssen wir in Schweden 10,7 bezahlen. Eine katastrofe für mich als berufs-reisende aber super für Touristen natürlich. Warum das so ist wissen wir nicht so genau, unser ökonomie läuft auf hochtouren aber trotzdem.... Unsere Camping-plätze erwarten eine rekord-säsong, das Fliegen geht aber zurück.... Mehr Schweden bleiben ins Land dieses jahr.

 

/Martin, Göteborg.

Bearbeitet von Turbocab

Noch etwas wichtiges für alle 9-5 NG Fahrer

 

Screenshot_20190601-234733.thumb.png.55d2d94af16a33633fa0526abb3fde67.png

Ich kann - kurzfristig - auch hin. Mit Sohn, Flug, Mietwagen (Fremdfabrikat). Ich hoffe man lässt uns irgendwo Parken. Wir freuen uns ....

Ein Anfahrtstipp für all diejenigen, die in Travemünde auf die Fähre fahren und ortsunkundig sind: Die reguläre Autobahnausfahrt zum Skandinavienkai ist derzeit gesperrt. Man wird zum Ortskern geleitet, dort allerdings ohne Umleitungsbeschilderung allein gelassen (die "alten" Schilder zum Skandinavienkai weisen gar in die falsche Richtung).

 

Zum Skandinavienkai ist die Ivendorfer Landstraße bis ganz zum Ende zu fahren, dann links abbiegen. Am besten auch etwas mehr Zeit einplanen.

Waldige Grüße aus Schweden und bis zum Wochenende :driver:

 

IMG_5724.thumb.JPG.04fd72f1642604e4e9bd547294dc4f15.JPG

8467001D-62AD-4DEA-BE16-9498D20B8D2C.thumb.jpeg.cd34797b12d6f6d0870bb1805e68c004.jpeg Seit Sonntag in Trollhättan - Ferienhaus am Öresjö für 3 Wochen.

Leider sind wir hier mit einem nicht-Saab - 3 Wochen sind halt günstiger im Dienst-Kfz. Verbindend jedenfalls ist der aeronautische Hintergrund, hier sogar mit stilisiertem Propeller im Logo. Ich hoffe, nachstehendes Photo wird mir Goodwill einbringen - liegt in o.g. Fahrzeug aus.

Donnerstag ist terminiert um 10:00 Uhr in Lidköping - ich brauche ein paar Kleinigkeiten.

An alle Besucher:

Es wird kuschelig am und um das Museum herum. Der frühe Wurm fängt den Fisch, da Parkplätze sehr viel eingeschränkter verfügbar sind, als beim letzten Mal. Der große Innovatum Parkplatz besteht nur noch aus dem befestigten Teil. Der davor gelegene Abschnitt wird mit einem Gebäude bebaut und existiert somit als Parkraum nicht mehr.

Allen eine sichere und möglichst stressfreie Anfahrt

Wen trifft man denn am Donnerstag auf der Fähre von Kiel?

Ich glaube es wird schwer jemanden zu treffen der nicht mit einem Saab auf die Fähre fährt :laugh:

So macht es mir den Anschein. Alle mit denen ich mich übers Festival unterhalten habe fahren mit dieser Fähre.

Wen trifft man denn am Donnerstag auf der Fähre von Kiel?

 

:hello:

Wir sind auch schon in Schweden. Werden am Freitag oder Samstag auch dort aufschlagen.
Wir sind Donnerstag auch auf der Fähre

Wir kommen am Do nach Lidköping und wechseln am Fr dann nach THN. Heute steht Göteborg mal wieder an...

WP_20190604_19_04_17_Pro.thumb.jpg.19c6d7e162352ccd0a3bef17681b61c3.jpg

Grüße aus Huskvarna!

Wir sind heute schon in Trollhättan angekommen, aber noch sieht es aus wie immer, nur ein paar kleine Hinweise auf das Festival.

 

Was mir auffällt ist, dass die Saab Dichte hier in der Gegend im Vergleich zu 2017 deutlich abgenommen hat. Die "Gebrauchswagen" werden wohl allmählich durch andere Fabrikate ersetzt...

769D82F3-2655-4E10-A483-28356B250EE3.thumb.jpeg.c9002bb9f4747029f900957845bd82de.jpeg Schleusentreffen

Wir trödeln Richtung Trollhättan. Noch sind wir südlich bon Göteborg. Morgen geht es nach Vänersborg. Übernachtung im Quality Hotel Vänersborg.

Ist noch jemand aus dem Forum dort?

Wir sind auf Vänersnäs
Gerade München -> Rostock gefahren und KEINEN EINZIGEN Saab gesehen ...
Sind halt alle schon hier - Spaß beiseite, mehr werden es nicht und die Nichtenthusiasten werden Ihre runterreiten. Was dann noch verbleibt, sah man in Osnabrück und das war aller Ehren wert - qualitativ und quantitativ.
Gerade München -> Rostock gefahren und KEINEN EINZIGEN Saab gesehen ...

komm halt bei mir rum wenn du noch in HRO bist ... dann kannste welche sehen. :rolleyes:

komm halt bei mir rum wenn du noch in HRO bist ... dann kannste welche sehen. :rolleyes:

 

Bin schon am Hafen und Verladebereit Aber Danke für das Angebot - wenn ich bei Rückfahrt nicht in Warnemünde bin komme ich rum ;-)

234250B0-BB77-4531-A936-ED86B44A25E8.thumb.jpeg.873c6b0845e462e382214ea22242badc.jpeg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.