Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Wenn die Blende ab ist, sieht man beim 9k eigentlich schon recht viel. Aber am Ende ist es auch egal, weil wir uns ja ohnehin einig sind, dass das Glas raus muss.
  • Antworten 81
  • Ansichten 6,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Kann man auch machen. Ist allerdings nur zu zweit machbar, und eher eine Quälerei.
  • Autor
Kann man auch machen. Ist allerdings nur zu zweit machbar, und eher eine Quälerei.

bleibt mir gar nichts anderes übrig ...

mit Multitool, also elektromechanischem Messer wenn ich richtig verstanden habe? hätte ich Angst das Blech zu beschädigen? Grade das wollen wir ja vermeiden?!

Die Klinge sollte schon innerhalb der Kleberaupe angesetzt werden :wink:
mit Multitool, also elektromechanischem Messer wenn ich richtig verstanden habe? hätte ich Angst das Blech zu beschädigen? Grade das wollen wir ja vermeiden?!
Nö, mit etwas Gefühl funktioniert das schon.

Und der Lack ist danach, so oder so, ohnehin hinüber. Genau DAS ist ja der Grund, warum die Rahmen, mangels Zeit und Behandlung zw. Aus- und Einbau der alten und der neuen Scheibe, dann fröhlich rotten.

kommt leider nicht mehr in Frage, das Objekt besteht quasi nur noch aus Karrosserie und Frontscheibe.

 

Dem Glaser ist das doch egal und die meisten sind mobil.

... aber ich denke wenn der Anfang gemacht ist, geht das ganz gut.
Wie gesagt: Zwingend zu zweit. Und eine Freude ist es nicht.

Teambildungsmaßnahme:tongue: .... wenn man seine Partnerin noch richtig kennen lernen will:biggrin:

Wollte nur die Methode mit dem Multitool etwas hinterfragen. Ob das so problemlos funktioniert?

Multitool klingt für mich nach "kann alles aber nichts richtig".

Nein, das sind solche rech hochfrequenten 'Klingen-Vibatoren' :eek:, die halt zum Schneiden/Trennen verschiedenster Materialien eingesetzt werden können.
U.a. auch zum raustrennen der Bitumenmatten geeignet - das schweift jetzt allerdings ab
  • Autor

so sieht der Rahmen momentan aus. Meines Erachtens noch schön. Die beiden Pestpickel an der A-Säule sind Steinschläge und kommen von aussen und nehmen in Richtung Scheibe eher ab. Daher denke ich, dass der noch gut ist und damit erhaltenswert. Unten von Innen ist auch nichts böses zu erkennen.

IMG_20180914_175432_240.thumb.jpg.ed0bd250b7b4dcda198ad69372828b9d.jpg IMG_20180914_175334_430.thumb.jpg.522d8a2aa27a6b7d899466b5adb6e544.jpg IMG_20180914_175411_638.thumb.jpg.8968c9f79b320c99fdd57443ae5ba508.jpg IMG_20180914_175400_094.thumb.jpg.de66f4f62f833ee77128aa4c2a81f429.jpg

ich kauf jetzt sonen Draht, mal gucken.

Ziehe doch erst einmal den Gummi zwischen Scheibe und Rahmen ab. Dann siehst Du schon eher, wie der Zustand ist.

Aber was auch immer darunter sein mag, zumindest als partieller Blechspender taugt er jetzt schon mit Sicherheit.

so sieht der Rahmen momentan aus. Meines Erachtens noch schön. Die beiden Pestpickel an der A-Säule sind Steinschläge und kommen von aussen und nehmen in Richtung Scheibe eher ab. Daher denke ich, dass der noch gut ist und damit erhaltenswert. Unten von Innen ist auch nichts böses zu erkennen.

[ATTACH]149893[/ATTACH] [ATTACH]149896[/ATTACH] [ATTACH]149894[/ATTACH] [ATTACH]149895[/ATTACH]

ich kauf jetzt sonen Draht, mal gucken.

 

Bei meinem Ex-9000er brauchte der (saab-erfahrene) Glaser auch meine Unterstützung und der war kurz vorm Fluchen. Einen Schneiddraht haben wir dabei auch geschrottet. Das ist beim 9000er echt eine Mistarbeit.

Beim zweiten Scheibenwechsel - nen Stein hatte meine jungfräuliche Scheibe durchschlagen - wurde die Scheibe grobschlächtig von einer Person mit so einem Elektroteil rausgetrennt. Hab erstmal Panik bekommen, weil der Lack dabei beschädigt wurde. Der Werkstattbesitzer konnte mich aber beruhigen, denn sein Bruder hat nebenan eine Lackiererei. Auf meinen Wunsch hin haben die dann auch noch den Rostansatz an der unteren Kante beseitig und den Rahmen anständig lackiert.

 

kurzum:

Würde es auch eher mit Multimaster o.ä. versuchen.

Bei meinem Ex-9000er brauchte der (saab-erfahrene) Glaser auch meine Unterstützung und der war kurz vorm Fluchen. Einen Schneiddraht haben wir dabei auch geschrottet. Das ist beim 9000er echt eine Mistarbeit.

...

Die WSS habe ich in 30 Minuten raus....klar dauert es länger als beim 900er (5 Minuten), aber als Mistarbeit würde ich das nicht bezeichnen...

... 900er (5 Minuten) ...
Außer CV, da dort ebenfalls geklebt.
Nehm doch mal bitte ein Admin das "r" aus dem Schreibenrahmen!
Außer CV, da dort ebenfalls geklebt.

Richtig.

Nehm doch mal bitte ein Admin das "r" aus dem Schreibenrahmen!

Bitteschön:smile:

... - wurde die Scheibe grobschlächtig von einer Person mit so einem Elektroteil rausgetrennt..

 

Geübte Glaser schaffen das ohne grobe Schäden anzurichten.

Aber mit etwas Nacharbeit ist immer zu rechnen.

Kann man auch machen. Ist allerdings nur zu zweit machbar, und eher eine Quälerei.

 

So schlimm ist es auch nicht, habe ich schon mehrfach alleine hinbekommen. Geduld und etwas Kraft sollte man haben und immer schön nah an der Scheibe die Kleberaupe durchtrennen. Den Rest des Klebers kann man anschließend mit einem Schaber entfernen ohne den Rahmen zu beschädigen. Bester Ansatzpunkt ist in der Ecke unten links oder rechts. Und ja, die Schneidedrähte reißen auch mir dabei mindestens zwei Mal.

Zu fluchen gibt es da nichts, der Ausbau von einem Lüftermotor am 2,3 Sauger ist langwieriger und kniffliger.

  • 3 Wochen später...

Ich mach mal hier weiter mit meiner Frage.

 

Die Plastikabdeckung unter den Scheibenwischern, wurde die ab Werk unter die untere Dichtung der Windschutzscheibe geschoben oder gehört die über die Dichtung, damit das Plastik nicht unter der Dichtung auf dem Lack scheuert und so die Rostbildung vorprogrammiert ist?

 

Siehe jeweils die Bilder mit der Abdeckung über der Dichtung und unter der Dichtung. Könntet Ihr bei Euren 9000-ern mal für mich nachschauen bitte?

P1030209.thumb.JPG.9fec24a40c2037fab4db7f317c11cfaf.JPG P1030210.thumb.JPG.ee77cc04dc22729e0140a6de455ec34d.JPG P1030211.thumb.JPG.1d0c27b5479bac7b5f2cf4ca97f7b7de.JPG P1030212.thumb.JPG.e8f77a8694f6ab154ec5f84348e2814c.JPG

Bearbeitet von cc670

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.